| # taz.de -- Grüne Hamburg | |
| Protest gegen grüne Umweltsenatorin: Den Wald finden alle toll, nur nicht übe… | |
| Auf einem Waldparkplatz traf Hamburgs Umweltsenatorin Fegebank auf | |
| Aktivist*innen für Wilhelmsburgs „Wilden Wald“, der Neubauten weichen | |
| soll. | |
| Streitgespräch über Veteranentag: Würdigung oder Militarisierung? | |
| Ist es passend, dass Hamburg den Veteranentag am Sonntag auf dem | |
| Rathausmarkt feiert? „Ja“ sagt Sina Imhof (Grüne), „nein“ sagt David S… | |
| (Linke). | |
| Verkehrswende rückwärts: Rot-Grün kämpft um jeden Parkplatz in Hamburg | |
| Der Wegfall von Parkplätzen wird zunächst fast unmöglich. Eine Umverteilung | |
| des Straßenraums rückt damit in weite Ferne, die Verkehrswende-Ziele auch. | |
| Abstimmung über Koaltionsvertrag: Hamburgs Grüne machen weiter mit der SPD | |
| Die Grüne Jugend hatte zur Ablehnung des Vertrags mit der SPD aufgerufen, | |
| doch die Basis stimmte mit großer Mehrheit zu. Streit gab es über | |
| Migration. | |
| Grüne Jugend gegen rot-grüne Koalition: „Wir lehnen den Koalitionsvertrag a… | |
| Am Montag sollen Hamburgs Grüne dem Koalitionsvertrag mit der SPD | |
| zustimmen. Die Grüne Jugend hält vor allem die Asylpolitik für | |
| „unmenschlich“. | |
| Neue Regierung in Hamburg: Rot-Grün bleibt sich treu | |
| Vier Wochen haben Hamburgs SPD und Grüne verhandelt, nun steht der | |
| Koalitionsvertrag. Überraschungen gibt es vor allem bei den | |
| Ressortzuschnitten. | |
| Grüne nach Hamburger Bürgerschaftswahl: Der eine tritt vor, die andere zurück | |
| Die Grünen stehen vor Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Doch nun treten | |
| überraschend die Fraktionschefs zurück – in unterschiedliche Richtungen. | |
| Die Grünen nach der Hamburg-Wahl: Mit einem blauen Auge davongekommen | |
| Nicht allzu große Verluste mussten die Grünen hinnehmen. Die | |
| Koalitionsverhandlungen mit der SPD dürften harmonischer als befürchtet | |
| werden. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Hamburg bleibt Rotlichtbezirk | |
| SPD und Grüne erleiden bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg Verluste – aber | |
| können ihre Koalition fortsetzen. CDU und Linke legen zu, AfD schwach. | |
| Politikwissenschaftler über Hamburg-Wahl: „Grün-Schwarz kann ich mir kaum v… | |
| Der Hamburger Wahlkampf ist eröffnet. Doch das ganz große Streitthema hat | |
| sich noch nicht herauskristallisiert, sagt der Politologe Kai-Uwe Schnapp. | |
| Verlust für Hamburgs Grüne: Umweltsenator Jens Kerstan hört auf | |
| Der Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) tritt bei der nächsten | |
| Bürgerschaftswahl nicht mehr an. Der 58-Jährige nennt gesundheitliche | |
| Gründe. | |
| Parteichefin über Volt-Erfolg in Hamburg: „Es geht nicht gegen die Grünen“ | |
| Der Erfolg von Volt bei den Hamburger Bezirkswahlen kam überraschend. | |
| Landesvorsitzende Kira Kristin Junge peilt jetzt die Bürgerschaft an. | |
| Wahlprogramm der Hamburger Grünen: Taylor Swift-Konzerte als Vorbild | |
| Im Wahlprogramm-Entwurf der Hamburger Grünen spielt das Thema Sicherheit | |
| eine große Rolle. Sie wollen aus Hamburg einen Safe Space machen. | |
| Versäumnisse grüner Verkehrspolitik: Nicht mal das Minimum | |
| Die Grünen bauen in Hamburg viel weniger Fahrradwege als versprochen. Dabei | |
| war es das einzige Thema, bei dem man ihnen noch etwas zutraute. | |
| Ausbau von Radwegen in Hamburg: Grüne haben Rad nicht neu erfunden | |
| Eine Zwischenbilanz zum Ausbau der Radwege in Hamburg zeigt: Erneut dürfte | |
| das rot-grüne Jahresziel von bis zu 80 Kilometern verfehlt werden. | |
| Vier-Parteien-Bündnis gegen Grüne: Ex-Partner will nicht mehr | |
| Bei der Hamburger Kommunalwahl blieben die Grünen trotz Verlusten stärkste | |
| Kraft im Bezirk Nord. Doch die SPD sucht neue Bündnispartner. | |
