| # taz.de -- Unicef zu sexualisierter Gewalt: Eine von acht | |
| > Das Kinderhilfswerk Unicef legt erstmals Zahlen zu sexualisierter Gewalt | |
| > gegen Kinder vor. 370 Millionen Mädchen und Frauen weltweit seien | |
| > betroffen. | |
| Bild: Protestierende gegen sexuelle Gewalt in Bangalore, Indien | |
| Berlin taz | Rund eine von acht heute auf der Welt lebenden Frauen und | |
| Mädchen wurde vor ihrem 18. Lebensjahr vergewaltigt oder hat einen | |
| sexuellen Übergriff erlebt. Das ergibt eine [1][Hochrechnung, die die | |
| UN-Kinderrechtsorganisation] Unicef anlässlich des Welt-Mädchentags am | |
| Donnerstag vorlegte. | |
| Demnach sind rund 370 Millionen Mädchen und Frauen weltweit als | |
| Minderjährige von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen. Rechne man | |
| „berührungslose“ Gewalt wie Online- oder verbale Gewalt hinzu, steige die | |
| Zahl der Betroffenen weltweit auf 650 Millionen. | |
| „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein Schandfleck auf unserem | |
| moralischen Gewissen“, sagte die Exekutivdirektorin von Unicef Catherine | |
| Russell. „Sie verursacht tiefe und anhaltende Traumata, oft durch jemanden, | |
| den das Kind kennt und dem es vertraut, an Orten, an denen es sich sicher | |
| fühlen sollte.“ | |
| ## Erste Untersuchung dieser Art | |
| Der Unicef-Bericht ist der erste Versuch dieser Art, das Phänomen global zu | |
| quantifizieren. Die Datengrundlage ist indes lückenhaft. In etwa 120 | |
| Ländern und Gebieten hat Unicef zwischen 2010 und 2022 landesweit | |
| repräsentativen Umfragen zu den Erfahrungen von Frauen und Mädchen | |
| durchgeführt und die Ergebnisse hochgerechnet. | |
| Zu den Erfahrungen von Jungen und Männern gab es keine entsprechenden | |
| Umfragen, diese habe Unicef durch andere Datenquellen zu beziffern | |
| versucht. Demnach wurden 240 bis 310 Millionen der heute auf der Welt | |
| lebenden Jungen und Männer in ihrer Kindheit oder im Jugendalter Opfer von | |
| Vergewaltigung oder sexuellen Übergriffen. Diese Zahl steige auf | |
| schätzungsweise 410 bis 530 Millionen, wenn kontaktlose Formen der | |
| sexualisierten Gewalt miteinbezogen werden. | |
| Sexualisierte Gewalt gegen Kinder kommt dem Bericht zufolge weltweit vor, | |
| ist aber regional unterschiedlich häufig. So sind laut Unicef in Ozeanien | |
| 34 Prozent der Frauen und Mädchen betroffen. In Afrika südlich der Sahara | |
| sind es rund 22 Prozent, in Lateinamerika und der Karibik 18 Prozent, in | |
| Nordafrika und Westasien 15 Prozent, in Europa und Nordamerika 14 Prozent, | |
| in [2][Zentral- und Südasien 9 Prozent] und in Ost- und Südostasien 8 | |
| Prozent. | |
| ## Kinder in „fragilen Settings“ besonders gefährdet | |
| Am häufigsten wird Gewalt gegen Mädchen im Alter von 14 und 17 Jahren | |
| ausgeübt. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für sexuell übertragbare | |
| Krankheiten, Drogenmissbrauch und soziale Isolation. Außerdem leiden | |
| Überlebende laut Unicef in der Folge oft auch im Erwachsenenalter an | |
| psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen sowie | |
| Schwierigkeiten beim Aufbau gesunder Beziehungen. Verstärkt würden diese | |
| Probleme auftreten, wenn Kinder über ihre Erfahrungen erst viel später | |
| sprechen oder den Missbrauch ganz geheim halten. | |
| Kinder in „fragilen Settings“ seien besonders gefährdet, sagte Russell. | |
