| # taz.de -- Sondierung | |
| Maja Göpel zu Union-SPD-Sondierungen: „So wird es männlich, dominant und we… | |
| Transformationsforscherin Maja Göpel vermisst im Sondierungspapier von | |
| Union und SPD die großen Linien – und ein Bekenntnis zu echter Veränderung. | |
| Schwarz-rotes Asyl: Was heißt „in Abstimmung mit“? | |
| Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylsuchenden | |
| unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie | |
| Österreich. | |
| Verhandlungen mit den Grünen: Und was ist mit dem Klima? | |
| Klimaexperten kritisieren das Sondierungsergebnis von SPD und Union. Kann | |
| Merz die Grünen trotzdem überzeugen, dem Sondervermögen zuzustimmen? | |
| Regierungsbildung in Berlin: Wer hat Angst vorm schwarzen Block? | |
| Drei Männer und drei Frauen sondieren für die CDU mit Grünen und SPD. Nicht | |
| alle sind so von Schwarz-Grün begeistert wie Parteichef Kai Wegner. | |
| Vor dem Koalitionsvertrag: Das ABC der Ampel | |
| Diese Woche soll der Koalitionsvertrag vorgestellt werden. Bis dahin | |
| beschäftigen wir uns mit Wörtern, die uns verdächtig häufig untergekommen | |
| sind. | |
| Klimaforderungen an neue Bundesregierung: Schneller und konsequenter | |
| Fridays for Future kritisiert die Sondierungsergebnisse zum Klima – und | |
| gibt Hausaufgaben. | |
| Pläne von SPD, Grünen und FDP: Bafög für Chancen des Lebens | |
| Das Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP ist in Sachen Bildungspolitik | |
| vage. Eine neue Idee gibt es aber: das Lebenschancen-Bafög. | |
| Gewerkschaftler zu Ampel-Koalition: „Bis zu 13 Stunden Arbeit möglich“ | |
| Rot-Grün-Gelb könnte die Regelungen zur Begrenzung der täglichen | |
| Arbeitszeit aufweichen. Der Gewerkschaftler Guido Zeitler warnt vor akuter | |
| Gesundheitsgefährdung. | |
| Prioritäten einer Ampel-Koalition: Ein Herz für die Finanzeliten | |
| Die mögliche Ampel-Koalition ignoriert die Spaltung von Arm und Reich. | |
| Damit wird das Vertrauen in die Demokratie weiter erodieren. | |
| Nachrichten zur Regierungsbildung: FDP für Ampel-Verhandlungen | |
| Nach SPD und Grünen geben auch die Liberalen grünes Licht für | |
| Koalitionsverhandlungen. Ein möglicher Streitpunkt: Die FDP will keine | |
| Frauenquote im Kabinett. | |
| Indiskretion und Wagenplatz: Fackeln im Dolchstoß | |
| Beim Bundeszapfenstreich wird der Bundesjogi verabschiedet und auch sonst | |
| gibt es Neues von der Front – insbesondere bei der AfD. | |
| Sondierungsverhandlungen: Im Wartesaal der Republik | |
| Drei lange Tage wird im Berliner City Cube sondiert und sondiert, nur nach | |
| außen dringt nichts. Überlegungen im Wartezustand. | |
| Ampelkoalition und Kulturkampf: Weg mit dem Diskursmüll! | |
| Ist das Tempolimit ein Angriff auf die Freiheit? Mit einem Ampelbündnis | |
| besteht die große Chance, dass in die Debatte über Klimaschutz mehr | |
| Vernunft einzieht. | |
| Sondierungsgespräche nach der Wahl: Deutschland, aber als Projekt | |
| Die laufende Sondierungssaga vermittelt nach all dem angeblichen Stillstand | |
| der letzten Jahre endlich Erlebnischarakter. Ein echtes Projekt. | |
| Erste Sondierung von SPD, Grüne und FDP: Ampel-Sondierung bei Tageslicht | |
| Am Donnerstag trafen sich erstmals SPD, Grüne und FDP zu Sondierungen. | |
| Montag geht's weiter. Grüne versprechen: Es wird keine Nachtsitzungen | |
| geben. | |
| Leaks aus Sondierungsgesprächen: Der Boulevard ist am Ziel | |
| Viele beklagen sich darüber, dass Details aus den Sondierungsgesprächen | |
| durch die Presse geleakt werden. Doch schuld ist die Politik. | |
| Sondierungen zur Regierungsbildung: Jamaika ist nicht tot | |
| Die Hürden für eine Ampelkoalition sind besonders in der Finanzpolitik noch | |
