| # taz.de -- Kolumne law and order | |
| CDU sägt am Verbandsklagerecht: Das Geheimnis der Christdemokraten | |
| Die CDU will Umweltverbänden das Recht nehmen, für die Natur vor Gericht zu | |
| ziehen und so eine der größten Errungenschaften unserer Justiz abschaffen. | |
| Prozess von Gisèle Pelicot: Wie umgehen mit Opfern sexualisierter Gewalt? | |
| Gisèle Pelicot hat ihre mutmaßlichen Peiniger vor Gericht gebracht. Für | |
| Betroffene wie sie muss sich aber nicht nur in Frankreich noch viel | |
| verbessern. | |
| Zeugnisverweigerung vor Gericht: Essenzielle Vertraulichkeit | |
| Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen bei sexualisierter Gewalt haben | |
| bis heute kein Zeugnisverweigerungsrecht. Das muss sich dringend ändern. | |
| Der Lügendetektor vor Gericht: Lex Sachsen | |
| „Lügendetektor“ – klingt nach Quacksalberei? So sehen das auch die meist… | |
| Gerichte. Außer in Sachsen. Für Missbrauchsopfer hat das verheerende | |
| Folgen. | |
| Letzte Generation vor Gericht: „Verwerflich“ oder nicht? | |
| Sind die Sitzblockaden der Letzten Generation Nötigung und damit strafbar | |
| gewesen? Die Justiz ist sich da uneinig. Untere Gerichte urteilen | |
| liberaler. | |
| Verschärfungen beim Bürgergeld: Faktisch ein Arbeitszwang | |
| Das Bürgergeld kann in besonderen Fällen komplett gestrichen werden. Das | |
| ist Wasser auf die Mühlen derer, die nach noch schärferen Sanktionen rufen. | |
| Reform des Einbürgerungsrechts: Rohe Diskriminierung | |
| Das neue Staatsbürgerschaftsrecht erleichtert die Einbürgerung, schließt | |
| aber nicht nur behinderte Menschen aus. Das dürfte verfassungswidrig sein. |