| # taz.de -- Kataloniens Regionalregierung: Chef Quim Torra ist sein Amt los | |
| > Spaniens höchstes Gericht enthebt den Regionalchef seines Amtes. In der | |
| > Region ist Protest geplant. | |
| Bild: Quim Torra im katalanischen Regionalparlament in Barcelona | |
| Madrid taz | Das höchste Gericht Spaniens enthebt den Chef der | |
| katalanischen Regionalregierung, der Generalitat, Quim Torra wegen | |
| Ungehorsam des Amtes. Er darf für 18 Monate kein öffentliches Amt | |
| innehaben, lautet der einstimmige Spruch der fünf Richter in Madrid. | |
| Torra habe sich „wiederholt und hartnäckig den Anweisungen des Zentralen | |
| Wahlausschusses widersetzt, bestimmte Symbole von den öffentlichen | |
| Gebäuden, die der Generalitat gehören, abhängen zu lassen“. Er habe damit | |
| die „in diesen Wahlprozessen erforderliche Neutralität verletzt“, heißt es | |
| im Urteil. Das Gericht bestätigt damit einen Spruch [1][des obersten | |
| Gerichtshofs von Katalonien (TSJC)], gegen das Torra Widerspruch eingelegt | |
| hatte. | |
| Es geht um ein Transparent, das den Sitz der Generalitat in Barcelona | |
| während des Wahlkampfes für die spanischen Parlamentswahlen im April 2019 | |
| zierte. Darauf wurde die Freiheit für die in Zusammenhang mit dem | |
| Unabhängigkeitsreferendum 2017 zu hohen Haftstrafen verurteilten Politikern | |
| und Unabhängigkeitsaktivisten sowie für die im Exil lebenden Politiker, | |
| unter ihnen Torras Vorgänger, Carles Puigdemont, gefordert. | |
| Schließlich ließ Torra das Transparent abhängen. Er brachte ein neues an, | |
| auf dem auf den Meinungsfreiheitsartikel aus der Menschenrechtserklärung | |
| verweisen wurde. Die Staatsanwaltschaft sieht darin „eine verächtliche | |
| Haltung gegenüber der Anweisung“. | |
| ## Die Folge: Neuwahlen in Januar oder Februar | |
| Jetzt wird das höchste Gericht die Entscheidung an die katalanischen | |
| Richter weiterleiten, damit diese die Strafe vollstrecken. Die Folge werden | |
| Neuwahlen Ende Januar oder Anfang Februar sein. | |
| Torras Stellvertreter Pere Aragonès wird die Koalitionsregierung aus Torras | |
| und Puigdemont „Gemeinsam für Katalonien“ (JxCat) und der Republikanischen | |
| Linken (ERC) bis dahin führen. Torra selbst will, sobald das Urteil | |
| zugestellt wird, den Amtssitz in einem feierlichen Akt verlassen und im | |
| katalanischen Parlament eine letzte Rede halten. Für Montagabend wurde zu | |
| ersten Protestkundgebungen aufgerufen. | |
| „Die Regierung hat kein anderes Projekt für Katalonien als die Repression“, | |
| meldete sich [2][Carles Puigdemont] aus seinem Brüsseler Exil zu Wort. „Die | |
| Amtsenthebung wegen der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist | |
| einem demokratischen System unangemessen“, erklärte der Präsident des | |
| katalanischen Parlaments Roger Torrent. | |
| Während die in Madrid regierende sozialistische PSOE lediglich ihren | |
| „Respekt“ vor dem Richterspruch zum Ausdruck bringt, heften sich die | |
| rechtsliberalen Ciudadanos und die konservative Partido Popular das Urteil | |
| als Erfolg ans Revers. Beide hatten die Wahlbehörde angerufen. | |
| 28 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-Katalonien/!5655089&s=Quim+Torra/ | |
| [2] /Katalanen-demonstrieren-in-Frankreich/!5667990&s=Quim+Torra/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Quim Torra | |
| Katalonien | |
| Unabhängigkeit | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kataloniens Regionalregierung: Der streitbare Regionalpräsident | |
| Er wollte seinem Amtsvorgänger Carles Puigdemont aus der Patsche helfen. | |
| Nun wurde Kataloniens Regionalpräsident Quim Torra seines Amtes enthoben. | |
| Reisewarnung für Katalonien: Angst vor dem Herbst | |
| Was Covid-19 mit katalanischen Ferienorten macht – Innenansichten aus dem | |
| Mikrokosmos Cadaqués. | |
| Handys katalanischer Politiker gehackt: Einfach mal zuhören | |
| Politiker aus Katalonien sind ausspioniert worden – mit einem Programm, das | |
| nur Staaten besitzen. Spaniens Innenministerium will von nichts wissen. | |
| Corona in Katalonien: Zurück in den Lockdown | |
| In Spanien steht erstmals seit der Lockerung wieder eine Großstadt unter | |
| Quarantäne. Unter Erntehelfern hat sich das Virus stark verbreitet. |