| # taz.de -- Golfen und die US-Politik: Stoppt das Golfspiel in Amerika! | |
| > Mit der Wiederwahl von Donald Trump stellen sich auch Golfern neue | |
| > Fragen. Schließlich gehören ihm jede Menge Golfplätze. Und der Präsident | |
| > betrügt. | |
| Bild: Golfliebhaber müssen sich wieder rechtfertigen, weil auch dieser Mann B�… | |
| Die ersten Zeilen dieser Kolumne entstanden in großer Fassungslosigkeit am | |
| frühen Morgen des 6. November. Ein Swing State nach dem anderen ging an das | |
| [1][orange Monster], die roten Republikanerfreunde jauchzten. Er ist wieder | |
| da. Und mit den Siegen in den angeblichen Swing States die Frage, die | |
| unisono in eine Richtung schwangen, was das mit [2][unser aller | |
| Golfschwung] macht. | |
| Gut, es gibt Schlimmeres als dieses gewollte Sprachbild und Schlimmeres | |
| rund um Donald Trump. Sehr viel Schlimmeres, Unberechenbares, | |
| Fürchterliches. Die Welt wird in noch unabsehbaren Maßen an seinem kranken | |
| Ego leiden, die arme Ukraine vorneweg und das ohnehin geschundene | |
| Erdenklima gleich hinterher. Bleiben wir dennoch heiter optimistisch: | |
| Vielleicht werden es beide trotzdem überleben. | |
| Da ist es eine Petitesse, dass Trumps Zweitpräsidentschaft ab Januar auch | |
| wieder ein leuchtend trübes Licht auf den Golfsport werfen wird. Weil | |
| dieser [3][Mann halt selbst emsig golft, dabei schummelt], lügt und | |
| ekelprahlt wie kein Zweiter. Weil ihn alle mit Golf assoziieren und | |
| schlimmer: Weil alle Golf gedanklich mit Trump verbinden. Und weil Politik | |
| jetzt wieder auch aus seinem Protzresort Mar-a-lago machen wird. | |
| Und wir Abermillionen anderer Ballbeweger bekommen durch den | |
| Golfpräsidenten, wie 2016, wieder heillose Scheißestürme ab. Golf, igitt, | |
| genau wie dieser verurteilte Kriminelle im Weißen Haus! Du spielst Golf? | |
| Manche sagen auch nichts, aber man ahnt ihre kurzen Assoziationsketten. | |
| Wir Golfliebhaber müssen uns wieder rechtfertigen. Hallo, das schöne Spiel | |
| wird doch nicht schlechter, weil auch der gefährlichste Mann der Welt Bälle | |
| durch die Gegend prügelt. „Na, das muss man ja wohl unterscheiden …“ | |
| Hilflose Gegenrede, Schulterzucken. Weitermachen? | |
| ## Antiamerikanische Boykotte | |
| Blicken wir ins [4][Café Zeezicht] nach Antwerpen. 2016 war es noch sehr | |
| launig, dass die belgische Kneipe mit Trumps Wahl alle US-Produkte | |
| demonstrativ verbannt hatte, um, haha, ein Zeichen zu setzen. Kein | |
| Budweiser, kein Heinz-Ketchup mehr, keine Coca-Cola. Am Tag von Bidens | |
| Start zur Präsidentschaft kam die Coke feierlich zurück ins Angebot. | |
| Jetzt tun sie es wieder mit dem Boykott, aber jetzt wirkt es hilflos, | |
| bockig und resignativ. Und der Minibann ist auch keine große Geschichte | |
| mehr wie damals bis in große US-Zeitungen. Den Weltpolitiker Trump kümmert | |
| so was eh nicht, als Gebäudebauer weiß er schließlich: „Belgien ist eine | |
| wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort, großartige Gebäude.“ | |
| Vielleicht sollte ich dies noch erzählen: 2017 bekam ich die Einladung zu | |
| einer Golf-Pressereise nach Florida. Ich schrieb höflich zurück, das sei ja | |
| sehr nett, aber ich würde das Land nicht betreten, solange Mr. Trump | |
| Präsident sei. „Bitte streichen Sie mich fortan aus all Ihren Listen.“ | |
| Man nahm die Absage mutmaßlich staunend und vorgeblich dankend zur | |
| Kenntnis. Und siehe: Man behelligte mich nicht mehr mit solch Angeboten. | |
| Auch nach Trump I nicht mehr. Verschmerzbar. Womöglich hätte ein noch so | |
| kritischer oder spöttischer Text auch nur einem Golfer Lust auf die | |
| (Flug-)Reise dahin gemacht. Spielt auf euren manikürten US-Plätzen doch | |
| alleine. | |
| Mag es [5][50 Gründe geben, die USA zu lieben], wie diese Zeitung neulich | |
| vorlaut zusammenzählte. Jetzt reicht wieder einer, den Fuß nicht in dieses | |
| 50-Staatenland zu setzen. Und da ist dieser fromme, aber zugegeben alberne | |
| Wunsch eines Verzweifelten: Vielleicht sollten alle Golfklubs weltweit | |
| zumachen, bis zum Ende der Amtszeit. Innehalten, pausieren, streiken, kein | |
| Golfswing mehr: „Sorry, we’re closed until he’s gone again. See you in | |
| January 2029.“ | |
| Zumindest sind diese Basecaps zu entsorgen, die in der grellroten Farbe | |
| direkt für Trump stehen und in allen anderen Farben für das Klischeebild | |
| der USA und besonders für golfende Menschen. Die innerlich bei anderen halt | |
| Ekelreflexe auslösen. Man sollte den Mitmenschen helfen. Ich habe meine | |
| Kappe noch am Morgen des 6. November feierlich im Mülleimer entsorgt. | |
| 22 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Donald-Trump/!t5204455 | |
| [2] /Kolumne-Eingelocht/!t5620409 | |
| [3] /Donald-Trump-auf-dem-Platz/!5391986 | |
| [4] /Boykott-von-US-Produkten-in-Belgien/!5381305 | |
| [5] /US-Praesidentschaftswahl/!6044519 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Masters der Golfer: Melting Pot der Kriminellen | |
| Echte Verbrecher, ein kriminell guter Golfsenior und ein abwesender Donald | |
| Trump: Wer sich beim Event in Augusta zeigt- und wer ihm ferngeblieben ist. | |
| Trainertypen beim Golf: Von Pros und Proetten | |
| Der eine säuft, die andere rät zum Sex vor der Platzrunde und Christos | |
| kommt fast esoterisch daher. Golf-Trainer sind eine ganz eigene Spezies. | |
| Golfsport in der Klimakrise: Bretthart und windelweich | |
| Nach extremen Regenfällen und langen Perioden ungeahnter Hitze laufen einem | |
| Golfklub die Mitglieder davon. Der macht seine Anlage nun klimaresilient. | |
| Golf im Herbst: Eine vielfach deprimierende Zeit | |
| Laub und Dunkelheit erschweren den Abschlag. Mit dem Herbst endet auf dem | |
| Golfplatz die Saison. Und damit auch die Chance das Handicap auszugleichen. | |
| Doping und Golf: Sperre für ein Wochenende | |
| Wie verbreitet ist Doping unter Golferinnen und Golfern? Eigenen Angaben | |
| zufolge ist das im „Gentlemansport“ eine absolute Seltenheit. | |
| Golf und Olympia: Eine neue Generation Golf | |
| Lange hielten sich Golfprofis von der Olympiausgabe ihres Sports fern. Seit | |
| den Spielen in Paris ist das anders – Golf entwickelt sich. |