| # taz.de -- Präsidentschaftswahl | |
| Militärregierung in Guinea: Juntachef Mamadi Doumbouya will Präsident werden | |
| Guineas Militärchef wird bei den Präsidentschaftswahlen kandidieren. | |
| Versprochen war, die Macht abzugeben. Nun werden politische Gegner | |
| kaltgestellt. | |
| Wahlen in der Elfenbeinküste: Die vom Aufschwung Vergessenen | |
| Wirtschaftlich erfolgreich, politisch zunehmend autoritär regiert: | |
| Unterwegs in der Metropole Abidjan zur ivorischen Präsidentschaftswahl. | |
| Vor der Präsidentschaftswahl in Irland: Ein Amt, zwei Kandidatinnen | |
| Am Freitag wählen die Iren aus zwei Bewerberinnen eine neue Präsidentin. | |
| Der dritte Bewerber musste sich nach einem Skandal zurückziehen. | |
| Über den Machtwechsel in Bolivien: „Die Frage ist, ob die Linke sich neu erf… | |
| Nach zwei Jahrzehnten linker Regierung stehen sich bei Boliviens Stichwahl | |
| zwei Rechte gegenüber. Die Schriftstellerin Quya Reyna über die Gründe. | |
| Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen: Kameruns Opposition ausgetrickst | |
| Der 92-jährige Langzeitpräsident Paul Biya tritt bei den Wahlen im Oktober | |
| wieder an, der beliebteste Oppositionspolitiker darf nicht kandidieren. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: Bald könnte ein Unbekannter das Land regier… | |
| Senator Rodrigo Paz gewinnt die Präsidentschaftswahl in Bolivien. Er holt | |
| 32 Prozent der Stimmen. Damit geht er im Oktober in die Stichwahl. | |
| Wahlen in Bolivien: Der Traum ist aus | |
| Durch Misswirtschaft hat sich Boliviens Linke selbst zerstört. Dass sie es | |
| nicht in die Stichwahl schafft, hat sie sich selbst zuzuschreiben. | |
| Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Bewegung weg vom Sozialismus | |
| In Bolivien wird über den nächsten Präsidenten in der Stichwahl entschieden | |
| – zwischen einem Christdemokraten und einem Rechten. Die Linke ist | |
| abgeschlagen. | |
| Attentat auf kolumbianischen Politiker: Präsidentschaftskandidat in den Kopf g… | |
| In Kolumbien schwebt Miguel Uribe Turbay weiter in Lebensgefahr. Der | |
| mutmaßliche Schütze ist 15 Jahre alt. Viele erinnert die Tat an frühere | |
| Zeiten. | |
| Südkoreas neuer Präsident Lee Jae-myung: Hart gesottener Überlebenskünstler… | |
| Der 61-jährige linksliberale Oppositionspolitiker hat die vorgezogene | |
| Präsidentschaftswahl klar gewonnen und wurde bereits vom Parlament | |
| vereidigt. | |
| Karol Nawrocki gewinnt Präsidentenwahl: Das rechte Polen ist zurück | |
| Zum dritten Mal in Folge setzen Polens Wähler auf einen Rechtspopulisten. | |
| Der zweifelhafte Ruf des Historikers Karol Nawrocki schreckte sie nicht ab. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Schuss vor den Bug | |
| Polens Rechte hat in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen über 50 | |
| Prozent der Stimmen geholt. Der Sieg des Liberalen Trzaskowski ist knapp. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Sieg für Pro-Europäer Nicușor Dan | |
| Die Pro-Europäer in Rumänien können aufatmen – und die EU gleich mit. Der | |
| kremlfreundliche Rechtspopulist Simion unterlag. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Eine Frage der Gerechtigkeit | |
| Bei der Wahl in Polen an diesem Sonntag geht es nicht nur um eine | |
| politische Richtungsentscheidung, sondern auch um die Zukunft für die EU. | |
| Polen wählt einen Präsidenten: Polens Tor zur Ukraine | |
| In der Unistadt Rzeszów leben viele junge Menschen, konservative wie | |
| progressive. Wie blicken sie auf die Sicherheitslage? | |
| Polnische Präsidentschaftswahl: Auf dem Spiel steht Polens Zukunft | |
| Der Ausgang der Wahl entscheidet darüber, ob die Demokratie in Polen wieder | |
| aufgebaut oder Reformgesetze der Mitte-links-Regierung blockiert werden. | |
| Rumänien vor Politikwechsel: Eine Schockwelle jagt die nächste | |
