| # taz.de -- Gewalt gegen Kinder | |
| Kinder und Jugendliche: Missbrauchsbeauftragte warnt vor mehr sexueller Ausbeut… | |
| Kerstin Claus warnt vor einer zunehmenden sexuellen Ausbeutung junger | |
| Menschen. Insbesondere durch Methoden wie Sextortion und die | |
| Loverboy-Masche. | |
| Missbrauch in der Bhagwan-Sekte: Die Opfer der befreiten Menschen | |
| Sarito Carroll lebte in Bhagwans Kommune in Oregon, die vor 40 Jahren in | |
| Chaos endete. Wie viele Jugendliche wurde sie dort missbraucht. | |
| Gewalt gegen Geflüchtetenunterkünfte: Fremd, jung, verdächtig | |
| Im sächsischen Ellefeld leben 30 geflüchtete Jugendliche. Nach einer | |
| Explosion vor ihrer Unterkunft und einem Angriff will die Gemeinde sie | |
| loswerden. | |
| Häusliche Gewalt in Schleswig-Holstein: Gewaltschutz mit Lücken | |
| Bei Verstößen gegen Kontaktverbote müssen Opfer häuslicher Gewalt diese | |
| selbst aktiv beim Familiengericht anzeigen. Das scheitert in der Praxis | |
| häufig. | |
| Zwangseinrichtungen in der DDR: Die Mädchen von der 114 c | |
| In sogenannten Tripperburgen wurden in der DDR Tausende junge Frauen | |
| eingesperrt und diszipliniert – auch Martina Blankenfeld. Sie kämpft für | |
| ein Gedenken. | |
| Meduza-Auswahl 1. – 7. Mai: Die einflussreichsten Rechtsextremen Russlands | |
| Die rechtsextreme Gruppe „Russische Gemeinschaft“ führt Razzien gegen | |
| Migrant:innen durch und rüstet russische Soldaten in der Ukraine aus. | |
| Meduza porträtiert sie. | |
| Erinnerung an zu Tode misshandeltes Kind: „Sie hat den Schmerz verborgen“ | |
| Benjamin Bayer stellt in Hamburg seinen Spielfilm über Yagmur vor, die im | |
| Alter von drei Jahren von ihrer Mutter getötet wurde. | |
| Kinder in Frauenhäusern: „Jetzt ist mein Leben besser“ | |
| Frauenhäuser bieten auch Kindern Schutz. Ein Besuch im Berliner Frauenhaus | |
| Cocon, das für 22 Frauen und 23 Kinder Platz hat. | |
| Geschlechtsspezifische Gewalt: Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland | |
| Gewalt gegen Frauen nimmt zu, letztes Jahr wurden 360 Femizide registriert. | |
| Ministerin Paus setzt auf das Gewalthilfegesetz. Offen ist, ob die Union | |
| mitmacht. | |
| Nach Femizid in Buxtehude: „Die Gesellschaft darf nicht mehr wegschauen“ | |
| Um Femizide zu verhindern, sollte die Beratung möglicher Täter verstärkt | |
| werden, sagt Carin Huber von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit. | |
| Aufarbeitung DDR-Heime: Den Machtmissbrauch aufarbeiten | |
| In der DDR wurden viele Kinder allein zur Kur geschickt – und machten teils | |
| traumatische Erfahrungen. Nun trafen sich Betroffene in Brandenburg. | |
| Studie über Kinderverschickungen: Erinnerungen, die für immer bleiben | |
| Ein Kieler Team erforscht Historie der Kinderverschickung nach St. | |
| Peter-Ording. Das ist bundesweit ein Novum, lange wurde über das Thema | |
| geschwiegen. | |
| Unicef zu sexualisierter Gewalt: Eine von acht | |
| Das Kinderhilfswerk Unicef legt erstmals Zahlen zu sexualisierter Gewalt | |
| gegen Kinder vor. 370 Millionen Mädchen und Frauen weltweit seien | |
| betroffen. | |
| Stellvertreter-Femizid in Rotenburg: Von Reue kaum eine Spur | |
| Vier Menschen soll Florian G. ermordet haben, um sich an seiner Frau zu | |
| rächen. Vor Gericht sagte nun der psychiatrische Sachverständige aus. | |
| Irritation auf dem Spielplatz: Der befremdliche Mann | |
| Da war dieser Mann, der so hastig und unentspannt auf dem Spielplatz | |
| herumsuchte. Ich verstand sein Verhalten nicht. Dann gingen meine | |
| Alarmglocken an. | |
| Häusliche Gewalt nach Trennungen: Wenn der Gewalttäter Zugang hat | |
| Fachleute warnen davor, gewalttätigen Elternteilen Umgang mit ihren Kindern | |
| zu erlauben. Das könne neue Gewalt auslösen. | |