| „Wir erleben schreckliche sexualisierte Gewalt in Konfliktgebieten, wo | |
| Vergewaltigung und geschlechtsspezifische Gewalt oft als Kriegswaffen | |
| eingesetzt werden.“ In solchen „fragilen Regionen“ sei rund jedes vierte | |
| Mädchen von Vergewaltigungen oder sexuellen Übergriffen betroffen. | |
| Auch in einer bereits am Dienstag veröffentlichten Befragung der NGO Plan | |
| International (PI) von 10.000 jungen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren | |
| in 10 Kriegsregionen, hatten 27 Prozent angegeben, „mit dem ständigen | |
| Risiko von sexualisierter Gewalt in ihrem Alltag leben zu müssen.“ | |
| ## Unicef fordert „soziale Normen“ zu ändern | |
| Rund ein Fünftel der von PI befragten Jugendlichen sei gezwungen gewesen, | |
| ihre Heimat zu verlassen und lebte in Camps, teils seit mehreren Jahren. | |
| Die Gefahr, Opfer von Missbrauch und Vergewaltigung zu werden, ist für | |
| Mädchen in diesen unübersichtlichen Situationen groß. „Einer ganzen | |
| Generation wird durch Krieg in ihrem Land die Kindheit genommen“, sagt | |
| Petra Berner von Plan International. | |
| Mit Blick auf die erste globale Ministerkonferenz zu Gewalt gegen Kinder im | |
| November in Kolumbien fordert Unicef unter anderem, „soziale und kulturelle | |
| Normen, die sexualisierte Gewalt ermöglichen und [3][Kinder davon abhalten, | |
| Hilfe zu suchen]“ zu ändern. Kinder bräuchten Zugang zu altersgerechten | |
| Informationen, die sie befähigen, sexualisierte Gewalt zu erkennen und zu | |
| melden. Opfer müssten Unterstützung und Schutz bekommen. | |
| Die in Osnabrück ansässige Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes | |
| schätzt mit Blick auf die jährlichen Fälle von sexualisierter Gewalt gegen | |
| Kinder, dass rund 150 Millionen Mädchen und 73 Millionen Jungen unter 18 | |
| Jahren jedes Jahr Opfer werden. Rund 1,8 Millionen Kinder würden pro Jahr | |
| zur Prostitution und Pornografie gezwungen, ein Umsatz von rund 6 | |
| Milliarden Euro damit erzielt. | |
| 10 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/weltmaedchentag-jedes-… | |
| [2] /Kinderheiraten-in-Nepal/!5982693 | |
| [3] /Jugendaemter-gegen-sexualisierte-Gewalt/!5976148 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Gewalt gegen Kinder | |
| Unicef | |
| Kindesmissbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Feminismus | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Jugendhilfe | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Roman „Trauriger Tiger“ über Missbrauch: Der Hölle de facto entkommen | |
| Es ist eine Sache, für die es keine Sprache gibt: der Missbrauch an | |
| Kindern. Neige Sinno hat dennoch ein bemerkenswertes Buch darüber | |
| geschrieben. | |
| Übergriffe bei SOS-Kinderdorf: „Wir haben Kinder allein gelassen“ | |
| Schläge, Demütigungen, sexueller Missbrauch: SOS-Kinderdorf hat eine | |
| externe Kommission beauftragt, seine Schattenseiten auszuleuchten. | |
| Kinderheiraten in Nepal: Zu jung für Buddha | |
| Ehen von unter 18-jährigen sind ein globales Problem. Ein Besuch bei jungen | |
| Frauen in Nepal – und einer Aktivistin, die mit der Tradition kämpft. | |
| Unicef-Sprecher über Gaza: „Ohne Ende Horrorgeschichten“ | |
| James Elder von Unicef war jüngst in Gaza. Das Leid der Kinder dort habe er | |
| „in 20 Jahren noch nicht gesehen“ – und hat klare Forderungen. |