| # taz.de -- Schutz Minderjähriger vor sexueller Gewalt: Endlich! | |
| > Das Bundeskabinett beschließt das Missbrauchsgesetz. Das ist ein | |
| > wichtiges Signal an Betroffene und für die Aufklärung von | |
| > Missbrauchsfällen. | |
| Bild: Familienministerin Paus und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des … | |
| Nun hat es [1][doch noch vor der parlamentarischen Sommerpause geklappt]: | |
| Das lange geforderte und im Koalitionsvertrag vereinbarte Gesetz für mehr | |
| Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt ist da. Am | |
| Mittwoch hat das Kabinett das sogenannte UBSKM-Gesetz beschlossen. Der | |
| sperrige Buchstabenname leitet sich vom Amt der oder des Unabhängigen | |
| Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ab, [2][aktuell ist | |
| es Kerstin Claus]. Das Amt wird durch das Gesetz dauerhaft installiert und | |
| damit ähnlich wichtig wie beispielsweise die Wehrbeauftragte. | |
| Das ist so wichtig zu betonen, denn bislang hangelten sich Claus und ihr | |
| Vorgänger [3][Johannes-Wilhelm Rörig] von Jahr zu Jahr, immer in der | |
| Ungewissheit, ob das, was sie für die Aufklärung von Missbrauchsfällen und | |
| für Betroffene tun, von Dauer ist. Obwohl seit den 2010 bekannt gewordenen | |
| Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche und den bis heute folgenden | |
| in Sportvereinen, Heimen, der evangelischen Kirche und vor allem in | |
| Familien das Thema (immer mal wieder) in der Öffentlichkeit ist, gab es | |
| keine klare Regelung, wie solche Fälle aufgearbeitet werden können. | |
| Sicher, es gibt die Aufarbeitungskommission und es gibt den Betroffenenrat, | |
| die auf der politischen Ebene wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Aber die | |
| Betroffenen müssen auch im Alltag zurechtkommen, die meisten von ihnen | |
| brauchen konkrete Hilfen im Beruf, in der Ausbildung, psychosoziale | |
| Betreuung, regelmäßige medizinische Therapien. Sexuelle Gewalt in der | |
| Kindheit prägt einen Menschen ein Leben lang, so gut wie jede und jeder | |
| Einzelne auch versucht, damit klarzukommen. | |
| Unabhängig davon wollen Betroffene wissen, was damals passiert ist, im | |
| Kirchenverein, im Ferienlager, bei Sportkurs, mit dem Onkel. Bislang blieb | |
| ihnen aber verwehrt, das in Akten – ja, viele Vorgänge sind aus Akten | |
| rekonstruierbar, nicht selten finden sich dort Täternamen – nachzulesen. | |
| Mit dem Gesetz ist das nun möglich. Und es ist wichtig. Denn wer mehr | |
| darüber weiß, was in seiner Kindheit und Jugend mit ihm passiert ist, kann | |
| besser mit dem Erlebten in der Gegenwart umgehen. [4][Jede neue Erkenntnis | |
| bringt mehr Klarheit in eine diffuse und dunkle Vergangenheit]. | |
| Und noch ein Gesetzesdetail ist nicht geringzuschätzen: [5][Die | |
| Missbrauchsbeauftragte Claus ist durch das Gesetz verpflichtet, Bundestag | |
| und Bundesrat regelmäßig über den Stand der Missbrauchsaufarbeitung Bericht | |
| zu erstatten]. Das birgt die große Chance, das Thema nicht nur in medialen | |
| Wellen in der Öffentlichkeit zu halten, sondern dauerhaft. Und damit in | |
| steter Abfolge auf Missstände hinzuweisen, unter anderem bei weiterer | |
| Aufklärungsarbeit in Institutionen und vor allem bei der [6][Entschädigung | |
| von Betroffenen]. | |
| 19 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Missbrauchsgesetz-verzoegert-sich/!6009156 | |
| [2] /Kerstin-Claus-ueber-Schutz-vor-Missbrauch/!5860723 | |
| [3] /Missbrauchsbeauftragter-gibt-Amt-ab/!5837980 | |
| [4] /Kampagne-gegen-sexuellen-Missbrauch/!5972564 | |
| [5] /Neues-Missbrauchsgesetz/!6002237 | |
| [6] /Missbrauchsgesetz-verzoegert-sich/!6009156 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| Gewalt gegen Kinder | |
| Gesetz | |
| Kabinett | |
| Koalitionsvertrag | |
| Missbrauchsbeauftragter | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Kolumne law and order | |
| sexueller Missbrauch | |
| Missbrauch | |
| Machtmissbrauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexueller Missbrauch an Kindern: Ja zur Missbrauchsbeauftragten | |
| Die Bundesregierung legte einen Gesetzentwurf für besseren Kinderschutz | |
| vor. Im Bundestag zeichnet sich am Freitag einmütige Zustimmung ab. | |
| Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: 54 Fälle pro Tag | |
| Die Behörden zählten 2023 mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche | |
| als zuvor. Als Täter registrierten sie in den allermeisten Fällen Männer. | |
| Der Lügendetektor vor Gericht: Lex Sachsen | |
| „Lügendetektor“ – klingt nach Quacksalberei? So sehen das auch die meist… | |
| Gerichte. Außer in Sachsen. Für Missbrauchsopfer hat das verheerende | |
| Folgen. | |
| Missbrauchsgesetz verzögert sich: Nachlässigkeit und Ignoranz | |
| Am Mittwoch sollte das Missbrauchsgesetz das Bundeskabinett passieren. Nun | |
| wurde der Termin verschoben. | |
| Gesetz gegen sexuelle Gewalt an Kindern: Der Preis der Sicherheit | |
| Der Schutz von Kindern vor Missbrauch sollte im Rechtsstaat oberste | |
| Priorität haben. Doch der Finanzminister blockiert ein entsprechendes | |
| Gesetz. | |
| Missbrauch in der evangelischen Kirche: Verstecken geht nicht mehr | |
| Lange stand sexualisierte Gewalt in der EKD im Schatten der katholischen | |
| Kirche. Nun ist es offiziell: Auch die EKD hat ein Missbrauchsproblem. |