| sehr hoch. Am Ende könnten sich die Grünen flexibler zeigen als die FDP. | |
| Sondierungen zur Regierungsbildung: Kill your darlings | |
| Alle beteiligten Parteien versprechen bei den Sondierungen den großen Wurf. | |
| Doch der Weg zur Regierung wird steinig – und der Zwang zum Minimalkonsens | |
| groß sein. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl: SPD und Union starten Sondierungen | |
| Die größeren Parteien beginnen am Sonntag Gespräche mit möglichen | |
| Koalitionspartnern. Die Grünen setzen auf einem Kleinen Parteitag ein | |
| Sondierungsteam ein. | |
| Grün-gelbe Sondierungen nach der Wahl: Innenminister Robert Habeck? | |
| Für den Fall, dass Christian Lindner in einer Ampel aufs Finanzministerium | |
| besteht, liebäugelt Robert Habeck mit dem Innenministerium. Ein grüner | |
| Tabubruch. | |
| Koalitionsgespräche in Hessen: Die Ampel ist aus | |
| Schon nach der ersten Sondierungsrunde ist klar: Die Grünen stellen nicht | |
| den Ministerpräsidenten. Sie regieren wohl weiter mit der CDU. | |
| GroKo-Verhandlungen: Operation gelungen, Patient halbtot | |
| Union und SPD haben sich bei der Renten- und Bildungspolitik geeinigt. Die | |
| SPD rutscht bei den Wählern auf ihr bislang schlechtestes Ergebnis. | |
| Flüchtlingspolitik der Großen Koalition: Training für den SPD-Parteitag | |
| Der Bundestag debattiert über den Familiennachzug für Flüchtlinge. Die SPD | |
| verteidigt das Sondierungsergebnis, ärgert sich aber über die Union. | |
| Umstrittenes Pflanzengift und die Groko: Streit über Glyphosat-Zeitplan | |
| Was steht im Sondierungspapier zu Glyphosat? Die SPD-Umweltministerin sagt, | |
| es müsse einen Ausstieg bis 2021 geben. Die CSU widerspricht. | |
| Debatte Sondierungen und Asylpolitik: Bayrischer Triumph | |
| In der Flüchtlingspolitik hätte sich die SPD die Sondierung sparen können. | |
| Das Papier liest sich wie ein Copy & Paste aus dem CSU-Programm. | |
| VWL-Professor über Solidaritätszuschlag: „Gefährlich, den Soli abzuschaffe… | |
| Von den Steuerplänen der Union und SPD profitiert das reichste Fünftel, | |
| sagt Sebastian Dullien. Das Geld reiche außerdem gar nicht, um den Soli | |
| ganz abzuschaffen. | |
| Zwischen Sondierung und SPD-Parteitag: Union gibt der SPD keinen Nachschlag | |
| Nach der CDU stimmt auch der CSU-Vorstand einstimmig für | |
| Koalitionsverhandlungen. Neue Forderungen der SPD weist Generalsekretär | |
| Scheuer ab. | |
| Abgeschlossene GroKo-Sondierungen: Was sie wollen | |
| Über 25 Stunden am Stück verhandelten Union und SPD über ihre gemeinsamen | |
| Linien. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. | |
| Klimaschutz bei den Sondierungen: Kritik am Abschied von 2020 | |
| Union und SPD haben sich auf neue Klima-Maßnahmen geeinigt, das 2020-Ziel | |
| aber aufgegeben. Nun kommt Kritik von vielen Seiten. | |
| Sondierungen zwischen Union und SPD: Klimaziel für 2020 aufgegeben | |
| Den CO2-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren, halten Union und SPD | |
| für nicht zu schaffen. Ein schwerer Rückschlag für den Klimaschutz. | |
| Schweigegelübde der Groko-Sondierer: Vom Geheimnis, nichts zu sagen | |
| Anders als die Jamaika-Sondierungen sollen die Regierungsgespräche von | |
| Union und SPD so diskret wie möglich verlaufen. | |
| Beginn der Sondierungsgespräche: Ein irgendwie alternativloses Bündnis | |
| Union und SPD testen, ob es wieder zum Regieren reicht. Angela Merkel und | |
| Martin Schulz klingen fast schon wie Kanzlerin und Vizekanzler. | |
| Schwarz-rote Sondierungsgespräche: Klar zum flotten Dreier | |
| Union und SPD wollen nur sechs Tage sondieren. Schon Mitte Januar soll | |
| feststehen, ob es zu Koalitionsverhandlungen kommt. | |
| Kolumne Macht: In der Systemkrise | |
