| # taz.de -- Aserbaidschan | |
| Aserbaidschan-Affäre: Ex-CDU-Abgeordneter bestreitet Bestechlichkeit | |
| Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan | |
| Abgeordnete bestochen haben. Nun läuft ein Prozess gegen einen | |
| Ex-CDU-Politiker. | |
| Europäische Migrationspolitik: Eine Frage der Sicherheit | |
| Die Ankunft der Flüchtlinge traf die EU 2015 unvorbereitet. Das löste | |
| politische Konflikte aus – bis heute. | |
| Geschafft? Zehn Jahre nach der Ankunft: Flucht, Deals, Machtspiele | |
| Migration ist eine geopolitische Waffe. Erst hat die Türkei die EU | |
| erpresst, jetzt Belarus. Ein Podcast mit Jasur Mammadov und Christian | |
| Jakob. | |
| Düsterer Großstadt-Spielfilm: Zwischen Abschied und Entfremdung | |
| „Der Kuss des Grashüpfers“, ein Film von Regisseur Elmar Imanov, erzählt | |
| mal realistisch, mal kafkafesk von sozialer Versehrtheit in der Großstadt. | |
| Meduza-Auswahl 7. – 13. August: Was wird Putin bei den Verhandlungen in Alask… | |
| Die diplomatischen Bemühungen des Kremls und die wachsende Repression im | |
| Land könnten auf ein Ende des Ukraine-Krieges hindeuten, analysiert Meduza. | |
| Südkaukasus-Konflikt: Armenien strebt Frieden an | |
| Trotz Gefängnis, Kriegsniederlagen und nationalistischer Angriffe hält | |
| Armeniens Premier Paschinjan an seinem Ziel fest: Frieden mit Aserbaidschan | |
| und Türkei. | |
| Aserbaidschan und Armenien: Auf der Trump-Route zum Frieden? | |
| Präsident Alijew und Regierungschef Paschinjan unterzeichnen in Washington | |
| eine Vereinbarung. Der US-Präsident triumphiert. Nach ihm soll sogar ein | |
| Transportkorridor zwischen den Ländern benannt werden. | |
| Unser Fenster nach Belarus: Der Protest ist nicht tot – er hat nur seine Form… | |
| Im August jähren sich die Proteste in Belarus zum 5. Mal. Drei | |
| Exil-Journalist:innen erzählen, wie heute in Belarus, Russland und | |
| Aserbaidschan protestiert wird. | |
| Bewährungsstrafe für CSU-Politiker: Erste Verurteilung in Aserbaidschan-Affä… | |
| „Natürliche Lobbyarbeit“: Eduard Lintner (CSU) hat Korruptionsgelder aus | |
| Aserbaidschan an Politiker weitergeleitet. Jetzt wurde er verurteilt. | |
| Weitere Angriffe auf Pressefreiheit: Wachsende Repression in Aserbaidschan | |
| Haftstrafen für regierungskritische Journalist*innen und | |
| Untersuchungshaft für Menschenrechtler: In Aserbaidschan verschärft das | |
| Regime den Druck. | |
| Tagebuch aus Aserbaidschan: Frei schreiben, um nicht mehr unfrei zu leben | |
| Schon seit Jahren unterdrückt das Regime in Baku Presse- und | |
| Meinungsfreiheit. Jüngstes Opfer: der unabhängige Onlinedienst Abzas Media. | |
| Holger Friedrich: Die schärfsten Kritiker der Elche sind selber welche | |
| Der Verleger der „Berliner Zeitung“ und Herausgeber der „Weltbühne“ Ho… | |
| Friedrich fühlt sich unfair behandelt. Dabei gehen seine Medien genauso | |
| vor. | |
| Tagebuch aus Aserbaidschan: Warum sie ihn zum Schweigen bringen | |
| Im Exil in Georgien hat unsere Autorin große Angst. Sie bangt um Tofig | |
| Yagublu, einen besonders mutigen Gegner des Regimes in Baku. | |
| Mutmaßliche Korruption im Bundestag: CSU-Politiker gesteht Aserbaidschan-Affä… | |
| Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan | |
| Parlamentarier bestochen haben. Ein Ex-Abgeordneter äußert sich | |
| überraschend klar. | |
| Petersburger Dialog im Geheimen: Stegner verteidigt Gesprächskontakte nach Rus… | |
| Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner traf mit ehemaligen SPD- und | |
| CDU-Politikern in Baku russische Vertreter. Dafür erntet er nun scharfe | |
| Kritik. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Verfolgung von Journalisten kennt keine Grenzen | |
| Auch im Exil sind Journalisten längst nicht vor Repression aus ihrer Heimat | |
| sicher. Ein neues Bündnis will dazu die Öffentlichkeit sensibilisieren. | |
