| # taz.de -- Vorwürfe gegen Grünen Stefan Gelbhaar: Belästigte er Parteikolle… | |
| > Die Anschuldigungen gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan | |
| > Gelbhaar wegen sexueller Belästigung verdichten sich. Er streitet alles | |
| > ab. | |
| Bild: Stefan Gelbhaar weist die Vorwürfe entschieden zurück und sieht darin e… | |
| Berlin taz | Gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar stehen schwere | |
| Vorwürfe wegen sexueller Belästigung im Raum. Sie waren bislang wenig | |
| konkret, doch nun hat der Berliner Bundestagsabgeordnete die | |
| Beschuldigungen gegen ihn auf seiner Homepage veröffentlicht. Und sogleich | |
| dementiert. | |
| Laut eigener Aussage informierte die Ombudsstelle der Grünen ihn am 13. | |
| Dezember 2024 über die Vorwürfe, jedoch ohne Details zu nennen. Am 27. | |
| Dezember seien ihm dann 5 konkrete Vorwürfe von Journalist*innen | |
| übermittelt worden. Zuvor hatten Betroffene dem rbb ihre Erfahrungen mit | |
| Gelbhaar geschildert, teils mit eidesstattlicher Versicherung. | |
| Die Vorwürfe wiegen schwer. Eine Parteikollegin wirft dem | |
| [1][Verkehrspolitiker] vor, er habe sie nach einer Parteiveranstaltung nach | |
| Hause gebracht, sei gegen ihren Willen geblieben, habe sich neben sie | |
| gelegt, sie geküsst und ihre Kleidung ausgezogen. Am nächsten Morgen sei | |
| sie nackt aufgewacht, die Kleidung teils gerissen. Eine andere beschuldigt | |
| ihn, ihr ohne Zustimmung an Brust und Gesäß gefasst zu haben, eine weitere | |
| Frau soll er geküsst haben, anschließend gelacht und gesagt, dass sie ihr | |
| Gesicht sehen müsse. Als sie ihn damit konfrontierte, habe er entgegnet, | |
| dass ihr sowieso niemand glauben würde. Nach einem Treffen der Grünen | |
| Jugend Nord-Berlin im Jahr 2021 hätten sich mehrere Frauen an den Vorstand | |
| gewandt und von „unangenehmen Erfahrungen“ mit ihm berichtet. | |
| Gelbhaar streitet die Vorwürfe allesamt ab: Sie seien „frei erfunden“, | |
| „gelogen“, „vage“ und „unkonkret“, schreibt er in einer detailliert… | |
| Stellungnahme auf seiner Website. Er sieht darin eine Hetzjagd auf seine | |
| Person: „Das Ziel ist, mich massiv zu diskreditieren, überdies Teile der | |
| Partei in Aufruhr zu versetzen und der Partei zu schaden.“ Gegen die | |
| „Falschbehauptungen“ wolle er juristisch vorgehen. | |
| ## Drittes Ombudsverfahren gegen Gelbhaar | |
| Bislang erstattete keine der Personen, die Vorwürfe gegen Gelbhaar erhoben, | |
| Anzeige. Laut rbb zögerten Betroffene aus Karriereängsten, sich durch eine | |
| Anzeige zu erkennen zu geben, da Gelbhaar in der Partei gut vernetzt sei. | |
| Es ist nicht das erste Ombudsverfahren gegen den Grünen-Politiker. Auf | |
| seiner Internetseite berichtet er über zwei weitere Verfahren 2009 und 2021 | |
| wegen als unangebracht empfundenen Äußerungen und Nachrichten. Konsequenzen | |
| blieben in allen Fällen aus. | |
| Das könnte sich nun ändern: Nach Bekanntwerden der Vorwürfe Mitte Dezember | |
| [2][verzichtete Gelbhaar unter parteiinternem Druck auf seine Kandidatur | |
| für den aussichtsreichen Listenplatz 2]. Der Posten ging stattdessen an den | |
| Neuköllner Abgeordneten Andreas Audretsch, der zugleich Wahlkampfmanager | |
| von Spitzenkandidat Robert Habeck ist. | |
| An seiner Kandidatur als Direktkandidat im Wahlkreis Pankow hält Gelbhaar | |
