| # taz.de -- Armenien und Aserbaidschan: Friedensabkommen im Südkaukasus | |
| > Armenien und Aserbaidschan haben sich auf ein Friedensabkommen geeinigt. | |
| > Zuletzt war 2023 Krieg zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken | |
| > ausgebrochen. | |
| Bild: Polizeibeamte stehen an einem Grenzkontrollpunkt im Abschnitt Tegh-Kornid… | |
| Baku afp Im jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan | |
| haben sich die beiden Ex-Sowjetrepubliken auf ein Friedensabkommen | |
| geeinigt. „Der Verhandlungsprozess über den Text des Friedensabkommens mit | |
| Armenien ist abgeschlossen“, sagte der aserbaidschanische Außenminister | |
| Jeyhun Bayramow am Donnerstag vor Reportern. Vom armenischen | |
| Außenministerium hieß es, das Abkommen sei „zur Unterzeichnung bereit“. | |
| Angaben beider Seiten zufolge akzeptierte Armenien die Vorschläge | |
| Aserbaidschans zu zwei Punkten des Friedensabkommens, für die bislang noch | |
| kein Kompromiss gefunden worden war. | |
| Armenien und Aserbaidschan führten [1][in den vergangenen Jahrzehnten] zwei | |
| Kriege gegeneinander über die Kontrolle der Region Bergkarabach. | |
| 2023 brachte Aserbaidschan in einer großangelegten Militäroffensive die | |
| mehrheitlich von ethnischen Armeniern bewohnte [2][Region Bergkarabach | |
| unter seine Kontrolle]. Die seit Jahrzehnten umstrittene Region gehört | |
| völkerrechtlich zu Aserbaidschan. Der Militäreinsatz [3][löste die Flucht | |
| der mehr als 100.000 armenischen Bewohner nach Armenien] aus. | |
| 13 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ursachen-des-Bergkarabachkonflikts/!5960798 | |
| [2] /Krieg-in-Bergkarabach/!5961868 | |
| [3] /Konflikt-um-Bergkarabach/!6034336 | |
| ## TAGS | |
| Armenien | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Aserbaidschan | |
| Friedensabkommen | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aserbaidschan-Affäre von CDU/CSU: Liebesgrüße aus Baku | |
| Aserbaidschan betreibt in Europa Imagepflege – offenbar mithilfe mutmaßlich | |
| bestechlicher Unionspolitiker. Zwei von ihnen stehen jetzt vor Gericht. | |
| Konflikt Armenien und Aserbaidschan: Ein kleines Licht am Ende des Tunnels | |
| Zwischen Aserbaidschan und Armenien gibt es noch keinen Frieden. Doch | |
| menschlich steht man sich manchmal näher, als die Politik glauben ließe. | |
| Politologe über Konflikte im Kaukasus: „Moskau verliert an Einfluss“ | |
| Der Politologe Paata Zakareischwili forscht zu Konfliktlösungen im | |
| Südkaukasus. Er sieht die Macht Russlands in der Region schwinden – und | |
| hofft auf Frieden. |