| # taz.de -- G20-Prozesse | |
| Beamte verherrlichen Nazis in Chats: Rassismus-Razzia bei Hamburger Polizisten | |
| Wohnungen und Diensträume von 15 Beamten werden durchsucht. Innenbehörde | |
| wirft ihnen vor, sich in Chats rassistisch geäußert zu haben | |
| G20-Prozess in Hamburg: Schöffe mit eigener Mission | |
| Ein Schöffe im Rondenbarg-Prozess hat sich über einen Fernsehbericht beim | |
| NDR beschwert. Der war ihm zu kritisch gegenüber der Polizei. | |
| G20-Proteste in Hamburg vor Gericht: „Schwarzer Block“ im Mittelpunkt | |
| Waren G20-Gegner*innen am Rondenbarg Teil einer Demo oder gewaltbereite | |
| Störer*innen? Für den Ausgang des Prozesses ist das entscheidend. | |
| G20-Proteste in Hamburg vor Gericht: Zuschauen als Straftat | |
| Die Hamburger Staatsanwaltschaft will Kollektivhaftung bei Demos. Aktuell | |
| stehen sechs Linke vor Gericht, die beim G20-Gipfel dabei waren. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Zeit für Veränderung | |
| Im dunklen Winter fällt es oft schwer, sich auf die Straße zu motivieren. | |
| Doch gegen staatliche Repression hilft nur gemeinschaftlicher Widerstand. | |
| G20-Gipfel 2017 in Hamburg: Drei Polizisten werden angeklagt | |
| Die Generalstaatsanwaltschaft hat alle Verfahren gegen Polizist:innen | |
| in Zusammenhang mit G20 untersucht. In einem wurde Anklage erhoben. | |
| Ermittlungen gegen Polizei eingestellt: Der Rechtsstaat, zum Draufspucken | |
| Sechseinhalb Jahre nach G20 in Hamburg bleibt Polizeigewalt komplett | |
| ungesühnt. Die letzten Ermittlungen gegen Polizisten wurden jetzt | |
| eingestellt. | |
| Ermittlungen gegen Nazi-Täter: Allerspäteste Gerechtigkeit | |
| Die Staatsanwaltschaft Coburg bereitet die Anklage gegen einen 98-Jährigen | |
| vor, der als Wachmann im KZ Ravensbrück eingesetzt worden sein soll. | |
| Haus eines Hamburger Richters attackiert: Ungemütliches Vorgehen | |
| Wegen G20: Unbekannte bewerfen das Wohnhaus eines Hamburger | |
| Hardline-Richters mit Farbe und Buttersäure. Vielleicht waren es Linke – | |
| Kluge eher nicht. | |
| Verbote von Protestcamps: Polizeistadt Hamburg | |
| Erneut pfeift die Polizei aufs Versammlungsrecht. Dass sie damit | |
| durchkommt, ist Ausdruck politischen Unwillens, aus dem G20-Scheitern zu | |
| lernen. | |
| Klima-Protestcamp in Hamburg: Essen, Trinken, Zelten verboten | |
| Die Hamburger Polizei hat ein Protestcamp von Klimaaktivist*innen | |
| faktisch untersagt. Dabei sind diese von der Versammlungsfreiheit | |
| geschützt. | |
| Petition für unabhängige Ermittlungen: Gegen kriminelle Polizist*innen | |
| Keine unabhängige Ermittlungsstelle kontrolliert die deutsche Polizei. Das | |
| steht seit Jahren in der Kritik. Dänemark gilt hingegen als Vorbild. | |
| Podcaster über G20-Gipfel in Hamburg: „Debatte noch nicht abgeschlossen“ | |
| Studierende der Universität Hamburg haben den Podcast „Inside G20“ | |
| produziert. Zum fünften Jahrestag rekapitulieren sie die Ereignisse. | |
| Einsatzleiter beim G20-Gipfel: Die Ära Hartmut Dudde endet endlich | |
| Der Chef der Hamburger Schutzpolizei geht in den Ruhestand. Er | |
| verantwortete den Gewaltexzess der Uniformierten beim G20-Gipfel. | |
| Verbot von G20-Protestcamp rechtswidrig: Pfeffer gegen Schlafzelte | |
| Beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg verbot die Polizei das antikapitalistische | |
| Protestcamp. Das war rechtswidrig, entschied jetzt das Verwaltungsgericht. | |
| G20-Gipfel in Rom: Eine Bühne für Prince Charles | |
| Pandemie, Klima, Entwicklung – die Themen des G20-Gipfels sind diesmal | |
| ebenso drängend wie ihre Lösungen unwahrscheinlich. | |
| Angeklagte im geplatzten G20-Verfahren: Auf den richtigen Weg gebracht | |
