| # taz.de -- US-Wahl 2024 | |
| Trump verklagt die New York Times: Trump will 15 Milliarden vom „Sprachrohr d… | |
| Der US-Präsident wirft der „New York Times“ vor, Lügen über ihn und seine | |
| Familie zu verbreiten. Und sie habe Kamala Harris unterstützt. Das sei | |
| Wahlbetrug. | |
| Buch über Bidens vertuschte Gesundheit: Das Gefühl von Verrat | |
| Das Buch „Hybris“ von Jake Tapper und Alex Thompson schildert, wie Joe | |
| Bidens gesundheitlicher Verfall vertuscht wurde. Es ist eine bittere | |
| Recherche. | |
| Früherer US-Präsident Joe Biden: Diagnose Prostatakrebs | |
| Joe Biden, 82, ist an Prostatakrebs erkrankt. Seit Wochen hatten Berichte | |
| über jahrelanges Vertuschen seines Gesundheitszustands für Aufsehen | |
| gesorgt. | |
| +++ USA unter Donald Trump +++: Trump hat „viel Schaden und Zerstörung anger… | |
| In seiner ersten Rede nach der Amtsübergabe an Trump übt Biden scharfe | |
| Kritik an seinem Nachfolger. Kanadas Unis warnen vor Reisen in die USA. | |
| Die Wahrheit: Das Ende der Satire | |
| Schluss mit lustig: Trump hat nicht nur die Weltordnung, sondern auch eine | |
| überlebenswichtige komische Kunstgattung zerstört. | |
| Die Wahrheit: „Da machen wir nicht mit!“ | |
| Das wahre Interview: Der Chef des Berliner DIN über Normen im Allgemeinen | |
| und Trump und einen Anruf von Musk im Besonderen. | |
| Die USA, die Bundestagswahl und der RBB: Trumpeln durch den Porzellanladen | |
| Trumps verhießener Friedensplan besteht offenkundig daraus, dass er keinen | |
| hat. Und der Kanzlerkandidat der Union verunsichert mehr als eine | |
| Gewalttat. | |
| Wo das Glück sitzt: Unerwartet, immer unerwartet | |
| Dient Demonstrieren auch dem eigenen Wohlgefühl? Und falls ja, wäre das | |
| dann schlimm? Das fragt sich unsere Autorin. | |
| Umstrittener Trump-Kandidat Pete Hegseth: Dank J.D. Vance zum Pentagon-Chef gew… | |
| Das Votum des US-Vizepräsidenten gab den Ausschlag. Trotz eines 50:50-Patts | |
| im US-Senat ist der ehemalige Fox-News-Moderator als neuer | |
| Verteidigungsminister bestätigt worden. | |
| +++ Die USA unter Trump +++: Trump schiebt schon ab | |
| In den letzten Tagen haben US-Behörden hunderte Migranten mit | |
| Armeeflugzeugen aus dem Land gebracht. Ein Richter blockiert das Dekret des | |
| Präsidenten. | |
| Gegenwehr gegen Donald Trump: Eine neue Antifa-Heldin | |
| Bischöfin Mariann Edgar Budde hat Trump um „Erbarmen“ gebeten für die, | |
| denen er schaden will: queere Kinder und Geflüchtete. Sie macht Mut! | |
| Begnadigung durch Ex-Präsident Biden: US-Aktivist Peltier kommt nach 50 Jahren… | |
| Der indigene Aktivist Leonard Peltier verlässt nach 50 Jahren das | |
| Gefängnis. Biden hatte Peltiers lebenslange Haftstrafe in Hausarrest | |
| umgewandelt. | |
| +++ Die USA unter Trump +++: Lob und Tadel in Davos | |
| In Davos lobt UN-Generalsekretär Guterres Trumps Rolle im Nahost-Konflikt | |
| und kritisiert seine KI-Pläne. Trumps erste Tage im Amt im taz-Ticker. | |
| Die Wahrheit: Trump – was haben wir gelacht | |
| Über die Tragweite der Katastrophe Donald II lässt sich eigentlich nur | |
| fassungslos lachen: Betrachtungen anlässlich der Washingtoner Show vom | |
| Montag. | |
| Deutsche Haltung zu Trump: Verbiegen lernen | |
| Wie geht man nur mit dem US-Präsidenten um? Wirft man sich in den Staub? | |
| Kritisiert man ihn? Das hilft auf jeden Fall vorsorglich: ein | |
| Massagesessel. | |
| Abschaltung in den USA: TikTok zieht sich selbst den Stecker | |
| Nutzer*innen in den USA haben keinen Zugang mehr zu TikTok. Doch jüngst | |
| zeigte sich der künftige Präsident Trump dem Konzern gegenüber milde. | |
| Amtseinführung in Washington: Donald Trump will keine kalten Füße bekommen | |
| Kein Eid unter freiem Himmel: Weil für Montag eisige Temperaturen in | |
| Washington angesagt sind, wird der designierte US-Präsident die Zeremonie | |
