| # taz.de -- Sport | |
| Münchens OlympiJa, Hamburgs Umfrage-Nein: Doppelwumms gegen Hamburger Olympia-… | |
| In München stimmt eine breite Mehrheit für Olympische Spiele. Die meisten | |
| Hamburger sind laut NDR-Umfrage dagegen. Kann die Kampagne schon einpacken? | |
| Bewerbung für Olympia: Das Ende einer olympischen Depression | |
| München hat sich deutlich für eine Austragung der Olympischen Spiele | |
| ausgesprochen. Damit ist die Stadt ein Beispiel, dem andere Städte folgen | |
| sollten. | |
| Kampfansage an Sportartikelhersteller: Gewerkschaft will Adidas zurück zum Tar… | |
| Adidas hebt nach einem Umsatzrekord die Gewinnprognose an. Dass die Firma | |
| aus der Tarifbindung ausgetreten ist, will die Gewerkschaft wieder ändern. | |
| Die Wahrheit: Verdächtig runde Steine | |
| Bei den abseitigsten Sportarten gibt es oft die merkwürdigsten Betrügereien | |
| von Teilnehmern, die offenbar alles tun, um Rekorde aufzustellen. | |
| Besuch im Fitnessstudio: In der Tretmühle der Selbstoptimierung | |
| Für mich ist das Fitnessstudio kein Ort der Entspannung, sondern der | |
| verlängerte Arm der Arbeit. Aber ich gebe dem Studio noch mal eine Chance. | |
| Theater in Senftenberg: Ich quäle mich, also bin ich | |
| Eine Sporthalle wird zur Theaterbühne und mit ihr die Erinnerung an den | |
| Sport in der DDR. Weniger sportlich ist der Umgang mit dem Intendanten. | |
| Dokumentarfilm „Pink Power“: Mehr als nur paddeln | |
| Der Dokumentarfilm „Pink Power“ dreht sich ums friesische Drachenbootteam | |
| der „Küsten-Pinkies“. Alle Besatzungsmitglieder sind | |
| Brustkrebspatientinnen. | |
| Sportschützen und die AfD: Schüsse von rechts | |
| Gehören Waffen in die Hände von AfD-Mitgliedern? Der Deutsche Schützenbund | |
| fürchtet sich vor juristischem und sozialem Unfrieden. | |
| Verteidigung der Soccer Mom: Vom Glück, am Wochenende an Spielfeldrändern rum… | |
| Fußballplätze, Filterkaffee und Spaß dabei? Unsere Autorin hätte sich das | |
| früher auch nicht vorstellen können. Heute ist sie sehr gerne Soccer Mom. | |
| Soziale Herkunft im Sport: Einsame Klasse | |
| Deutsche Athlet:innen stammen überproportional häufig aus privilegierten | |
| Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein. | |
| Berlin-Marathon 2025: Amüsierfolter für die schnelle Nummer | |
| Vor dem Marathon kommt die Startnummernvergabe, in diesem Jahr auf dem | |
| Messegelände. Unser Autor fragt sich, was das soll – er will doch nur | |
| laufen. | |
| Die Wahrheit: Männer allein auf weitem Floor | |
| Wenn sich Typen im Gym unbeobachtet fühlen, hören sie irgendwann auf, den | |
| Bauch einzuziehen. Dann kann alles Mögliche passieren. | |
| Boxen im Stream: Punktsieg für Netflix | |
| Netflix will groß ins Sportgeschäft einsteigen. Auftakt dafür war der | |
| spektakuläre Boxkampf zwischen Saúl „Canelo“ Álvarez und Terence „Bud�… | |
| Crawford. | |
| 3x3-Basketball: Professionalisierter Straßensport | |
| 3x3 ist eine Outdoor-Variante von Basketball, das immer mehr im Trend | |
| liegt. Dass Hannover ganz vorn dabei ist, liegt auch an einer | |
| Olympiasiegerin. | |
| Leichtathletik in Deutschland: Show auf Tartan | |
| Cologne Athletics will die Leichtathletik modernisieren – mit | |
| Entertainment. Bei der Weltmeisterschaft in Tokio sollen sich erste Erfolge | |
| zeigen. | |
| Diskriminierung im Sport: Verpflichtende Gentests bringen gar nichts! | |
| Ab September ist für alle Leichtathletinnen ein Gentest Pflicht. Das ist | |
| eine Demütigung für Frauen und bringt den Sport nicht weiter. | |
| Rollstuhlskaten: Wheelie mit dem Rolli | |