| Hamburgs Grüne nach Bezirkswahlen: Mister „Kein Eigenheim“ muss bangen | |
| Er ist grüner Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord: Nach dem Wahldebakel muss | |
| Michael Werner-Boelz, der bundesweit Debatten anstößt, um sein Amt bangen. | |
| Bezirkswahl in Hamburg: Grüne eiskalt abserviert | |
| Bei der Bezirkswahl verlierend die Grünen Platz eins an den | |
| Koalitionspartner SPD, die selbst aber kaum zulegt. Gewinner sind BSW und | |
| Volt. | |
| Bezirkswahlen in Hamburg: Die grüne Grenze | |
| Stefanie von Berg ist Grüne Bezirksamtsleiterin von Altona – noch. Wie sie | |
| an 700 Metern Fahrradweg in einem Elbvorort zu Scheitern droht. | |
| Bezirkswahlen in Hamburg: Grüner Höhenflug vor dem Ende? | |
| In Hamburg finden am Sonntag neben der Europa- auch die Bezirkswahlen | |
| statt. Ob die Grünen ihren Wahlsieg von 2019 verteidigen können, ist | |
| fraglich. | |
| Harte Strafen für Cannabis-Verstöße: Keine liberale Großstadt | |
| Wie in Bayern: Hamburgs SPD will drastische Bußgelder gegen das Kiffen | |
| einführen. Es kommt nun auf die mitregierenden Grünen an, das zu | |
| verhindern. | |
| Bezahlkarte für Geflüchtete: Ohne Bargeld bist Du aufgeschmissen | |
| Es ist üble Symbolpolitik, wenn Hamburg Geflüchteten das Bargeld kürzt. Im | |
| Alltag der Menschen wird für viele Dinge noch reales Geld benötigt. | |
| Vorwahlkampf in Hamburg: Grüne wagen wieder Schulpolitik | |
| Für mehr Bildungsgerechtigkeit wollen sich Hamburgs Grüne einsetzen, etwa | |
| durch eine neue Prüfkultur. Bislang überließen sie die Schulpolitik der | |
| SPD. | |
| Hamburgs Grüne ärgern Hundehalter: Jammern auf hohem Niveau | |
| In Hamburg dürfen Hunde frei laufen, wenn sie eine Gehorsamsprüfung | |
| bestanden haben. Weil sich daran niemand hält, soll das eingeschränkt | |
| werden. | |
| Anti-Initiativen-Gründer zur Stadtbahn: „Fließenden Verkehr nicht stören“ | |
| In Hamburg träumen viele vom Revival der Straßenbahn. Für Andreas Wagener, | |
| der sie 2010 per Volksinitiative stoppte, käme es auf die Linienführung an. | |
| Debatte über neue Gentechnik: Ein Schnitt in die grüne DNA | |
| Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank stößt Diskussion zu | |
| Crispr/Cas an: Wegen der Genschere sollten die Grünen ihr Nein überdenken. | |
| Hamburgs Grüne wählen Landesvorsitzende: Welche Folgen hat der NSU-Streit? | |
| Maryam Blumenthal will sich zur Vorsitzenden der Hamburger Grünen | |
| wiederwählen lassen. Es gibt aber auch einen Antrag zur Trennung von Amt | |
| und Mandat. | |
| Urteil gegen ehemaligen Grünen-Politiker: Kinderkopfhörer auf Fraktionskosten | |
| Ehemaliger Bezirkspolitiker und Ex-Lebensgefährte der Justizsenatorin wird | |
| in Hamburg wegen Untreue, Betrug und Urkundenfälschung verurteilt. | |
| Chaos bei den Hamburger Grünen: Schwer zu verstehen | |
| Der gescheiterte Versuch, einen Untersuchungsausschuss zum NSU einzusetzen, | |
| zeigt: Den Grünen gelingen keine nachvollziehbaren Kompromisse. | |
| Debatte um U-Ausschuss zu NSU-Mord: Kein Verlass mehr auf die Grünen | |
| Miriam Block hat dem Antifaschismus eine Stimme gegeben – als einzige Grüne | |
| in der Hamburger Bürgerschaft. Dafür hat ihre Partei sie nun abgestraft. | |
| Hamburger Grüne stimmt für NSU-Aufklärung: Block von Fraktionsämtern entbun… | |
| Wegen mangelnder Parteidisziplin wurde die Hamburger Grünen-Abgeordnete | |
| Miriam Block bestraft. Sie verliert alle ihre Fraktionsämter. | |
| Zustimmung für NSU-Aufarbeitung: Rückendeckung für Block | |
| Die Grüne Miriam Block stimmte in Hamburg für einen | |
| NSU-Untersuchungsausschuss. Mögliche Sanktionen für sie kritisieren Grüne | |
| auf Bundesebene. | |
| Untreue-Prozess gegen Hamburger Grünen: Ein schwer zu kontrollierender Chef | |
| Zeugen haben den Ex-Fraktionschef der Grünen in Hamburg-Mitte belastet. Dem | |
| ehemaligen Lebensgefährten der Justizsenatorin wird Untreue vorgeworfen. | |
