| # taz.de -- Wiedersehen mit einer veränderten USA: Breakdowns und Tränen | |
| > Rückkehr nach 48 Jahren: Eine alte Schulfreundin unseres Autors lässt | |
| > „Hamlet“ an einer Universität in Texas spielen und zeigt, was man von den | |
| > „liberal arts“ lernen kann. | |
| Bild: Zwischen Kunst und Leben: Das junge Ensemble macht sich warm für den kom… | |
| Als die USA ihren 200. Geburtstag feierten, war ich ein Schüler mit langen, | |
| blonden Haaren im Herzen des Landes: Ölpumpen, Schulbusse, verblichene | |
| Cowboylegenden. Es war keine schlechte Zeit für Amerika. Es gab noch | |
| keinen Flickenteppich fest gebuchter reaktionärer Staaten zwischen den | |
| Küsten. Der Vietnamkrieg war endlich vorbei, niemand benutzte das Wort | |
| „verloren“, und der Oberste Gerichtshof hatte landesweit die Todesstrafe | |
| verboten. | |
| Ich mühte mich an der Sprache ab, um sie zu beherrschen, bis sie mich | |
| schließlich verschluckte. Es gab nur wenige Menschen, die mich verstanden, | |
| ein irgendwie linker Deutscher, der „Amerika liebte“ und nicht mehr | |
| vorankam. Die Jahresuhr tickte. Im Frühjahr 1976 fragte meine | |
| Schulkameradin Stacey Jones: Warum gehst du nicht für den Rest der Zeit in | |
| die drama class? | |
| Jetzt, 48 Jahre später, hat Stacey ein ganzes Arbeitsleben hinter sich, in | |
| der Theaterfakultät einer großen Universität in San Antonio, mitten in | |
| Texas. Fünfzig Stücke hat sie inszeniert, die nicht nur von den | |
| Studierenden gespielt, sondern auch komplett ausgestattet und gemanagt | |
| wurden, und ihr letztes Stück ist William Shakespeares „Hamlet“, das sie im | |
| Original spielen lässt, mehr als dreieinhalb Stunden mit Pause. Es gibt | |
| noch nicht einmal einen Souffleur. | |
| Dieser Zweig der Pädagogik nennt sich liberal arts. Was das Theater | |
| betrifft, werden profunde Bildung in Geschichte und Theorie verbunden mit | |
| der Arbeit am Text, also der Einübung von Stücken, die nicht einmal zur | |
| Aufführung kommen sollen. „Hamlet“ aber ist eine Produktion für die große | |
| Bühne der Fakultät. Drei Tage nach der Präsidentschaftswahl war Premiere | |
| und heute, am Samstag, wird das letzte Mal gespielt. Einige Profis aus Los | |
| Angeles sind dabei, um Staceys „Hamlet“ zu sehen, nicht ihretwegen, sondern | |
| um der Studierenden willen und deren Zukunft. | |
| ## Keine Gefühle mehr für dieses Land | |
| Mein Airbusflugzeug war von Norden her eingeflogen, über Island und Kanada, | |
| und als ich da unten Wisconsin sah mit seinen Feldern, die aussehen wie | |
| Spielkarten, wurde mir schlagartig bewusst, dass ich für dieses Land keine | |
| Gefühle mehr habe. Bei der Landung in Denver rufen alle „Welcome!“, die | |
| Einreise dauert fünf und der Zoll zwei Sekunden, ein offensichtlicher Akt | |
| von Kompensation. | |
| Am nächsten Tag, in San Antonio, bin ich auf der Suche nach einer passenden | |
| SIM-Karte für mein Handy bei Walmart aufgelaufen, einem monströsen | |
| Konsumbunker an der Peripherie der Millionenstadt, wo Leute beschäftigt | |
| werden, die vor Übergewicht kaum noch gehen können, und ein Grüßaugust an | |
| einem der vier Eingänge ist ganz offensichtlich dement. In der | |
| Elektronikabteilung verwickelt mich ein schmaler, junger Mann mit | |
| Grunge-Look in die Frage, ob er nach zwei Semestern Deutsch nicht doch | |
| lieber Dänisch lernen sollte. Er lese so gern Kierkegaard. | |
| Das Theater der Fakultät heißt, wie so viele Orte in Amerika, nach der | |
| Spenderfamilie, in diesem Fall „Stieren Hall“. Zu stieren gibt es eine | |
| Menge in dieser Inszenierung in postmoderner Helsingör-Burgkulisse mit | |