| Der Rechtsradikale George Simion könnte Rumäniens nächster Präsident | |
| werden. Er kündigt eine konservative Revolution an – und Europa wird | |
| nervös. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtsradikaler Kandidat Simion führt in erster… | |
| Der Chef der rechtsradikalen Partei AUR, George Simion, gewinnt die erste | |
| Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien – mit über 40 Prozent der | |
| Stimmen. | |
| Präsidentschaftswahlen in Kamerun: Biya stellt politische Gegner kalt | |
| In sechs Monaten will sich Kameruns Präsident Biya nach über 40 Jahren im | |
| Amt wiederwählen lassen. Alle ernsthaften Kontrahenten sind bereits | |
| gesperrt. | |
| Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Extremist darf nicht antreten | |
| Die Zentrale Wahlbehörde lehnt die erneute Kandidatur des Ultrarechten | |
| Georgescu bei den Wahlen im Mai ab. Seine Anhänger randalieren in Bukarest. | |
| Wahlen in Abchasien: Entscheidung in der Stichwahl | |
| Ein Kreml-kritischer und ein prorussischer Kandidat gehen bei den | |
| vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in der abtrünnigen Provinz in die | |
| zweite Runde. | |
| Präsidentenwahl in Ecuador: Nach erster Wahlrunde in die Stichwahl | |
| Der liberalkonservative Amtsinhaber Daniel Noboa will sich bestätigen | |
| lassen, bekommt aber Konkurrenz von links. Im April treten sie wieder | |
| gegeneinander an. | |
| Stichwahl in Kroatien: Wahlblamage für die Regierung | |
| Kroatiens Präsident Milanović wird mit 74 Prozent der Stimmen wiedergewählt | |
| – eine krachende Niederlage für die konservative Regierungspartei HDZ. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Wegweiser für Polens zukünftige Politik | |
| Im Mai 2025 wird Polens neuer Präsident gewählt. Der Ausgang der Wahl | |
| entscheidet auch über den Handlungsspielraum der aktuellen Regierung unter | |
| Tusk. | |
| Stichwahl in Kroatien: Zoran gegen Dragan | |
| Der sozialdemokratische Präsident Zoran Milanović schrammt an der absoluten | |
| Mehrheit vorbei. Die finale Abstimmung ist für den 12. Januar angesetzt. | |
| Neuer alter Präsident in Ghana: „Herr Stromausfall“ soll Ghana wieder anku… | |
| Mit einem unerwartet klaren Sieg kehrt der 2017 abgewählte John Mahama an | |
| Ghanas Staatsspitze zurück. Die bisherige Regierung wird abgestraft. | |
| Nach den Wahlen in Ghana: Vor einem friedlichen Machtwechsel | |
| In Ghana erzielt die Oppositionspartei bei den Wahlen einen deutlichen | |
| Vorsprung. Die Regierungspartei NPP hat bereits ihre Niederlage anerkannt. | |
| Wahlen in Namibia: Die erste Präsidentin | |
| Erstmals wird mit Netumbo Nandi-Ndaitwah eine Frau den Staat führen. | |
| Namibias historische Befreiungsbewegung bleibt an der Macht. | |
| Präsidentschaftswahl in Rumänien: Oberstes Gericht bestätigt Ergebnisse der … | |
| Der parteilose rechtsradikale Călin Georgescu hat die erste Runde Ende | |
| November überraschend gewonnen. Er tritt gegen die Liberale Elena Lasconi | |
| in einer Stichwahl am Sonntag an. | |
| Rechtsruck in Rumänien: Parlamentswahl stärkt Rumäniens Ultrarechte | |
| Die Rechtsradikalen gewinnen bei den rumänischen Parlamentswahlen an | |
| Zustimmung. Die Sozialdemokratische Partei ist die Kraft mit den meisten | |
| Stimmen. | |
| Vor den Parlamentswahlen in Rumänien: Turbulenzen und Neuauszählung | |
| Das Verfassungsgericht ordnet an, die Stimmen der Präsidentenwahl neu | |
| auszuzählen. Das Chaos könnte sich auf die Parlamentswahl am Sonntag | |
| auswirken. | |
| Vor der Stichwahl in Uruguay: Zur Zusammenarbeit verdonnert | |
| In Uruguay will die linke Frente Amplio mit ihrem Kandidaten Yamandú Orsi | |
| zurück an die Macht. Aber selbst wenn: Durchregieren kann sie nicht. | |
| Präsidentschaftswahl in Moldau: Sandus EU-Kurs gewinnt | |
| Die moldauische Präsidentin Maia Sandu liegt bei der Wahl vom Sonntag | |
