| # taz.de -- Adidas | |
| Gewerkschaft vs. Adidas: Lieferkettengesetz gilt für Vietnam – und Herzogena… | |
| Die Gewerkschaft IGBCE will das Lieferkettengesetz gegen Adidas auspacken. | |
| Der Dax-Konzern weist die Vorwürfe zurück. | |
| Kampfansage an Sportartikelhersteller: Gewerkschaft will Adidas zurück zum Tar… | |
| Adidas hebt nach einem Umsatzrekord die Gewinnprognose an. Dass die Firma | |
| aus der Tarifbindung ausgetreten ist, will die Gewerkschaft wieder ändern. | |
| Kulturelle Aneignung: Adidas bittet mexikanische Indigene um Entschuldigung | |
| Der Konzern hatte ein traditionelles Design der Gruppe ohne deren | |
| Zustimmung aufgegriffen. Öffentliche Kritik kam sogar von Mexikos | |
| Präsidentin. | |
| Die geklauten Huarache-Sandalen: Adidas betreibt kulturelle Aneignung | |
| Der Sportartikelkonzern Adidas hat sich in Mexiko mit der Sandale „Oaxaca | |
| Slip On“ unbeliebt gemacht. Die sei „intellektuelles kollektives Eigentum�… | |
| Werbekampagnen vor Olympia: Kurdistan auf Mute | |
| In einer Nike-Kampagne erwähnte ein Rapper Kurdistan. Jetzt ist der Song | |
| entfernt. Kein Wunder! Mit Rückgrat kennen sich Konzerne einfach nicht aus. | |
| Model Bella Hadid verklagt Adidas: Gefeiert und gecancelt | |
| Supermodel Bella Hadid verklagt den deutschen Sportkonzern Adidas. Sie | |
| wirft ihm vor, am PR-Desaster um einen Retro-Sneaker und sie schuld zu | |
| sein. | |
| Deutschlandtrikot von Check24: Ein geschmackloser Fetzen | |
| Das inoffizielle Nationaltrikot des Vergleichportals Check24 ist peinlich, | |
| aber vor allem eines: gratis. Nun ist es sogar „ausverkauft“. | |
| DFB-Trikot in der Kritik: Runen, Werte und drei Streifen | |
| Adidas stoppte den Verkauf eines DFB-Trikots. Ein Nazi-Trikot war bestimmt | |
| keine Absicht. Mit seiner Geschichte könnte der Konzern sich aber | |
| beschäftigen. | |
| Image-Kampagnen des DFB: Schrei nach Liebe | |
| Die EM naht und der DFB betreibt Imagepflege: Wie die Nationalmannschaft | |
| und das U21-Team versuchen, wieder gut anzukommen. | |
| DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Habeck, der Standortpopulist | |
| Der Wirtschaftsminister hat den Ausrüsterwechsel kritisiert, er wünscht | |
| „mehr Standortpatriotismus“. Doch Habeck ist beim Joggen selbst kein | |
| Patriot. | |
| Sportartikelproduktion: Ende der Reise für das Runde | |
| Warum der fürs Halbfinale eingesetzte WM-Ball der Fifa „der Traum“ heißt. | |
| Und was das mit Ägypten zu tun hat. | |
| Kanye West und Antisemitismus: Recht hat, wer Erfolg hat | |
| Wegen judenfeindlicher Äußerungen stellt Adidas die Kooperation mit dem | |
| Rapper Kanye West ein. Viel zu befürchten haben Reiche wie er nicht. | |
| Döpfner gegen Adidas: Springer-Chef in eigener Sache | |
| Adidas wollte im Lockdown keine Miete mehr zahlen und kassierte negative | |
| „Bild“-Berichte. Nun wurde bekannt, dass Mathias Döpfner Vermieter war. | |
| Nach Kritik an Umgang mit Rassismus: Personalchefin von Adidas tritt ab | |
| Der Sportartikelhersteller wirbt gern mit Schwarzen Stars, ignoriert aber | |
| seit Jahren internen Rassismus. Jetzt verlässt Personalchefin Karen Parkin | |
| ihren Posten. | |
| Bildband „The adidas Archive“: Gebrauchte Schuhe bitte zurück! | |
| Von der Sportartikel- zur Lifestylemarke: Dieses Buch zeigt einen | |
| Ausschnitt aus dem historischen Produktarchiv des Sportartikelherstellers. | |
| Corona-Unterstützung für Unternehmen: Keine Hilfe bei Dividendenzahlung | |
| Dänemark führt Bedingungen für die Rettung von Firmen ein. Deutschland | |
| macht ebenfalls Vorgaben, aber weniger verbindlich. | |
