| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Frankreich: Elf gegen Macron | |
| > Insgesamt zwölf Kandidat*innen hat Frankreichs Verfassungsrat zur | |
| > Wahl im April zugelassen. Nur wenige haben aussichtsreiche Chancen. | |
| Bild: Wollen alle in den Élysée: Kandidat*innen für Frankreichs Präsidentsc… | |
| Paris taz | Jetzt beginnt in Frankreich die eigentliche Wahlkampagne. Der | |
| französische Verfassungsrat hat am Montagmittag die definitive Liste der | |
| zugelassenen Kandidat*innen der Präsidentschaftswahlen vom 10. und 24. | |
| April veröffentlicht. Zwölf haben es geschafft, fristgemäß bis am 4. März | |
| mindestens 500 „Patenschaften“ von gewählten Volksvertreter*innen | |
| einzureichen. Im Vergleich zu 2017 ist das eine Kandidatur mehr. | |
| Nicht mit dabei ist die in einer Basiswahl als linke Integrationsfigur | |
| erkorene ehemalige Justizministerin [1][Christiane Taubira], aber auch die | |
| Vorsitzende der Tierschutzpartei Parti Animaliste, Hélène Thouy, der | |
| EU-Gegner und „Frexit“-Befürworter François Asselineau oder der | |
| ultraliberale Philosoph Gaspard Koenig sowie eine ganze Reihe von mehr oder | |
| weniger unbekannter Ambitiösen sind an der Hürde der 500 Unterschriften | |
| gescheitert. | |
| Überraschungen gibt es keine auf dieser definitiven Liste für 2022. Kurz | |
| vor Torschluss ist es auch dem ehemaligen Ford-Arbeiter Philippe Poutou | |
| gelungen, als Kandidat der trotzkistischen Partei NPA (Nouveau Parti | |
| Anticapitaliste) die erforderlichen Unterschriften beizubringen. | |
| Das war vor ihm bereits der anderen Trotzkistin Nathalie Arthaud von der | |
| Konkurrenzpartei LO (Lutte Ouvrière) gelungen. Beide treten wie der | |
| Kommunist Fabien Roussel oder der Nationalist Nicolas Dupont-Aignan und | |
| auch Jean Lassalle, ein populärer Verteidiger des Landlebens in den | |
| Pyrenäen, bereits zum zweiten Mal an, haben aber kaum eine reelle Chance, | |
| es im ersten Durchgang am 10. April in die Spitzengruppe zu schaffen. Aber | |
| auch die sozialistische Bürgermeisterin von Paris, [2][Anne Hidalgo], und | |
| der Kandidat der Grünen [3][Yannick Jadot], gehören in den Wahlumfragen | |
| bereits zu diesen „Fernerliefen“. | |
| ## Extreme Rechte ist mit zwei Kandidaturen dabei | |
| Alle elf treten jedoch gegen den Amtsinhaber [4][Emmanuel Macron] an, der | |
| erst Ende letzter Woche offiziell mit einem Brief an seine Landsleute | |
| bestätigt hat, dass er sich um ein zweites Mandat bewirbt. Er galt bereits | |
| vor dem Krieg in der Ukraine als klarer Favorit dieser Wahlen und hat in | |
| den letzten Tagen wegen dieser Aktualität [5][mehrere Punkte gewonnen]. | |
| Vier von den elf, die ihm die Wiederwahl streitig machen, hegen die | |
| Hoffnung, am 10. April auf den zweiten Platz und so in die Finalrunde gegen | |
| Macron zu kommen. Die [6][extreme Rechte] ist dabei mit zwei Kandidaturen | |
| im Rennen, da außer Marine Le Pen von Rassemblement national (RN) auch der | |
| reaktionäre Fernsehpolemiker und Autor [7][Eric Zemmour] antritt. | |
| Gegen sie versucht sich die Konservative [8][Valérie Pécresse] abzugrenzen | |
| – mit offensichtlichen Schwierigkeiten. Sie wurde bei einer Vorwahl der | |
| Partei Les Républicains nominiert. Als aussichtsreichster Kandidat der | |
| gespaltenen französischen Linken gilt wie schon 2017 [9][Jean-Luc | |
| Mélenchon] von der France insoumise. Er tritt dieses Mal unter dem Banner | |
| „Union populaire“ (Volkseinheit) an und schlägt einen radikalen Wechsel mit | |
| einer Verfassungsreform vor. | |
| Im jetzt beginnenden Wahlkampf haben alle zwölf grundsätzlich gleich viel | |
| Sendezeit am Fernsehen zur Verfügung. Die Kampagnenkosten der | |
| Kandidat*innen, die mindestens 5 Prozent der Stimmen erreichen, werden | |
| durch staatliche Subventionen weitgehend vergütet. | |
| 7 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frankreichs-linke-Kandidatin/!5829392 | |
| [2] /Praesidentschaftswahlen-in-Frankreich-2022/!5796021 | |
| [3] /Gruene-in-Frankreich/!5804799 | |
| [4] /Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5839369 | |
| [5] /Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5835563 | |
| [6] /Rechte-in-Frankreich-im-Aufwind/!5831901 | |
| [7] /Praesidentschaftswahlen-in-Frankreich/!5817072 | |
| [8] /Praesidentschaftskandidatur-in-Frankreich/!5817279 | |
| [9] /Kommentar-Zerwuerfnis-im-Front-National/!5446834 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Éric Zemmour | |
| Marine Le Pen | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Grandios gescheitert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Frankreich: Endlich Frühling | |
| Frankreichs Linke ist zerstritten. Anders in Marseille: Dort geht seit zwei | |
| Jahren ein Bündnis aus linken Parteien und Bürgergruppen neue Wege. | |
| Im Grenzgebiet von Moselle und Saarland: Irrfahrt mit einem Rechten | |
| Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – | |
| und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron hat keine Zeit für Wahlkampf | |
| Kaum Auftritte, immerhin ein Wahlprogramm: Präsident Macron stellt Pläne | |
| für eine zweite Amtszeit vor, um seine Politik rechts der Mitte | |
| fortzusetzen. | |
| Mythen und Klischees über Frankreich: Von Amélie bis Käse | |
| Sorgenfrei und unbeschwert, so zumindest ist das Image des Nachbarn. Aber | |
| was für ein Frankreich wählt im April ein neues Staatsoberhaupt? Ein | |
| Update. | |
| Proteste gegen Frankreichs Zentralstaat: Korsika auf Krawall | |
| Auf der Insel eskalieren erneut nationalistische Proteste gegen Frankreich. | |
| Dutzende Polizisten werden verletzt, zahlreiche Jugendliche festgenommen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Kandidatur in letzter Minute | |
| Emmanuel Macron will sich im April zur Wiederwahl stellen. Seine Chancen | |
| stehen gut – was auch mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Kandidatur im Schatten des Kriegs | |
| Der Ukraine-Konflikt beeinflusst den französischen Wahlkampf. Das könnte | |
| dem amtierenden Präsidenten Macron in die Hände spielen. | |
| Telefonat Trump und Zemmour: Schatz, ruf mal an! | |
| Der ultrarechte französische Politiker Éric Zemmour holt sich für seinen | |
| Wahlkampf Schützenhilfe von Ex-US-Präsident Donald Trump. Hilft das? |