| # taz.de -- Corona-Impfstoff in Westafrika: Reiche und Mächtige zuerst | |
| > Dank Covax-Programm trifft Impfstoff auch in Westafrika ein. Als Erstes | |
| > werden die Präsidenten damit immunisiert – das soll Gerüchten vorbeugen. | |
| Bild: Soll Vertrauen schaffen: Nigerias Präsident Muhammadu Buhari wird mit As… | |
| Cotonou taz | Als „großen Durchbruch“ im Kampf gegen das Coronavirus hat | |
| Benins Regierung in der vergangenen Woche die Ankunft von 144.000 Dosen des | |
| Impfstoffs AstraZeneca am Flughafen der Wirtschaftsmetropole Cotonou | |
| gefeiert. Bis Mai soll Benin mit seinen 12 Millionen Einwohner*innen | |
| weitere 648.000 Dosen erhalten. | |
| Möglich macht das [1][Covax, die Verteilungsplattform der | |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO)], der Impfallianz Gavi sowie der | |
| Forschungsplattform CEPI. Bis Jahresende sollen 2 Milliarden Impfdosen für | |
| die 92 ärmsten der 190 Teilnehmerstaaten bereitgehalten werden, die diese | |
| dann vergünstigt oder kostenfrei erhalten. Wohlhabendere Länder kaufen die | |
| Impfdosen und spenden Kontingente. Das ändert allerdings nichts daran, dass | |
| sie [2][sich selbst zuerst Kontingente sichern] können. | |
| In Nigeria ist Chikwe Ihekweazu, Leiter des Zentrum für Seuchenkontrolle | |
| (CDC) in der Hauptstadt Abuja, dennoch optimistisch. „Generell ist es so | |
| ein progressives Programm, dessen Bedeutung sich in den kommenden Monaten | |
| zeigen wird“, sagt er der taz, „allerdings hätten wir uns gewünscht, dass | |
| nicht nur Länder mit geringen und mittleren Einkommen beliefert werden, | |
| sondern die Verteilung grundsätzlich darüber verläuft. Pandemien sind | |
| Ausnahmesituationen, die eine [3][bessere globale Koordination] verlangen“. | |
| Ein Programm wie Covax könne Modell für andere Bereiche sein, etwa die | |
| Schutzkleidung und Ausstattung für Labore. In diesem Bereich waren | |
| afrikanische Länder ebenfalls lange benachteiligt. Geimpft wird in Afrika | |
| fast ausschließlich mit AstraZeneca. Seitdem der Impfstoff in die Kritik | |
| geraten ist, haben einige Länder seine Verabreichung allerdings gestoppt. | |
| ## Impfshow der Präsidenten | |
| Im Rahmen von Covax ist Ghana mit 30 Millionen Einwohner*innen Ende | |
| Februar als erstes afrikanisches Land mit 600.000 Dosen beliefert worden, | |
| die am Serum Institute of India hergestellt wurden. Am 1. März ließen | |
| [4][Präsident Nana Akufo-Addo] und dessen Frau Rebecca sich impfen – im 37. | |
| Militärkrankenhaus in der Hauptstadt Accra in aller Öffentlichkeit. | |
| In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas mit rund 200 Millionen | |
| Einwohner*innen, war das eine knappe Woche später nicht anders. Die | |
| Impfungen von [5][Präsident Muhammadu Buhari] und seinem Stellvertreter | |
| Yemi Osinbajo wurden im Fernsehen übertragen. | |
| Dass Politiker*innen neben Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen | |
| in vielen Ländern an erster Stelle stehen, hat für CDC-Chef Ihekweazu zwei | |
| Gründe. „Die Gesellschaft fordert, dass die Regierung arbeitsfähig bleibt. | |
| Wichtiger ist jedoch, dass sie sieht, wie die Regierung sich impfen lässt. | |
| So kann sie nicht den Eindruck bekommen, selbst zum Versuchskaninchen zu | |
| werden.“ Neben Politiker*innen gelte das auch für traditionelle | |
