| # taz.de -- Alle Artikel von Johannes Drosdowski | |
| KI-Konkurrenz für Wikipedia: Angriff auf die Schwarmintelligenz | |
| Elon Musks Unternehmen xAI hat eine Konkurrenz-Plattform zur Wikipedia | |
| gestartet. Aber welchen Mehrwert bringt eine KI, die keine Wahrheit kennt, | |
| nur Wahrscheinlichkeiten und Ideologie? | |
| Ägyptisches Museum München auf Instagram: Tutanchamun und die Liebe | |
| Aus altem Gold mach neu: Immer mehr Museen inszenieren sich mit Witz auf | |
| Social Media. Das Ägyptische Museum München etwa als Ort der Liebe – und | |
| Trennung. | |
| Verliebt in eine KI: Plattform vergeht, Liebe besteht | |
| Richard war 23 Jahre verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Jetzt | |
| führt er eine Beziehung mit einer künstlichen Intelligenz. | |
| EU-Kommission gegen Apple, Google, Snap: Europa will die Jugend schützen | |
| Google und Apple sowie Snapchat und YouTube nehmen den Kinder- und | |
| Jugendschutz nicht ernst, kritisiert die EU - und wird nun aktiv. | |
| Reality-Show „Werwölfe“: Die ARD kann Trash | |
| Wer schweigt, wer lügt, wer fliegt? Das Reality-Format „Werwölfe“ zeigt, | |
| dass öffentlich-rechtliche Unterhaltung mehr kann als „Tatort“ und | |
| Talkrunde. | |
| Social-Media-App Sora: OpenAI startet einen KI-Fake-Feed | |
| OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, startet eine neue Social-Media-App. | |
| Dort können User*innen ausschließlich KI-Videos posten. | |
| Jimmy Kimmel auf allen Stationen zurück: Meinungsfreiheit nun doch wichtig | |
| Jimmy Kimmels Show wird wieder USA-weit übertragen. Doch die Begründung für | |
| die Wiederaufnahme der Sender Nexstar und Sinclair ist mindestens | |
| unehrlich. | |
| Jimmy Kimmel ist zurück: Ein Happy End? | |
| Jimmy Kimmel darf seine Late-Night-Show behalten. Seine Rückkehr ist ein | |
| Hoffnungsschimmer, doch die Macht über die Ausstrahlungen haben andere. | |
| Nach Aussagen zu Mord an Charlie Kirk: Jimmy Kimmel Show wird vorerst abgesetzt | |
| Der Sender ABC setzt die Show des Late-Night Moderators Jimmy Kimmel | |
| vorerst aus. Das ist ein weiterer Zug in Trumps Kampf gegen die Medien. | |
| KI und Journalismus: Wir Überflüssigen? | |
| Springer hat einen neuen Plan für künstliche Intelligenz. Alle Gewerke | |
| sollen bei jedem Arbeitsschritt mit KI arbeiten. Was bringt das? | |
| „Alien“ als Serie: Kinder, Konzerne, Körper | |
| Die Disney-Serie „Alien: Earth“ gewinnt dem alten Horror noch mal ganz neue | |
| Seiten ab. Und wir sind gespannt auf die Experimente. | |
| Schule und Smartphone: Verbot unter aufmerksamer Anleitung | |
| Der Umgang mit Mobiltelefonen an Schulen muss sich ändern. Gefragt ist | |
| Entlastung von Ablenkung und Dauerkontrolle. Wie könnte das funktionieren? | |
| Pressefreiheit in Gaza: Zerstörung als Ziel | |
| Erneut wurden Journalist*innen bei einem Doppelschlag getötet. IDF und | |
| Hamas gehen dabei mit ähnlichen Zielen vor: Die Pressefreiheit zu | |
| zerstören. | |
| Datenmüll verbrauchen: Noch 148.713 Mails checken | |
| Das Mail-Postfach quillt über, das nervt und verschwendet Ressourcen. Leert | |
| also eure Postfächer! Das befreit auch den Kopf. | |
| Linda Yaccarino verlässt X: Sie lässt Musk sitzen | |
| CEO Linda Yaccarino hat angekündigt, X zu verlassen. Kurz zuvor war der | |
| plattforminterne Chatbot Grok mit antisemitischen Ergüssen aufgefallen. | |
| Schlagershow „immer wieder sonntags“: Tanzen und klatschen und tanken und q… | |
| „Immer wieder sonntags“ treffen sich Schlagerfans zur Aufnahme der | |
| gleichnamigen Live-Sendung in Südbaden. Unser Reporter war dabei. | |
| Social-Media-Verbot: Sperrt sie nicht aus! | |
| CDU-Politiker*innen fordern ein Social-Media-Verbot für Kinder. Statt | |
| digitalen Rückzug braucht es mehr Medienkompetenz und Unterstützung. | |
| Hörspiel-Serie „Mein Leben als Spam“: Unter Automaten | |
| Miriam entwickelt Spam-Filter, um KIs zu enttarnen – dann wird sie selbst | |
| nicht mehr als Person erkannt. Ein großartiges ARD-Hörspiel über Würde. | |
| Ein Zoo für die „Problemtiere“: Alle dürfen rein | |
| Eat-the-rich-Orcas, Wildschweine mit Identitäskrise und Schakale mit | |
| Ohrenfetisch: Diese Tiere will der Mensch töten, dabei gibt es eine simple | |
| Lösung. | |
| Tier-Audioguide „Queering Nature“: Diverse Bären | |
| Das Berliner Naturkundemuseum legt den prima Audio-Guide „Queering Nature“ | |
| vor – und geht dabei erstaunlich kritisch mit der eigenen Arbeit um. |