| höchst eklektischen Kostümen. Der mörderische König auf Kriegstrip ist | |
| Wilhelm II. nachempfunden, schwer überdekoriert. | |
| Die Hamlet-Spione Rosenkranz und Güldenstern formen ein Comedy-Duo als | |
| Bohnenstange vs. Untersetzling. Vor allem aber stellt das Ensemble, | |
| ethnisch gesehen, einen globalen Regenbogen dar. Ohne dies abzubilden auf | |
| den Rollen – diese sind nach Erfolg beim Vorsprechen besetzt –, wird die | |
| gesamte Neuzeit aufgerufen, die Stämme, Nationen und Kolonien. | |
| ## Hierarchien veralbern | |
| Hamlet nun aber. Schmal, beweglich, in Schwarz, mit Pferdeschwanz, befreit | |
| er sich aus der doppelten Gefangenschaft, der des Schicksals und der des | |
| Hofes, indem er, zunächst vorsichtig, dann mit allen Mitteln der Satire – | |
| des „satirischen Schufts“, heißt es irgendwo im Text – ausschert: | |
| Hierarchien veralbert, Verstellung offenlegt, und überhaupt die hohe | |
| Sprache des Globe Theatre mit noch „höheren“ Varianten vorführt. Von einem | |
| irre werdenden Prinzen kann gar keine Rede sein. | |
| An der Stelle, wo er von den Krebsen spricht, die „rückwärts gehen“, gibt | |
| er auf der Bühne auf allen Vieren mit dem Bauch nach oben, für nur wenige | |
| Sekunden und analog zum Text, ein akrobatisches Beispiel. | |
| Die hohen Wangenknochen, das Funkeln der Augen, die mühelose Anverwandlung | |
| der Shakespeare’schen Verse durch einen ironisch zuckenden Mund: Das ist | |
| Anna Kate Vaughan, eine Studentin im Fach Marketing. Sie wird im Dezember | |
| 21, Theaterklasse nur nebenbei. Spitzenklasse ihr Spiel, Vaudeville ist da | |
| drin, Berlin zwanziger Jahre, schwebend, tänzelnd, der Punk als Galant bis | |
| zum Schluss – wenn der haarsträubende Klamauk ernst wird. | |
| Das Foyer zwischen dem Musiksaal und der Kunstgalerie ist hergerichtet für | |
| ein Abendessen um fünf Uhr nachmittags. Erst einmal gibt es Cocktails aus | |
| einem Zapfhahn, der im Beiwagen einer Oldtimer-Vespa installiert ist, das | |
| Ganze frisch lackiert. Stacey Jones heißt schon lange Dr. Connelly, und sie | |
| spricht zu drei Dutzend längst erwachsenen Menschen, die durch ihre | |
| Namensschilder als „Board of Visitors“ ausgewiesen sind. Sie waren alle | |
| irgendwann Teil dieses Unitheaters. | |
| Stacey Connelly legt ihre Quellen offen, was die Geschichte von | |
| Hamlet-Inszenierungen betrifft, Bühne und Film, mit Bildbeispielen, die sie | |
| am Bildschirm anklickt. Der Bildschirm wird getragen von einer fahrbaren | |
| und schwenkbaren Stahlarchitektur, die kaum weniger als 3.000 Euro gekostet | |
| haben kann. Sie beginnt die Sache direkt, indem sie ausführt, dass Dänemark | |
| ein hochgerüsteter, kriegslüsterner Staat war – „das wollen wir zeigen in | |
| einer Zeit, in der sich autokratische Regime ausbreiten in der Welt“. Wer | |
| Ohren hat zu hören … | |
| ## Wem träufelt Trump Gift ins Ohr? | |
| Es ist etwas faul im Staate. Desinformation, Leugnung, Drohung, | |
| Verdrängung, Gängelung. Bürger gerüstet, als ginge es gleich in den Krieg, | |
| SUVs und Pick-up-Trucks mit bösartig röhrenden Motoren, mit Reifen, die auf | |
| dem Asphalt klingen wie der Lärm von tausend Peitschen. Waffen, | |
| automatische Waffen, gehortet für den Tag X, wenn der Staat kommt, um sie | |
| zu kassieren: Das wird dann das Ende des Staates sein, Waco überall. | |
| Deshalb preist Trump die Fast-Killer als Boten seiner göttlichen Sendung. | |
| Ein Pornogespenst als Antichrist. Wem träufelt er Gift ins Ohr? Den | |
| Gründervätern, dem Fortschritt, der Gleichheit; einfach jedem, der den | |
| Traum der Vernunft schläft. Verraten sind die Kinder, an deren Schulen | |