| So wie CDU und SPD in die Sondierungsgespräche gehen, vergraulen sie selbst | |
| treueste Anhänger. Ihnen fehlt aber auch etwas Entscheidendes. | |
| Debatte Jamaika-Aus: Berlin ist nicht Weimar | |
| Deutschland holt auf in Sachen politischer Unberechenbarkeit. Noch ist aber | |
| unklar, wie disruptiv Lindners Populismus auf die Politik wirkt. | |
| Linke Grüne zu Jamaika-Aus: „Die Zerreißprobe bleibt uns erspart“ | |
| Die Berliner Abgeordnete Canan Bayram war nicht überrascht vom | |
| Jamaika-Ende. Sie kündigt eine Debatte über die Zugeständnisse der grünen | |
| Verhandler an. | |
| Forscherin über Arbeitzeitregelungen: „Wir haben genug Flexibilität“ | |
| Wirtschaftsweise und die FDP fordern mehr Spielraum für Betriebe bei den | |
| Arbeitszeiten. Arbeitsmarktforscherin Lott will, das Beschäftigte auch mal | |
| kürzer treten dürfen. | |
| Sondierer beraten zu Ganztagsbetreuung: Hort der Bildung | |
| Bei den Sondierungen zu einer möglichen Jamaika-Koalition sind alle für ein | |
| Recht auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder. Streit gibt es trotzdem. | |
| Jamaika-Sondierungen zum Klima: Tücke mit der Lücke | |
| Über das Klimaziel für 2020 herrscht Einigkeit. Wie viele Kraftwerke | |
| abgeschaltet werden müssen, ist zwischen Schwarz-Gelb und Grün umstritten. | |
| Kolumne Die eine Frage: Der Macron-Spirit | |
| Die FDP wäre eine Super-Oppositionspartei, Christian Lindner könnten wir | |
| weiter blöd finden. Aber ist es nicht ein Segen, dass er regieren muss? | |
| Kolumne Macht: Am Ende des Bremswegs | |
| Autobahn sackt ab? Keine Schule wegen Lehrermangel? Die Gesellschaft | |
| scheint sich an Staatsversagen im Namen der Schuldenbremse gewöhnt zu | |
| haben. | |
| Gastkommentar Koalitionsgespräche: Jamaika im Konklave verhandeln | |
| Die Parteien sollten hinter verschlossenen Türen verhandeln, professionell | |
| moderiert – warum nicht auch mit einem Bürgerbeirat? | |
| Kommentar Sondierungsverhandlungen: Hoffentlich nur Strategie | |
| Auf die Aufweichung geltender Klimaziele können sich die Grünen niemals | |
| einlassen. Das sollten auch die Hardliner von Union und FDP wissen. | |
| Jamaika-Sondierungen zur Klimapolitik: Grüne brechen Gespräch ab | |
| Die Parteien gehen im Streit auseinander, weil die FDP keine verbindlichen | |
| Klimaziele will. An dieser Frage könnten die Verhandlungen scheitern. | |
| Comeback von Jürgen Trittin: Geleitschutz oder Torpedo | |
| Jürgen Trittin ist nur noch ein einfacher Grünen-Abgeordneter. Dachten | |
| manche. Nun verhandelt er mit Merkel über Jamaika. Was will er? | |
| Sondierungsgespräche für Jamaika: Es könnte etwas länger dauern | |
| Union, FDP und Grüne beginnen die Sondierungen für eine Regierung – und | |
| loben ihre Harmonie. Scheitert das Projekt, beharrt die SPD auf einer | |
| Neuwahl. | |
| Energiepolitik und Jamaika-Sondierung: Papier ist ungeduldig | |
| Seit Wochen tobt eine Lobbyschlacht zwischen Freunden und Gegnern der | |
| Energiewende. Eine Frage ist besonders wichtig: Wer hat die besten | |
| Gutachten? | |
| Konservativer Streit um Flüchtlinge: Von Obergrenze abgegrenzt | |
| Bayerns Innenminister Herrmann (CSU) hat Abstand von einer Obergrenze für | |
| Flüchtlinge genommen. Zuvor sprach sich bereits Schäuble gegen eine | |
| Obergrenze aus. | |
| Kieler Sondierungsgespräche: Die Schuld der anderen | |
| Kiels SPD diskutiert mit den Grünen die Ampel. Das eher symbolische | |
| Gespräch soll Fehler der SPD überdecken. Und die Grünen wollen es | |
| wenigstens versucht haben | |
| Sondierung Union und Grüne: Grüne wollen nicht mit Mutti | |
| Nach der zweiten Sondierungsrunde lehnen die Grünen eine Regierungsbildung | |
| mit CDU und CSU ab. Die Union hält die Gegensätze der Parteien nicht für | |
| unüberwindbar. |