| # taz.de -- Petanque-WM im afrikanischen Benin: Königin der Kugeln | |
| > Benin richtet die Weltmeisterschaft im Pétanque aus. Der Gastgeber hält | |
| > sehr gut mit, während die deutsche Mannschaft mit den Umständen kämpft. | |
| Bild: Spieler aus Benin und der Elfenbeinküste bei der WM | |
| Marius Dossa nickt anerkennend. „Gut gespielt“, ruft der Präsident des | |
| Royal Pétanque Club (RPC) seinem Teamkollegen zu. Die beiden spielen gerade | |
| ein Freundschaftsspiel in der Disziplin Doublette gegen zwei andere | |
| Pétanque-Spieler. Es ist Sonntagmorgen in der Stadt Parakou in Benin. Der | |
| Himmel ist wolkenverhangen, aber immerhin regnet es nicht. Für die | |
| Pétanque-Spieler, die aus dem ganzen Norden angereist sind, sind das | |
| optimale Voraussetzungen. Bevor die Auslosung des Regionalturniers beginnt, | |
| spielen sie sich ein. Das Interesse ist groß. Frauen sind nicht unter den | |
| Teilnehmenden. | |
| Nabil Gambari, Ehrenpräsident der Liga Borgou Alibori, schaut den Spielern | |
| zu. „Pétanque wird bei uns zunehmend populär. Die Sportart hat kein Alter, | |
| jeder kann sie spielen.“ Ein Vorteil gegenüber anderen Sportarten sei, dass | |
| überall gespielt werden kann, egal ob auf extra abgesteckten Feldern oder | |
| auf sandigen Straßen. Auch ist die Ausstattung erschwinglich. Einen Satz | |
| Metallkugeln, die viele Jahre halten, gibt es umgerechnet ab 15 Euro. | |
| Spezielle Schuhe oder Kleidung sind nicht notwendig. So hat sich Pétanque | |
| in Benin zur „Sportart für alle“ entwickelt, die Menschen aus | |
| unterschiedlichsten Bereichen zusammen bringt. Es gibt Hobbyspieler:innen, | |
| aber auch immer mehr Clubs und Regionalligen. | |
| Gleichzeitig ist es derzeit der einzige Sport, in dem das 13 Millionen | |
| Einwohner:innen große Land immer dichter an die Weltspitze rückt. 2016 | |
| wurde es im Triplette Vizeweltmeister. Weitere Medaillen folgten nun | |
| [1][bei der ersten Heim-WM], die am Wochenende in der Wirtschaftsmetropole | |
| Cotonou eröffnet worden ist. Mehr als 30 Nationen nehmen teil. Frankreich, | |
| das einst den Boule-Sport in seine Kolonien brachte, hat seine | |
| Favoritenrolle bestätigt. Die Franzosen gewannen mit dem Männerduo Gold, | |
| aber auch Benin konnte feiern: Silber im Doublette der Männer und Gold im | |
| Mixed. Auch Thailand und Kambodscha überzeugten. [2][Die beste Platzierung | |
| der Deutschen bis dato: Platz drei im Männerdoppel]. | |
| ## Partystimmung am Platz | |
| Die afrikanischen Teams sind schon längst nicht mehr zu unterschätzen, sagt | |
| der deutsche Nationalspieler Moritz Rosik. Deutschland nimmt mit insgesamt | |
| acht Spieler:innen an der WM teil. „Ich finde es nicht so einfach, gegen | |
| die afrikanischen Mannschaften zu spielen, weil man die Spieler oft nicht | |
| kennt und sich taktisch nicht so auf sie einstellen kann. Alle, die hier | |
| antreten, können gut spielen.“ Dass Benin Ausrichter ist, hat auch die | |
| Möglichkeit geschaffen, dass mehr Mannschaften vom Kontinent teilnehmen | |
| können. Sind europäische Länder Austragungsorte, scheitert die Teilnahme | |
| immer wieder an den Reisekosten. | |
| Einen klaren Vorteil haben afrikanische Teams jedenfalls: Sie können mit | |
