| # taz.de -- Benin | |
| Film „Dahomey“ über Raubkunst: König Ghezo spricht | |
| Berlinale-Gewinner: Mati Diops Film „Dahomey“ nimmt sich Restitutionsfragen | |
| mit magischem Dokumentarismus an. | |
| Erinnerung an die Sklaverei: Licht in die Dunkelheit bringen | |
| In Westafrika entstehen zunehmend Erinnerungsorte und Museen, wo engagierte | |
| Einheimische die historische Sklaverei erfahrbar machen. Zwei Ortsbesuche. | |
| Bundesentwicklungsministerin in Benin: Mit Jobs gegen den Terror | |
| Nach Burkina Faso besuchte Svenja Schulze (SPD) bei ihrer Westafrika-Reise | |
| Benin. Angst vor Terror und die Klimakrise bewegen die Menschen im Land. | |
| ECOWAS lockert Sanktionen in Niger: Geopolitischer Spielball | |
| Es ist tragisch zu sehen, wie die Sahelstaaten erneut zum geopolitischen | |
| Spielball werden. | |
| Goldener Bär für Doku über Restitution: Stimmen aus dem Jenseits | |
| Wieder gewinnt ein Dokumentarfilm die Berlinale. „Dahomey“ von Mati Diop | |
| begleitet die Rückgabe von Raubkunst aus Frankreich nach Benin. | |
| „Dahomey“ auf der Berlinale: Viel Wut ist dort zu vernehmen | |
| In ihrem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „Dahomey“ begleitet die französische | |
| Regisseurin Mati Diop die Restitution einer Königsstatue nach Benin. | |
| Fortschritt in Westafrika: Hoffen auf eine andere Zukunft | |
| Benin und die Elfenbeinküste zeigen eine bemerkenswerte Bilanz. Gutes | |
| Regieren kann funktionieren – ohne westliche Einmischung. | |
| Religion in Benin: Tourismus statt Glaube | |
| Bei den Voodoo-Tagen geht es vor allem um volle Hotels und Restaurants. | |
| Über die Götterwelt der indigenen Religion erfahren Gäste hingegen wenig. | |
| Autor Dipo Faloyin im Gespräch: „Die meisten denken an Armut“ | |
| Mit seinem Buch „Afrika ist kein Land“ will der nigerianische Autor Faloyin | |
| mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie vielfältig der angebliche | |
| Krisenkontinent ist. | |
| Aufklärung in Benin: Über Sex sprechen | |
| In Benin sind Verhütung und Sexualität Tabuthemen. Die Zahl an | |
| Teenagerschwangerschaften ist hoch. Die 24-jährige Hermione Quenum will das | |
| Schweigen brechen. | |
| Konfliktforscher über Benin und Niger: „Frauen brechen die Einnahmen weg“ | |
| Unter der Militärherrschaft in Niger leidet auch Nachbarland Benin, sagt | |
| der beninische Konfliktforscher Kamal Donko. Nicht nur im Kampf gegen | |
| Terror. | |
| Filmbranche in Westafrika: Der Traum vom Kino | |
| Eine Filmindustrie hat sich bisher nicht im afrikanischen Benin entwickelt. | |
| Dennoch hoffen junge Menschen auf eine Karriere im Kino und Fernsehen. | |
| E-Mobilität in Benin: Akku wechseln statt laden | |
| In Benin können „Zem“-Fahrer ihre Motorräder gegen elektrische tauschen. | |
| Das klingt verlockend, könnte aber von einem Konzern abhängig machen. | |
| Benin beklagt 34 Tote: Tödliche Explosion in Treibstofflager | |
| In Benin fliegt ein Depot mit Schmuggelbenzin aus Nigeria in die Luft. Die | |
| genauen Umstände sind noch unklar. Dutzende Menschen verbrennen. | |
| Petanque-WM im afrikanischen Benin: Königin der Kugeln | |
| Benin richtet die Weltmeisterschaft im Pétanque aus. Der Gastgeber hält | |
| sehr gut mit, während die deutsche Mannschaft mit den Umständen kämpft. | |
| Vom Leben afrikanischer Masken: Die Geister der Ahnen und des Mülls | |
| Masken können von vielem erzählen. Stéphan Gladieu hat sie in Benin und in | |
| Kinshasa fotografiert. Seine Bilder sind jetzt in München ausgestellt. | |
| Tierschutz in Benin: Paradies für Schildkröten | |