| Levi Klußmann ist Rollstuhlskater, er stürzt sich mit seinem Fahrgerät in | |
| die Halfpipe. Durch den Sport wird auch sein Alltag einfacher. | |
| Geschlechtstests im Sport: Ungerechte Spielregeln | |
| Sportlerinnen sollen mit Gentests wieder mal beweisen, dass sie „echte“ | |
| Frauen sind, denn Sport soll den männlichen Körper als überlegen zeigen. | |
| Trendsport Hobby Horsing: Im Galopp über jedes Hindernis | |
| Wer Hobby Horsing betreibt, muss mit Häme rechnen. Die | |
| Steckenpferd-Reiter:innen lassen sich dadurch nicht von ihrer Leidenschaft | |
| abbringen. | |
| Kindersport in den USA: Griff nach den Kids | |
| In den USA hat Donald Trump den Presidential Fitness Test an Schulen wieder | |
| eingeführt. Dabei war der mit guten Argumenten abgeschafft worden. | |
| Bikepolo auf dem Tempelhofer Feld: Top-Laune garantiert | |
| Bikepolo ist ein rasanter Sport, bei dem es um Balance und Ideenreichtum | |
| beim Finden der Team-Namen geht. Besuch bei einem Berliner Turnier. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es eigentlich Rennautos? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Esra, 5 Jahre alt. | |
| „FR“ ohne eigene Sportredaktion: Eine von vieren | |
| Die Sportredaktion der „Frankfurter Rundschau“ arbeitet jetzt in einem | |
| Verbund mit Lokalzeitungen der Ippen-Gruppe. Und folgt damit einem Trend. | |
| Frauen, Sport und Journalismus-Workshop: Anpassen oder eigene Fußballkultur ge… | |
| Die Fußball-EM der Frauen zieht nicht mal ansatzweise so viele Menschen ins | |
| Stadion wie der Männerfußball. Schade – oder vielleicht doch besser so? | |
| Frauen, Sport und Journalismus-Workshop: Kotzen, Kacken, Körperkrisen | |
| Wie pinkeln Frauen bei der Tour de France vom Rad? Wie gehen Profis mit | |
| ihrer Periode um? Nathalia, Josephin und Nina über Tabu-Themen im Sport. | |
| Reform der Klub-WM: Ein anderer Fußball ist möglich | |
| Die Klub-WM hätte das Potenzial, den Fußball gerechter zu machen – | |
| stattdessen festigt sie den Teufelskreis, der ihn immer uninteressanter | |
| macht. | |
| Jurist über Rassisten in Sportvereinen: „Der Ausschluss ist immer Ultima Rat… | |
| Was tun, wenn Vereinsmitglieder durch rassistische Äußerungen gegen die | |
| Werte des Vereins verstoßen? Jurist Martin Nolte erklärt, was wann möglich | |
| ist. | |
| Sammelband zu Sport und Feminismus: Selbstverteidigung als feministische Praxis | |
| Die Journalistin Petra Sturm und der Historiker Georg Spitaler zeigen, | |
| welche Bedeutung Körperkultur für Geschlechterdebatten hat. Historisch und | |
| aktuell. | |
| Berliner Olympia-Pläne: Wir versus Wirtschaft | |
| Ein Ökonom warnt vor den wirtschaftlichen Folgen des umstrittenen | |
| Sportevents. Derweil kontert der LSB mit einer Volksinitiative für die | |
| Bewerbung. | |
| Die Wahrheit: Fackeln im Kilt | |
| Sogar tief in den schottischen Highlands bereitet man sich höchst sportlich | |
| auf den Klimawandel vor und wappnet sich gegen Brände aller Art. | |
| Festival für Sport und Performance: Dehnen und Denken | |
| Das Ballhaus Ost zeigt das Festival „Sportfest“. Es verbindet die Körper- | |
| und Mentalpraktiken von Sport und darstellenden Künsten. | |
| Doppelmoral im Weltsport: Bei den eigenen Verbrechen wegsehen | |
| Für alle gleich geltende Regeln im Weltsport sind eine Illusion. Der | |
| politische Westen gibt den Ton an – und die, die das Geld geben. | |
| Hamburger Boxerin Natalie Zimmermann: Engagiert geboxt, verdient verloren | |
| Die Hamburger Boxerin Natalie Zimmermann musste am Freitag ihre erste | |
| Niederlage einstecken. Gegen die Britin Terri Harper war sie letztlich | |
| machtlos. | |