| vorne, die Stichwahl findet im November statt. Auch ein Referendum pro EU | |
| fand eine Mehrheit. | |
| Portrait über Sri Lankas neuen Präsident: Dissanayake verspricht den Wandel | |
| Sri Lankas neuer Präsident ist links. Anura Kumara Dissanayake verspricht | |
| dem verschuldeten Inselstaat einen politischen Neuanfang. | |
| Sri Lanka zwei Jahre nach den Protesten: Chance auf politischen Neuanfang | |
| Bei Sri Lankas Präsidentschaftswahlen gilt Anura Kumara Dissanayake aus dem | |
| linken Lager als Favorit unter den drei aussichstreisten Kandidaten. | |
| Präsidentschaftswahl in Algerien: Farce in Algier | |
| Über 90 Prozent sollen in Algerien für Amtsinhaber Tebboune gestimmt haben. | |
| Doch kaum jemand glaubt den offiziellen Ergebnissen. | |
| Präsidentschaftswahl Algerien: Wahlbeteiligung unter 50 Prozent | |
| Sieger wird wohl der mit harter Hand regierende Amtsinhaber Tebboune. Doch | |
| glücklich mit der Wahlbeteiligung ist er nicht. | |
| Präsidentschaftswahlen in Algerien: Gesucht: Legitimation | |
| Wahlsieger in Algerien wird wohl der Amtsinhaber. Von seinem Vorgänger | |
| Bouteflika, der 2019 durch Proteste stürzte, unterscheidet er sich kaum. | |
| Repression in Tunesien: Erinnerungen an Ben Ali werden wach | |
| Im Herbst wählt Tunesien. Doch Staatschef Saied scheint kein Interesse an | |
| freien Präsidentschaftswahl zu haben. Hinzu kommt eine Verhaftungswelle. | |
| Proteste in Venezuela: 2.000 Festnahmen, 20 Tote | |
| Tausende Menschen demonstrieren gegen den Wahlbetrug von Präsident Maduro. | |
| Oppositionsführerin María Corina Machado ruft dazu auf, nicht nachzulassen. | |
| Nach der Wahl in Venezuela: USA erkennen Wiederwahl nicht an | |
| Die venezolanische Opposition ruft zu neuen Demos gegen Präsident Nicolás | |
| Maduro auf. Nicht nur sie sieht seinen Rivalen González als Gewinner. | |
| Nach der Wahl in Venezuela: Aufruf zur digitalen Denunziation | |
| Venezuelas Regierung hat die Zweifel am Wahlsieg Nicolás Maduros bislang | |
| nicht ausräumen können, geht aber verschärft gegen die Opposition vor. | |
| Venezuela nach der Wahl: Mobilisierung auf allen Seiten | |
| Seit sich Venezuelas Präsident Maduro mit zweifelhaften Daten zum | |
| Wahlsieger erklärt hat, wächst die Wut. Auf den Straßen drohen | |
| Konfrontationen. | |
| Wahlen in Venezuela: Maduro sieht sich als Sieger | |
| Venezuelas Wahlrat erklärt Präsident Maduro zum Sieger der | |
| Präsidentschaftswahl. Die Opposition reklamiert 70 Prozent der Stimmen für | |
| sich. | |
| Mögliche Vize-Kandidaten: Weiblich, 59, sucht Running Mate | |
| Nach Bidens Rückzug steht Harris als Kandidatin der US-Demokraten so gut | |
| wie fest. Doch wer wird ihr Vize? Wer infrage kommt – und wer nicht. | |
| Ruandas Oppositionskandidat Habineza: „Wahlen, nicht Waffen“ | |
| Der Grüne Frank Habineza erklärt, warum er trotz Chancenlosigkeit zu | |
| Ruandas Präsidentschaftswahlen antritt – und was sich dort verändern muss. | |
| Senegal unter Diomaye Faye: „Die Jugend hat keine Zeit zu warten“ | |
| Drei Monate nach Amtsantritt von Senegals linkem Präsidenten Diomaye Faye | |
| fehlen konkrete Projekte. Vor allem junge Menschen sind unzufrieden. | |
| Präsidentschaftswahlen in Iran: Die Qual der Wahl | |
| Vor der Stichwahl in Iran liegt der vermeintlich „moderate“ Kandidat vorne. | |
| Gleichzeitig ist die Wahlbeteiligung so niedrig wie nie zuvor. | |
| Präsidentschaftswahl in Iran: Stichwahl mit Reformer | |
| Ex-Gesundheitsminister Massoud Peseschkian führt nach dem ersten Wahlgang. | |
| Die Iraner:innen müssen sich nun zwischen ihm und Hardliner Said | |
| Dschalili entscheiden. | |
| Präsidentschaftswahl in Iran: Iran hat keine Wahl | |
| Am Freitag wird in Iran gewählt – zumindest soll dieser Anschein erweckt | |
| werden. Viele junge Menschen schauen desillusioniert auf dieses Theater. |