| # taz.de -- Adel | |
| Das Ende zweier Ären: Was „Downton Abbey“ und die taz verbindet | |
| „Downton Abbey“ verabschiedet sich im Kino, die taz vom Papier – beide | |
| schlugen sich tapfer durch und zeigen: Adel verpflichtet. Haltung auch? | |
| Die Wahrheit: Der Monsterbutler | |
| Mit erbeuteter Kohle nach London ziehen, geschnappt werden, frei kommen, | |
| sich unter die Aristokratie mischen – die Geschichte einer realen | |
| Filmfigur. | |
| Nachruf auf Rolf Seelmann-Eggebert: Der Royal des deutschen Journalismus | |
| Kein Korrespondent deutschsprachiger Medien kam dem britischen Königshaus | |
| so nah wie Rolf Seelmann-Eggebert. Dabei war ihm Afrika viel näher. Nun ist | |
| der legendäre Reporter gestorben. | |
| Die Wahrheit: In der gelben Presse | |
| Wer schon einmal die schwedische Königin in echt gesehen hat, und | |
| Schundhefte aller Art verschlingt, die erlebt ihr blaublütiges Wunder im | |
| Praktikum. | |
| Prozess in Norwegen: „Bonus-Prinz“ wegen Vergewaltigung angeklagt | |
| Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit soll an Frauen sexuelle | |
| Handlungen vorgenommen haben, während sie schliefen. Nun wird er angeklagt. | |
| Die Wahrheit: Der gebratene Küchenjunge | |
| Einer der berühmtesten Geister Britanniens wohnt im schottischen Parlament | |
| in Edinburgh. Noch heute wandert er durch die Hallen von Queensberry House. | |
| Reichsbürgerprozess in Frankfurt: Der höfliche Herr Bonk | |
| Seit einem Jahr läuft in Frankfurt der Terrorprozess gegen Prinz Reuß und | |
| seine mutmaßliche Reichsbürger-Umsturzgarde. Eine Lehrstunde in Geduld. | |
| Streit mit Hohenzollern beigelegt: Fünf Tabakdosen für ein Halleluja | |
| Die Erben der Hohenzollernfamilie haben sich schlecht benommen. Dennoch | |
| werden sie mit Einfluss und Werten in Millionenhöhe belohnt. | |
| Umstrittene Rede bei „Freie Bauern“-Demo: Naturschützer mit Hexenverbrenne… | |
| Mit der Inquisition vergleicht ein Redner bei einer Kundgebung der | |
| Agrarorganisation Freie Bauern Umweltverbände. Die sehen sich diffamiert. | |
| Buch über die Folgen des Bauernkriegs: Die Mikrophysik der Rache | |
| War der Bauernkrieg 1525 mehr als ein Aufflackern ohne Tiefenwirkung für | |
| die deutsche Geschichte? Peter Seibert beleuchtet, was nach dem Aufstand | |
| kam. | |
| Schauspielerin Maggie Smith gestorben: Professor McGonagall ist tot | |
| Maggie Smith gehörte zu den großen Schauspielerinnen („Harry Potter“, | |
| „Downton Abbey“). Nun ist sie im Alter von 89 Jahren gestorben. | |
| Buch über deutsche Bauernkriege: Was man wissen wollte | |
| Der Historiker Gerd Schwerhoff entwirft ein enzyklopädisches Panoramabild | |
| des Bauernkriegs 1525. Das hat einen weiten Fokus – und blinde Stellen. | |
| Serie „Mary & George“ auf Sky: Lang lebe Julianne Moore | |
| Lesbische Affären, Mord und Intrigen – das alles bekommt man in der Serie | |
| „Mary & George“ zu sehen. Und das auch noch in umwerfenden Kostümen. | |
| Die Wahrheit: Sekten, Sekten, nichts als Sekten | |
| Auch wenn das Ende nah ist: Schnell noch vorher diese ausgezeichnete | |
| Kolumne des führenden „Haus Windsor“-Experten von Niedersachsen lesen! | |
| Einkaufen im Schloss Bückeburg: Wo der Unternehmer-Fürst Hof hält | |
| Auf Schloss Bückeburg in Niedersachsen residiert Alexander Fürst zu | |
| Schaumburg-Lippe. Gerade hat er mal wieder das Volk zu einer Landpartie | |
| geladen. | |
| Adel verpflichtet sich meist zu nichts: Jetzt vielleicht ein bisschen edler | |
| Die Entschädigungsklage der Hohenzollern ist endlich vom Tisch. Aber kommt | |
| der lange privilegierte Adel jetzt wirklich in der Demokratie an? | |
