| # taz.de -- Lindner findet Kindergrundsicherung doof: In dieser Wahlperiode wir… | |
| > Es sollte das wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Ampel sein. Jetzt | |
| > stellt Finanzminister Lindner (FDP) klar, dass davon nicht viel | |
| > übrigbleibt. | |
| Bild: Dass Christian Lindner ein Herz für arme Kinder hätte, hat sich bislang… | |
| Berlin dpa/rtr/taz | Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einer | |
| Umsetzung der Kindergrundsicherung für die laufende Legislaturperiode eine | |
| definitive Absage erteilt. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte | |
| Zusammenlegung von Unterstützungsleistungen werde es nicht geben, stellte | |
| Lindner gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland klar. Die Regierung | |
| werde den Kindersofortzuschlag fortführen und den Kinderzuschlag anheben – | |
| das sei „das, was auf der Leistungsseite in dieser Wahlperiode zu tun ist“, | |
| sagte Lindner. | |
| Mit der Kindergrundsicherung sollten ursprünglich Leistungen wie das | |
| Kindergeld, Teile des Bildungs- und Teilhabepakets, Leistungen aus dem | |
| Bürgergeld für Kinder oder der Kinderzuschlag gebündelt werden. Das | |
| erklärte Ziel war, damit Familien zu stärken und „mehr Kinder aus der Armut | |
| holen“. | |
| Ohne bürokratische Hürden sollte die neue Kindergrundsicherung „direkt bei | |
| den Kindern ankommen und ihr neu zu definierendes soziokulturelles | |
| Existenzminimum sichern“, vereinbarten SPD, Grüne und FDP in ihrem | |
| Koalitionsvertrag im Dezember 2021. | |
| Es handele sich um „die zentrale sozialpolitische Reform“, jubilierte | |
| Familienministerin Lisa Paus (Grüne) [1][noch im vergangenen Jahr]. Doch | |
| davon [2][ist nicht viel übriggeblieben]. Derzeit verhandelt der Bundestag | |
| noch über das sogenannte Kinderchancenportal, so Lindner. Dabei handele es | |
| sich aber nur um ein Informationsangebot, betonte er. | |
| In diesem Zusammenhang kritisierte der FDP-Chef erneut den Ansatz von Paus, | |
| der Staat habe bei Sozialleistungen eine Bringschuld. „Also das Mindeste, | |
| was man bei einer sozialen Leistung erwarten kann, ist doch, dass die | |
| Menschen bereit sind, sich zu informieren und einen Antrag zu stellen“, | |
| sagte er. | |
| In den vergangenen Monaten hatte es innerhalb der Bundesregierung einen | |
| ausgiebigen und öffentlich geführten Streit um die Einführung der | |
| Kindergrundsicherung gegeben. Lindner kritisierte zuletzt immer wieder das | |
| grüne Prestigeprojekt, insbesondere Pläne einer neuen Behörde zur | |
| Umsetzung. | |
| Dieser Linie bleibt er treu. „Ob in dieser Wahlperiode bei der | |
| Zusammenarbeit der Behörden noch mehr möglich ist, wird sich zeigen“, sagte | |
| Lindner dem RND – um dann klarzustellen: „Eine neue Behörde mit vielleicht | |
| 5.000 Mitarbeitern wird es aber mit der FDP nicht geben.“ | |
| Die Spitzen der Ampelkoalition hatten sich in der vergangenen Woche auf das | |
| [3][Gerüst für einen gemeinsamen Bundeshaushalt] geeinigt. Vorgesehen ist | |
| unter anderem eine leichte Erhöhung des Kindergeldes und des | |
| Kinderzuschlags um jeweils 5 Euro pro Monat. Wobei es rentabler ist, nicht | |
| auf das eine oder andere angewiesen zu sein, sondern den Kinderfreibetrag | |
| in Anspruch nehmen zu können. Denn der soll stärker steigen. | |