| Das Jugendstrafrecht soll Heranwachsende erziehen. Beim geplatzten | |
| Rondenbarg-Prozess passiert genau das, aber anders als vom Gericht | |
| beabsichtigt. | |
| Freispruch eines Journalisten: Doch kein Aufruf zur Gewalt | |
| Sören Kohlhuber wurde vorgeworfen, bei den G20-Protesten in Tweets zu | |
| Gewalt aufgerufen zu haben. Der Richter folgte der Anklage nicht. | |
| G20-Prozess in Hamburg: Mitgefangen, mitgehangen | |
| Mit dem „Rondenbarg-Verfahren“ beginnt der letzte große Gerichtskomplex um | |
| die Hamburger G20-Proteste. Einige der Angeklagten sind Minderjährige. | |
| Anklagen nach G20-Gipfel 2017: Proteste gegen Prozesse | |
| Zum Auftakt einer Prozessserie gegen TeilnehmerInnen von Protesten gegen | |
| den G20-Gipfel 2017 gibt es Betroffene und Protest auch in Berlin. | |
| G20-Gegner*innen vor Gericht: Rondenbarg-Prozess ohne Fabio V. | |
| Der Prozess gegen 57 Personen, die beim G20 in Hamburg am Rondenbarg | |
| festgenommen wurden, beginnt im Dezember. Das Parkbank-Verfahren endet | |
| bald. | |
| Elbchaussee-Prozess in Hamburg: Auf keiner Seite ein Erfolg | |
| Im G20-Prozess sind am Freitag fünf Männer verurteilt worden. Richterin | |
| Meier-Göring äußerte sich kritisch gegenüber der Staatsanwaltschaft. | |
| G20-Prozess gegen Polizisten: Polizeigewalt gegen Polizeigewalt | |
| Ein Münchner Polizist warf während des Hamburger G20-Gipfels eine Bierdose | |
| auf seine KollegInnen. Bestraft wird er dafür nicht. | |
| G20-Elbchaussee-Prozess jetzt öffentlich: G20-Angeklagter klagt die Justiz an | |
| Kurz vor seinem Abschluss ist der Elbchaussee-Prozess wieder öffentlich. | |
| Der Angeklagte Loic S. gibt eine Erklärung ab, die ihn nicht entlastet. | |
| Abgebrochene G20-Gerichtsverhandlung: Viel Interesse, zu wenig Platz | |
| Bei einem G20-Prozess durften wegen der Abstandsregel nur zwei | |
| Journalist*innen in den Saal. Das sorgte für Unruhe. Die Verhandlung wurde | |
| abgebrochen. | |
| Prozess wegen Brandsätzen nach G20: Acht Monate observiert | |
| Einer der „Drei von der Parkbank“ ist ohne richterliche Anordnung | |
| beschattet und per GPS geortet worden. Laut Verteidigung ist das illegal. | |
| Prozess zu G20-Gipfel in Hamburg 2017: Mitläufer sollen büßen | |
| 2020 steht ein weiterer G20-Prozess an: In Hamburg sollen DemonstrantInnen | |
| angeklagt werden, nur weil sie dabei waren, als andere randalierten. | |
| Fragwürdiges Urteil in G20-Prozess: Im Zeichen des Fischerhuts | |
| Ein Kieler wurde wegen eines Flaschenwurfs beim G20-Gipfel zu einer | |
| Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Ein Hut soll ihn belastet haben. | |
| Elbchaussee-Prozess in Hamburg: Haftverschonung für G20-Gegner | |
| Im Elbchaussee-Prozess ist jetzt der letzte der fünf Angeklagten aus der | |
| U-Haft entlassen worden. Der Prozess läuft noch bis April. | |
| Journalisten klagen an: Wenn Grundrechte stören | |
| Das Bundespresseamt folgte blind der Empfehlung des Verfassungsschutzes. | |
| Der reibungslose Ablauf des Gipfels war wichtiger als die Pressefreiheit. | |
| Erstes Urteil gegen Polizist wegen G20: Polizeigewalt hat es doch gegeben | |
| Weil er beim G20-Gipfel in Hamburg einen Kollegen verletzte, wurde ein | |
| Polizist verurteilt. Viele andere Verfahren wurden eingestellt. | |
| Auseinandersetzung unter Kollegen: G20-Polizist angeklagt | |
| In Hamburg steht ein Polizist wegen Nötigung und fahrlässiger | |
| Körperverletzung im Amt vor Gericht. Der Geschädigte ist ein Kollege. | |
| Jahrestag des G20-Gipfels in Hamburg: Jugendliche am Pranger | |
| Zwei Jahre nach dem G20-Gipfel läuft die Fahndung weiter auf Hochtouren. | |
| Bislang wurde keine Anklage gegen Polizisten erhoben. | |
| FDP-Fraktionsvorsitzende im Interview: „Wir leugnen den Klimawandel nicht“ | |
