| # taz.de -- Fernverkehr | |
| E-Autos versus Verbrenner: Der gefühlte Freiheitsverlust | |
| Die Absatzzahlen von E-Autos steigen, aber die meisten Käufer:innen | |
| entscheiden sich weiter für Verbrenner. Das hat nicht nur mit dem Preis zu | |
| tun. | |
| Klimafreundliche Mobilität: Bahn streicht Sitzplätze im Fernverkehr zusammen | |
| Der Staatskonzern mistet alte Waggons aus. Er verteidigt sich: Die | |
| Sparmaßnahme werde die Situation für die Fahrgäste letztlich sogar | |
| entspannen. | |
| Neubau der Strecke Hamburg-Hannover: Die Bahn will an die Autobahn | |
| Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er eine neue Strecke entlang der | |
| Autobahn A7 bauen will. Bislang galten andere Vereinbarungen. | |
| Sitzplatzreservierungen bei der DB: Bahn streicht Vorteile für Familien | |
| Reisende mit Kindern müssen im deutschen Fernverkehr ab Sonntag deutlich | |
| mehr für eine Reservierung zahlen. Doch nicht nur für Familien wird's | |
| teurer. | |
| Deutsche Bahn spricht mit Eurostar: Ohne Umstieg nach London | |
| Die Deutsche Bahn verhandelt mit Eurostar über eine Direktverbindung aus | |
| Frankfurt nach London. Doch die Hürden sind zahlreich und hoch. | |
| Eisenbahn fahren in Deutschland: Züge fallen immer häufiger aus | |
| Die Deutsche Bahn streicht immer mehr Verbindungen ad hoc. Betroffen ist | |
| nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahverkehr. | |
| Fernzüge der Bahn: Doch dann ist es zu spät | |
| Seit über 20 Jahren war die Bahn nicht mehr so unpünktlich wie 2024. Ein | |
| Drittel aller Halte erreichten IC und ICE verspätet. Andere Züge machen es | |
| besser. | |
| Mehr Zugverkehr wagen: Holt endlich den Fernverkehr ins Deutschlandticket! | |
| Unser*e Kolumnist*in fordert eine Ausweitung des Deutschlandtickets. | |
| Das sei machbar, es brauche nur genügend politischen Willen. | |
| Deutsche Bahn: Schienenersatzverkehr ist teuer | |
| Ausfallende Züge, Streckensperrung für die Generalsanierung – der Ersatz | |
| mit Bussen auf der Straße kostet die Deutsche Bahn Millionen. | |
| Neue Großaktionäre bei Flix: Frisches Geld für Flixtrain | |
| Der Investor EQT und der Logistik-Milliardär Kühne werden Großaktionäre | |
| beim Verkehrskonzern Flix. Der ökologische Verkehrsclub VCD findet das gut. | |
| Aufruhr bei der Deutschen Bahn: Wo soll das enden? | |
| Die Bahn kriegt immer mehr Geld. Trotzdem überlegt sie, wo sie kürzen kann. | |
| Und wird fündig: nicht bei Manager-Gehältern, sondern im Fernverkehr. | |
| Fernverkehr der Deutschen Bahn: Verspätung als Normalfall | |
| Seit 2020 geht es mit der Pünktlichkeit der Bahn rapide bergab. Die Bilanz | |
| für das vergangene Jahr fällt noch etwas schlechter aus als jene für 2022. | |
| Intercity bei Köln: Zwei Tote nach Zugunfall | |
| In Hürth ist ein Intercity in eine Gruppe von Bahn-Arbeitern gefahren. Zwei | |
| von ihnen starben, fünf haben Schocks erlitten. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Welcher Zug ist der vollste? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mateo, 8 Jahre alt. | |
| Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren: „Es gibt eine Eisenbahngöttin“ | |
| Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch | |
| über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein. | |
| Im tschechischen Speisewagen: Journalisten lieben Knödel | |
| Ein Essen im tschechischen Speisewagen gehört schon fast zum Pflichttermin | |
| für die schreibende Zunft. Warum eigentlich? | |
| Nachtbus in Indien: Darum lieb’ ich alles, was grün ist | |
| Unsere Autorin fährt mit einem Nachtbus von der indischen Küste ins | |
| Landesinnere – und wünscht sich ein solches Verkehrsmittel auch in Europa. | |
