| # taz.de -- Zustimmung für NSU-Aufarbeitung: Rückendeckung für Block | |
| > Die Grüne Miriam Block stimmte in Hamburg für einen | |
| > NSU-Untersuchungsausschuss. Mögliche Sanktionen für sie kritisieren Grüne | |
| > auf Bundesebene. | |
| Bild: Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen bei einer Landesmitgliederversamml… | |
| Berlin taz | Am Montagabend entscheidet die Hamburger Grünen-Fraktion über | |
| die Zukunft [1][der Abgeordneten Miriam Block]. Gegen die geplante | |
| Degradierung der 33-Jährigen, die in der Hamburgischen Bürgerschaft | |
| entgegen der Fraktionslinie für einen NSU-Untersuchungsausschuss gestimmt | |
| hat, gibt es jetzt Widerspruch aus der Bundesebene. | |
| „Die Zusammenarbeit in einer Fraktion kann nur funktionieren, wenn | |
| Abgeordnete auch schmerzlichste Kompromisse in einer Koalition mittragen. | |
| Doch wenn tiefgreifende Überzeugungen angegriffen werden und | |
| Gewissensentscheidungen zur Abstimmung stehen, sind solch harten Sanktionen | |
| fragwürdig“, sagte Marcel Emmerich, Obmann der Grünen im Innenausschuss des | |
| Bundestags, am Montag der taz. | |
| Die NSU-Aufklärung sei und bleibe „eine große politische Aufgabe sowie ein | |
| enorm wichtiges Anliegen der Grünen Partei, für das die Hamburger Grünen | |
| auch seit Jahren kämpfen“, so Emmerich weiter. Es sei aber auch empörend, | |
| „dass der fehlende Aufklärungswille von SPD und CDU uns in den Ländern | |
| immer wieder in so eine Situation bringt“. | |
| Das Hamburger Stadtparlament hatte vor zwei Wochen über einen Antrag der | |
| Linkspartei abgestimmt. Sie forderte einen Untersuchungsausschuss zum | |
| NSU-Mord an Süleyman Taşköprü, den die Rechtsterroristen 2001 in Hamburg | |
| erschossen hatten. Eine solche parlamentarische Aufarbeitung hatten auch | |
| die Hamburger Grünen lange gefordert. Die SPD lehnte den Ausschuss aber ab | |
| und die Grünen fügten sich in der gemeinsamen Koalition. | |
| ## Kopfschütteln von Grünen über Grüne | |
| Als [2][einzige Grüne stimmte Block], bisher in der Fraktion Sprecherin für | |
| Wissenschaft und Hochschule, für den Linken-Antrag. Der Fraktionsvorstand | |
| kündigte daraufhin an, sie ihrer Funktionen entheben zu lassen. Ein | |
| Sprecher sagte, Block habe mit ihrem Verhalten rund um die Abstimmung | |
| erheblichen Schaden für die Fraktion in Kauf genommen. Am Montag soll nun | |
| die Fraktion über die Sanktionierung abstimmen. | |
| Grünen-intern sorgt das Vorhaben nach taz-Informationen für Kopfschütteln. | |
| In der Bundestagsfraktion ist Innenpolitiker Emmerich nicht allein mit | |
| seiner Kritik. Unter Abgeordneten ist die Rede von „großem Unverständnis“ | |
| und einem „unmöglichen Verhalten“ der Hamburger Grünen-Führung. | |
| Zurückhaltender äußerte sich am Mittag allerdings der | |
| Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour. Er distanzierte sich nur | |
| vorsichtig: Es gebe „sehr viele Eigenheiten von Debatten in den | |
| Bundesländern“, sagte er in Berlin. Deshalb sei es „mehr als fair, darauf | |
| hinzuweisen, dass das eine Angelegenheit der Hamburger Grünen vor allem in | |
| der Bürgerschaft ist“. Versichern könne er, dass eine harte Linie gegen | |
| Nazi-Aktivitäten in der Partei „mehr als Common Sense“ sei. „Da nehme ich | |
| niemanden aus.“ | |
| 24 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NSU-Aufarbeitung/!5929335 | |
| [2] /Hamburger-Untersuchungsausschuss-zum-NSU/!5927065 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Grüne Hamburg | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Aufklärung | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Grüne Hamburg | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Andy Grote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chaos bei den Hamburger Grünen: Schwer zu verstehen | |
| Der gescheiterte Versuch, einen Untersuchungsausschuss zum NSU einzusetzen, | |
| zeigt: Den Grünen gelingen keine nachvollziehbaren Kompromisse. | |
| Debatte um U-Ausschuss zu NSU-Mord: Kein Verlass mehr auf die Grünen | |
| Miriam Block hat dem Antifaschismus eine Stimme gegeben – als einzige Grüne | |
| in der Hamburger Bürgerschaft. Dafür hat ihre Partei sie nun abgestraft. | |
| Hamburger Grüne stimmt für NSU-Aufklärung: Block von Fraktionsämtern entbun… | |
| Wegen mangelnder Parteidisziplin wurde die Hamburger Grünen-Abgeordnete | |
| Miriam Block bestraft. Sie verliert alle ihre Fraktionsämter. | |
| NSU-Aufarbeitung: Abgestraft für Integrität | |
| Miriam Block stimmte in Hamburg als einzige Grüne für einen | |
| Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden. Dafür will der Fraktionsvorstand | |
| sie ihrer Ämter entheben. | |
| NSU-Komplex in Hamburg: Grüne geben klein bei | |
| Nach internem Krach wollen SPD und Grüne den NSU-Komplex in Hamburg | |
| wissenschaftlich aufarbeiten. Einen Untersuchungsausschuss lehnen sie | |
| endgültig ab. | |
| Hamburger Untersuchungsausschuss zum NSU: Grüne will mit Linken stimmen | |
| In Hamburg will die oppositionelle Linke einen Untersuchungsausschuss zum | |
| NSU einsetzen. Nun kommt Unterstützung aus der grünen Regierungsfraktion. |