| in der Rotunde des US-Kapitols abhalten. | |
| Social-Media-Plattform X: EU-Kommission will Auskunft über Algorithmen | |
| Die EU-Kommission geht weiter gegen X vor. Damit zeigt sie, dass sie nicht | |
| vor Tech-Konzernen einknickt. Die scharen sich aktuell um Trump. | |
| Zukunft der Social-Media-Plattform: Tiktok verliert vor US-Gericht | |
| Laut Gesetz muss Tiktok bis Sonntag sein US-Geschäft verkaufen. Dagegen hat | |
| es geklagt – und vor dem Obersten Gericht verloren. Aber es gibt ja noch | |
| Trump. | |
| Freilassungen in Kuba: 127 Gefangene sind frei | |
| US-Präsident Biden hatte Kuba von der US-Liste der Terrorismus | |
| unterstützenden Staaten streichen lassen. Freigelassen wurden nun auch | |
| kubanische Oppositionelle. | |
| Strafverfahren gegen Donald Trump: Smith geht, bevor Trump kommt | |
| Jack Smith, der US-Sonderermittler im Trump-Prozess, tritt zurück. | |
| Umstritten ist die Veröffentlichung des Abschlussberichtes in der | |
| Dokumentenaffäre. | |
| USA nach Trump-Wiederwahl: Das Diversity-Drama | |
| Seit der Wiederwahl Trumps werden Diversity-Programme in den USA gekippt. | |
| Was zunächst gruselig klingt, ist tatsächlich eine Chance. | |
| Künftige US-Regierung: Donald Trumps Gruselkabinett | |
| Immer klarer zeichnet sich ab, mit wem der nächste US-Präsident regieren | |
| will. Das gemeinsame Ziel: den Staat um- und abbauen. | |
| Neuer SEC-Vorsitzender Paul Atkins: Ein Chef für Kryptofans | |
| Der Jurist und Unternehmer Paul S. Atkins wird neuer Leiter der | |
| US-Finanzbehörde SEC. Anders als sein Vorgänger gilt er als Unterstützer | |
| der Kryptobranche. | |
| Donald Trump und rechte US-Medien: Fake News in der Echokammer | |
| Der erneute Siegeszug von Donald Trump verdankt sich dem Einfluss rechter | |
| US-Medien. Bleibt kritischer Journalismus nach seiner Amtsübernahme | |
| erhalten? | |
| Nach den US-Wahlen: Musks schwarze Liste | |
| Der X-Chef soll ab Januar die von Trump eingerichtete Abteilung für | |
| Regierungseffizienz leiten. Schon jetzt stellt der Milliardär | |
| Regierungsmitarbeiter öffentlich an den Pranger. | |
| Verfahren gegen Trump werden eingestellt: Skrupel- und Rückgratlosigkeit | |
| Der von Noch-Präsident Joe Biden eingesetzte Sonderermittler Jack Smith | |
| hebt die Verfahren gegen den künftigen Präsidenten Trump auf. Das ist | |
| fatal. | |
| Justiz in den USA: Gericht stellt Strafverfahren gegen Trump ein | |
| Ein Präsident kann nicht strafrechtlich verfolgt werden. Das Verfahren kann | |
| aber nach dem Ende von Trumps zweiter Amtszeit wieder aufgenommen werden. | |
| Der alte neue Präsident der USA: Trump, der Drachentöter | |
| Warum an „alternative Fakten“ glauben? Unsere Kolumnistin sieht darin einen | |
| Restbestand christlicher Theologie und Trump als wahnwitzigen „Priester“. | |
| Wie er die US-Wahl gewann: Die Methode Trump | |
| Der kommende US-Präsident Trump hat seit 2016 den Diskurs über Gesellschaft | |
| und Politik zerstört. Tesla-Chef Elon Musk wurde zum wichtigsten Helfer. | |
| Golfen und die US-Politik: Stoppt das Golfspiel in Amerika! | |
| Mit der Wiederwahl von Donald Trump stellen sich auch Golfern neue Fragen. | |
| Schließlich gehören ihm jede Menge Golfplätze. Und der Präsident betrügt. | |
| Donald Trumps Regierungsbildung: Justiz unter Trumps Aufsicht, zweiter Versuch | |
| Nach dem Rückzug von Matt Gaetz nominiert Donald Trump die Anwältin Pam | |
| Bondi als Justizministerin, eine jahrelange loyale Vertraute aus Florida. | |
| Trumps Regierungsbildung: Der erste gibt auf | |
| Matt Gaetz, den Donald Trump zum neuen Generalstaatsanwalt der USA machen | |
| wollte, zieht zurück. Für Republikaner im Senat ist es eine Erleichterung. | |
| Schweigegeldprozess gegen Donald Trump: Richter verschiebt Urteilsverkündung | |
| Das Urteil gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump wird auf | |
