| # taz.de -- Unabhängigkeit | |
| Neukaledoniens Unabhängigkeitsstreben: Neukaledonien wird ein eigener Staat, i… | |
| Einigung in Neukaledonien nach den Unruhen 2024: Das Überseeterritorium im | |
| Südpazifik soll ein mit Frankreich assoziierter souveräner Staat werden. | |
| Autobiografie von Lumumbas Beraterin: Panafrikanische Netzwerkerin | |
| Vom Waisenhaus zur Regierungsberaterin: Andrée Blouins Lebenserinnerungen | |
| erzählen von ihrem Kampf gegen die brutale Kolonisierung Schwarzer. | |
| Wissenschaftliche Publikationen: Die Schreibtischrebellion | |
| Redaktionen wissenschaftlicher Fachzeitschriften treten zunehmend aus | |
| Protest zurück. Sie sind unzufrieden mit dem Geschäftssystem der Verlage. | |
| Parlamentswahl in Grönland: Ein Regierungswechsel und eine Absage an Trump | |
| Die Regierungspartei wird abgestraft, die Sozialliberalen erringen einen | |
| Erdrutschsieg. Sie setzen auf eine durchdachte Unabhängigkeit von Dänemark. | |
| Nachruf auf Sam Nujoma: Namibias Patriarch ist tot | |
| Er führte die Befreiungsbewegung Swapo und war Namibias erster Präsident | |
| nach der Unabhängigkeit. Nun ist Sam Nujoma mit 95 Jahren gestorben. | |
| Karl-Marx-Experte über Außenpolitik: „Dann ist es eben nur ein halber Marx�… | |
| Ein Gespräch mit dem Marx-Experten Timm Graßmann, der über Marx’ kritische | |
| Sicht auf das autokratische Russland ein Buch geschrieben hat. | |
| Einigung in Katalonien: Neue Regierung mit einer Hürde | |
| Der Sozialist Salvador Illa könnte nach langen Verhandlungen Regierungschef | |
| in Barcelona werden. Das wäre ein Novum, doch sicher ist es noch nicht. | |
| Gewaltsame Proteste in Neukaledonien: Polizei räumt Straße zum Airport | |
| Sechs Nächte halten die Unruhen in dem Überseegebiet schon an. Der | |
| Vertreter der französischen Regierung droht mit Razzien in den | |
| Protesthochburgen. | |
| Eskalation in Neukaledonien: Am Rande eines Bürgerkriegs | |
| Die gewaltsamen Ausschreitungen halten an – trotz des Notstands. Die | |
| Pariser Regierung schickt Militär und blockiert das soziale Netzwerk | |
| Tiktok. | |
| Regionalwahlen in Katalonien: Enttäuschung für Carles Puigdemont | |
| Die Unabhängigkeitsparteien in Katalonien erreichen keine Mehrheit mehr im | |
| Regionalparlament. Ein Erfolg für Spaniens Regierungschef Sánchez. | |
| Somalia zerfällt noch weiter: Puntland strebt nach Unabhängigkeit | |
| Die autonome Region Puntland sagt sich von Somalias Zentralmacht in | |
| Mogadischu los. Hintergrund ist ein Streit um die somalische Verfassung. | |
| Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung: Puigdemont will wieder antreten | |
| Der seit 2017 im Exil lebende ehemalige katalanische Präsident Carles | |
| Puigdemont will zurück ins Amt. Am 12. Mai wird in Katalonien gewählt. | |
| Spanien und Katalonien: Einigung auf Amnestiegesetz | |
| Das Gesetz befreit Kataloniens Unabhängigkeitsbefürworter vom Vorwurf des | |
| Terrors und des Hochverrats. Rechte wollen vors Verfassungsgericht ziehen. | |
| Konflikt von Spanien und Katalonien: Amnestiegesetz durchgefallen | |
| In der ersten Parlamentsabstimmung ist das Amnestiegesetz in Spanien | |
| durchgefallen. Es sollte Menschen vor Verfolgung bewahren. | |
| Spaniens Amnestiegesetz: Erste Hürde im Parlament genommen | |
| Das Unterhaus nimmt das Amnestiegesetz zum Unabhängigkeitsreferendum in | |
| Katalonien gegen die Stimmen der Rechten zur Beratung an. | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Pragmatismus gewinnt | |
| Spaniens Ministerpräsident will Befürwortern der Unabhängigkeit | |
| Straffreiheit gewähren, um eine Mehrheit zu bilden. Eine Chance für | |
| Spanien. | |
| 32 Jahre Unabhängigkeit der Ukraine: Militärparade war einmal | |
