| # taz.de -- Proteste gegen Frankreichs Zentralstaat: Korsika auf Krawall | |
| > Auf der Insel eskalieren erneut nationalistische Proteste gegen | |
| > Frankreich. Dutzende Polizisten werden verletzt, zahlreiche Jugendliche | |
| > festgenommen. | |
| Bild: Militanter Aktivismus: Demonstration im korsischen Corte am 6. März | |
| Paris taz | Seit Jahren hatte man auf dem französischen Festland kaum noch | |
| von Korsika gesprochen. Mit täglichen Demonstrationen ruft sich [1][die | |
| Mittelmeerinsel] nun lautstark in Erinnerung. Mehr als 60 Personen wurden | |
| am Sonntagabend bei heftigen Zusammenstößen nach einer Protestkundgebung in | |
| Bastia verletzt. Die Ordnungskräfte wurden mit Molotowcocktails angegriffen | |
| und antworteten mit Tränengas, Wasserwerfern und Schockgranaten. Laut | |
| Polizei, die zahlreiche Verletzte in ihren Reihen beklagt, sind unter den | |
| Festgenommenen viele Schüler, zum Teil erst 14-Jährige. | |
| Hunderte oder Tausende von ihnen protestieren seit bald zwei Wochen mit | |
| ungeahnter Heftigkeit gegen die „staatliche Gewalt“ nach dem Angriff eines | |
| Dschihadisten auf den Korsen Yvan Colonna in der südfranzösischen | |
| Haftanstalt von Arles am 2. März. Der Angreifer versuchte Colonna im | |
| Fitnessraum zu erdrosseln, weil dieser ihn angeblich „blasphemisch“ | |
| beleidigt hatte. | |
| Colonna ist ein korsischer Nationalist, der wegen der Ermordung des | |
| Polizeipräfekten Claude Erignac 1998 eine lebenslange Haftstrafe verbüßt. | |
| Für manche ist er ein „Märtyrer der französischen Unterdrückung“. | |
| Der Kampf für eine Unabhängigkeit oder Autonomie Korsikas von Frankreich | |
| und das Pochen auf die Eigenständigkeit von Sprache und Kultur reichen | |
| zurück in die Zeit, als die Insel noch ein Nest von Piraten war. Ab den | |
| 1970er Jahren verübte die Untergrundbewegung FLNC zahlreiche Anschläge auf | |
| touristische Immobilien und staatliche Einrichtungen. Nach der Spaltung des | |
| FLNC 1990 verlegten die [2][Nationalisten ihren Kampf auf die politische | |
| Bühne]. | |
| ## Trügerische Ruhe auf der Insel | |
| Seit dem Mordversuch liegt der 60-Jährige im Koma und befindet sich laut | |
| Behörden „zwischen Leben und Tod“. Dafür machen die Demonstrierenden die | |
| französischen Strafvollzugsbehörden mitverantwortlich. Regelmäßig waren | |
| Colonnas Gesuche, vom Festland in eine Haftanstalt auf der Insel verlegt zu | |
| werden, abgelehnt worden. | |
| Colonna, der seine Beteiligung am Mord von 1998 geleugnet hatte, aber nach | |
| vierjähriger Flucht verhaftet und 2007 als Todesschütze verurteilt worden | |
| war, wird wegen Fluchtgefahr und „Gefährlichkeit“ speziell überwacht. Dass | |
| ein gewalttätiger Mithäftling unbeobachtet mit ihm in Streit geraten | |
| konnte, wirft Fragen auf, die nun in einer gerichtlichen Untersuchung | |
| geklärt werden sollen. Die Anwälte der Familie Colonna haben Klage | |
| eingereicht. | |
| Der Ausbruch der Gewalt hat die Regierung in Paris überrascht. Seit dem | |
| Sieg einer Allianz gemäßigter Autonomiebewegungen bei den regionalen Wahlen | |
| 2015, herrschte auf der Insel Ruhe – die sich nun als trügerisch erweist. | |
| 14 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bergwandertour-auf-Korsika/!5756724 | |
| [2] /Nach-Regionalwahlen-auf-Korsika/!5465182 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Autonomie | |
| Unabhängigkeit | |
| Nationalismus | |
| Krawalle | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Wandern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korsikas Streben nach Autonomie: Extrawurst für die Insel | |
| Präsident Macron hat Korsika mehr Autonomie in Aussicht gestellt. Die | |
| Zugeständnisse wecken auch bei Separatisten in anderen Regionen das | |
| Interesse. | |
| Mehr Eigenständigkeit von Frankreich: Autonomes Korsika? | |
| Innenminister Darmanin ist nach heftigen Protesten bereit, der Insel mehr | |
| Selbstbestimmung einzuräumen. Oder ist das nur ein Wahlkampfversprechen? | |
| Nach der Gewalt auf Korsika: Vielleicht bald autonom | |
| Nach den gewaltsamen Protesten auf der Mittelmeerinsel Korsika kündigt | |
| Frankreichs Innenminister Zugeständnisse an. Details lässt er aber offen. | |
| EU-Gipfel zur Ukraine-Lage: Macrons Doppelrolle | |
| Der französische Präsident möchte die europäische Verteidigung stärken. | |
| Trotzdem will er mit Putin im Gespräch bleiben. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Elf gegen Macron | |
| Insgesamt zwölf Kandidat*innen hat Frankreichs Verfassungsrat zur Wahl | |
| im April zugelassen. Nur wenige haben aussichtsreiche Chancen. | |
| Bergwandertour auf Korsika: Eine fröhliche Tortour | |
| Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die | |
| Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große | |
| Korsika-Durchquerung 1985. |