| # taz.de -- Kampfansage an Sportartikelhersteller: Gewerkschaft will Adidas zur… | |
| > Adidas hebt nach einem Umsatzrekord die Gewinnprognose an. Dass die Firma | |
| > aus der Tarifbindung ausgetreten ist, will die Gewerkschaft wieder | |
| > ändern. | |
| Bild: Gute Nachrichten an der Börse für Adidas – für die Beschäftigten oh… | |
| Herzogenaurach dpa | Nach der Ankündigung der Gewerkschaft IG BCE, | |
| Arbeitskampfmaßnahmen bei Adidas einzuleiten, hat der | |
| Sportartikelhersteller das Verlassen der Tarifbindung verteidigt. Adidas | |
| zahle freiwillig höhere Gehälter als dies der Tarif vorsehe und habe auch | |
| eine um 0,5 Punkte größere Erhöhung gewährt als die in der aktuellen | |
| Tarifrunde ausgehandelte, teilte das Unternehmen mit. | |
| Die Gewerkschaft hatte das Verlassen des Tarifvertrages im Sommer scharf | |
| kritisiert und das Verhandeln eines Haustarifs angeboten. Darauf sei Adidas | |
| bisher nicht eingegangen. Die Gewerkschaft beschloss nun einen Arbeitskampf | |
| einzuleiten, wie ihr Vorsitzender Michael Vassiliadis am Montag sagte. | |
| ## Adidas sieht Gehälter als attraktiv an | |
| [1][Adidas], das es bei einschlägigen Rankings häufig unter die Top Ten der | |
| attraktivsten Arbeitgeber schafft, sieht die angebotene Bezahlung dagegen | |
| als gut an. So stiegen die Gehälter für die 4.600 tariflich bei Adidas | |
| Beschäftigten in Deutschland ab Dezember 2025 je nach Entgeltgruppe | |
| zwischen 3 und 4,5 Prozent, hinzu kommen Einmalzahlungen und Regelungen für | |
| Auszubildende. | |
| Adidas-Finanzvorstand Harm Ohlmeyer warf der Gewerkschaft deswegen | |
| „reinsten Populismus“ vor. „Hier soll gezielt der Ruf von Adidas durch | |
| falsche Anschuldigungen beschädigt werden, um Gewerkschaftsziele zu | |
| erreichen“, sagte Ohlmeyer. Adidas hatte den Austritt aus der Tarifbindung | |
| bereits im Sommer mit aus Sicht des Unternehmens mangelnder Flexibilität im | |
| Tarifgefüge begründet. | |
| ## Arbeitskampf angekündigt | |
| Die IG BCE hatte die Begründung im Sommer als „Unsinn“ zurückgewiesen. Auf | |
| dem Gewerkschaftskongress in Hannover kündigte ihr Vorsitzender Vassiliadis | |
| nun an, Adidas mit Arbeitskampfmaßnahmen zurück in die Tarifbindung drängen | |
| zu wollen. | |
| Die Gewerkschaft werde dafür ihr gesamtes internationales Netzwerk nutzen, | |
| genauso wie „die gesamte Bandbreite, die das Lieferkettengesetz bietet“, | |
| sagte der Gewerkschaftsführer, ohne konkrete Angaben dazu zu machen. | |
| Zunächst sollen an den fränkischen Produktionsstandorten Uffenheim und | |
| Scheinfeld Tarifkommissionsmitglieder gewählt werden. | |
| ## Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an | |
| [2][Adidas] wird unterdessen nach einem überraschend guten Sommergeschäft | |
| optimistischer für dieses Jahr. Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 | |
| Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden Euro erreichen, wie der Dax-Konzern | |
| in Herzogenaurach mitteilte. Als Gründe nannte Adidas besser als erwartete | |
| Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu | |
| mindern. | |
| Im dritten Quartal wuchs der Umsatz bereinigt um Währungsschwankungen um 8 | |
| Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Dabei war in den Zahlen von 2024 noch | |
| der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers | |
| Kanye West enthalten. Die [3][Marke Adidas] legte jetzt sogar um 12 Prozent | |
| zu. | |
| Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. „Das ist der | |
| höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben.“ | |
| Der Betriebsgewinn wuchs von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Die | |
| endgültigen Quartalszahlen will Adidas wie geplant am 29. Oktober | |
| veröffentlichen. Beim Umsatz rechnet Adidas im Gesamtjahr nun | |
| währungsbereinigt mit einer Steigerung um 9 Prozent. Bisher hatte das | |
| Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht | |
| gestellt. | |
| An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Im nachbörslichen Handel auf der | |
| Plattform Tradegate legte die Adidas-Aktie im Vergleich zum | |
| Xetra-Schlusskurs um knapp zwei Prozent zu. | |
| 22 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kulturelle-Aneignung/!6108639 | |
| [2] /Werbung-an-Hauswaenden/!6069462 | |
| [3] /DFB-Trikot-in-der-Kritik/!5999149 | |
| ## TAGS | |
| Adidas | |
| Sport | |
| Tarifflucht | |
| Tarifvertrag | |
| Tarifverhandlungen | |
| Arbeit | |
| Kolumne Latin Affairs | |
| US-Wirtschaft | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die geklauten Huarache-Sandalen: Adidas betreibt kulturelle Aneignung | |
| Der Sportartikelkonzern Adidas hat sich in Mexiko mit der Sandale „Oaxaca | |
| Slip On“ unbeliebt gemacht. Die sei „intellektuelles kollektives Eigentum�… | |
| Boykottbewegung „Buy from Europe“: Make Sinalco Great Again | |
| Online formiert sich eine Boykottbewegung gegen amerikanische Produkte. Als | |
| Protest gegen Trumps Politik sollen nur europäische Produkte gekauft | |
| werden. | |
| Linke Stylekunde: Klassenfrage in drei Streifen | |
| Unsere Kolumnistin grübelt über linke Begeisterung für Adidas. Und darüber, | |
| wie sich ihr Sozialleben mit der ersten eigenen Markenhose verändert hat. |