| Hohenzollernstreit um Geschichte im NS: Adel, Nazis und kein Widerstand | |
| Haben die Hohenzollern eingesehen, dass ihnen bei ihrer Geschichte keine | |
| weiteren Restitutionen zustehen? Eine Veranstaltung in Berlin lässt | |
| zweifeln. | |
| Durchbruch in der Kryptologie: Mary Stuarts verschlüsselte Briefe | |
| Ein internationales Forscherteam hat Briefe von Mary Stuart I. | |
| entschlüsselt. Geholfen hat dabei ein Algorithmus. | |
| Romanzyklus aus Italien erstmals deutsch: Die Last des guten Namens | |
| Andrea Giovenes „Autobiographie des Giuliano di Sansevero“ erscheint | |
| erstmals auf Deutsch. Band eins zeigt eine verfallende Adelsfamilie in | |
| Neapel. | |
| Die Wahrheit: Heinrich der Verhaftete | |
| Das Wahrheit-Q&A nach dem Putschversuch: Ein dringend notwendiger | |
| historischer Blick auf ein verhindertes Staatsoberhaupt. | |
| Terrorrazzia gegen Reichsbürger: Beruhigt euch nicht! | |
| Unsere Gesellschaft hat bisher keine Antwort auf die | |
| Radikalisierungstendenzen gefunden. Die Gefahr ist deshalb mit der Razzia | |
| keineswegs gebannt. | |
| Karen Duves „Sisi“-Roman: Auch zu Pferde hervorragend frisiert | |
| Karen Duve hat Elisabeth von Österreich einen vielschichtigen Roman | |
| gewidmet. Er zeigt die Kaiserin als Person voller Ambivalenzen. | |
| Schloss der Welfen: Bröckelnder Zankapfel | |
| Es ist ein märchenhafter Anblick in der Nähe von Hannover. Das Schloss | |
| Marienburg hat schon viel mitgemacht und jetzt toben dort sogar Einhörner. | |
| Die Wahrheit: „Fass, Candy, meine Bestie, fass!“ | |
| 70 krasse Jahre als Majestät: die schönsten Anekdoten zum großen | |
| Thronjubiläum der unkaputtbaren Queen Elizabeth II. | |
| Historiker Malinowski über Hohenzollern: „In der Sichtachse Hitlers“ | |
| Wie braun waren die Hohenzollern wirklich? Ein Gespräch über die | |
| Zerschlagung der Weimarer Republik und die Rolle des preußischen | |
| Königshauses dabei. | |
| Hohenzollern und Langemarck-Mythos: „Dieser Staat ist unser Staat“ | |
| In Naumburg inszenierten Faschisten und Monarchisten 1933 das Verschmelzen | |
| ihrer Organisationen. Ex-Kronprinz Wilhelm agitierte prominent dafür. | |
| Die Geldgeber des Humboldt Forum: Gekaufte Geschichte | |
| Ehrhardt Bödecker war ein rechter Banker und Historiker. Das Humboldt Forum | |
| in Berlin ehrt den Großspender mit einem Reliefmedaillon. | |
| Hilfe für die Nazi-Verwandtschaft: Schöner wohnen in Hinterriß | |
| Charly Coburg und King George: Wie Englands Adel den deutschen Verwandten | |
| half, die NS-Vergangenheit reinzuwaschen. Prinz Charles wird es egal sein. | |
| Die royalen Mountbatten-Tagebücher: Dickie und die Naziverwandschaft | |
| Die Freigabe der Tagebücher durch die britische Regierung ist ein Erfolg. | |
| Deutschland könnte sich daran ein Beispiel nehmen. | |
| Öffentliches Geld für Privatinsel: Fürst lädt ein, Staat zahlt | |
| In Niedersachsen öffnet auch der Adel wieder: Am Mittwoch eröffnet | |
| Alexander zu Schaumburg-Lippe die Insel Wilhelmstein. Der Staat zahlt | |
| kräftig dazu. | |
| Tagebücher von Chips Channon: Blick in den Abgrund | |
| Chips Channon hofierte Mussolini, Hitler wie auch Hohenzollern, britische | |
| Royals und Chamberlain. Die Tagebücher erscheinen nun erstmals unzensiert. | |
| Die Wahrheit: Mit dem Virus leben | |
| Einsame Krone der Schöpfung: Besuch bei einer alten adeligen Dame, die es | |
| geschafft hat, auf ganz eigene Weise mit der Pandemie fertigzuwerden. | |
| Hohenzollern und Nationalsozialismus: Militarismus und echte Führerliebe | |
| Historikerin Karina Urbach hat geheime Berichte einer Journalistin | |
| ausgewertet. Sie belegen: Auch die adligen Preußen-Frauen warben für | |
| Hitler. | |
