| # taz.de -- Zukunft der Social-Media-Plattform: Tiktok verliert vor US-Gericht | |
| > Laut Gesetz muss Tiktok bis Sonntag sein US-Geschäft verkaufen. Dagegen | |
| > hat es geklagt – und vor dem Obersten Gericht verloren. Aber es gibt ja | |
| > noch Trump. | |
| Bild: Soll laut Medienberichten am Montag ebenfalls bei der Amtseinführung von… | |
| BERLIN taz | Tiktok hat verloren. Am Freitag urteilte das Oberste Gericht, | |
| dass ein Gesetz, das Tiktok zum Verkauf seines US-Geschäftes zwingt, nicht | |
| gegen das von der Verfassung garantierte Recht auf Redefreiheit verstößt. | |
| Das hatte Tiktok in einer Klage selbst angeführt, um sich vor der drohenden | |
| Sperrung in den USA zu retten. | |
| Unter der Regierung von Präsident Joe Biden haben die USA ein Gesetz | |
| erlassen, laut dem Tiktoks chinesischer Mutterkonzern das US-Geschäft | |
| innerhalb von 270 Tagen verkaufen muss. Anderenfalls würde Tiktok aus den | |
| US-amerikanischen App-Stores gelöscht, was langfristig dazu führen würde, | |
| dass die App für die rund 170 Millionen User*innen in den USA nicht mehr | |
| nutzbar wäre. Diese Frist würde am Sonntag ablaufen. Aus Sorge vor einer | |
| Sperrung wanderten in den vergangenen Tagen bereits Hunderttausende | |
| User*innen auf eine alternative Plattform ab: RedNote. Die Plattform, | |
| auch als „Xiaohongshu“ bekannt, ist ebenfalls chinesisch. | |
| Grund für das Gesetz gegen Tiktok ist vor allem die Sorge davor, dass | |
| Tiktok die Daten von US-User*innen an die chinesische Regierung weitergeben | |
| könnte. Tiktok wies diese Vorwürfe immer wieder zurück. Dennoch liegt die | |
| Zentrale in Peking und unterliegt somit den Vorgaben der dortigen Behörden. | |
| [1][Biden zeigte sich am Freitag – noch vor dem Urteil – allerdings schon | |
| bereit, die App nicht an seinem letzten Tag als Präsident sperren zu | |
| lassen]. Vorausgegangen waren Tage und Wochen, in denen der designierte | |
| Präsident Donald Trump und weitere Republikaner*innen immer wieder | |
| über den Verkauf spekuliert hatten. Mitte der Woche wurde zudem bekannt, | |
| dass Trump sogar darüber nachdenkt, die Frist für Tiktok um drei Monate zu | |
| verlängern. Das kann er per Gesetz. Dafür müsste Tiktok allerdings in | |
| aussichtsreichen Verkaufsverhandlungen befinden. | |
| Wie wichtig das Urteil des Obersten Gerichts mit Blick auf Trumps | |
| plötzliche Milde gegenüber Tiktok überhaupt ist, ist unklar. Die kommt | |
| nicht von ungefähr. Zwar hatte er in seiner ersten Amtszeit selbst | |
| versucht, ein Gesetz durchzubringen, welches Tiktok einschränkt, und ist | |
| damit gescheitert. Doch in den letzten Jahren konnte Trump auf Tiktok viele | |
| junge Menschen erreichen. Laut Medienberichten soll Tiktok-Chef Shou Chew | |
| am Montag ebenfalls bei der Amtseinführung von Trump anwesend sein. Auf der | |
| Tribüne. Gemeinsam mit Mark Zuckerberg und Elon Musk. | |
| 17 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tiktok-Blockade-in-den-USA/!6062870 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Social Media | |
| TikTok | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Big Tech | |
| Social Media | |
| Social Media | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehrere Interessenten für TikTok: Auch OnlyFans-Gründer will Plattform kaufen | |
| TikTok muss einen nicht-chinesischen Käufer finden, damit die Plattform in | |
| den USA nicht blockiert wird. Interessenten gibt es viele. | |
| Kräftemessen vor Amtsantritt: Tiktok nützt Trump | |
| Tiktok stellt sich in den USA selbst ab. In der künftigen Debatte unter | |
| Trump dürfte das Argument der nationalen Sicherheit keine Rolle mehr | |
| spielen. | |
| Abschaltung in den USA: TikTok zieht sich selbst den Stecker | |
| Nutzer*innen in den USA haben keinen Zugang mehr zu TikTok. Doch jüngst | |
| zeigte sich der künftige Präsident Trump dem Konzern gegenüber milde. |