| # taz.de -- Misstrauensantrag im EU-Parlament: Die linke Mitte hat sich mal wie… | |
| > Ursula von der Leyen übersteht eine Misstrauensabstimmung. Das Parlament | |
| > hat eine Chance verpasst, sich Respekt zu verschaffen. | |
| Bild: Macht weiter wie bisher: die Präsidentin der Europäischen Kommission Ur… | |
| Das war keine Sternstunde des Europaparlaments. In nur fünf Minuten hat die | |
| Straßburger Kammer [1][das umstrittene Misstrauensvotum von 72 | |
| rechtslastigen Abgeordneten gegen EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen | |
| abgehak]t, als wäre es bloß eine lästige Pflicht. Nachdem der Antrag wie | |
| erwartet abgelehnt wurde, ging das Parlament wieder zur Tagesordnung über. | |
| Kein Innehalten, keine weitere Aussprache. Beim Zirkus der Rechten machen | |
| wir nicht mit, erklärten die Grünen trotzig. Dabei ist mit dem Nein zu | |
| diesem Misstrauensantrag kein einziges Problem gelöst. [2][Nur weil sich | |
| die Anhänger von Marine Le Pen, Viktor Orbán oder Alice Weidel nicht | |
| durchgesetzt haben], heißt das noch lange nicht, dass die Welt wieder in | |
| Ordnung wäre. Das Problem, nämlich Ursula von der Leyen, ist immer noch da. | |
| Die CDU-Politikerin, die die EU-Kommission selbstherrlich wie eine Königin | |
| führt, hat bisher kein einziges ihrer Wahlversprechen erfüllt. Frieden in | |
| der Ukraine, grünes Wachstum, ein fairer Deal mit Donald Trump? | |
| Fehlanzeige. | |
| Das Misstrauen ist auch nicht weg. Das Gegenteil ist der Fall, wie eine | |
| Aussprache vor dem Misstrauensvotum gezeigt hat. Dabei wurde klar, wie groß | |
| die Zweifel selbst in der proeuropäischen Mitte geworden sind. Alle | |
| Parteien links der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), der auch | |
| von der Leyen angehört, klagten lauthals. Die Parlamentsdebatte wirkte | |
| streckenweise wie eine Generalabrechnung mit der EU-Politik. Die | |
| Kommissionschefin verfüge über keine eigene Mehrheit mehr, sie folge den | |
| Rechten bei der Abwicklung des „Green Deal“ zur Klimapolitik und bei der | |
| Verschärfung der Migrationspolitik, lauteten die – berechtigten – Vorwürf… | |
| Doch statt daraus endlich Konsequenzen zu ziehen und konfrontativ mit | |
| dieser rechtsoffenen und außer Kontrolle geratenen EU-Kommission umzugehen, | |
| haben sich die Parteien links der Mitte wieder einmal einwickeln lassen. | |
| Sozialdemokraten und Liberale holten sich bei von der Leyen ein paar vage | |
| Zusagen, etwa zur Sozialpolitik. Reicht das, um das verlorene Vertrauen | |
| wiederherzustellen? Ändert es irgendetwas am Rechtsruck in Europa? | |
| Nein, es wird sich nichts ändern. Von der Leyen wird, gestützt auf ihren | |
| Parteifreund, CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz, weitermachen wie bisher. | |
| Das Parlament hat eine große Chance verpasst, sich Respekt zu verschaffen. | |
| Dies war keine Sternstunde der europäischen Demokratie, sondern ein | |
| weiterer Beweis dafür, wie schwach sie ist. Profitieren werden davon nicht | |
| die EU-Freunde, sondern, so ist zu befürchten, wieder einmal die Rechten – | |
| auch wenn sie diesmal verloren haben. | |
| 10 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abstimmung-im-Europaparlament/!6096270 | |
| [2] /Abstimmung-ueber-EU-Kommission/!6097957 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Europäische Union | |
| Ursula von der Leyen | |
| Social-Auswahl | |
| Ursula von der Leyen | |
| Ursula von der Leyen | |
| Ursula von der Leyen | |
| Ursula von der Leyen | |
| Ursula von der Leyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: Neues Misstrauensvotum im Europaparla… | |
| Linke und Rechtsradikale im Europaparlament wollen Kommissionspräsidentin | |
| von der Leyen abwählen. Am Donnerstag kommt es gleich zu zwei | |
| Vertrauensabstimmungen. | |
| Nach Zoll-Deal mit Donald Trump: Von der Leyen kämpft mit Vertrauenskrise | |
| Die Diskussion um das Verbrennerverbot und das Zoll-Abkommen mit den USA | |
| schwächen Ursula von der Leyen. Das EU-Parlament zeigt sich streitlustig. | |
| Abstimmung im Europaparlament: Von der Leyen darf bleiben | |
| Die EU-Kommissionspräsidentin übersteht das rechte Misstrauensvotum gegen | |
| sich, erntet aber eine Menge Kritik auch von Sozialdemokraten und Grünen. | |
| EU-Kommission: Von der Leyen übersteht Misstrauensantrag | |
| Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission mussten sich erstmals der | |
| Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Das Ergebnis ist | |
| eindeutig. | |
| Misstrauensvotum gegen EU-Kommission: In Brüssel wackelt die proeuropäische M… | |
| Am Donnerstag muss sich EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einem | |
| Misstrauensvotum im Parlament stellen. Sie muss um den Zusammenhalt ihrer | |
| Koalition bangen. |