| # taz.de -- Telefonat Trump und Zemmour: Schatz, ruf mal an! | |
| > Der ultrarechte französische Politiker Éric Zemmour holt sich für seinen | |
| > Wahlkampf Schützenhilfe von Ex-US-Präsident Donald Trump. Hilft das? | |
| Bild: Hatte Trump für „32 Minuten“ an die Strippe gekriegt: Präsidentscha… | |
| Anzunehmen, dass die Französischkenntnisse von Donald Trump über ein merci, | |
| ausgesprochen wie mercy, englisch für Gnade, nicht hinausgehen. Die hat der | |
| Ex-US-Präsident mit Chancen auf eine leider dann legale Wiederwahl 2024, | |
| für seine reaktionären und xenophoben Positionen nicht verdient. | |
| Ebenso wenig Gnade verdient der des Englischen mächtigen [1][Éric Zemmour.] | |
| Der schickt sich als Ex-Journalist derzeit patriotisch plump und platt an, | |
| in die zweite Runde des [2][französischen Präsidentschaftswahlkampfs] und | |
| als möglichst noch Rechterer als die Rechtsaußen Marine Le Pen zu gelangen. | |
| Am 24. April will er die „wahre“ Alternative zu Amtsinhaber Emmanuel Macron | |
| sein, denn „La France n' a pas dit son dernier mot“, so sein aktuelles Buch | |
| – Frankreich hat sein letztes Wort noch nicht gesprochen. | |
| Bon! Was liegt da nicht näher, als dass sich zwei verschlagene Säcke, es | |
| lässt sich nicht vornehmer ausdrücken, Verzeihung, nun, dass sich jene zwei | |
| Ego-Shooter vorm Herrn Anfang der Woche zusammentelefoniert haben. Um | |
| Tacheles über „Wie komme ich dreist und dumm im Wahlkampf rüber und komme | |
| siegreich durch damit?“ zu reden. Zemmour, der sich wie Trump als | |
| Volksversteher und Anti-Kleinbürgerschreck inszeniert, hatte Trump für „32 | |
| Minuten“ an die Strippe gekriegt. | |
| Es sei, so der Boss seiner Bewegung Reconquête!, zu deutsch | |
| „Rückeroberung“, ein „herzliches Gespräch“ gewesen. „Donald Trump m… | |
| dass die USA die USA bleiben. Éric Zemmour möchte, dass Frankreich | |
| Frankreich bleibt“. Bon. So geht leichte Sprache. Wir bleiben unter uns, on | |
| est chez nous, so die Zemmoursche Parole, egal, was sonst so los ist. | |
| Trump habe ihm geraten, nie dem Druck der Medien nachzugeben. „Bleib | |
| standhaft und mutig!“ Solche Telefontöne, wow, wir hätten das wirklich | |
| nicht erwartet, wie standhaft und mutig von Trump! Derzeit liegt der sich | |
| [3][à la @POTUS45] als politischer Außenseiter inszenierende Zemmour in | |
| Umfragen mit zirka 14 Prozent auf Platz drei für die erste Wahlrunde – | |
| hinter dem mit rund 25 Prozent führenden Macron und Le Pen mit 18 Prozent. | |
| Was wohl noch Phase war, in dem 32-minütigen Durchklingeln bei Trump? | |
| Guess: Wetter und verblichene oder strauchelnde Feldherren gehen immer, | |
| aber vielleicht ging es ja auch um die von beiden wenig geschätzte Justiz | |
| des jeweiligen Landes. Zemmour war just im Januar in Paris erneut [4][wegen | |
| Volksverhetzung] verurteilt worden, und Trump? Der muss wohl bald vor | |
| Gericht und unter Eid Fragen zu seinen Geschäftspraktiken beantworten. | |
| Heißa! Genug Stoff jedenfalls ab jetzt für eine telefonische Standleitung | |
| zwischen zwei Tunichtguten unangenehm alter Schule. | |
| 18 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahlen-in-Frankreich/!5817072 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5824979 | |
| [3] /Twitter-sperrt-Account-von-Trump/!5742752 | |
| [4] /Praesidentschaftskandidatur-in-Frankreich/!5817279 | |
| ## AUTOREN | |
| Harriet Wolff | |
| ## TAGS | |
| Grandios gescheitert | |
| Donald Trump | |
| Éric Zemmour | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Grandios gescheitert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Nährboden für rechte Ideologien | |
| Die Erleichterung über den Wahlsieg von Frankreichs Präsident Macron ist | |
| groß. Doch seine Politik hat die rechtsextreme Marine Le Pen groß gemacht. | |
| Familie Zidane gegen Rechtsextremisten: Keinen Fußballplatz für Nazis | |
| Der französische Rechtsextremist Eric Zemmour will sich auf der | |
| Fußballanlage von Familie Zidane als Wahlkämpfer inszenieren – und wird | |
| rausgeworfen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Elf gegen Macron | |
| Insgesamt zwölf Kandidat*innen hat Frankreichs Verfassungsrat zur Wahl | |
| im April zugelassen. Nur wenige haben aussichtsreiche Chancen. | |
| Rechte in Frankreich im Aufwind: Gefährliche Gleichgültigkeit | |
| Im April stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Das Land könnte | |
| weit nach rechts kippen. | |
| Französischer Präsidentschaftskandidat: 10.000 Euro wegen Volksverhetzung | |
| Der rechtsextreme Éric Zemmour ist zu einer Buße verurteilt worden. Er | |
| bezeichnete minderjährige Migranten als „Diebe, Mörder und Vergewaltiger“. | |
| Populismus in Frankreich: Kärcher-Reinigung | |
| Frankreichs konservative Präsidentschaftskandidatin will mit dem | |
| Hochdruckreiniger durch die Banlieues. Der deutsche Hersteller gibt sich | |
| empört. |