| jedoch fest. Im November war er mit 98,4 Prozent der Stimmen gewählt | |
| worden. Darüber soll am 8. Januar erneut abgestimmt werden, teilte der | |
| Vorstand des Kreisverbandes Pankow der taz mit. Einen Gegenkandidaten gibt | |
| es bislang nicht. | |
| ## Aufgeheizte Stimmung im Kreisverband | |
| Die aktuelle Situation sei für den [3][Kreisverband „sehr belastend“], so | |
| der Vorstand zur taz. „Damit umzugehen, ist eine große Herausforderung für | |
| unsere Mitglieder.“ Einige sollen laut rbb angekündigt haben, keine | |
| Wahlplakate mit Gelbhaars Bild aufzuhängen, falls er als Direktkandidat | |
| aufgestellt bleibe. In Chatgruppen der Pankower Grünen sollen manche ihre | |
| Ablehnung kundtun, während andere ihm den Rücken stärken. | |
| Der Kreisvorstand betont: „Unsere Partei steht für einen respektvollen | |
| Diskurs. Wir setzen uns dafür ein, dass dieser erhalten bleibt und alle | |
| Menschen sich in unserer Partei sicher und wohl fühlen.“ Auch die | |
| Landesvorsitzenden der Berliner Grünen, Nina Stahr und Philmon Ghirmai, | |
| sagten dem rbb, dass sie die Anschuldigungen ernst nähmen und die | |
| Beschwerdestrukturen prüfen würden. | |
| 2 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stefan-Gelbhaar-ueber-Verkehrssicherheit/!5994863 | |
| [2] /Bundestagswahlkampf-der-Berliner-Gruenen/!6056356 | |
| [3] /Parteitag-der-Berliner-Gruenen/!6008425 | |
| ## AUTOREN | |
| Lilly Schröder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| sexuelle Belästigung | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Verkehrssicherheit | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen CDU-Mann Markus Kurze: Küssen verboten, auch für breitbeinige… | |
| Markus Kurze sollte wegen eines Handkusses den Medienanstalt-Vorsitz | |
| verlieren – doch AfD und fehlender Aufklärungswille retteten ihn. | |
| Vorwürfe gegen den Grünen Gelbhaar: Alles eine Frage der Gewichtung | |
| Nach Belästigungsvorwürfen ersetzen die Grünen in Pankow Stefan Gelbhaar | |
| als Kandidaten. Damit stellen sie den Erfolg bei der Bundestagswahl über | |
| die Unschuldsvermutung. | |
| Vorwürfe gegen Grünen-Politiker Gelbhaar: Ende einer politischen Karriere | |
| Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wird der Grünen-Bundestagsabgeordnete | |
| Stefan Gelbhaar im Kampf um das Direktmandat in Berlin-Pankow abserviert. | |
| Vorwürfe gegen Berliner Grünen-Politiker: Gelbhaar gibt nicht auf | |
| Der umstrittene Berliner Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar will die | |
| Neuabstimmung über seine Bundestags-Direktkandidatur in Pankow verschieben | |
| lassen. | |
| Bundestagswahlkampf der Berliner Grünen: Vorwürfe gegen Parlamentarier | |
| Die Grünen wählen erneut Lisa Paus an die Spitze ihrer Landesliste. Pankows | |
| Bundestagsabgeordneter Gelbhaar zieht seine Bewerbung überraschend zurück. | |
| Stefan Gelbhaar über Verkehrssicherheit: „Dramatische Unfälle vermeiden“ | |
| Ein tödlicher Autounfall in Berlin wirft Fragen über Verkehrssicherheit | |
| auf. Nicht nur Gesundheitstests seien wichtig, betont Grünen-Politiker | |
| Gelbhaar. | |
| Grüne Parlamentswechsler: Lieber auf Nummer sicher? | |
| Die neuen Bundestagsmitglieder Bayram und Gelbhaar (Grüne) sitzen auch elf | |
| Wochen nach ihrer Wahl noch im Berliner Abgeordnetenhaus. |