| # taz.de -- Vorwürfe gegen den Grünen Gelbhaar: Alles eine Frage der Gewichtu… | |
| > Nach Belästigungsvorwürfen ersetzen die Grünen in Pankow Stefan Gelbhaar | |
| > als Kandidaten. Damit stellen sie den Erfolg bei der Bundestagswahl über | |
| > die Unschuldsvermutung. | |
| Bild: Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar ist bei der Bundestags… | |
| Es ist jene Situation, in die man nie kommen mag als Vorsitzender oder | |
| Chefin. Zu meinen, jemanden fürs größere Ganze opfern zu müssen. Wie ein | |
| Kommandeur, der die Nachhut zurücklässt, um zumindest den Großteil seiner | |
| Truppen retten zu können. | |
| Ungefähr so glaubte offenbar die Grünen-Führung in Pankow handeln zu müssen | |
| – unterstützt von Bundes- und Landesvorsitzenden – als sie in dieser Woche | |
| nochmals darüber abstimmen ließ, wer im dortigen Bundestags-Wahlkreis für | |
| die Grünen antreten soll. Zu hoch war ihnen merklich das Risiko, dass sich | |
| Belästigungsvorwürfe gegen Stefan Gelbhaar bewahrheiten könnten. | |
| Der vertritt die Grünen seit 2017 im Bundesparlament. Ihn hatten die | |
| Pankower Grünen bereits Mitte November mit über 98 Prozent Zustimmung für | |
| die Bundestagswahl am 23. Februar nominiert. | |
| Es ist eine sehr nüchterne Kalkulation: Was ist einem wichtiger? Der | |
| Einzelne und die im deutschen Rechtssystem geltende Unschuldsvermutung? | |
| Denn bislang ist kein Vorwurf gegen Gelbhaar bewiesen, ist keine Anzeige | |
| bei der Staatsanwaltschaft gegen ihn bekannt und auch [1][die parteiinterne | |
| Ombudsstelle hat] keinen Bericht vorgelegt. Gelbhaar selbst bezeichnet ihm | |
| bekannte Vorwürfe [2][auf seiner Internetseite] als „gelogen“. | |
| Oder ist es im Sinne grüner Politik und von über 2000 Mitgliedern im | |
| Pankower Kreisverband wichtiger, das Direktmandat zu sichern, das | |
| bundesweit einzige der Grünen im Osten? Mit Gelbhaar, der es 2021 erstmals | |
| gewonnen hat, so offenbar die Kalkulation, hätte das schwierig werden | |
| können, auch wenn die Vorwürfe bisher unbewiesen sind. | |
| Mitglieder hatten angeblich angekündigt, in dem Fall nicht beim Wahlkampf | |
| mithelfen zu wollen. Bisherige Wähler hätten sich auch von unbewiesenen | |
| Vorwürfen von einer Stimme für die Grünen abhalten lassen können. | |
| ## Sorge um das Direktmandat | |
| Nicht ausgeschlossen ist, dass Gelbhaar trotzdem gewonnen hätte: Nach der | |
| Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021 im vergangenen Jahr lag er | |
| acht Prozentpunkte vorne. Die Zweitplatzierte, eine CDU-Stadträtin und | |
| Vize-Bürgermeisterin, tritt nicht erneut an, die neue CDU-Bewerberin ist | |
| kaum bekannt. Nach der Wahl hätte es bei einem Sieg passieren können, dass | |
| sich die Vorwürfe bestätigen und Gelbhaar zurückgetreten wäre. | |
| In der Zahl hätten die Berliner Grünen dabei keinen Bundestagssitz | |
| verloren. Denn wie viele davon eine Partei besetzen kann, bestimmt allein | |
| ihr Zweitstimmenergebnis. Über die Landesliste der Partei wäre deshalb | |
| jemand nachgerückt. In Pankow allerdings hätte es zur Folge haben können, | |
| dass sich Wähler enttäuscht von den Grünen abwenden. Ob das bis zur | |
| nächsten Wahl zu reparieren gewesen wäre, gerade mit Blick auf die | |
| Abgeordnetenhauswahl 2026, ist offen. | |
| Ist es also vor diesem Hintergrund gerechtfertigt, die Unschuldsvermutung | |
| hinten anzustellen? Erst die Parteiführung auf Kreis-, Landes- und | |
| Bundesebene und dann bei einer Abstimmung am Mittwochabend eine Mehrheit | |
| von 269 zu 127 Mitgliedern des Pankower Kreisverbands sah das so. Diese | |
| Mehrheit [3][ersetzte Gelbhaar durch die bisherige Landesparlamentarierin | |
| Julia Schneider]. Abzuwarten bleibt, wie die Wählerschaft am 23. Februar | |
| darauf reagiert. | |
| Sehr hilfreich wäre es gewesen, wenn die bei der | |
