| # taz.de -- Golf im Herbst: Eine vielfach deprimierende Zeit | |
| > Laub und Dunkelheit erschweren den Abschlag. Mit dem Herbst endet auf dem | |
| > Golfplatz die Saison. Und damit auch die Chance das Handicap | |
| > auszugleichen. | |
| Bild: Golfen im Winter? Der Herbst ist noch unangenehmer! | |
| Herbst. Für Golferinnen und Golfer ist das eine wenig schöne Zeit. Denn das | |
| Saisonende naht, sportlich und jahreszeitlich. Schon weil die Tage | |
| erschütternd schnell kürzer werden und somit keine Abend- oder wenigstens | |
| Spätnachmittagsrunden mehr möglich sind. | |
| Das Spiel an einem Hochsommerabend ist so ziemlich das Wunderbarste dieses | |
| Sports. Abschlag nach 18 Uhr, die große Hitze ist vorbei. Wenn man allein | |
| spielt, geht der Start auch noch um 19 Uhr. Das besonders Schöne daran und | |
| gleichzeitig Seltsame: Dann ist der Platz immer schon weitgehend leer. | |
| Warum spielen so wenige am Abend? Wir lästern gern: Weil Mutti dann zu | |
| Hause zum Abendessen ruft. Oder Papi seine Pantoffeln braucht. Und im | |
| versnobten und völlig überalterten Aachener Golfklub: Weil die Pflegerin um | |
| 18 Uhr Feierabend hat. | |
| Herrliches Abendgolf: Die letzte Bahn spielt man mit den letzten | |
| Sonnenstrahlen oder gleich in die untergehende Sonne hinein. Als sei man | |
| als lonely cowboy im Western unterwegs. Und dann auf der Klubhausterrasse | |
| noch ein großes Bier, das ist next to heaven. | |
| Jetzt aber: Zeit der Tristesse. Das Klubhaus hat manchmal schon um 19 Uhr | |
| zu, lohnt nicht. Und alles ist voller abgefallenem Laub. Gut, das ist halt | |
| der Dinge Gang, und wir Golfer lieben ja das Spiel in des Schwunggottes | |
| weiter Natur. Aber warum müssen sich die Bälle immer zielsicher nervend | |
| unter Laubberge kuscheln? Man sucht ewig, manchmal erfolglos. Und bei der | |
| nächsten Bahn das Gleiche. Schon die Flächen neben den Fairways („Rough“) | |
| und das Spielbahnbegleitgebäum sind wegen ihres Ballhungers dauerhafte | |
| Gegner, jetzt kommt der Fraß der Blätterwälder dazu. | |
| ## Zeit des Matsches | |
| Und es ist die Zeit des Matsches gekommen. Gut, wer das Frühjahr 2024 | |
| überstanden hat, schlammwatend mit Geräuschen, die etwa „Quoutsch“ oder | |
| „Bschouff“ klangen, den schreckt auch das Herbstgeläuf nur in Maßen. | |
| Schöner wird es dadurch nicht. Schon an Bahn 3 sind die Füße nass. | |
| Im Herbst wähnt man sich immer noch in den Ausläufern des Sommers. Es ist | |
| Oktober, das kann doch nicht sein, dass da schon Matsch ist! Hat die | |
| Drainage Verstopfung? Sind die Greenkeeper alle krank? Die sollen mal voran | |
| machen: Wofür zahle ich die 87 Euro im Monat?! Flutlichtmasten und ein | |
| Überdachen des Platzes sind auch keine Alternative. | |
| Der Herbst ist übler als der Winter. Auch im klimakatastrophenbedingt | |
| abgemilderten Winter erwartet man gar keine Chance mehr, in die grüne Welt | |
| zu können. Auch wenn Schnee bei uns im transatlantisch mild bewindeten und | |
| bewinterten äußeren Westen des Landes quasi abgeschafft ist. Wenn es doch | |
| mal klappt, ist es eine kleine extrafreudige Überraschung. | |
| „Sollen wir?“ – „Klar, ich war vorgestern da, der Platz ist ziemlich ok… | |
| Manchmal stimmt der überbordende Optimismus des Antworters sogar mit der | |
| Wirklichkeit überein. | |
| ## Keine Turniere | |
| Auch sportlich ist der Herbst ein Elend. [1][Keine großen Turniere der | |
| Profis mehr bis April.] Und vor allem keine eigenen, also keine Auszeiten | |
| mit dem kleinen Prickel, ob man mal wieder eine gute Runde hinbekommt unter | |
| Wettkampfbedingungen. Dafür deprimierender Rückblick auf ein Halbjahr, wo | |
| wieder mal vieles nicht so geklappt hat wie gedacht. Genaugenommen: wo fast | |
| alle Turniere daneben gingen. | |
| Und keine Chance mehr das auszugleichen. Das Handicap, Maß allen | |
| sportlichen Selbstbewusstseins, zielt auch in den Keller. Statt des | |
| kürzesten Golfwitzes „Ich kann’s jetzt“ gilt die traurige Weisheit: „I… | |
| kann’s nicht mehr.“ | |
| Wobei: Es gibt einen kürzeren Golfwitz als den kürzesten. Er lautet: | |
| „Gestern.“ | |
| Braucht es eine Erklärung? Mit „gestern …“ oder mit „neulich …“ be… | |
| mit manischer Begeisterung die Erzählungen von Mitspielern, was sie eben | |
| gestern oder neulich erlebt haben, wo sie den Ball hingeschlagen haben, was | |
| sonst wie passiert ist. Lauter Sachen, die man gar nicht wissen will. | |
| Die Gestern-Pest ist wie ein Virus. Im Herbst wird einem selbst das bis zum | |
| Frühjahr fehlen. | |
| 25 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Golf-und-Olympia/!6028180 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| Herbst | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimabilanz im Vergleich: Ist Golf eher groß- oder kleinbürgerlicher Öko-Mis… | |
| Wo der grüne Sport wider seine Verächter tatsächlich grün ist: Schließlich | |
| ist Golf naturgemäß naturverbunden. | |
| Golfsport in der Klimakrise: Bretthart und windelweich | |
| Nach extremen Regenfällen und langen Perioden ungeahnter Hitze laufen einem | |
| Golfklub die Mitglieder davon. Der macht seine Anlage nun klimaresilient. | |
| Golfen und die US-Politik: Stoppt das Golfspiel in Amerika! | |
| Mit der Wiederwahl von Donald Trump stellen sich auch Golfern neue Fragen. | |
| Schließlich gehören ihm jede Menge Golfplätze. Und der Präsident betrügt. | |
| Doping und Golf: Sperre für ein Wochenende | |
| Wie verbreitet ist Doping unter Golferinnen und Golfern? Eigenen Angaben | |
| zufolge ist das im „Gentlemansport“ eine absolute Seltenheit. | |
| Golf und Olympia: Eine neue Generation Golf | |
| Lange hielten sich Golfprofis von der Olympiausgabe ihres Sports fern. Seit | |
| den Spielen in Paris ist das anders – Golf entwickelt sich. | |
| Fast alles über Golfwitze: Chauvidreck und feine Klinge | |
| Im Humorbereich liegen Altherrenwitze beim Golf ganz weit vorne. In feinen | |
| Kreisen leben die besten Sexisten. Doch Lustiges gibt es auch. |