| unbestimmte Zeit verschoben. Wie es im Fall nun weitergeht, ist ungewiss. | |
| Wiedersehen mit einer veränderten USA: Breakdowns und Tränen | |
| Rückkehr nach 48 Jahren: Eine alte Schulfreundin unseres Autors lässt | |
| „Hamlet“ an einer Universität in Texas spielen und zeigt, was man von den | |
| „liberal arts“ lernen kann. | |
| Trumps Kabinettsbildung: Ein Krieger für das Recht auf Fake News | |
| Donald Trump gibt Personal für die US-Medienaufsichtsbehörde bekannt. | |
| Brendan Carr sei ein „Krieger für die Redefreiheit“. | |
| Experten warnen vor Trump-Zöllen: Höhere Inflation und abhängiger von den USA | |
| Der kommende Präsident Trump könnte im Zuge einer Blockbildung Deutschland | |
| stärker an die USA binden. Dadurch könnte die Inflation wieder zulegen. | |
| Bundestag, EU-Parlament, Trumps Kabinett: Die Wahl zwischen Scheiße | |
| Die Bundestagswahl könnte AfD und BSW stärken. EU-Christdemokraten | |
| schwächen mit rechten Stimmen den Waldschutz. Trump macht Satire. Und | |
| Habeck? Schwimmt den Bach rauf. | |
| Zukünftige Regierung in den USA: Ölmanager soll neuer US-Energieminister werd… | |
| Donald Trump nominiert den als „Klimaleugner“ geltenden Öl- und | |
| Gasunternehmer Chris Wright als neuen Energieminister. Umweltverbände | |
| reagieren besorgt. | |
| Musiker über USA nach Trumps Wahlsieg: „Es ist nicht die Zeit für Schulterz… | |
| Der New Yorker Künstler David Grubbs über die Heuchelei der Libertären, | |
| Elon Musks Aufstieg und den evangelikalen Angriff aufs Bildungssystem. | |
| Argentiniens Präsident bei der CPAC: Javier Milei macht Trump seine Aufwartung | |
| Er durfte als erstes ausländisches Staatsoberhaupt dem künftigen | |
| US-Präsidenten nach dessen Wahlsieg die Hand schütteln. Beide lobten sich | |
| über den grünen Klee, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele. | |
| Donald Trump wählt seine Mannschaft: Das Kabinett des Grauens | |
| Donald Trump stellt seine künftige Regierungsmannschaft zusammen. Damit | |
| beginnen der Umbau und vielleicht das Ende der US-Demokratie: das Kabinett | |
| des Grauens | |
| Kabinett Trump II: Loyalität vor Kompetenz | |
| Was die ersten Personalentscheidungen von Donald Trump für die Zukunft der | |
| USA bedeuten. Die taz stellt das Gruselkabinett in einer Bildergalerie vor. | |
| Toxische Bro-Kultur: Stoppt die Muskulinisten! | |
| Elon Musk und seine Armee der „tech bros“ greifen nach der Macht. Darunter | |
| leiden vor allem die Frauen – und am Ende die ganze Welt. | |
| Trumps Krieg gegen die Forschung: Bye-bye, Wissenschaftsfreiheit! | |
| Trump ist ein Feind der Wissenschaft. Nun erwählt er Robert F. Kennedy Jr., | |
| einen Impfgegner und Wissenschaftsleugner, zum Gesundheitsminister. | |
| Nominierungen für Trumps Kabinett: Schockwellen selbst bei Republikanern | |
| Mit der Nominierung des radikalen Abgeordneten Matt Gaetz als | |
| US-Justizminister provoziert Donald Trump Widerspruch sogar in den eigenen | |
| Reihen. | |
| Trumps Personalentscheidungen: Kabinett ohne Erwachsene | |
| In Trumps erstem Kabinett gab es noch die Besonnenen, Erfahrenen. Diesmal | |
| ist – nach acht Jahren Aufbau der MAGA-Bewegung – alles anders. | |
| Effizienter sparen mit Elon Musk: Das Gruselkabinett des Donald Trump | |
| Der designierte Präsident setzt auf Musk und auf eine radikale | |
| Umstrukturierung: Neue Personalentscheidungen für eine | |
| Anti-Bürokratie-Abteilung. | |
| Demokratie unter Beschuss: Dialektik des Widerstandes | |
| Die Errungenschaften der Gegenwart sind von rechts bedroht. Diese Barbarei | |
| zu bekämpfen ist nötig und unumgänglich, zugleich aber auch zu wenig. | |
| USA: Effizienter sparen mit Elon Musk | |
| Der künftige US-Präsident Donald Trump besetzt Spitzenjobs. Elon Musk soll | |
| für mehr Effizienz sorgen. Ein Fox-News-Moderator wird mit der Verteidigung | |
| betraut. |