# taz.de -- Alle Artikel von Bernd Pickert | |
die kinderfrage: Wie lange darf ein Präsident in Amerika Präsident sein? Und … | |
Trumps Gesetzespaket: Big, not beautiful | |
US-Präsident Donald Trump zementiert seine Macht mit einem monströsen | |
Steuerpaket. Es ist sein Ticket, ab jetzt vollkommen durchzudrehen. | |
Trumps Steuer- und Ausgabengesetz : Eine große Abrissbirne | |
Der „Big Beautiful Bill“ bedeutet eine gewaltige Umverteilung nach oben. | |
Die Ausplünderung der Staatskassen und der Arbeitenden wird Realität. | |
Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen | |
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und | |
antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir | |
Widerstand? | |
Asylpolitik in den USA: Rückschlag für Trumps Abschottungsideen | |
US-Präsident Donald Trump kann nicht einfach alleine das Asylrecht | |
aussetzen, erklärt ein Bundesrichter. Die Regierung legt umgehend | |
Widerspruch ein. | |
USA unterbrechen die Militärhilfe | |
Die USA setzen die Lieferung bestimmter Waffensysteme und Munition an die | |
Ukraine aus – obwohl die zur Luftabwehr dringend gebraucht werden und schon | |
lange zugesagt und vom Kongress abgesegnet waren | |
Noch mehr Macht für Trump: Konservative Richter räumen die letzten Steine aus… | |
Bundesbezirksrichter*innen können Dekrete des US-Präsidenten nicht | |
mehr blockieren. Mit dem Urteil des Supreme Courts wird Trump noch stärker. | |
Donald Trumps Kampf mit der Justiz: Supreme Court erweitert die Macht des Präs… | |
Der Oberste Gerichtshof der USA nimmt Bundesbezirksrichter*innen die | |
Möglichkeit, Dekrete des Präsidenten einstweilig landesweit zu stoppen. | |
Vorwahlen um Bürgermeisterkandidatur: Lichtblick in New York | |
Tausende Freiwillige, Tür-zu-Tür-Wahlkampf, Lebenshaltungskosten als | |
Hauptthema – so wie der New Yorker Demokrat Zohran Mamdani gewinnt man | |
Wahlen von links. | |
Debatte zum Völkerrecht: Das Recht des Stärkeren | |
Völkerrechtswidrig oder nicht – die Debatte über die Angriffe der USA und | |
Israels ist müßig. Nicht Gerichte entscheiden darüber, sondern Staaten. | |
Oberste Richter räumen Trump den Weg frei | |
In den USA hebt der Oberste Gerichtshof ein richterliches Verbot der | |
überhasteten Abschiebung von Migrant*innen in Drittländer wie Südsudan | |
auf | |
Nahost-Konflikt: Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Eventuell | |
Das Regime in Teheran bestätigt, sich an die Feuerpause zu halten. Auch | |
Israel werde das tun, sagt US-Präsident Trump. Das sah erst anders aus. | |
US-Schlag gegen Iran: Trump bombt sich ins Dilemma | |
Mit seiner Entscheidung, Irans Atomanlagen zu bombardieren, stößt der | |
US-Präsident auch Teile seiner Unterstützerschaft vor den Kopf. | |
Diskussion um Kriegseintritt der USA: Zwischen drohen und bomben | |
Treten die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran ein? Für den | |
erratischen Präsidenten Trump ist dies ein Risikospiel. | |
Krieg zwischen Iran und Israel: Was treibt Netanjahu in diesen Krieg? | |
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, man müsse Israel dankbar sein, | |
dass es jetzt die notwendige „Drecksarbeit“ übernehme. Geht es tatsächlich | |
nur um das Atomprogramm? | |
G7-Gipfel in Kanada: Wie ein Tanz auf rohen Eiern | |
Das wichtigste Ziel der G7-Staatschefs in Kanada ist es, einen Eklat wie | |
2018 zu vermeiden. Eine Abschlusserklärung ist gar nicht erst geplant. | |
„No Kings“-Proteste in den USA : Erfrischender Energieschub gegen Trump | |
Klar: Ein paar Demonstrationen halten Trumps Pläne nicht auf. Aber sie | |
können der Auftakt dafür sein, sich endlich effektiv zu organisieren. | |
Warum Melissa Hortman und John Hoffmann? | |
Zwei der Opfer des Attentäters von Minnesota standen für eine soziale und | |
liberale Politik | |
Expertin über die US-Demokratie: „Ich mache mir große Sorgen“ | |
Trump setzt in LA das Militär gegen die Zivilbevölkerung ein. Die | |
Demokraten müssen jetzt Verantwortung übernehmen, sagt Cathryn Clüver | |
Ashbrook. | |
Aufrüstung und Wehrpflicht : Steuern wir auf eine Militarisierung zu? | |
Seit dem Überfall auf die Ukraine und der Wiederwahl von Trump wird fleißig | |
über die Verteidigungsfähigkeit der EU diskutiert. Was heißt das | |
eigentlich? |