| Schutz Minderjähriger vor sexueller Gewalt: Endlich! | |
| Das Bundeskabinett beschließt das Missbrauchsgesetz. Das ist ein wichtiges | |
| Signal an Betroffene und für die Aufklärung von Missbrauchsfällen. | |
| Rassistische Gewalt: Kein Sommermärchen | |
| Die EM bringt vielen Menschen Freude, andere versetzt sie in Panik. Zum | |
| nationalen „Wir“-Happening sind nicht alle eingeladen. | |
| Märchen und Geschichten: Riesenfreund unserer Kinder | |
| Kinder brauchen Märchen und Geschichten, um sich vor uns Eltern zu | |
| schützen: gegen die Herrschaft der Eltern, für Selbstständigkeit und freie | |
| Emotion. | |
| Fonds für Opfer sexualisierter Gewalt: Wie lange noch, Frau Paus? | |
| Beim Fonds Sexueller Missbrauch klafft ein riesiges Finanzloch – nun droht | |
| die Abwicklung. Das Familienministerium weist jede Schuld von sich. | |
| Betroffener über Kinderkur: „Schweigen statt Antworten“ | |
| Engelbert Tacke war sieben Jahre alt, als er zur Kinderkur geschickt wurde. | |
| Vor zwei Jahren stieß er auf die dunkle Vorgeschichte des | |
| Verschickungsheims. | |
| Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs: „Kein abgeschlossenes Projekt“ | |
| Die Unabhängige Kommission stellt ihren Tätigkeitsbericht vor. Sie mahnt | |
| mehr Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in Schulen an. | |
| Jugendämter gegen sexualisierte Gewalt: Vertrauen der Kinder fehlt | |
| Laut einer Studie zu Jugendämtern gibt es beim Umgang mit sexualisierter | |
| Gewalt gegen Minderjährige Defizite. Kinder müssten ernst genommen werden. | |
| Gewalt gegen Frauen: „Es geht um Macht und Kontrolle“ | |
| Anuscheh Amir-Khalili vom Flamingo e.V. über die Theaterperformance | |
| „Trennung Impossible“. Das Stück beschäftigt sich mit Gewalt bei | |
| Trennungen. | |
| Kampagne gegen sexuellen Missbrauch: Kinder sprechen nicht über Gewalt | |
| Missbrauchsbeauftragte Claus und Familienministerin Paus wollen mit einer | |
| Kampagne gegen Missbrauch vorgehen. Ihr Appell: Erwachsene, seid wachsam. | |
| Bewaffnete Konflikte in Afrika: Das Leiden der Kinder | |
| In der Demokratischen Republik Kongo, aber auch in den Sahelstaaten sind | |
| immer mehr Kinder vom Krieg betroffen. Tausende Schulen müssen schließen. | |
| Überfall auf Migranten in Sachsen: Attacke in Flüchtlingsunterkunft | |
| Im Sebnitz dringen Männer in ein Haus ein, zwei afghanische Jugendliche | |
| werden verletzt. Rechtsextremer Hintergrund wird vermutet. | |
| Aminata Touré schlägt Asylgrund vor: Verstümmelung als Vorbedingung? | |
| Die Grünen-Politikerin Aminata Touré fordert die Anerkennung weiblicher | |
| Genitalverstümmelungen als Asylgrund. Aber das ist der falsche Schritt. | |
| Oberlandesgericht Bremen stoppt Schikane: Amtliche Kindeswohlgefährdung | |
| Schwarze Kinder bekommen in Bremen jetzt Geburtsurkunden. Das Standesamt | |
| hatte sie ihnen grundlos verweigert. Damit ist nun Schluss. | |
| Strafunmündigkeit von unter 14-Jährigen: Der Schutzraum muss bleiben | |
| Die Idee, die Strafmündigkeit von Kindern individuell zu bestimmen, ist | |
| perfide. Ethisch vertretbarer wäre ein Smartphone-Verbot für Kinder unter | |
| 14. | |
| Misshandlungen in der Kinderverschickung: Viel zu späte Aufarbeitung | |
| Unzählige Kinder haben Gewalt in Kurheimen erlebt. Die Bundespolitik | |
| entzieht sich der Aufarbeitung. Nun konstituierte sich in NRW ein Runder | |
| Tisch. | |
| Chatten mit Kindern in Krisen: „Sie können lautlos um Hilfe rufen“ | |
| Beim Krisenchat finden Kinder und Jugendliche erste Hilfe in einem | |
| zeitgemäßen Medium. Der Bedarf sei riesig, sagt Mitgründerin Melanie | |
| Eckert. | |
| Mord unter Kindern: Kein Fall für Sühne | |
| Die Öffentlichkeit interessiert sich für Fälle wie jenen in Freudenberg. | |