| Den Unabhängigkeitstag am 24. August feierte die Ukraine früher mit einer | |
| Militärshow. In diesem Jahr präsentiert sie zerstörte russische Panzer. | |
| Redefreiheit für Chines*innen: Die Rückeroberung der Worte | |
| Was tun, wenn Zensur sich ins Denken einschleicht? In Berlin treffen sich | |
| junge Leute aus China und Taiwan, um im Gespräch Grenzen zu überwinden. | |
| Parlamentswahl in Osttimor: Gusmão gewinnt in Timor-Leste | |
| Die zerstrittenen Veteranenfraktionen lösen sich wieder an der Macht ab, | |
| während die junge Generation außen vor bleibt und soziale Probleme wachsen. | |
| Prozess gegen Weimarer Familienrichter: Juristischer Querdenker | |
| Ein Weimarer Familienrichter soll sein Amt missbraucht haben, um | |
| Coronamaßnahmen zu kippen. Nun kommt es zum Prozess. | |
| Katalanische Separatistenpolitikerin: Verhaftung in Barcelona | |
| Bei ihrer ersten Rückkehr nach Katalonien wird die | |
| Unabhängigkeitspolitikerin und frühere Bildungsministerin Clara Ponsati | |
| umgehend festgenommen. | |
| EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Besser gewappnet sein | |
| Die EU-Kommission stellt ein neues Gesetz über kritische Rohstoffe vor. | |
| Ziel ist es, Krisen vorzubeugen sowie nachhaltiger zu wirtschaften. | |
| Soziologe über britische Medienanstalt: „Unabhängigkeit der BBC ist Mythos�… | |
| Die BBC gilt als Ikone der unparteiischen Berichterstattung. Doch der | |
| Soziologe Tom Mills sieht sie eng mit dem britischen Establishment | |
| verbunden. | |
| Jazzfest Vilnius: Eine Ahnung von Freiheit | |
| In Litauens Hauptstadt Vilnius sind die langen Nächte angebrochen. | |
| Literatur und Musik helfen, nur der imperiale Nachbar Russland stört. | |
| Katalanische Unabhängigkeitsbestrebungen: Aufstand wird zu Unordnung | |
| Der Aufstandsparagraf wurde gegen die Organisatoren des katalanischen | |
| Referendums 2017 angewandt. Jetzt soll er abgeschafft werden. | |
| Skandal ums Kieler Landesfunkhaus: Der NDR schonte auch das Rote Kreuz | |
| Neue Vorwürfe gegen den NDR in Schleswig-Holstein. Teile der Führungsebene | |
| sind von ihren Aufgaben entbunden. Sofortige Aufklärung gefordert. | |
| Postkolonialer Aufbruch: Karnevalstanz mit 145 bpm | |
| Eine Anthologie feiert die Band África Negra aus dem Inselstaat São Tomé e | |
| Príncipe. Ihre panafrikanische Fusion wird Puxa genannt. | |
| Notizen aus dem Krieg: „Ich schreibe sehr viele Gedichte“ | |
| Nach fünf Wochen Krieg hat Alma L. zwei Freunde verloren. Trotz ihrer | |
| Erschöpfung engagiert sie sich auch weiter für die humanitäre Hilfe in | |
| Lwiw. | |
| Referendum über Beitritt zu Russland: Hupkonzert in Südossetien | |
| Der Präsident von Südossetien, eine abtrünnige Region von Georgien, kündigt | |
| ein Referendum über den Beitritt zu Russland an. Dafür wird er gefeiert. | |
| Nach der Gewalt auf Korsika: Vielleicht bald autonom | |
| Nach den gewaltsamen Protesten auf der Mittelmeerinsel Korsika kündigt | |
| Frankreichs Innenminister Zugeständnisse an. Details lässt er aber offen. | |
| Proteste gegen Frankreichs Zentralstaat: Korsika auf Krawall | |
| Auf der Insel eskalieren erneut nationalistische Proteste gegen Frankreich. | |
| Dutzende Polizisten werden verletzt, zahlreiche Jugendliche festgenommen. | |
| Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet: EU geht erneut gegen Warschau vor | |
| Es geht um umstrittene Urteile des polnischen Verfassungsgerichts zum | |
| Status von EU-Recht. Deshalb geht Brüssel nun rechtlich gegen das Land vor. | |
| Referendum zur Unabhängigkeit: Neukaledonien bleibt französisch | |
| Über 90 Prozent stimmen gegen die Abspaltung der Pazifikinsel. Doch das | |