| Herrscher sowie religiöse Meinungsführer. Denn Skepsis und Gerüchte | |
| bezüglich der Impfungen halten sich weiter hartnäckig. | |
| Nigeria hat Anfang März gut 3,9 Millionen Impfdosen erhalten. Eine Garantie | |
| für gut 12 Millionen weitere im Rahmen von Covax gibt es bereits. | |
| Zusätzliche 32 Millionen sollen von der Afrikanischen Union kommen, die | |
| ebenfalls AstraZeneca an ihre Mitgliedsstaaten verteilen will. „Ziel ist | |
| es, bis Ende 2022 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung geimpft zu haben“, so | |
| Ihekweazu. | |
| Nicht alle Länder Westafrikas warten auf Covax. Anfang März übergab der | |
| chinesische Botschafter in Sierra Leone 200.000 Dosen des [6][chinesischen | |
| Impfstoffes Sinopharm] an Präsident Maada Bio. Diese Menge erhalten auch | |
| Senegal und Guinea. | |
| 21 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ungerechte-Impfstoff-Verteilung/!5741644 | |
| [2] /Impfstoff-nur-fuer-Industrielaender/!5736607 | |
| [3] /Politikwissenschaftlerin-ueber-Patente/!5737846 | |
| [4] /Praesidentenwahl-in-Ghana/!5730578 | |
| [5] /Nigerias-Praesident-beginnt-neue-Amtszeit/!5598694 | |
| [6] /Coronakrise-in-der-Volksrepublik/!5748277 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Benin | |
| Westafrika | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Benin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Patente | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronapandemie in Afrika: Impfquote 0,5 Prozent | |
| Zu wenig Testmöglichkeiten, schlecht ausgestattete Kliniken und | |
| Impfstoffmangel: In vielen afrikanischen Ländern schlägt Covid-19 jetzt | |
| richtig zu. | |
| Impfstoff für arme Länder: Global gegen die Pandemie | |
| Mangelnde internationale Solidarität prägt den Wettkampf um die Impfstoffe. | |
| Dem Virus den Garaus zu machen, wird so jedoch nicht funktionieren. | |
| Benins Präsident vor der Wiederwahl: Ein Selfmademan als Staatschef | |
| Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: | |
| Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren. | |
| Regeln für EU-Ausfuhr von Impfstoffen: EU verschärft Impfstoffexport | |
| Die Kürzung einer AstraZeneca-Lieferung bringt die EU-Kommission in Not. | |
| Sie kündigt eine strengere Prüfung von Exporten an. Das stößt auf Kritik | |
| Steigende Coronazahlen: Ferienflieger sind unterwegs | |
| Forderungen, die Coronabremse zu ziehen, werden lauter. Kommt eine Test- | |
| und Quarantänepflicht für sämtliche Auslandsreisen? | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Giffey will Schnelltests für Kitas | |
| Kitakinder sollen stärker auf Corona getestet werden, fordert | |
| Familienministerin Giffey. Russlands Präsident Putin will sich am Dienstag | |
| impfen lassen. | |
| Ungerechte Impfstoff-Verteilung: „Feigenblatt der Reichen“? | |
| Das Covax-Programm soll Impfstoffe auf der ganzen Welt fair verteilen. Aber | |
| Anspruch und Realität klaffen bisher weit auseinander. | |
| Politikwissenschaftlerin über Patente: „Reiche Länder profitieren“ | |
| Um eine globale Pandemie einzudämmen, braucht es eine globale | |
| Impfstrategie, sagt Anne Jung. Patente seien das größte Problem. | |
| Corona-Impfstoff im Globalen Süden: Eine Frage der Herkunft | |
| In Deutschland wird darüber diskutiert, wer zuerst gegen Corona geimpft | |
| wird. Doch nicht alle Länder haben den gleichen Zugang zu Impfstoffen. |