| # taz.de -- Konfliktforscher über Benin und Niger: „Frauen brechen die Einna… | |
| > Unter der Militärherrschaft in Niger leidet auch Nachbarland Benin, sagt | |
| > der beninische Konfliktforscher Kamal Donko. Nicht nur im Kampf gegen | |
| > Terror. | |
| Bild: September 2023: ein Mann möchte Lebensmittel von Niger nach Malanville, … | |
| taz: Herr Donko, vor knapp 3 Monaten hat in [1][Niger] das Militär | |
| geputscht. Was bedeutet das für den Norden von Benin, das direkt an Niger | |
| grenzt? | |
| Kamal Donko: Nicht nur hier, sondern in ganz Benin sprechen wir täglich | |
| über die Lage in Niger. Beide Länder hängen voneinander ab, weil es seit | |
| jeher viel Migration gibt. Beispielsweise haben Kinder in Benin ihre Eltern | |
| in Niger und umgekehrt. Jetzt wird die Mobilität durch die Grenzschließung, | |
| die zu den westafrikanischen Sanktionen gehört, beeinträchtigt. | |
| Wie erleben Sie das hier in Parakou, der größten Stadt im Norden Benins? | |
| Es ist üblich, dass junge Nigrer in den Schulferien nach Parakou kommen, | |
| um etwas Geld zu verdienen. Einem jungen Mann habe ich gerade ein Handy | |
| abgekauft, um ihn zu unterstützen. Viele können jetzt nicht mehr nach Niger | |
| zurück. Sie sitzen hier fest. | |
| Viele Grenzen in Westafrika sind Tausende Kilometer lang und können | |
| unmöglich überwacht werden. Wie verhält es sich mit jener zwischen Niger | |
| und Benin? | |
| Es gibt einen Grenzfluss, der sich bis heute auf Piroggen überqueren lässt. | |
| Diesen Weg will aber nicht jeder nutzen. | |
| Importgüter, die beispielsweise über den Hafen von Cotonou im Süden Benins | |
| an der Atlantikküste durch das Land bis nach Niger gebracht werden sollen, | |
| lassen sich auch gar nicht in kleinen Holzbooten transportieren. | |
| Auf dem Weg von Cotonou nach Parakou haben Sie gemerkt: Die Straße ist | |
| leer. Nur wenige Lkws sind unterwegs. | |
| Es gibt Bilder aus der Grenzstadt Malanville, auf denen Lkws zu sehen sind, | |
| die nicht weiterfahren können. | |
| Die Schlangen dort sind viele Kilometer lang. Vor allem in den ersten Tagen | |
| nach dem Putsch war es chaotisch. Lebensmittel wie Mais sind längst | |
| verdorben. Das sind große Verluste. Auch müssen Unternehmer Kredite | |
| bedienen. Banken interessiert es nicht, ob Grenzen geschlossen sind oder | |
| nicht. Jetzt fängt außerdem die Erntezeit an. Yams werden bereits geerntet. | |
| Wir fragen uns, wohin wir unsere Produkte dann verkaufen. | |
| Wer hängt noch von der Transportbranche ab? | |
| Vielfach verkaufen Frauen am Straßenrand Lebensmittel. Früher haben viele | |
| an der Mautstelle gestanden, an der es immer lebhaft war. Heute ist dort | |
| fast niemand mehr. Die Frauen verdienen zwar manchmal nur einige Cents. | |
| Trotzdem ist das wichtig für die Familien. Manchmal haben Männer vier | |
| Frauen, die letztendlich alleine mit ihren Kindern leben. Für die müssen | |
| sie sorgen, weil die Männer abwesend sind. Durch den weggefallenen Verkehr | |
| brechen ihnen die Einnahmen weg. | |
| Dabei haben schon die Grenzschließungen in Mali im Januar 2022 gezeigt, | |
| dass sich so kaum Druck auf eine Junta ausüben lässt … | |
| Es sind Schnellschüsse. In Benin haben wir während der Coronapandemie | |
| erlebt, wie wichtig offene Grenzen sind. Die nach Niger wurde damals nie | |
| geschlossen, was der Bevölkerung sehr geholfen hat. | |
| Wirkt sich der Staatsstreich auch auf die Sicherheitslage in Benin aus? Im | |
| Norden hat es mehrere Angriffe von bewaffneten Gruppen gegeben. | |
| Niger hat das Abkommen zur militärischen Kooperation im Kampf gegen | |
| Terrorismus mit Benin ausgesetzt. Das heißt, dass Benins Streitkräfte | |
| Angreifer nicht mehr grenzüberschreitend verfolgen können. Auch | |
| Informationen werden nicht mehr ausgetauscht. Das schwächt uns im Norden | |
| zusätzlich. | |
| [2][Seit 2020 hat es in Westafrika sechs Staatsstreiche gegeben]. Stehen | |
| der Region weitere Putsche bevor? | |
| Auch Länder wie Benin und Togo können leicht destabilisiert werden. Es ist | |
| möglich, auf lokaler Ebene Unzufriedenheit zu schüren. Das kann sich dann | |
| ausbreiten. | |
| Wie lässt sich das verhindern? | |
| Die Bevölkerung muss bei Entscheidungen einbezogen werden. Infrastruktur zu | |
| verbessern, ist gut. Doch für den Straßenbau werden Häuser abgerissen. Wenn | |
| jemand dort ein Geschäft hatte und mit den Einnahmen eine Kredit abbezahlen | |
| muss, ist das nicht mehr möglich. So etwas sorgt für Ärger. | |
| 23 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwischen-Mali-Burkina-Faso-und-Niger/!5958062 | |
| [2] /Putsche-in-Afrika/!5956400 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Niger | |
| Benin | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Militärregierung | |
| Uranmine | |
| Mali | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Filmbranche | |
| Niger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach drei Jahren Militärregierung: In Mali ist nicht alles schlecht | |
| Im Ausland werden vor allem die Defizite der Regierung hervorgehoben. Vor | |
| Ort betonen Menschen dagegen die Erfolge – trotz harter Lebensumstände. | |
| Journalismus in Westafrika: Staatsstreiche gegen Pressefreiheit | |
| In der Sahelregion steht es schlecht um die freie Berichterstattung. Immer | |
| wieder werden Journalist:innen bedroht, verhaftet oder getötet. | |
| Afrika und der Krieg in Nahost: Keine einheitliche Haltung | |
| Die Staaten Afrikas positionieren sich unterschiedlich im Konflikt zwischen | |
| Israel und der Hamas. Das sorgt für Probleme. | |
| Filmbranche in Westafrika: Der Traum vom Kino | |
| Eine Filmindustrie hat sich bisher nicht im afrikanischen Benin entwickelt. | |
| Dennoch hoffen junge Menschen auf eine Karriere im Kino und Fernsehen. | |
| Putsch in Niger: Der „Stabilitätsanker“ löst sich | |
| Kein Land in der Sahelzone beherbergt so viele ausländische Eingreiftruppen | |
| und wird so gern von deutschen Ministern besucht wie Niger. Und jetzt? |