| # taz.de -- Debatte zum Völkerrecht: Das Recht des Stärkeren | |
| > Völkerrechtswidrig oder nicht – die Debatte über die Angriffe der USA und | |
| > Israels ist müßig. Nicht Gerichte entscheiden darüber, sondern Staaten. | |
| Bild: Die Falken der USA sind vielfältig, ob Politiker*innen oder Flaggen, imm… | |
| Kaum eine Frage ist gleichzeitig so eminent wichtig und vollkommen müßig | |
| wie die, [1][ob die Angriffe Israels und der USA auf Iran vom Völkerrecht | |
| gedeckt sind]. Einerseits ist das von elementarer Bedeutung. Das | |
| Gewaltverbot der UN-Charta ist – zumindest in der Theorie – das einzige | |
| Rechtsprinzip, das verhindert, dass Staaten nach Lust und Laune Krieg | |
| führen, um politische, ökonomische oder territoriale Ziele zu erreichen. | |
| Das Völkerrecht kennt nur zwei Ausnahmen für die Anwendung militärischer | |
| Gewalt: unmittelbare Selbstverteidigung oder vorherige Billigung des | |
| UN-Sicherheitsrats. Letztere gab es nicht, und dass nur ein militärischer | |
| Präventivschlag Iran von einem unmittelbar bevorstehenden, womöglich | |
| nuklearen, Angriff abhalten konnte, kann Israel nicht glaubhaft behaupten. | |
| Die USA versuchen es gar nicht erst. Der republikanische Senator und | |
| „Falke“ Lindsey Graham sagt nur, das iranische Regime habe „es verdient�… | |
| Das hat mit Völkerrecht nun gar nichts zu tun. | |
| Genau das ist allerdings, andererseits, auch der Grund, weshalb es müßig | |
| erscheint, sich über die Frage der Völkerrechtswidrigkeit in längere | |
| Debatten zu begeben: Es wird andauernd verletzt. Denn es ist in der realen | |
| Welt nicht das Recht, das Staaten daran hindert, ihre Interessen | |
| militärisch durchzusetzen, sondern die Frage der Machbarkeit und der | |
| möglichen Konsequenzen. Das Recht des Stärkeren ist zu keinem Moment vom | |
| Völkerrecht abgelöst worden. | |
| Dazu kommt: Kein Rechtssystem bewegt sich im politischen Vakuum, aber das | |
| Völkerrecht vermutlich am allerwenigsten. Beispiel [2][Nato-Einsatz im | |
| Kosovokrieg 1999]: Hätten USA und die Nato damals die Zustimmung des | |
| UN-Sicherheitsrates gesucht und bekommen, wäre genau der gleiche Einsatz | |
| vollkommen rechtmäßig gewesen. Weil sie – vermutlich zu Recht – ein | |
| russisches Veto erwarteten, haben sie den Sicherheitsrat nicht einmal | |
| darüber abstimmen lassen; damit war der Einsatz klar völkerrechtswidrig. | |
| Kein Gericht entscheidet, sondern ein politisches Gremium. Und es ist so | |
| zusammengesetzt, dass es Macht abbildet – das Recht des Stärkeren eben. | |
| 24 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israels-Angriff-auf-den-Iran/!6091612 | |
| [2] /Die-Linke-und-der-Krieg/!5748585 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Völkerrecht | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Völkerrecht | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Schah | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Völkerrecht | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Völkerrecht und Demokratie: Gefährliche Gretchenfrage | |
| Wer die Demokratie schützen will, muss das Völkerrecht wahren. Dieser | |
| Grundgedanke wird hierzulande nicht konsequent genug verfolgt. | |
| Israel-Iran-Krieg: Wer, wie, was Völkerrecht? | |
| Die Sache mit der Selbstverteidigung ist kompliziert. Was das Völkerrecht | |
| regelt – und wie es in diesem Fall auszulegen ist. | |
| Iran-Briefing verschoben: Zweifel an Ausschaltung des iranischen Atomprogramms | |
| US-Präsident Donald Trump behauptet, die iranischen Atomanlagen seien | |
| komplett zerstört. Der amerikanische Militärgeheimdienst hat andere | |
| Informationen. | |
| Sohn des letzten Schahs: Kronprinz oder Figur der Vergangenheit | |
| Reza Pahlavi will den Iran regieren. Bei den Monarchie-Fans in Iran dürfte | |
| das Nostalgie auslösen. Für viele andere im Land gilt er als Spalter. | |
| Nahost-Konflikt: Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Eventuell | |
| Das Regime in Teheran bestätigt, sich an die Feuerpause zu halten. Auch | |
| Israel werde das tun, sagt US-Präsident Trump. Das sah erst anders aus. | |
| Konflikt zwischen Iran und Israel: Tod des Völkerrechts | |
| Das Völkerrecht ist faktisch davon abhängig, was die Mächtigen wollen. Die | |
| Despoten der Welt nehmen diese Doppelmoral dankend an. | |
| Israels Angriff auf den Iran: Völkerrechtliche Zeitenwende | |
| Bei Israels Angriff auf den Iran agiert der Westen mit Doppelmoral. Damit | |
| trägt er mehr zu Erosion des Völkerrechts bei als der offene Regelbruch | |
| mancher Autokraten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Baerbock wirbt für Stärkung des Völker… | |
| Außenministerin Baerbock wirft Putin vor, internationales Recht mit Füßen | |
| zu treten. Seit Beginn der Invasion sind laut UN mehr als 7.000 Zivilisten | |
| ums Leben gekommen. |