| Am Strand von Benin legen Schildkröten jedes Jahr ihre Eier ab. Ein paar | |
| Freiwillige sind entschlossen, die stark gefährdeten Tiere zu schützen. | |
| Restituierte „Benin-Bronzen“: Protest gegen Rückgabe an Nigeria | |
| Das Herrscherhaus in Benin war massiv am Sklavenhandel beteiligt. Dennoch | |
| restituiert die Bundesrepublik Kunstobjekte vorbehaltlos an Nigeria. | |
| Voodoo im westafrikanischen Benin: Unter Göttern | |
| Zangbeto, der Wächter der Nacht, erscheint. Für Pockengott Sakpata stehen | |
| schwarze Tupfen. Voodoo erlebt in Benin eine Renaissance. | |
| Rückgabe der Benin-Bronzen: Geklärte Besitzlage | |
| Schade wäre, könnte man die Benin-Bronzen nur noch in ihrem Heimatland | |
| sehen. Überall sollten sie zu sehen sein – unter nigerianischer Flagge. | |
| Rückgabe von Beutekunst: Auf dem Weg zur Aussöhnung | |
| Außenministerin Baerbock hat die ersten Beute-Bronzen an Nigeria | |
| zurückgegeben. Für das westafrikanische Land ist das ein bedeutender | |
| Schritt. | |
| Rückgabe von Benin-Bronzen in Stuttgart: Ein Beispiel für andere Länder | |
| Baden-Württemberg übergibt als erstes Land Benin-Bronzen an Nigeria. Die | |
| Rückgabe soll der Beginn einer engen Kooperation sein. | |
| Beerdigungen in Benin: Schöner sterben | |
| Der wichtigste Tag im Leben ist der Todestag – spottet man in Benin. Die | |
| Party ist pompös. Denn mit den Toten darf man es sich nicht verscherzen. | |
| Einziger Plattenladen von Benin: Die Herzkammer von Porto Novo | |
| Das „LP House“ in Porto Novo ist der einzige Plattenladen Benins und ein | |
| Eldorado für Digger in ganz Westafrika. Ein Besuch. | |
| „The Woman King“ im Kino in Benin: Hochverehrte Amazonen | |
| In Benin herrschte einst eine Frauen-Armee. „The Woman King“ wurde deswegen | |
| skeptisch erwartet – jetzt wird die Hollywood-Produktion gefeiert. | |
| Koloniale Exponate in Deutschland: Am falschen Ort | |
| Zur Eröffnung des Humboldt-Forums: Fünf Beispiele von Ausstellungsstücken | |
| in deutschen Museen, deren Rückgabe überfällig ist. | |
| Ehrung von Antikolonialismuskämpfern: Stolzes Benin | |
| Immer mehr Denkmäler in Westafrika erinnern an Helden, die gegen | |
| Kolonialmächte kämpften. Zum neuen Selbstbewusstsein trägt auch die | |
| Raubkunst-Debatte bei. | |
| Macrons Westafrika-Reise: Frankreichs alte Scheinheiligkeit | |
| Beim Besuch in den westafrikanischen Ex-Kolonien sucht Frankreichs | |
| Präsident Macron nach Verbündeten gegen Putin. Menschenrechte kümmern ihn | |
| wenig. | |
| Emmanuel Macron in Westafrika: Besuch zwischen Krise und Kultur | |
| Frankreichs Präsident Macron sagt Benin Unterstützung gegen den Terrorismus | |
| zu. Zudem unterstützt er die Rückgabe von Raubkunst. | |
| Benin-Bronzen gehen nach Nigeria: Vom Ländle zurück in die Heimat | |
| Das Stuttgarter Linden-Museum gibt seine Benin-Bronzen an Nigeria zurück. | |
| Die Institution wird so zum Vorbild im Umgang mit Exponaten der | |
| Kolonialzeit. | |
| Graffiti-Festival in Benin: Wo Amazonen und Ufos landen | |
| Der Kunst des Graffiti gelten in afrikanischen Ländern vermehrt Festivals. | |
| In Benin laufen die Bilder über 660 Meter einer Hafenmauer. | |
| Islamistische Gewalt in Benin: Wenn der Terror immer näher kommt | |
| In Benin leben die Menschen friedlich zusammen. Doch aus Burkina Faso und | |
| Niger breitet sich Gewalt aus. Das erzeugt Misstrauen in der Gesellschaft. | |
| Frankreichs Angriffe gegen „Terroristen“: Bomben auf Burkina Faso | |
| Nach dem bisher blutigsten Anschlag in Benin jagt Frankreich die Angreifer | |
| nach Burkina Faso. Dutzende Menschen sterben bei Luftschlägen. | |