| der Partystimmung im Stadion umgehen, das auf dem Platz der Amazone, | |
| Benzins 30 Meter hoher Statue im Zentrum von Cotonou, errichtet worden ist. | |
| Schon bei den ersten Spielen nach der Eröffnungsfeier feuern Fans und eine | |
| Musikgruppe die Spieler:innen an. Punkte werden lautstark bejubelt. Bei | |
| Wettkämpfen in Europa geht es vergleichsweise ruhig zu. Pétanque ist eine | |
| Präzisionssportart, die hohe Konzentration erfordert. | |
| In Benin soll beides zusammenkommen, hat Sportminister Oswald Homéky | |
| mehrfach betont. Die WM war einerseits eine Sportveranstaltung, | |
| andererseits sei sie eine „großartige Gelegenheit, der ganzen Welt das neue | |
| Gesicht dieses Landes zu zeigen“. Die Regierung von Patrice Talon will seit | |
| Jahren den Tourismus ausbauen. International beachtete große Ereignisse | |
| kommen da gelegen, und ein reibungsloser Ablauf gilt als zentral. | |
| Gleichwohl hatten sich einige Länder gegen die Teilnahme entschieden. Nach | |
| dem Staatsstreich im Nachbarland Niger und der Debatte über ein | |
| militärisches Eingreifen der westafrikanischen Regionalorganisation Ecowas | |
| hatten Sicherheitsbedenken zugenommen. | |
| Beninische Boule-Spieler:innen feiern indes die Wettkämpfe und fühlen sich | |
| vor allem geehrt, dass ihr Land die 50. Weltmeisterschaft ausrichtet. In | |
| der Pétank Bar von Thierry Gansa, die er 2019 im Stadtteil Fidjrossé | |
| errichtet hat, war sie das Gesprächsthema schlechthin. Firmin Aikpa, | |
| Tischler und ehemaliger Nationalspieler, will aber mehr als nur Partylaune. | |
| Er ist sicher, dass die beninische Nationalmannschaft sportlich auch in | |
| Zukunft viel erreichen kann: „Die Vorbereitungen sind wirklich gut | |
| gelaufen.“ Das Team hatte vor Wettkampfbeginn ein zweiwöchiges | |
| Trainingslager absolviert. | |
| Firmin Aikpa geht davon aus, dass durch die WM das Interesse an Pétanque | |
| weiter steigt. „Man spricht immer von König Fußball. Aber jeder König | |
| braucht eine Königin. Wir haben unsere gefunden, und sie heißt Pétanque.“ | |
| 15 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://mondial-petanque-benin.fipjp.com/index.php/fr/ | |
| [2] https://deutscher-petanque-verband.de/2023/09/09/wm-einzel-doublette-2023-i… | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Afrika | |
| Benin | |
| ecowas | |
| Sport | |
| Niger | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Bouleclub-Schließung: Aux boules, citoyens! | |
| In Paris muss ein traditionsreicher Bouleclub schließen. Das ist für ältere | |
| Spieler fatal. Denn ihnen fehlen in Großstädten Orte der Gemeinschaft. | |
| Wiederherstellung der Ordnung in Niger: Ecowas aktiviert Bereitschaftstruppe | |
| Nach dem Putsch in Niger soll die verfassungsmäßige Ordnung | |
| wiederhergestellt werden. Dafür will die Ecowas ihren Einsatzplan | |
| finalisieren. | |
| Großstadtspiele während Corona: „Hinterhofhopping“ als Freizeitspaß | |
| Lasset die Spiele beginnen: Alles, was ihr dafür braucht, sind Freunde, | |
| selbstgemixte Drinks, etwa sechs Stunden Zeit und was zu schreiben. | |
| die wahrheit: Franzosen der quadratischen Art | |
| Wo liegt Frankreich? Überall dort, wo Pastis getrunken, Boule gespielt und | |
| Gauloise geraucht wird - also zwischen der Bretagne und dem Elsass, ... |