| Ein Recht, zu erfahren, ob diese Tat genug gesühnt wird, hat sie aber | |
| nicht. | |
| Gesetz zur „Kinderpornografie“: Nicht länger die Falschen jagen | |
| Die echten, harten Fälle sexueller Gewalt an Kindern gibt es zuhauf. Durch | |
| die Gesetzesschärfung blockieren nun aber Nicht-Fälle die Ermittler. | |
| Alice Diops Film „Saint Omer“: Fragen zu einer unbegreiflichen Tat | |
| Alice Diops „Saint Omer“ ist Frankreichs erster Film einer Schwarzen Frau, | |
| der für einen Oscar vorgeschlagen wurde. Er geht dem Fall eines Kindsmords | |
| nach. | |
| Konsequenzen aus den Heim-Skandalen: Bremen entschuldigt sich | |
| Rot-Grün-Rot will das Leid anerkennen, das Kinder in den Haasenburg-Heimen | |
| erlitten. Derweil wurde der Hilfe-Antrag eines Opfers zur Seite gelegt. | |
| Petition der Woche: Wer übernimmt die Verantwortung? | |
| Von den 50ern bis in die 80er wurden in BRD und DDR Millionen Kinder in Kur | |
| geschickt, viele erfuhren dort Gewalt. Eine Petition fordert Aufarbeitung. | |
| Kinderschützer Michael Lezius tritt ab: Der Beharrliche | |
| Nach dem Tod der dreijährigen Yagmur in Hamburg gründete Michael Lezius | |
| eine Stiftung für Kinderschutz. Nun sucht der 79-Jährige eine Nachfolge. | |
| Historikerin über Kinder im KZ: „Der Tod war für sie normal“ | |
| Weil die meisten starben, weiß man wenig über Kinder im KZ. Historikerin | |
| Diana Gring hat aus Überlebenden-Interviews eine Ausstellung gemacht. | |
| Studien zu Kinderverschickungen: Schikanen und Misshandlungen | |
| Mittlerweile gibt es erste Studien zu Kinderverschickungen nach 1945. Sie | |
| offenbaren, wie groß der Forschungs- und Handlungsbedarf ist. | |
| Debatte um Opfer-Entschädigung: Heimkinder stellen Forderungen | |
| Ehemalige Haasenburg-Bewohner kämpfen um Anerkennung. Eine Fachtagung | |
| solidarisiert sich. Opferentschädigung auch bei „institutioneller Gewalt“? | |
| Autorin über Verschickungskinder: ,,Die Kinder erlebten dort Gewalt“ | |
| In den 50er bis 90er Jahren wurden Kinder zu oft traumatisierenden | |
| Kuraufenthalten geschickt. Manche hätten das nie verwunden, sagt Anja Röhl. | |
| Anerkennung für Haasenburg-Opfer: Das Leiden hat kein Ende | |
| Die Skandalheime der Haasenburg GmbH sind seit 2013 geschlossen. Doch die | |
| ehemaligen Bewohner:innen ringen immer noch um eine Entschädigung. | |
| Misshandlung eines Verschickungskindes: Zu zart gebaut, sagte der Arzt | |
| Auf Kur wurde unser Autor als Kind misshandelt. Die Gewalt der | |
| Heimerziehung beruhte auch darauf, dass er nicht dem Männlichkeitsideal | |
| entsprach. | |
| Häusliche Gewalt und Missbrauch: UN-Experten machen Spanien Vorwürfe | |
| Das Land müsse Kinder besser vor gewalttätigen Vätern schützen, heißt es. | |
| Die Justiz favorisiere auch in solchen Fällen oft das männliche Elternteil. | |
| Sexueller Missbrauch: Auch Mütter unter den Tätern | |
| Nicht nur Komplizinnen oder Mitläuferinnen: Eine neue Studie zeigt, dass | |
| Frauen häufiger sexualisierte Gewalttaten an Kindern begehen, als bisher | |
| angenommen. | |
| Gewalt gegen Kinder in Haasenburg: Ex-Heimkinder fordern Entschädigung | |
| Frühere Haasenburg-Bewohnerinnen fordern Wiedergutmachung vom Land | |
| Brandenburg. Die zuständige Ministerin setzt nur auf Einzellösungen. | |
| Sexualisierte Gewalt in Münster: Fast acht Jahre Haft für Mutter | |
| Der Fall wurde als „Missbrauchskomplex Münster“ bekannt. Weil die Mutter | |
| des Opfers nicht einschritt, ist zu sie zu beinahe acht Jahren Haft | |
| verurteilt worden. | |
| Bericht von Amnesty International: Zwangsunterricht an der Waffe | |
| Bewaffnete Gruppen töteten im Sahelstaat Niger immer öfter Kinder und | |
| Jugendliche, so Amnesty. Andere werden für Anschläge rekrutiert. |