| Armenien und Aserbaidschan: Friedensabkommen im Südkaukasus | |
| Armenien und Aserbaidschan haben sich auf ein Friedensabkommen geeinigt. | |
| Zuletzt war 2023 Krieg zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken | |
| ausgebrochen. | |
| Repressionswelle in Aserbaidschan: Letzte unabhängige Stimme verloren | |
| Aserbaidschan verfolgt zunehmend Journalisten und macht Medien mundtot. | |
| Zuletzt traft es „Turan“, das letzte freie Medium des Landes. | |
| Gefängnisstrafe nach Abschiebung: Schluss mit Auslieferungen in den Knast | |
| Neun Oppositionelle werden nach Tadschikistan und Aserbaidschan abgeschoben | |
| und landen gleich im Knast. Ein SPD-Politiker will das künftig verhindern. | |
| Aserbaidschan-Affäre von CDU/CSU: Liebesgrüße aus Baku | |
| Aserbaidschan betreibt in Europa Imagepflege – offenbar mithilfe mutmaßlich | |
| bestechlicher Unionspolitiker. Zwei von ihnen stehen jetzt vor Gericht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Bald Verhandlungen in Bratislava? | |
| Die Slowakei möchte im Ukraine-Krieg wohl eine Vermittlerrolle zwischen | |
| Ukraine und Russland einnehmen. In der Opposition stößt das auf Kritik. | |
| Flugzeugunglück in Kasachstan: 38 Menschen ums Leben gekommen | |
| Eine Passagiermaschine aus Aserbaidschan stürzt auf dem Weg nach | |
| Tschetschenien am Mittwoch im Westen Kasachstans ab. Die genaue Ursache ist | |
| noch unklar. | |
| Festnahmen in Baku: Aserbaidschan wird immer gefährlicher für Journalisten | |
| Den Mitarbeitern von Meydan TV wird vorgeworfen, illegale Devisen | |
| einzuführen. Doch es zeigt nur die zunehmende Repression gegen unabhängige | |
| Medien. | |
| Opposition in Aserbaidschan: Menschenrechtler festgenommen | |
| Dem prominenten Aktivisten Rufat Safarow werden Betrug und Rowdytum zur | |
| Last gelegt. Im Dezember hätte er in den USA einen Preis erhalten sollen. | |
| Kommentar zur UN-Klimakonferenz in Baku: Wie blind in den Untergang | |
| Die UN-Klimakonferenz hat enttäuschende Ergebnisse geliefert. Wer es ernst | |
| meint mit dem Klimawandel, müsste jetzt zu drastischen Mitteln greifen. | |
| UN-Klimakonferenz in Baku: Argentinien zieht Delegation ab | |
| Die argentinische Delegation auf der UN-Klimakonferenz ist aus Baku | |
| abgereist. Verantwortlich ist der neue Außenminister Argentiniens. | |
| Appell an UN: Klimakonferenz nicht mehr an Öl- und Gas-Staaten vergeben | |
| Die UN-Klimakonferenz soll nicht mehr in Öl- und Gas-Staaten ausgerichtet | |
| werden, fordern Forscher und Politiker. Darunter sind einige bekannte | |
| Namen. | |
| Warnungen und Appelle: Tanz mit dem Teufel auf der Klimakonferenz | |
| Auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan präsentierten sich heute die | |
| Staatschefs. Der Gastgeber lobte fossile Energieträger als „Geschenk | |
| Gottes“. | |
| Weltklimakonferenz in Aserbaidschan: „Moskaus einsamer Klimademonstrant“ im… | |
| Das einstige Gesicht von Fridays for Future Russland, Arschak Makitschjan, | |
| kritisiert das COP29-Gastgerberland Aserbaidschan. Einreisen darf er nicht. | |
| Klimakonferenz in Baku: Durchwachsene Aussichten | |
| Die diesjährige Klimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku | |
| beginnt. Zwischen Trump-Wahl und Hitzerekorden sind die Vorzeichen | |
| schlecht. | |
| UN-Klimakonferenz: Hinter glitzernden Fassaden | |
| Ab dem 11. November tagt die UN in Baku zum Klima. Das aserbaidschanische | |
| Regime nutzt die Chance und lässt Medien und Journalisten verstummen. | |
| Die UN-Klimakonferenz in Baku: Im Schatten von Krisen und Trump | |
| Ab Montag treffen sich die Delegationen der Länder der Welt in Baku. Auf | |
| der jährlichen UN-Klimakonferenz wird es diesmal vor allem ums Geld gehen. | |
| Wie es um den Kaukasus steht: „Die EU sollte die Tür zu Georgien offen lasse… | |
| Die Leiterin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tbilisi, Dr. Sonja | |