| Preußen-Historiker Clark rudert zurück: Kampf um das Tafelsilber | |
| Das notorisch klamme Haus Hohenzollern fordert trotz brauner Vergangenheit | |
| weiter Geld vom Staat. Jetzt gehen auch die letzten Gutachter von Bord. | |
| Tourismusförderung fürs Adelshaus: Raubritter am Steinhuder Meer | |
| Die Region Hannover soll in ein Tourismuskonzept für die Insel im | |
| Steinhuder Meer investieren. Die gehört Alexander Fürst zu | |
| Schaumburg-Lippe. | |
| Streit um Besitztümer der Hohenzollern: Adel versus Wissenschaft | |
| Die Adelsfamilie Hohenzollern fordert Besitztümer aus dem Zweiten Weltkrieg | |
| zurück. Wegen ihrer Nähe zu den Nazis sind die Ansprüche umstritten. | |
| Die Wahrheit: Inzest mit Klappzylinder | |
| Was macht man, wenn man die eigene Grafschaft wie seine Westentasche kennt? | |
| Man bleibt zu Hause und mistet aus. Auch den geerbten adligen Kram. | |
| Die Wahrheit: Royal Whynacht mit Hicks | |
| Wie die hochprozentigen Blaublüter Europas die Festtage kulinarisch und | |
| lukullisch verbringen. Und warum sie alle auf Fähren unterwegs sind. | |
| Cecilienhof wird Thema für die Linke: Ein Prinz als Wahlkampfhelfer | |
| Die Hohenzollern fordern Wohnrecht im Brandenburger Schloss Cecilienhof. | |
| Das befeuert den Wahlkampf: Die Linke startet eine Volksinitiative. | |
| Die Hohenzollern und ihre Schlösschen: Preußens klammer Adel irritiert | |
| Die Preußen fordern Entschädigung in Form von kostenfreien Wohnrechten und | |
| Geld. Dafür müssen sie erst mal ihre Geschichte aufhübschen. | |
| Verarmter Hochadel: Teures Geschenk | |
| Welfen-Prinz Ernst-August will das Schloss Marienburg von seinem Sohn | |
| zurück. Der wollte es quasi weiterverschenken – um Kosten einzusparen. | |
| Landtagswahl Hessen 2018: Grünes Hessen, blaues Blut | |
| Weite Waldungen gehören Adligen, bürgerlich ist die Gewässerkultur. Ein | |
| Überblick der Naturschauspiele des „Volksstaates“ Hessen. | |
| Adelsexpertin über das neue Royal Baby: „Erhalt der Monarchie hat Priorität… | |
| Meghan und Harry bekommen ein Kind! Höchste Zeit für Berichterstattung über | |
| das neue Royal Baby. Warum das interessant ist, erklärt Charlot Nitschke. | |
| Die Wahrheit: Räfin von Gottes Gnaden | |
| Die Jusos fordern die Abschaffung der Adelstitel. Ganz ohne Rücksicht auf | |
| Konsequenzen für eine Gesellschaft ohne die noblen Herrschaften. | |
| AfD-Politikerin mit adligem Namen: Verdacht der Adoptivstapelei | |
| Es gibt Zweifel am blauen Blut der AfD-Rechtsauslegerin Doris Fürstin von | |
| Sayn-Wittgenstein. Hat sie ihren Titel gekauft? Sie bestreitet das. | |
| Tod von Prinzessin Diana vor 20 Jahren: Ein Kind des Pop bei Hofe | |
| Die verstaubten Windsors brauchten genau so eine wie Lady Di: empathisch, | |
| charmierend, gebärfähig. Ihr Unfalltod machte die Story perfekt. | |
| Die Wahrheit: Inzestuöse Stammbäume | |
| Alles Unschöne über Rhodri Colwyn Philipps, Lord St. Davids of Lydstep | |
| Haven in the County of Pembroke, Baron Hungerford … usf. lesen Sie hier. | |
| Von Bismarcks dürfen so nicht jagen: Keine Extrawurst für den Adel | |
| Erst hielt die Adelsfamilie von Bismarck sich nicht an das Gesetz, dann | |
| klagte sie gegen die Jagdbehörde. Doch Jagdgatter im Sachsenwald bleiben | |
| verboten | |
| Das Haus Oldenburg und die Nazis: Eine schrecklich braune Familie | |
| Nikolaus von Oldenburg wollte im Vernichtungskrieg von Wehrmacht und SS | |
| seinen Clan bereichern. Seine Enkelin ist Beatrix von Storch. | |
| Schwerpunkt: der Adel und die Nazis: Adel bereichert | |
| Aus deutschen Adelsfamilien gingen nicht nur Widerstandkämpfer hervor. Die | |
| meisten versuchten, das Nazi-Regime für ihre Zwecke zu nutzen. |