| Staatliche Notkredite für Adidas: Schulden killen Schulden | |
| 3 Milliarden Euro für Adidas sind erst der Anfang. Die Wirtschaft wird noch | |
| lange kriseln. | |
| Ladenketten kündigen Mietzahlungsstopp an: Knauserige Konzerne | |
| Deichmann, H&M und Adidas wollen während der Coronakrise keine Miete mehr | |
| für ihre Geschäfte zahlen. Politiker*innen rufen zum Boykott auf. | |
| 70 Jahre Adidas: Sei der Dirigent | |
| Adidas wird 70. Eine Annäherung an den Herzogenauracher | |
| Sportartikelhersteller über zwei seiner Schuhe. | |
| „Foul Play“ statt „Fair Pay“: Drei Streifen Ausbeutung | |
| Adidas hat das Outsourcing-Prinzip perfektioniert. Von den Rekordgewinnen | |
| kommt in den Zulieferfabriken aber praktisch nichts an. | |
| Arbeitsrechte in OECD Staaten: Beschwerde gegen Adidas | |
| Eine Schuhzulieferfirma von Adidas soll massiv Arbeitsrechte verletzt | |
| haben. Die Marke distanziert sich vom Vorwurf schmutziger Geschäfte. | |
| Kolumne American Pie: Dreckiger Amateursport | |
| Das FBI ermittelt im Collegesport wegen Bestechung und Betrug in einem | |
| mafiösen Netzwerk. Das System Uni-Sport steht auf dem Prüfstand. | |
| EMtaz: DFB verlängert mit Adidas: Immer weiter im großen Business | |
| Kein Großsponsor hat so viel für die Korruption im Weltsport getan wie der | |
| mächtige Sportartikelhersteller. Macht nichts, findet man beim DFB. | |
| Doku-Drama bei RTL: These boots are made for fighting | |
| In „Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma“ entstehen aus | |
| einem Bruderzwist zwei Weltfirmen. Die NS-Zeit wird dabei nicht ausgespart. | |
| Sponsoring beim Deutschen Fußball-Bund: Der Trikotagenwettstreit | |
| Der DFB sucht ab 2018 einen neuen Ausrüster. Mit Adidas hat er ein enges | |
| Geflecht geknüpft. Kommen nun auch andere zum Zuge? | |
| Ermittlungen gegen IWF-Chefin: Christine Lagarde soll vor Gericht | |
| In der Finanzaffäre um Bernard Tapie soll die französische | |
| Ex-Finanzministerin der Prozess gemacht werden. Der IWF stellt sich hinter | |
| sie. | |
| Adidas-Chef kritisiert Fifa: Hainer mit dem Schlachtermesser | |
| Mit wohlfeiler Kritik am Fußballweltverband Fifa versucht sich Adidas-Chef | |
| Herbert Hainer zu profilieren. Der DFB wird mit Nachsicht behandelt. | |
| Ermittlungen zur Tapie-Affäre: Verfahren gegen Lagarde | |
| Gegen die IWF-Chefin ist wegen ihrer Verwicklung in eine Finanzaffäre ein | |
| formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Sie bezeichnet das | |
| Vorgehen als unbegründet. | |
| Greenpeace-Studie zu Fußballbekleidung: Gift im Spiel | |
| In Sportartikeln befinden sich toxische Chemikalien. Noch gefährlicher sind | |
| die Gifte aber für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern. | |
| Arbeitskampf in China: Streik statt Nike | |
| Seit mehr als einer Woche protestieren die Mitarbeiter eines großen | |
| Sportartikel-Zulieferers. Das Angebot höherer Sozialleistungen reicht ihnen | |
| nicht. | |
| Nach Kritik aus Brasilien: Adidas punktet mit Verkaufsstopp | |
| T-Shirts mit den Aufdrucken „I love Brazil“und „Lookin' to score“ nimmt | |
| Adidas aus dem Verkauf. Zuvor war der Firma die Förderung von Sextourismus | |
| vorgeworfen worden. | |
| Kommentar Hoeneß: Kampf für den Steuerhinterzieher | |
| Die Sponsoren stützen den FC-Bayern-Chef. Sie glauben nicht, dass sie an | |
| Ansehen verlieren können, wenn sie einen Steuerhinterzieher stützen. | |
| Privatdarlehen und Vorteilsnahme: Ein Freund, ein guter Freund | |
| Bayern-Manager Uli Hoeneß bekam ein „Privatdarlehen“ vom damaligen | |
| Adidas-Chef Robert Louis Dreyfus. Warum fragt eigentlich niemand nach dem | |
| Warum? |