| # taz.de -- Deutsche Haltung zu Trump: Verbiegen lernen | |
| > Wie geht man nur mit dem US-Präsidenten um? Wirft man sich in den Staub? | |
| > Kritisiert man ihn? Das hilft auf jeden Fall vorsorglich: ein | |
| > Massagesessel. | |
| Bild: Die AfD kann Trump unverhohlen bejubeln, die Linke kann ihn unbesorgt ver… | |
| Mit dem [1][Amtsantritt von Donald Trump i]st klar: Die nächste | |
| Bundesregierung wird viele gute Physiotherapeutinnen und Masseure brauchen, | |
| um die Schmerzen beim Umgang mit dem aggressiven US-Präsidenten zu | |
| behandeln. Das Verbiegen und Verrenken wird in den kommenden vier Jahren | |
| höllisch wehtun. | |
| Schon jetzt kann man kaum noch dabei zusehen, wie sich die amtierenden und | |
| potenziellen Regierungsmitglieder im deutschen Wahlkampf winden, wenn sie | |
| nach Trump und seinen radikalen Plänen gefragt werden. SPD-Chef Lars | |
| Klingbeil spricht von einem „schwierigen Balanceakt“, bei dem es darum | |
| gehe, „genau rauszufinden: Wo kann man zusammenarbeiten, wo muss man sich | |
| abgrenzen?“ Tja. Genau das ist die große Frage, und die Antwort fällt nur | |
| denen leicht, die höchstwahrscheinlich nicht regieren werden. | |
| Die [2][AfD kann Trump unverhohlen bejubeln], die Linke kann ihn unbesorgt | |
| verdammen. Alle anderen müssen angesichts der massiven deutschen | |
| Abhängigkeit von den USA in militärischen und wirtschaftlichen Dingen | |
| unwürdig herumeiern. Womit immerhin die Chancen von Robert Habeck auf eine | |
| Regierungsbeteiligung wieder deutlich gestiegen sind. Er hat ja schon | |
| Erfahrung darin, wie man [3][doppelbödig mit Unsympathen] umgeht, auf die | |
| wir angewiesen sind. Den deutschen Fußballern dringend Protest in Katar | |
| empfehlen, aber selbst tief vor dem Emir buckeln, um Gas zu erbetteln – für | |
| Habeck kein Problem. Vielleicht nennt ihn Friedrich Merz deshalb jetzt | |
| schon zärtlich „Wuschelbär“. | |
| Merz selbst übt derweil bereits eifrig die devote Unterwerfungshaltung, | |
| indem er den Trump-kritischen deutschen Botschafter in Washington als | |
| „politischen Aktivisten“ abstempelt, der es am nötigen Respekt vor dem | |
| US-Präsidenten mangeln lasse, über den Merz sagt: „Wir teilen dieselben | |
| Werte.“ Nun ja. Vielleicht meint [4][Merz damit ja die Zurückweisungen von | |
| MigrantInnen.] Doch selbst der CDU-Chef wird noch an die Grenzen seiner | |
| Biegsamkeit stoßen, wenn Trump in fremde Länder einmarschiert oder Zölle | |
| androht. Mal sehen, wer dann einknickt. | |
| 22 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Praesident-Trump-unterzeichnet-Dekrete/!6064117 | |
| [2] /AfD-Talk-kurz-vor-Wahl/!6060597 | |
| [3] /WM-2034-in-Saudi-Arabien/!6054067 | |
| [4] /Wahlprogramm-der-Union/!6056358 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Friedrich Merz | |
| Robert Habeck | |
| Social-Auswahl | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Melania Trump | |
| Melania Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gegenwehr gegen Donald Trump: Eine neue Antifa-Heldin | |
| Bischöfin Mariann Edgar Budde hat Trump um „Erbarmen“ gebeten für die, | |
| denen er schaden will: queere Kinder und Geflüchtete. Sie macht Mut! | |
| Trumps Amtseinführung: Der Zauber der Räuspertaste | |
| Trumps Auftritt bedeutet eine neue Herausforderung für die Medien. Beim | |
| zweiten Mal sprach der echtere Trump, da waren viele Medien aber schon weg. | |
| Trumps Dekret gegen trans Personen: Nicht das goldene Zeitalter, sondern der Ro… | |
| In den USA werden nur noch zwei Geschlechter anerkannt. Eine American | |
| Horror Story, die aber auch in Deutschland schon Nachahmer findet. | |
| Trumps Amtsantritt: Er lebt von Feindschaft | |
| Donald Trump versucht gar nicht erst zu verschleiern, wie er den Staat und | |
| die Gesellschaft umbauen will. Er hatte seine Pläne vorab verkündet. | |
| Reaktionen auf Trump: Reichlich Kreide gefressen | |
| Die EU wollte sich nicht von Donald Trump vorführen lassen. Doch die Kritik | |
| an seiner Antrittsrede fällt schmal aus. Auch Berlin gibt sich kleinlaut. | |
| Auftritt der First Lady: Eine Hutkrempe Abstand | |
| Melania Trump kam zur Inauguration ihres Mannes im Gangsterlook. Am | |
| auffälligsten: ihre Kopfbedeckung. Trug sie damit die Demokratie zu Grabe? | |
| US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete: Gegen den „Deep State“ und Migra… | |
| Sein Versprechen, am Tag der Amtseinführung 200 Verordnungen zu | |
| unterzeichnen, beginnt Trump umzusetzen. Zu Zöllen und dem Ukraine-Krieg | |
| bleibt er still. |