| Ergebnis ist eher Ausdruck von Boykott als von Einigkeit. | |
| Französisch Übersee: Konfetti in Aufruhr | |
| Frankreich ist ein Weltreich. Und es sieht nicht so aus, dass es schrumpfen | |
| würde. Auch wenn Neukaledonien über seine Unabhängigkeit abstimmt. | |
| Junger Hongkonger Aktivist: Haftstrafe für Tony Chung | |
| Der Mitbegründer der Hongkonger Aktivistengruppe Studentlocalism wurde zu | |
| drei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt. | |
| Konflikt um Katalonien: Schwieriger Dialog | |
| Nach langer Pause nehmen die spanische und die katalanische Regierung ihren | |
| Dialog wieder auf. Doch die Gräben sind unverändert tief. | |
| Katalanische Ex-Regierungsvertreter: Privatvermögen beschlagnahmt | |
| 34 katalanischen Regierungsvertreter sollen öffentliche Gelder für illegale | |
| politische Zwecke ausgegeben haben. Darunter sind zwei Ex-Regierungschefs. | |
| Spaniens Konflikt mit Separatisten: Sánchez begnadigt Katalanen | |
| Der Premier kündigt die Begnadigung von neun Unabhängigkeitsbefürwortern | |
| an. Vielen Katalanen reicht das nicht. | |
| Inhaftierte katalanische Politiker: Madrid plant Begnadigungen | |
| Spaniens Regierungschef plant, mehrere inhaftierte Unabhängigkeitspolitiker | |
| und -aktivisten aus Katalonien freizulassen. Dagegen regt sich Protest. | |
| Vergessene Kolonialgeschichte: Eskalation in Neukaledonien | |
| Den Unterdrücker dazu bringen zu verstehen, warum er unterdrückt: Joseph | |
| Andras’ Buch „Kanaky“ arbeitet mit den Stimmen von Zeitzeugen. | |
| Neue Regierung in Katalonien: Koalition für die Unabhängigkeit | |
| Die Befürworter der Abspaltung von Spanien, die im Februar eine Mehrheit in | |
| Katalonien erzielten, haben sich auf eine Regierung geeinigt. | |
| Katalanen verlieren Immunität: Puidgemont will Votum anfechten | |
| Die Europaabgeordneten entziehen Kataloniens Ex-Regierungschef und zwei | |
| Mitstreitern den parlamentarischen Schutz. Nun droht Streit vor Gericht. | |
| Abstimmung im Europaparlament: Katalanen verlieren Immunität | |
| Das EU-Parlament hebt die Immunität dreier Abgeordneter auf, darunter | |
| Kataloniens Ex-Regionalchef Carles Puigdemont. Ihnen droht nun die | |
| Auslieferung. | |
| Wahl in Katalonien: Ein Ja für die Unabhängigkeit | |
| Als stärkste Partei geht die spanientreue Sozialistische Partei hervor. | |
| Dennoch könnte der Unabhängigkeitsblock erneut die Regionalregierung | |
| bilden. | |
| Nach Streit um Verkehr nach Mauretanien: Neuer Krieg um Westsahara | |
| Die Westsahara-Befreiungsbewegung Polisario kündigt den seit 1991 geltenden | |
| Waffenstillstand mit Marokko auf. In der Wüste gibt es neue Kämpfe. | |
| Die Wahrheit: Und noch ein Gedenkjahr | |
| Die Iren ehren die Aufstände und Aufständischen ihrer Unabhängigkeitskämpfe | |
| und -kriege sehr gern. 2021 ist es dann schon wieder soweit. | |
| Autor Richard Kreitner über die USA: „Die Angst hält das Land zusammen“ | |
| In den USA spitzen sich die Auseinandersetzungen zu. US-Autor Richard | |
| Kreitner spürt den spalterischen Tendenzen und neuen Ablösungstendenzen | |
| nach. | |
| Kataloniens Regionalregierung: Chef Quim Torra ist sein Amt los | |
| Spaniens höchstes Gericht enthebt den Regionalchef seines Amtes. In der | |
| Region ist Protest geplant. | |
| Handys katalanischer Politiker gehackt: Einfach mal zuhören | |
| Politiker aus Katalonien sind ausspioniert worden – mit einem Programm, das | |
| nur Staaten besitzen. Spaniens Innenministerium will von nichts wissen. | |
| BGH zu richterlicher Unabhängigkeit: Rüge für Richter akzeptiert | |
| Thomas Schulte-Kellinghaus ist gründlicher und damit langsamer als andere | |
| Richter. Er durfte deshalb ermahnt werden, entschied der Bundesgerichtshof. |