| Fragen nach der Zukunft der vereinbarten Kindergrundsicherung beantworteten | |
| Lindner, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister | |
| Robert Habeck (Grüne) [4][bei ihrem gemeinsamen Auftritt] am vergangenen | |
| Freitag ausweichend. | |
| ## Paus gibt sich weiter zuversichtlich | |
| Familienministerin Paus sieht ihre Pläne trotz der Ablehnung Lindners noch | |
| nicht als gescheitert an. Das Gesetz sei [5][nach wie vor im | |
| parlamentarischen Verfahren], sagte sie am Donnerstagabend in den | |
| ARD-Inforadios. Auch in der letzten Sitzungswoche hätten sich die drei | |
| Koalitionspartner zwar nicht einigen können, aber die Beratungen dauerten | |
| an. „Ja, bis heute ist es nicht verabschiedet, aber wir haben ja noch die | |
| Sommerpause, um darüber nachzudenken, und danach können wir es dann auch | |
| schaffen“, sagte Paus. | |
| Verbalen Zuspruch bekommt die angeschlagene Ministerin von ihrer eigenen | |
| Partei. „Mit Unterstützung von Familienministerin Lisa Paus haben wir Grüne | |
| im Bundestag den Vorschlag unterbreitet, bei der Einführung in zwei Stufen | |
| vorzugehen“, sagte Vizefraktionschef Andreas Audretsch am Freitag der | |
| Nachrichtenagentur Reuters. Über die Einzelheiten werde derzeit zwischen | |
| den Ampelfraktionen verhandelt. „Wir werden die Kindergrundsicherung 2025 | |
| auf den Weg bringen“, gab sich Audretsch unverdrossen optimistisch. | |
| Weniger zuversichtlich zeigte sich hingegen die Linkspartei. „Dass es keine | |
| echte Kindergrundsicherung geben würde, das war schon lange klar – nun ist | |
| also auch sicher, dass es nicht einmal die Verwaltungsreform nach | |
| Paus'schem Modell geben wird“, sagte Heidi Reichinnek, die Vorsitzende der | |
| Linken-Gruppe im Bundestag. Für 2025 gebe es bei Kindergeld und | |
| Kinderzuschlag nicht mal einen Inflationsausgleich. „Diese Regierung ist an | |
| ihren eigenen Ansprüchen krachend gescheitert“, konstatierte Reichinnek. | |
| 12 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kindergrundsicherung-paus-102… | |
| [2] /Ampel-Haushalt-und-Kindergrundsicherung/!6019267 | |
| [3] /Haushaltsverhandlung-der-Ampelkoalition/!6021752 | |
| [4] https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/haushalt-2025-2297572 | |
| [5] /Gesetzentwurf-zur-Kindergrundsicherung/!6007595 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Christian Lindner | |
| Lisa Paus | |
| Kindergrundsicherung | |
| Kinderarmut | |
| Das Milliardenloch | |
| Bundesregierung | |
| Ampel-Koalition | |
| Kindergrundsicherung | |
| Haushaltsdebatte | |
| Das Milliardenloch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampel-Haushalt und Kindergrundsicherung: Nur noch ein Grundsicherungchen | |
| Die Kindergrundsicherung sollte die größte Sozialreform der Ampel werden. | |
| Auch in der Etat-Einigung für 2025 ist von ihr aber nicht mehr viel zu | |
| sehen. | |
| Haushaltsverhandlung der Ampelkoalition: Der Hoffnungshaushalt | |
| Bis 5 Uhr morgens brannte im Kanzleramt noch Licht. Jetzt haben sich die | |
| Koalitionsspitzen auf einen Haushaltsentwurf geeinigt. Was drinsteht. | |
| Einigung über Bundeshaushalt: Sicherheit, Klima, Steuerentlastung | |
| Im Entwurf des Bundeshaushalts für 2025 konnten sich die drei | |
| Koalitionsparteien mit Lieblingsprojekten durchsetzen. Der Überblick. |