| Schiffers, über die Auswirkungen des „Agenten-Gesetzes“ und | |
| Herausforderungen in der Region. | |
| Konflikt Armenien und Aserbaidschan: Ein kleines Licht am Ende des Tunnels | |
| Zwischen Aserbaidschan und Armenien gibt es noch keinen Frieden. Doch | |
| menschlich steht man sich manchmal näher, als die Politik glauben ließe. | |
| Aserbaidschanische Opposition: Aktivist stirbt nach Messerangriff | |
| Der im französischen Exil lebende Menschenrechtler Vidadi Isgandarli wird | |
| erneut Opfer eines Anschlags. Die Tat könnte politisch motiviert sein. | |
| Weltklimagipfel in Baku im November: Willkommene Weltbühne | |
| Aserbaidschan will mit der kommenden COP29 vom Konflikt mit Armenien | |
| ablenken. In der Kritik auch: die Menschenrechtsverletzungen Bakus. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Armenien in Alarmbereitschaft | |
| Ein Jahr nach der Flucht von hunderttausend Menschen aus Bergkarabach | |
| bleibt die Lage in Armeniens Grenzdörfern angespannt. Besuche vor Ort. | |
| Parlamentswahl in Aserbaidschan: Wieder eine Farce | |
| Bei vorgezogenen Wahlen gewinnt die Partei des autoritär regierenden | |
| Präsidenten Ilham Alijew. Opposition spricht von massenhaften | |
| Rechtsverstößen. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Wasser als Waffe | |
| Nach der Rückeroberung von Bergkarabach hat Aserbaidschan dort massiv in | |
| den Ausbau der Wasserkraft investiert. Mit welchem Kalkül? | |
| Klimakonferenz in Aserbaidschan: „Ein Versuch, Krieg reinzuwaschen“ | |
| Der nächste Weltklimagipfel findet in Aserbaidschan statt – trotz fataler | |
| Menschenrechtslage, Aggressionen gegen Armenien und der Gunst Russlands. | |
| Meduza-Auswahl 13. – 19. Juni: Ringtausch für russisches Erdgas | |
| Um Transitstreits zu klären, soll wohl bald russisches Gas an Aserbaidschan | |
| und dessen Gas nach Europa fließen. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 30. Mai – 5. Juni: Bischof gegen Premierminister | |
| Armenien hat vier Grenzdörfer an Aserbaidschan abgetreten. Nun häufen sich | |
| Proteste. Texte aus dem Exil. | |
| Wisente in Aserbaidschan: Wo die wilden Kerle wohnen | |
| Vor hundert Jahren wurde der letzte freilebende Wisent im Kaukasus | |
| geschossen. Doch dann begann man, Zootiere fit für die Wildnis zu machen. | |
| Umstrittener Lokalsender tv.berlin: Erotikclips und rechte Stimmen | |
| Beim Lokalsender tv.berlin bekommen Rechte genauso eine Plattform wie | |
| aserbaidschanische Abgeordnete. Was steckt dahinter? | |
| Osteuropa-Workshop 2023: Stimmen aus dem Exil | |
| Im Podcast „Fernab der kriegführenden Heimat: Journalismus im Exil“ | |
| diskutieren Medienschaffenden über die Herausforderungen und Chancen von | |
| Exiljournalismus. | |
| Osteuropa-Workshop und Bergkarabach: Vergessener Konflikt im Südkaukasus | |
| Seit Herbst 2023 steht Bergkarabach wieder unter der Kontrolle | |
| Aserbaidschans. Rund 120.000 Armenier:innen sind geflohen. Droht ein | |
| neuer Krieg? | |
| Meduza-Auswahl 14. – 21. März: Wie war das nochmal mit Prigoschin? | |
| Das Exilmedium Meduza veröffentlicht ein Buch über die Söldnergruppe Wagner | |
| und fragt: Welche Verbindungen hatte sie zu den Protesten in der Ukraine | |
| 2014? | |
| Aserbaidschanische Einflussnahme: Eine massive Kampagne | |
| Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik wollte über das Kulturgut | |
| von Bergkarabach öffentlich diskutieren. Eine Veranstaltung vor Ort wurde | |
| abgesagt. | |
| COP 29 in Aserbaidschan: Ein Jahr nach Bergkarabach | |
| Aserbaidschan ist autoritär, lebt von Öl und Gas und richtet die nächste | |
| Klimakonferenz aus. Was ist der richtige Umgang mit dem Gastgeberland? | |
| ARD-Spielfilm „Am Abgrund“: Lieber Geschenke als Menschenrechte | |
| Ein Politthriller beschäftigt sich mit korrupten deutschen | |
| Europapolitikern, die als Wahlbeobachter in Aserbaidschan waren. Souverän | |
| und packend erzählt. |