| Frauenrechte in Westafrika: Wenn ein Tabu zerbricht | |
| Valerie hat abgetrieben. Aber das darf niemand wissen. Ein Abbruch war in | |
| Benin bisher verboten. Jetzt liberalisiert das Land sein Abtreibungsgesetz. | |
| Hamburger Ausstellung von Benin-Bronzen: Geraubte Erinnerungen | |
| Das Hamburger Museum am Rothenbaum wird seine als Raubkunst erkannten | |
| „Benin-Bronzen“ zurückgeben. Vorher stellt es die Objekte aber noch einmal | |
| aus. | |
| Haftstrafen für Oppositionelle in Benin: Ohne Zeugen, ohne Beweise | |
| Reckya Madougou und Joël Aïvo müssen ins Gefängnis. Die ehemalige | |
| Justizministerin und der Jura-Professor wollten Präsident Talon | |
| herausfordern. | |
| Koloniale Raubkunst: Frankreich gibt etwas zurück | |
| Benins Präsident Patrice Talon darf 26 historische Objekte aus Paris nach | |
| Hause zurückbringen. Französische Truppen raubten sie im Jahr 1892. | |
| Von Benin zur Ausbildung nach Solingen: Weiter Weg zur Lehre | |
| In Westafrika sind die Berufsaussichten für Akademiker schlecht. Deshalb | |
| lernen Jekhiel Agossou und Belvisse Tchincoun in Deutschland Altenpflege. | |
| Benins Präsident wiedergewählt: Sieg ohne Glanz | |
| Benins Staatschef Patrice Talon wird mit 86 Prozent im Amt bestätigt. Aber | |
| nur die Hälfte von Benins Stimmberechtigten ging wählen. | |
| Benins Präsident vor der Wiederwahl: Ein Selfmademan als Staatschef | |
| Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: | |
| Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren. | |
| Raubkunstdebatte in Berlin: Die Rückreise hat endlich begonnen | |
| Die Diskussion um die Rückgabe der Benin-Bronzen nimmt Fahrt auf. Im | |
| Humboldt Forum werden sie wohl nicht zu sehen sein. | |
| Corona-Impfstoff in Westafrika: Reiche und Mächtige zuerst | |
| Dank Covax-Programm trifft Impfstoff auch in Westafrika ein. Als Erstes | |
| werden die Präsidenten damit immunisiert – das soll Gerüchten vorbeugen. | |
| Geld für die Beniner Staatskasse: Teure Coronatests am Flughafen | |
| Benins Landgrenzen bleiben in der Pandemie geschlossen. Für Flugreisende | |
| sind teure Coronatests bei der Ein- und Ausreise obligatorisch. | |
| Maskenpflicht in Benin: Knöllchen für unbedeckte Gesichter | |
| Keine Ausgangssperre, dafür Maskenpflicht: Benin geht während der | |
| Coronapandemie einen Sonderweg. Doch genügend Masken gibt es nicht. | |
| Terrorbekämpfung im Sahel: „Wie Saigon 1974“ | |
| Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen | |
| Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm. | |
| Koloniale Beute: Rückkehr an den Ursprungsort | |
| Endlich sind Kunstwerke aus Nigeria und Benin wieder dort zu sehen, wo sie | |
| entwendet wurden. Vor Ort ist die Freude groß. | |
| Kampf gegen Benzinschmuggel: Nigeria schließt Grenze | |
| Das größte Land Westafrikas bekämpft den Schmuggel auf Kosten seines | |
| kleinen Nachbarn Benin. Dort schnellen die Benzinpreise hoch. | |
| Tote bei Geiselbefreiung: Frankreich in Aufruhr | |
| Zwei französische Soldaten sterben bei der Befreiung von in Benin | |
| entführten Touristen. Laut Regierung hätten die Touristen vorsichtiger sein | |
| müssen. | |
| Benin hat die Wahl: Pferd in Grün? Baum in Gelb? | |
| Westafrikas einstige Musterdemokratie geht originelle Wege: Bei der | |
| Parlamentswahl am Sonntag sind nur Regierungsparteien zugelassen. | |
| Abwesender Präsident in Benin: Gerüchte ohne Ende | |
| Die krankheitsbedingte Abwesenheit des Staatschefs Patrice Talon sorgt für | |
| Spekulationen: Liegt er im Koma? Vermisst wird seine Politik aber nicht. |