| NSU-Aufarbeitung: Abgestraft für Integrität | |
| Miriam Block stimmte in Hamburg als einzige Grüne für einen | |
| Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden. Dafür will der Fraktionsvorstand | |
| sie ihrer Ämter entheben. | |
| Untreue-Prozess gegen Grünen in Hamburg: Der spendable Herr Osterburg | |
| Vor dem Hamburger Landgericht muss sich der Ex-Vorsitzende der | |
| Grünen-Bezirksfraktion Mitte verantworten. Er soll Fraktionsgelder | |
| veruntreut haben. | |
| Politikerin über Umgang mit Bettlern: „Mehr Sozialrechte für EU-Ausländer�… | |
| Die Grüne Mareike Engels ist dagegen, in der Hamburger Innenstadt das | |
| Betteln im Sitzen zu unterbinden. Helfen würde, das Sozialsystem zu öffnen. | |
| NSU-Terror in Hamburg: Kompromiss macht Grüne unfroh | |
| Mit Verrenkungen vermeiden die Hamburger Grünen einen NSU-Ausschuss. Eine | |
| Abgeordnete kann das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. | |
| Hamburger Untersuchungsausschuss zum NSU: Grüne will mit Linken stimmen | |
| In Hamburg will die oppositionelle Linke einen Untersuchungsausschuss zum | |
| NSU einsetzen. Nun kommt Unterstützung aus der grünen Regierungsfraktion. | |
| Volksinitiative gegen Werbung in Hamburg: Grüne mögen Flimmerwerbung | |
| Die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ will das Aufstellen digitalisierter | |
| Werbetafeln beenden. SPD und Grüne sind noch nicht überzeugt. | |
| Aus für Tempo 60 im Straßenverkehr: Hamburg geht zögerlich vom Gas | |
| In Hamburg sollen die meisten der Tempo-60-Zonen verschwinden. Ein | |
| Vorreiter ist der rot-grüne Senat, anders als behauptet, damit jedoch | |
| nicht. | |
| Förderung von Balkonkraftwerken: Wo es was zu holen gibt | |
| Ob ein Balkonkraftwerk gefördert wird, hängt von der Kommune ab. In Hamburg | |
| gibt es nichts, Mecklenburg-Vorpommern stellt jetzt zehn Millionen Euro. | |
| Katja Husen ist tot: Sie war eine grüne Hoffnungsfigur | |
| Katja Husen war Sprecherin der Grünen Jugend und Bürgerschaftsabgeordnete | |
| in Hamburg. Nun ist sie mit nur 46 Jahren nach einem Unfall gestorben. | |
| Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Grüne will Fischkonsum steigern | |
| Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina will die Mehrwertsteuer auf Obst und | |
| Gemüse abschaffen. Unverständlich ist, warum sie das auch für Fisch will. | |
| Mieterschutz vor Verdrängung: Hamburg will Vorkaufsrecht retten | |
| Das Bundesverwaltungsgericht hatte das Vorkaufsrecht gekippt. Nun wollen es | |
| SPD und Grüne in der Hansestadt schnell wieder ermöglichen. | |
| Bau der U5 in Hamburg: Unterirdisch schlecht | |
| In Hamburg soll der Bau einer neuen U-Bahnlinie den Klimaschutz | |
| voranbringen. Das Gegenteil wird der Fall sein, sagt jetzt eine Studie. | |
| Kampf um Direktmandate in Hamburg: Durchmarsch der SPD? | |
| Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker | |
| gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches | |
| Wählen? | |
| Debatte um NSU-Untersuchungsausschuss: Hamburgs Grüne uneins | |
| Auf der Mitgliederversammlung der Grünen soll ein Untersuchungsausschuss | |
| zum Hamburger NSU-Mord gefordert werden. Damit sind nicht alle glücklich. | |
| 1. Mai-Proteste in Hamburg: Kritik an Polizeieinsatz wächst | |
| Polizist:innen sollen Demosanitäter:innen an ihrer Arbeit gehindert | |
| haben. Die Grünen fordern Aufklärung, die SPD kritisiert die Kritik. | |
| Grünen-Kandidatinnen über ihre Profile: „Der Typ Macherin“ | |
| Mit Sina Demirhan und Maryam Blumenthal bewerben sich zwei Frauen mit | |
| Migrationsgeschichte um den Landesvorsitz der Hamburger Grünen. | |
| Vertreibung in Hamburg: Blumen statt Obdachlose | |
| Vor der Haspa-Filliale im Stadtteil Ottensen stehen nun Blumenkübel, damit | |
| Obdachlose sich dort nicht mehr aufhalten können. Es ist eine perfide | |
| Methode. |