| Grünen-Bundesgeschäftsstelle angesiedelte Ombudsstelle schon Antworten | |
| hätte geben können. Gelbhaars Pankower Parteikollege Andreas Otto, | |
| langjähriger und renommierter Landesparlamentarier, hätte sich das schon | |
| vor dem jüngsten Landesparteitag Mitte Dezember gewünscht, [4][bei dem | |
| Gelbhaar kurz vor Beginn seine Bewerbung für die Landesliste zurückzog.] | |
| „Gut wäre es gewesen, wenn die Ombudsstelle bis 10.59 Uhr (also vor | |
| Parteitagsbeginn und folgendem Listenbeschluss) schon Ergebnisse hätte | |
| vorlegen können“, sagte Otto damals der taz. | |
| Gelbhaar hat Anzeige gestellt | |
| Das wäre ambitioniert gewesen, weil die Vorwürfe diese Stelle erst wenige | |
| Tage zuvor erreicht haben sollen. Bis zum Kandidatenaustausch in Pankow am | |
| vergangenen Mittwochabend aber waren knapp vier Wochen Zeit. Eine | |
| Rückmeldung durch die Ombudsstelle aber wurde bislang nicht bekannt. | |
| Überlastung? Feiertage? Der Grund ist offen. | |
| Eine Klärung aber muss her. Wenn die Ombudsstelle sich dazu nicht in der | |
| Lage sieht, muss es eben eine Sache für die Staatsanwaltschaft werden. Dort | |
| hat Gelbhaar nach eigenen Angaben selbst [5][Anzeige gegen Unbekannt wegen | |
| Verleumdung] gestellt. | |
| Wenn sich die Vorwürfe gegen ihn erhärten, können sich all jene bestätigt | |
| fühlen, die in dieser Woche das Wohl ihrer Partei über die | |
| Unschuldsvermutung gestellt haben. Wenn aber nicht, dann haben die Grünen | |
| Stefan Gelbhaar gegenüber einiges wiedergutzumachen. | |
| 10 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.gruene.de/parteistruktur-und-gremien | |
| [2] https://www.stefan-gelbhaar.de/post/zu-den-kursierenden-meldungen-und-vorw%… | |
| [3] https://gruene-pankow.de/2025/01/08/zur-nominierung-von-julia-schneider-als… | |
| [4] /Bundestagswahlkampf-der-Berliner-Gruenen/!6056356 | |
| [5] https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/schweren-vorwuerfen-grue… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Grüne Berlin | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlin-Wahl am 20. September 2026: Offenbar reif für die Rückkehr | |
| Bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl könnte möglicherweise Stefan Gelbhaar | |
| antreten. Der Grüne verlor durch eine Intrige sein Mandat im Bundestag. | |
| Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar: Viel Bedauern, aber keine Entschuldigung | |
| Nach mutmaßlich falschen Vorwürfen gegen Gelbhaar will sich sein | |
| Kreisverband nicht explizit entschuldigen. Er selbst will im Wahlkampf | |
| mithelfen. | |
| Vorwürfe gegen Grünen-Politiker: Wendung in der Causa Stefan Gelbhaar | |
| Die eidesstattliche Versicherung zu Belästigungsvorwürfen soll falsch | |
| gewesen sein. Offenbar prüfte der RBB die Identität der Informantin nicht. | |
| Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar: Grünen-Vorsitzende drohen angeblichem Opfer… | |
| Die Identität einer mutmaßlich Betroffenen in der Causa Gelbhaar ist | |
| fraglich. Die Grünen-Spitze erwägt nun einen Parteiausschluss für die | |
| angeblich Geschädigte. | |
| Vorwürfe gegen Grünen-Politiker Gelbhaar: Ende einer politischen Karriere | |
| Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wird der Grünen-Bundestagsabgeordnete | |
| Stefan Gelbhaar im Kampf um das Direktmandat in Berlin-Pankow abserviert. | |
| Vorwürfe gegen Berliner Grünen-Politiker: Gelbhaar gibt nicht auf | |
| Der umstrittene Berliner Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar will die | |
| Neuabstimmung über seine Bundestags-Direktkandidatur in Pankow verschieben | |
| lassen. | |
| Vorwürfe gegen Grünen Stefan Gelbhaar: Belästigte er Parteikolleginnen? | |
| Die Anschuldigungen gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan | |
| Gelbhaar wegen sexueller Belästigung verdichten sich. Er streitet alles ab. |