| Gemetzel angerichtet werden, und damit all die anderen auch. An ihnen wird | |
| nur ausprobiert, was kommen soll. | |
| David, früher Schauspieler in Chicago, und Stacey, Historikerin des | |
| Theaters (bewandert in Brecht, Piscator, Frank Castorf, Jelinek) sind | |
| entschiedene Anhänger einer liberal arts education, Inseln der Reflexion | |
| und Integration in Texas, einem Bundesland, das sie ohne zu zögern | |
| „faschistisch“ nennen. | |
| David hat in einer auf das Musische spezialisierten Highschool Generationen | |
| von Schülerinnen und Schülern unterrichtet, begleitet und betreut, genau | |
| das, was Stacey an der Uni macht. Es hat viele gegeben und gibt sie jetzt | |
| noch, die von den Rändern her kommen, plötzlich getrennte Eltern, | |
| Familienmitglieder mit psychischen Problemen, verschlepptes Coming-out, | |
| nicht genug Geld für das Studium, zeitraubende Jobs in Restaurants und | |
| Supermärkten. Breakdowns und Tränen im Dienstzimmer. | |
| ## Theater als éducation sentimentale | |
| Was tun? Trost spenden und Alternativen aufzeigen. Das Rollenspiel des | |
| Theaters als éducation sentimentale; das Ensemble als verschworene | |
| Gemeinschaft; eine hochdiverse Minigesellschaft als Gegenmodell. Die | |
| Einlösung des puritanischen Versprechens im Kleinen, dass man es schaffen | |
| kann, wenn man nur will. | |
| Aber eben nicht, weil es einem auf dem Silbertablett serviert wurde. Stacey | |
| Connelly: „Die vielen jungen denkfaulen weißen Männer, die steckengeblieben | |
| sind, weil sie dachten, die guten Positionen stünden ihnen zu. Weshalb sie | |
| sich in Donald Trump wiedererkennen, der genau so einer ist – | |
| Lumpenproletariat.“ | |
| Auf einer Backstagebegehung eine dreiviertel Stunde vor Showbeginn entdecke | |
| ich zufällig das gesamte Ensemble auf einer Probebühne, 29 Studierende | |
| schon in Kostüm, teils noch ohne Maske oder Perücke. | |
| Sie stehen im Kreis, sie rufen hochmerkwürdige Verse im Rhythmus von | |
| Call-and-Response, das mal nach baptistischer Kirche klingt, dann nach | |
| Kinderversen, und Anna Kate Vaughan, als Derwisch durch die Mitte tanzend, | |
| leitet die letzte Runde ein, mit dem verbotenen Erwachsenenfluch: Fuck! Das | |
| nennt sich Warm-up, und es gehört zu den ergreifendsten Szenen, die ich | |
| jemals gehört und gesehen habe, eine aus dem Moment geborene Universalität, | |
| flammend auf der Schwelle von Kunst und Leben. | |
| Jemand hat der Theaterfakultät 80.000 Dollar gespendet. Nirgendwo, ließ er | |
| wissen, habe er so viel für seinen Beruf gelernt wie an diesem Haus der | |
| Trinity University. Er verteidigt Menschen als Rechtsanwalt vor Gericht, in | |
| Houston. | |
| 19 Nov 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulf Erdmann Ziegler | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Texas | |
| Theater | |
| Social-Auswahl | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Buch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Musiker über USA nach Trumps Wahlsieg: „Es ist nicht die Zeit für Schulterz… | |
| Der New Yorker Künstler David Grubbs über die Heuchelei der Libertären, | |
| Elon Musks Aufstieg und den evangelikalen Angriff aufs Bildungssystem. | |
| US-Journalist zur Lage nach Trumps Wahl: Aufmunternde Worte und Durchhalteparol… | |
| Widerstand leisten? Auf Checks & Balances setzen? Oder auf die desaströsen | |
| Auswirkungen von Trumps Zollpolitik warten? Ein Stimmungsbild aus den USA. | |
| Autor Stephen Marche über die US-Wahl: „USA ist nicht regierbar wie andere l… | |
| Welche Konsequenzen hätte es für die USA, würde heute Donald Trump gewählt | |
| werden? Stephen Marche über den drohenden Zusammenbruch des Rechtsstaats. |