| # taz.de -- Regeln für EU-Ausfuhr von Impfstoffen: EU verschärft Impfstoffexp… | |
| > Die Kürzung einer AstraZeneca-Lieferung bringt die EU-Kommission in Not. | |
| > Sie kündigt eine strengere Prüfung von Exporten an. Das stößt auf Kritik | |
| Bild: Die britisch-schwedische Firma AstraZeneca hatte ihre Lieferungen an die … | |
| Berlin/Brüssel taz | Im Streit über Corona-Impfstofflieferungen hat die | |
| EU-Kommission die Kontrolle von Impfstoffexporten deutlich verschärft. „Wir | |
| werden handeln“, sagte die Generaldirektorin der Gesundheitsabteilung der | |
| EU-Kommission, Sandra Gallina, im Europaparlament. Man werde „alle uns zur | |
| Verfügung stehenden Mittel“ einsetzen, um die AstraZeneca-Dosen zu | |
| bekommen, drohte sie. | |
| Die [1][britisch-schwedische Firma hatte ihre Lieferungen an die EU | |
| einseitig drastisch gekürzt]: Statt der ursprünglich anvisierten 120 | |
| Millionen Impfdosen sollen im ersten Quartal nur 30 Millionen kommen. Die | |
| Brüsseler Behörde pocht allerdings darauf, dass es kein Exportverbot gebe. | |
| Vielmehr setzt die EU-Kommission auf ein [2][verschärftes Kontrollregime | |
| für Impfstoffexporte]. | |
| Seit dem 1. Februar müssen Impfstoffexporte aus EU-Staaten in viele Länder | |
| angemeldet und genehmigt werden. Bisher konnten Ausfuhren gestoppt werden, | |
| wenn sie die Erfüllung der Verträge des jeweiligen Herstellers gefährdeten. | |
| [3][Ab sofort sollen auch „Gegenseitigkeit“ und „Verhältnismäßigkeit“ | |
| geprüft werden]. So wolle man sicherstellen, dass Länder nicht weiter | |
| Impfstoffe aus der EU erhalten, die bereits gut versorgt sind – oder die | |
| selbst nicht exportieren. | |
| Wie genau diese beiden Kriterien gewichtet werden müssten, sei unklar, so | |
| Holger Hestermeyer, Professor für Internationales und EU-Recht am King’s | |
| College London. Er nennt aber ein fiktives Beispiel: „Nehmen wir an, | |
| Brasilien verbietet den Export, hat kaum Impfstoffe und eine katastrophale | |
| Lage – man könnte dann weiter Impfstoffexporte erlauben. Wenn aber ein Land | |
| gut vorwärtskommt, über Impfstoffe verfügt und gleichzeitig nicht | |
| exportiert, könnte es problematisch werden.“ | |
| ## Entwicklungsländer nicht betroffen | |
| „Das System richtet sich gegen kein bestimmtes Land“, sagte | |
| Handelskommissar Valdis Dombrovskis. Im selben Atemzug nannte er jedoch | |
| Großbritannien, das bisher keine einzige Impfdose nach Europa geschickt | |
| habe. Die EU hat nun weitere Länder auf ihre Liste gesetzt, die bisher von | |
| der Genehmigungspflicht ausgenommen waren. Aber auch Israel zählt dazu, das | |
| als Musterbeispiel für eine gelungene Impfkampagne zählt. | |
| „Warum wollen Sie Länder bestrafen, weil sie erfolgreich sind?“, fragten | |
| mehrere Journalisten bei der Vorlage des Entwurfs in Brüssel. Die | |
| EU-Kommission blieb jedoch eine Antwort schuldig. | |
| Betretenes Schweigen herrscht auch zu den USA. Ähnlich wie Großbritannien | |
| haben die Amerikaner bisher keine Impfstoffe in die EU geschickt; sie | |
| horten sogar große Mengen des begehrten Vakzins von AstraZeneca. Dennoch | |
| will die EU-Kommission gegen Washington aber wohl nicht vorgehen: Die | |
| Amerikaner spielten „fair play“ und schickten Bestandteile über die | |
| transatlantischen Lieferketten, so ein Kommissionsexperte am Mittwoch. | |
| Ausgenommen sind die Vereinigten Staaten in der betreffenden Verordnung | |
| aber nicht. Anders sieht es mit Ausfuhren an Entwicklungsländer aus. Die | |
| Impfstofflieferungen über den Covax-Mechanismus der | |
| Weltgesundheitsorganisation werden demnach nicht behindert. | |
| ## Wer den ersten Stein wirft | |
| Heftige Kritik kam von dem SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange: Die | |
| EU-Kommission „holt die Schrotflinte raus“, schrieb der Vorsitzende des | |
| Handelsausschusses im Europaparlament auf Twitter. Das Handeln Brüssels | |
| berge die Gefahr, dass es bald noch weniger Impfstoffe für die EU gebe, da | |
| die Lieferketten unterbrochen würden. Lange kritisiert, dass wegen | |
| Problemen mit AstraZeneca nun alle Impfstoffhersteller in Geiselhaft | |
| genommen würden. | |
| Neben der Eskalation der politischen Lage befürchtet auch Rechtsprofessor | |
| Hestermeyer Probleme in den Lieferketten: „Wenn man an einer Stelle jetzt | |
| einen Cut setzt und sagt: ‚Hier dürfen wir nicht mehr exportieren‘, muss | |
| man einfach damit rechnen, dass andere das auch machen.“ | |
| Auch unter den EU-Mitgliedsländern sind strengere Exportkontrollen | |
| umstritten – so sprach sich etwa Irlands Regierungschef Michael Martin | |
| strikt gegen Beschränkungen aus. Ein Berater des französischen Präsidenten | |
| sagte dagegen am Mittwoch, die EU sollte kein „nützlicher Idiot“ sein, | |
| indem sie Vakzine exportiere, während andere Länder Vorräte für sich | |
| behielten. | |
| Seit Einführung des Kontrollmechanismus wurden nach EU-Angaben 380 | |
| Ausfuhranträge über insgesamt rund 43 Millionen Dosen für 33 verschiedene | |
| Bestimmungsländer bewilligt. Zu den wichtigsten Ausfuhrzielen zählen das | |
| Vereinigte Königreich (etwa 10,9 Millionen Dosen), Kanada (6,6 Millionen) | |
| und Japan (5,4 Millionen). Nur einem Ausfuhrantrag wurde nicht | |
| stattgegeben: Italien stoppte die Ausfuhr von 250.000 Dosen | |
| AstraZeneca-Impfstoff an Australien. | |
| In der EU hatten am Mittwoch Medienberichte über 29 Millionen Dosen | |
| [4][eingelagerten AstraZeneca-Impfstoffs in Italien] für Aufregung gesorgt, | |
| die demnach für den Export nach Großbritannien bestimmt seien. Das | |
| Unternehmen erklärte jedoch, die bei einer Inspektion kontrollierten | |
| Impfstoffe seien teils für Europa, teils für Covax-Länder bestimmt. | |
| 24 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weniger-Impfstoff-von-AstraZeneca/!5743297 | |
| [2] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/startseite/exporte-impfstoffe-von-der-… | |
| [3] https://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2021/march/tradoc_159498.pdf | |
| [4] https://www.tagesschau.de/ausland/astrazeneca-impfdosen-italien-101.html | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Oer | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| AstraZeneca | |
| EU-Kommission | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pharma | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfstoff für arme Länder: Global gegen die Pandemie | |
| Mangelnde internationale Solidarität prägt den Wettkampf um die Impfstoffe. | |
| Dem Virus den Garaus zu machen, wird so jedoch nicht funktionieren. | |
| Neue Fälle von Thrombose: Impfen mit AstraZeneca gestoppt | |
| Termine in Impfzentren werden abgesagt, das Impfen in Arztpraxen steht in | |
| den Sternen. Am Dienstagabend soll es neue Empfehlungen geben. | |
| Streit um Corona-Impfstoffe: Union der 27 Impfdrängler | |
| Beim EU-Gipfel hat der Streit um die Verteilung der knappen Impfstoffe alle | |
| anderen Themen überschattet. Jetzt soll eine Ausfuhrkontrolle kommen. | |
| Corona-Impfstoff in Westafrika: Reiche und Mächtige zuerst | |
| Dank Covax-Programm trifft Impfstoff auch in Westafrika ein. Als Erstes | |
| werden die Präsidenten damit immunisiert – das soll Gerüchten vorbeugen. | |
| Streit um Corona-Impfstoff: Ausgerechnet AstraZeneca | |
| Der Pharmakonzern wird kritisiert, weil er der EU zu wenig Vakzine | |
| bereitstellt. Global lässt er Impfstoffe auch von Entwicklungsländern | |
| produzieren. |