Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Trump verklagt die New York Times: Trump will 15 Milliarden vom „…
> Der US-Präsident wirft der „New York Times“ vor, Lügen über ihn und se…
> Familie zu verbreiten. Und sie habe Kamala Harris unterstützt. Das sei
> Wahlbetrug.
Bild: Angriff auf die Pressefreiheit: Die New York Times wird von Trump verklagt
Washington rtr/dpa | US-Präsident Donald Trump hat eine Klage wegen
Verleumdung und übler Nachrede über 15 Milliarden Dollar gegen die „New
York Times“ angekündigt. Das Blatt sei „zu einem regelrechten „Sprachroh…
der radikalen linken Demokratischen Partei geworden“, schrieb Trump am
Montag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social.
Die „New York Times“ nahm zunächst keine Stellung zu Trumps Ankündigung.
Trump warf der Zeitung auf seiner Online-Plattform Truth Social vor, über
ihn, seine Familie und seine Unternehmen sowie über republikanische
Bewegungen wie „America First“ und „Make America Great Again“ (MAGA) zu
lügen.
## Vorwurf: Unterstützung von Kamala Harris
Er kritisierte die Zeitung auch dafür, während des
Präsidentschaftswahlkampfs seine demokratische Konkurrentin Kamala Harris
unterstützt zu haben. „Ich betrachte dies als den größten illegalen
Wahlkampfbeitrag aller Zeiten“, schrieb er.
„Die „New York Times“ durfte viel zu lange ungehindert lügen, diffamieren
und mich verleumden, und das hört JETZT auf“, schrieb Trump. Die Klage
werde im Bundesstaat Florida eingereicht. Weitere Details wurden zunächst
nicht bekannt.
Trump hatte bereits in der vergangenen Woche gedroht, die „New York Times“
wegen eines Berichts über eine sexuell anzügliche Notiz und eine Zeichnung
für den verurteilten und inzwischen verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey
Epstein zu verklagen.
16 Sep 2025
## TAGS
US-Wahl 2024
Schwerpunkt USA unter Trump
New York Times
Schwerpunkt Pressefreiheit
Schwerpunkt USA unter Trump
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Schwerpunkt USA unter Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Trumps Vizestabschef fordert Jagd auf Linke
Stephen Miller will den Tod von Charlie Kirk für einen Gegenschlag nutzen.
Auch den ZDF-Korrespondenten in Washington hat die US-Regierung im Visier.
Recherche zu „New York Times“: Tötete Israel 100 Transpersonen im Teherane…
Die „New York Times“ zeigt mangelnde Bereitschaft, eine Falschmeldung zu
korrigieren. Eine Recherche zum Weg einer Fake News in Zeiten heißer
Kriege.
Streit um US-Zölle: Trump zieht vor den Supreme Court
Nach dem Rückschlag vor dem Berufungsgericht setzt Trump nun auf den
Obersten US-Gerichtshof. Die Richter dort könnten ihm gewogen sein.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.