| Streik im Nah- und Fernverkehr am Montag: Deutschland aus dem Verkehr ziehen | |
| Gewerkschaften wollen am Montag den Nah- und Fernverkehr einen Tag lang | |
| weitgehend lahmlegen. Welche Verkehrsmittel sind betroffen? | |
| Maskenfreier Nahverkehr: Maskenpflicht in Bahnen beendet | |
| Einige Länder hatten sie schon abgeschafft, jetzt läuft die Maskenpflicht | |
| bundesweit aus. Auch in Fernzügen und -bussen sind die Coronaregeln | |
| aufgehoben. | |
| Ende der Maskenpflicht bei der Bahn: Von Masken und Menschen | |
| Am Donnerstag endet die FFP2-Pflicht in Zügen, Bussen und Bahnen. Zeit für | |
| alle, mal tief durchzuatmen. | |
| Maskenpflicht in Fernzügen: FDP will weitere Coronaregeln kippen | |
| Niedersachsen und Bremen heben die Isolationspflicht auf. Die FDP und der | |
| Chef der Gesundheitsministerkonferenz wollen weitere Lockerungen. | |
| Coronaregeln im Fernverkehr: Bald keine Masken mehr in ICEs? | |
| Verkehrsminister Wissing will die Maskenpflicht in Fernzügen abschaffen. | |
| Unterstützt wird er vom Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz. | |
| Bayern und Sachsen-Anhalt: ÖPNV-Maskenpflicht wird abgeschafft | |
| In Bussen und Bahnen ist die Maske noch Pflicht, erste Bundesländer | |
| schaffen diese nun aber ab. Andere Länder wollen noch nicht nachziehen. | |
| Bahnfahren wieder noch teurer: Weit weg vom 9-Euro-Ticket | |
| Zum Fahrplanwechsel im Dezember steigen die Ticketpreise um | |
| durchschnittlich 4,9 Prozent. Sparpreise gibt es weiterhin. | |
| Pro Bahn-Sprecher über Niedersachsen: „Heruntergewirtschaftete Strecken“ | |
| Niedersachsen will stillgelegte Bahntrassen reaktivieren, ist aber | |
| zögerlich. Pro Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl fordert mehr Geld für | |
| die Schiene. | |
| Sturmtief „Ylenia“: Kein Fernverkehr der Bahn im Norden | |
| „Ylenia“ fegt über Deutschland hinweg. Die Folgen: Sturmflut, Zugausfälle | |
| und gestrichene Flüge. Ein Ende der stürmischen Tage ist nicht in Sicht. | |
| DB-Gutscheine sind meist nutzlos: Sänk juh for naffing, Deutsche Bahn | |
| Die Bahn lockt mit Gutscheinen, die für Kunden so gut wie uneinlösbar | |
| sind. Denen bleibt nur ein schlechtes Gefühl und ein voller Papierkorb. | |
| Gerichtsurteil zu Fehmarnbelt-Tunnel: 18 Kilometer Öko-GAU | |
| Das Gerichtsurteil zum Fehmarnbelt-Tunnel wird bei den dänischen Planern | |
| für Erleichterung sorgen. Für den Rest Europas wird es ungemütlich. | |
| Ausbau des europäischen Bahnnetzes: Die Renaissance der Nachtzüge | |
| Die Bundesbahnen der Schweiz und Österreichs lassen alte Verbindungen | |
| wieder aufleben. Das Netz stößt schon jetzt auf Kapazitätsgrenzen. | |
| Lkw-Fahrerin über ihren Beruf: „Der Konkurrenzdruck ist riesig“ | |
| Lkw-Fahrerin Vivien Blumenthal liebt ihre Arbeit. Mit der taz sprach sie | |
| über Italien, Corona, männliche Kollegen und ihren fünfjährigen Sohn. | |
| Maskenpflicht im Fernverkehr: Niedersachsens Sonderregel | |
| Eine bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr wird inzwischen debattiert. | |
| Niedersachsen war mal wieder schneller. | |
| Fahrräder im ICE: Nur noch Züge mit Radstellplätzen | |
| Viele Fernzüge haben keinen Platz für Fahrräder. Das soll sich ändern: Die | |
| Bahn will nur noch ICE mit Fahrradstellplätzen kaufen. | |
| Die Wahrheit: Mobiles Nichts | |
| Tagebuch einer Bahnista: Wenn bei 32 Grad der Zug ausfällt, dann wähnt man | |
| sich in Bielefeld. Oder irgendwo im Nirgendwo. | |
| Greta Thunbergs Atlantiküberquerung: Rennbootcharme statt Flugscham | |
| Den Atlantik emissionsfrei zu überqueren ist nahezu unmöglich. Die | |
| schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg versucht es trotzdem. | |
| