# taz.de -- Alle Artikel von Eric Bonse | |
Abstimmung über EU-Kommission: Stimmungstest für von der Leyen | |
Die Kommission muss sich im EU-Parlament einem Misstrauensvotum stellen. | |
Den Antrag darauf hat ein rechter Abgeordneter eingebracht. | |
Fußball-EM-2025-Berichte in 3 Sätzen: Ohne jeden Zweifel | |
Spanien zerlegt bemitleidenswerte Portugiesinnen und gewinnt nach einem | |
energiegeladenen Auftritt mit 5:0. Das ganze Spiel in drei Sätzen. | |
Jahrestreffen der OSZE: Ein kleiner Schritt hin zum Staat Palästina | |
In ihrer Abschlussdeklaration fordert die OSZE ihre Mitgliedsstaaten auf, | |
Palästina als Staat anzuerkennen. Nicht alle waren dafür. | |
EU-Kommission stellt Klimaziel vor: Ein Schlupfloch nach dem anderen | |
Die EU-Kommission will bis 2040 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß versprechen. | |
Den Weg dahin ebnet sie mit Rechentricks und Geschenken an die Wirtschaft. | |
Hitzewelle in Europa: Heißer Scheiß | |
In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in | |
Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter | |
Extremhitze. | |
EU-Klimaziel für 2024: Klimavorgaben kommen vom Ziel ab | |
Die EU-Kommission stellt am Mittwoch das CO2-Ziel für 2040 vor. Grüne | |
kritisieren Aufweichung der Vorgaben und einen „Ablasshandel“. | |
Wegen Trumps „Rachesteuer“: 100 Milliarden Dollar weniger für den Rest der… | |
Bei der Globalen Mindeststeuer verfängt wieder eine Drohung des | |
US-Präsidenten. Die G7 einigen sich auf Ausnahmen für Konzerne aus den USA. | |
Zollstreit mit den USA: Merz will zur Not „schmutzigen Deal“ | |
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) war auf seinem ersten EU-Gipfel. | |
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen handelt ihm nicht schnell genug. | |
EU-Gipfel : Katerstimmung in Brüssel | |
Nach dem NATO-Treffen wissen viele EU-Länder nicht, wie sie die dort | |
beschlossenen Rüstungsausgaben zahlen sollen. Kanzler Merz verbreitete | |
Frohsinn. | |
Pflichten für Unternehmen: Deutschland höhlt EU-Lieferkettengesetz aus | |
Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte | |
bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen. | |
EU-Außenministertreffen: In Gaza verrät die EU ihre Werte – auf Druck Deuts… | |
Trotz überwältigender Beweise für Kriegsverbrechen konnten sich die | |
EU-Außenminister nicht zum Ende des Assoziierungsabkommens mit Israel | |
durchringen. | |
Treffen der EU-Außenminister : Europas leise Stimme | |
Die EU-Außenminister rufen im Israel-Iran-Krieg nach Diplomatie. Und halten | |
trotz der humanitären Katastrophe in Gaza weiter zu Israel. | |
Neuer Schlag gegen den Green Deal: EU-Kommission zieht Gesetz gegen Greenwashin… | |
Eigentlich wollte die EU Verbraucher vor Greenwashing schützen. Doch die | |
Kommission zieht ihren Vorschlag nun zurück – auf Druck der Konservativen. | |
Europäisches Rüstungsprogramm: Nachhaltigkeit für Brüssel kein Thema mehr | |
Im Interesse schneller Aufrüstung will die Kommission Umweltregeln für die | |
Branche aufweichen. Wichtiger ist ihr die Unabhängigkeit. | |
Plan der EU-Kommission: Weg von russischem Gas | |
Die EU-Kommission will den Import von Gas aus Russland in die Europäische | |
Union vollständig stoppen. Dabei plant sie, hart vorzugehen. | |
Verschuldetes Brüssel: Pleite und regierungslos | |
Die letzte Hoffnung für Brüssel ist ein Linksbündnis – doch das müsste si… | |
vertragen und sparen, sparen, sparen. | |
18. EU-Sanktionspaket gegen Russland: Scheitern mit Ansage | |
Weit ist die Europäische Union mit den Sanktionen gegen Russland nicht | |
gekommen. Das neue Paket zeugt von der Ratlosigkeit, die in Brüssel | |
herrscht. | |
Ungleichheit in der EU: EU-Kommission prüft Steuer für Superreiche | |
Der europäische Klimakommissar Wopke Hoekstra teilt auf Anfrage mit, er | |
arbeite an einer Machbarkeitsstudie. Einigen geht das viel zu langsam. | |
Fördergelder für Umweltorganisationen: Angebliche geheime Verträge | |
In Brüssel läuft eine rechte Kampagne gegen NGOs, die Fördermittel zu | |
fragwürdigen Konditionen erhalten haben sollen. Die Kommission bestreitet | |
das. | |
Wahl in Polen: Eine neue rechte Kehrtwende? | |
Karol Nawrocki gewinnt die Wahl in Polen und bremst damit den Reformkurs | |
von Premier Tusk aus. Wer ist dieser Präsident und was bedeutet sein Sieg | |
für Europa? |