| Die Spitzenkandidatin der FDP, Anna von Treuenfels-Frowein, über ihre grüne | |
| Kindheit und ihre Themen und Ziele für die Bürgerschaftswahl 2020. | |
| Verfahren gegen G20-Mitläufer: Richterin doch unbefangen | |
| Reicht Marschieren mit Gewaltbereiten, um für deren Taten verurteilt zu | |
| werden? Das Verfahren gegen fünf G20-Gegner hatte zu platzen gedroht. | |
| G20-Prozesse: Dirigent mit Klobürste | |
| Ermittler werfen einem 32-Jährigen vor, bei den G20-Protesten den schwarzen | |
| Block angeführt zu haben. Sie ließen seine Wohnung stürmen. | |
| G20: Urteil im Berufungsverfahren: Strafbare Embryonalhaltung | |
| Peike S. erhält wegen Flaschenwürfen beim G20-Gipfel eine Bewährungsstrafe. | |
| Erstinstanzlich war er zu zwei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt | |
| worden. | |
| Strafbefehl gegen G20-Polizisten: Streit ums Reizspray | |
| Erstmals wird nach dem G20-Gipfel in Hamburg gegen einen Polizisten ein | |
| Strafbefehl erlassen – allerdings nicht wegen Gewalt gegen | |
| Demonstrant*innen. | |
| G20-Fahndung im rechtsfreien Raum: Klage gegen Datenschutz | |
| Hamburgs Innenbehörde klagt gegen den Datenschutzbeauftragten. Der will die | |
| Datenbanken löschen, aus denen sich G20-Fahndungserfolge speisen. | |
| Kommentar G20-Prozess ohne Presse: Kontrolle ausgehebelt | |
| Ein Gericht schließt die Öffentlichkeit vom Prozess zur Brandschatzung der | |
| Hamburger Elbchaussee beim G20 aus. Das macht eine faire Berichterstattung | |
| umöglich. | |
| Aus Gründen des Jugendschutzes: G20-Prozess ohne Presse | |
| Im Verfahren um die Elbchaussee-Krawall-Demo während des G20-Gipfels in | |
| Hamburg schließt das Gericht die Öffentlichkeit aus. | |
| Wegweisender G20-Prozess in Hamburg: Dabei gewesen sein ist alles | |
| Reicht das Marschieren mit Gewaltbereiten, um für deren Taten verurteilt zu | |
| werden? Ein G20-Prozess in Hamburg klärt diese Frage. | |
| Datenschützer über Gesichtserkennung: „Einstieg in die absolute Kontrolle“ | |
| Hamburgs Polizei soll ihre Gesichtserkennungs-Datenbank löschen. Das hat | |
| der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar am Dienstag angeordnet. | |
| Prozess um G20-Ausschreitungen startet: Demo-Recht ist in Gefahr | |
| Mitgefangen, mitgehangen, so die Devise der Anklage im G20-Prozess um | |
| Ausschreitungen an der Elbchaussee. Vier Mit-Läufern drohen hohe | |
| Haftstrafen. | |
| Vierte Fahndung seit G20-Protesten: Hamburger Polizei fahndet öffentlich | |
| Zum vierten Mal veröffentlicht die Polizei Fotos dutzender Verdächtiger. | |
| Die Hamburger Linken üben scharfe Kritik an der Fahndungsmethode. | |
| Prozess um G20-Protest: Landgericht nicht hart genug | |
| Hamburger Richter haben die U-Haft in einem G20-Prozess ausgesetzt. Die | |
| Staatsanwaltschaft hält sie nun für befangen. | |
| Gericht rügt Polizei Hamburg: G20-Knast-Schikane war illegal | |
| Die Ingewahrsamnahme von italienischen G20-Demonstranten war unrechtmäßig. | |
| So urteilte nun das Verwaltungsgericht. | |
| Zivilpolizisten bei G20-Gerichtsverfahren: Polizei erinnert sich nicht | |
| Die Hamburger Polizei hat auf Anfrage der Linken erklärt, sie setze nur | |
| ausnahmsweise zivile Prozessbeobachter bei G20-Verfahren ein. Im Oktober | |
| klang das noch anders. | |
| Absprachen unter Polizisten: Beim G20-Prozess hört der Zivi mit | |
| Ein Polizist wurde beauftragt, sich in Zivil unter die Zuschauer eines | |
| G20-Prozesses zu mischen. Verteidigung und Staatsanwaltschaft sind | |
| entsetzt. | |
| Anklage eines linken Pressesprechers: Sein Name war bekannt | |
| Für Aufrufe zu G20-Demos im Hamburger Hafen ist der Sprecher des linken | |
| „Social-Strike“ Bündnisses angeklagt worden. Das Verfahren wurde | |
| eingestellt. |