| # taz.de -- Trumps Regierungsbildung: Der erste gibt auf | |
| > Matt Gaetz, den Donald Trump zum neuen Generalstaatsanwalt der USA machen | |
| > wollte, zieht zurück. Für Republikaner im Senat ist es eine | |
| > Erleichterung. | |
| Bild: Er ist raus: Matt Gaetz, den Trump zum Generalstaatsanwalt machen wollte,… | |
| Berlin taz | Für die frisch gewählte republikanische Mehrheit im US-Senat | |
| war [1][Matt Gaetz] eine gewaltige Belastung. Der von vielen seiner eigenen | |
| Kolleg*innen verachtete Abgeordnete sollte neuer Generalstaatsanwalt | |
| werden, hatte Donald Trump bekannt gegeben – eine Nominierung, die | |
| Schockwellen durch das politische Washington sandte. | |
| Jetzt hat Gaetz sich von dem Posten zurückgezogen. „Es ist klar, dass meine | |
| Bestätigung eine Ablenkung von der wichtigen Arbeit der Regierungsübernahme | |
| geworden ist,“ schrieb Gaetz auf X. Es sei aber wichtig, dass das | |
| Justizministerium, das er hätte leiten sollen, „an Tag 1 arbeitsfähig ist.�… | |
| Gaetz war unmittelbar nach seiner Nominierung von seinem Posten als | |
| Abgeordneter im Repräsentantenhaus zurückgetreten und hatte damit offenbar | |
| verhindert, dass der Ethikausschuss der Kammer einen Bericht über ihn | |
| veröffentlichte. | |
| Vorgeworfen wurde ihm unter anderem, mehrfach Minderjährige für Sex bezahlt | |
| zu haben. Auch das Justizministerium, also jene Behörde, der er vorstehen | |
| soll, hatte in dieser Sache bereits gegen ihn ermittelt. Gaetz konnte nicht | |
| für diesen Posten bestätigt werden, und das sahen auch viele | |
| Republikaner*innen so. | |
| Nur: Um das zu erreichen, hätte mindestens vier republikanische | |
| Senator*innen zusammen mit allen Demokrat*innen gegen Gaetz stimmen | |
| müssen. Doch eine sichtbare Stimme gegen Trump ist das Letzte, was | |
| republikanische Senator*innen sein wollen. Denn Trumps Rachebedürfnis | |
| gegen jede Art von Widerspruch ist bekannt. Trumps designierter | |
| Vizepräsident J.D. Vance hatte in den vergangenen Tagen in vielen | |
| Gesprächen versucht, für Gaetz unter den Senatoren zu werben – offenbar | |
| nicht sehr erfolgreich. | |
| ## Auch andere Nominierungen sind arg fragwürdig | |
| Aber wahrscheinlicher als eine Niederlage bei einer Abstimmung war, was | |
| jetzt passiert ist: Der Druck auf Gaetz wurde in einer Weise gesteigert, | |
| die ihn zuvor zum Rückzug zwang. | |
| Das ist im übrigen auch der üblichere Weg. Es sind nur wenige Fälle | |
| bekannt, in denen der Senat per Abstimmung Kabinettsvorschläge verhinderte. | |
| In der Regel kommt es dazu gar nicht mehr, wenn die Vorbehalte zu groß | |
| sind. | |
| Gaetz war nicht die einzige ungewöhnliche [2][Nominierung für Trumps | |
| Kabinett]. Neben Gaetz gelten auch die Nominierten für Verteidigung (Peter | |
| Hegseth), für Gesundheit (Robert F. Kennedy) und für | |
| Geheimdienstkoordination (Tulsi Gabbard) als eigentlich untragbar und | |
| Mehmet Oz, der das Gesundheitssystem Medicare übernehmen soll, als | |
| mindestens zweifelhaft. | |
| Trump hatte schon kurz nach seiner Wahl Druck auf die Bewerber für die | |
| republikanische Senatsführung ausgeübt: Sie müssten grundsätzlich | |
| Nominierungen ohne Senatsbestätigung zustimmen. Solche sogenannten „Recess | |
| Appointments“ stammen aus einer Zeit, als die Senatoren noch aus dem ganzen | |
| Land per Pferdekutsche nach Washington reisten und sollten sicherstellen, | |
| dass wichtige Posten auch dann besetzt werden können, wenn der Senat viele | |
| Woche oder gar Monate in der Sitzungspause ist. Heute ist das kein Argument | |
| mehr – aber wenn der Senat sich selbst eine mindestens zehntägige | |
| Sitzungspause verordnet, kann Trump seine Kandidaten auch ohne Bestätigung | |
| ernennen, wenn auch zunächst nur für ein Jahr. | |
| Das das geschieht, um die anderen durchzubringen, ist möglich, aber nicht | |
| wahrscheinlich. Plausibler ist, dass die demokratischen Senatsmitglieder | |
| ihre Freude daran haben, Trumps Kandidaten in den Anhörungen | |
| frühstücksfertig zu grillen. Es wird an den republikanischen | |
| Senator*innen liegen, wer sich in nächster Zeit traut, welche Kämpfe | |
| mit Trump aufzunehmen. | |
| 21 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nominierungen-fuer-Trumps-Kabinett/!6049286 | |
| [2] /Donald-Trump-waehlt-seine-Mannschaft/!6046782 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| GNS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Migration | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachwahlen in Florida: Der erste Wahltest für Maga-Regierung 2.0 | |
| Bei Nachwahlen für den US-Kongress in Florida am Dienstag geht es für die | |
| Republikaner enger zu als erwartet. Die Demokraten hoffen auf ein Zeichen. | |
| Wie er die US-Wahl gewann: Die Methode Trump | |
| Der kommende US-Präsident Trump hat seit 2016 den Diskurs über Gesellschaft | |
| und Politik zerstört. Tesla-Chef Elon Musk wurde zum wichtigsten Helfer. | |
| Donald Trumps Regierungsbildung: Justiz unter Trumps Aufsicht, zweiter Versuch | |
| Nach dem Rückzug von Matt Gaetz nominiert Donald Trump die Anwältin Pam | |
| Bondi als Justizministerin, eine jahrelange loyale Vertraute aus Florida. | |
| Donald Trump wählt seine Mannschaft: Das Kabinett des Grauens | |
| Donald Trump stellt seine künftige Regierungsmannschaft zusammen. Damit | |
| beginnen der Umbau und vielleicht das Ende der US-Demokratie: das Kabinett | |
| des Grauens | |
| Kabinett Trump II: Loyalität vor Kompetenz | |
| Was die ersten Personalentscheidungen von Donald Trump für die Zukunft der | |
| USA bedeuten. Die taz stellt das Gruselkabinett in einer Bildergalerie vor. | |
| Nominierungen für Trumps Kabinett: Schockwellen selbst bei Republikanern | |
| Mit der Nominierung des radikalen Abgeordneten Matt Gaetz als | |
| US-Justizminister provoziert Donald Trump Widerspruch sogar in den eigenen | |
| Reihen. |