| Schach in Deutschland: Die Gegner einfach überrollt | |
| Bei der deutschen Meisterschaft dominiert Vincent Keymer das Turnier. Er | |
| ist bereit für die Weltspitze. | |
| Späte Versöhnung: Eintauchen. Langmachen. Hochdrücken. Ausatmen | |
| Freibad, das bedeutet Chlorwasser, Sonnenbrand und piksende Grashalme, | |
| dachte unsere Autorin. Dann bekam sie eine Mehrfachkarte geschenkt. | |
| Jüdische Sportpresse in Deutschland: Druckerzeugnisse, leider vergessen | |
| In den 1930er Jahren gab es in Deutschland eine breite jüdische | |
| Sportpresse. 1938 wurde sie verboten. Nach 1945 wollte sich niemand mehr | |
| erinnern. | |
| Tauchen als totale Entspannung: „Adrenalin ist unser größter Feind“ | |
| Bei der Deutschen Meisterschaft im Apnoetauchen messen sich | |
| Sportler:innen im Luftanhalten. Zwei Berliner:innen erzählen. | |
| Umbau des Jahn-Sportparks: Das demolierte Objekt der DDR-Verteidigung | |
| Der Senat lässt den Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg zum Inklusionspark | |
| umbauen. Eine Bürgerinitiative und die Linke laufen Sturm dagegen. | |
| Frauen im Freihantelbereich: Unter Muskelmännern | |
| Um fit zu bleiben, trainiert unsere Autorin, 66, im Freihantelbereich eines | |
| Sportclubs. Am Anfang verlangt ihr das einiges ab. | |
| Inklusives Fußballteam Bremen United: „Ihr seid eine Bereicherung für die L… | |
| Auch eine 1:30-Niederlage ist dem inklusiven Team vom Bremen United egal. | |
| Sie spielen in der Wilden Liga Bremen, abseits des Vereinsfußballs. | |
| Sportpädagogin über Sportunterricht: „Jede Stunde Zombieball ist nicht das … | |
| Ina Hunger leitet an der Bremer Uni den Wiederaufbau der Sportpädagogik: | |
| Studierende lernen dort, warum Leistungsorientierung mehr schadet als | |
| nützt. | |
| Sportsucht bei Strava: Schneller, weiter, krasser | |
| Freizeitsport wird immer kompetitiver, auch wegen Apps wie Strava. Dort | |
| pushen sich Nutzer gegenseitig immer weiter – bis es ungesund wird. | |
| Handballer Renars Uščins: Trainers Liebling | |
| Trotz WM-Aus war 2024 sein Jahr: Renars Uščins wurde zum „Handballer des | |
| Jahres“ gewählt und bleibt der TSV Hannover-Burgdorf treu. | |
| Integration durch Sport: Verpasste Chancen | |
| Deutschland hat kein Migrations-, sondern ein Integrationsproblem. Dagegen | |
| kann der Sport helfen – wenn es politisch gewollt wäre. | |
| Urban Sports Club und Co.: Viel Andrang, wenig Einnahmen | |
| Der Trend zu Abomodellen verändert den Sportmarkt und bedroht die Existenz | |
| von Studios. Vermittlungsplattformen locken mit extrem günstigen Angeboten. | |
| Hass auf Sport: Du musst gar nichts | |
| Unsere Autorin hat schon alle möglichen Sportarten gemacht, aber | |
| mittlerweile hasst sie Sport. Jetzt will sie wieder wollen statt müssen. | |
| FLINTA*-Gym in Hamburg-Altona: Ein doppelter Kampf | |
| Das Tyger Trimiar Gym versteht sich als feministische Intervention in der | |
| Vereinslandschaft. Wir durften beim FLINTA*- Boxen dabei sein. | |
| Verein streicht Fußball wegen Gewalt: „Keinen Bock mehr“ | |
| Nach Handgreiflichkeiten bei Kreisklasse-Spiel streicht der RSV Hannover | |
| seine Fußballsparte. Vorstand Christian Becker sieht ein Grundsatzproblem. | |
| Umgang mit Verletzungen: Aufgegeben, den Sport aufzugeben | |
| Krass dicke Knie, verknackte Knöchel, gebrochene Handgelenke und vieles | |
| mehr. Na und? Verletzungen gehören einfach zum Sport dazu. Weiter geht's! | |
| Darts-WM in London: Pfeile ins Herz der Welt | |
| Luke Littler ist neuer Weltmeister. Der 17-jährige Engländer ist nun ein | |
| Symbol für den Aufstieg des früheren Kneipensports zum großen TV-Event. |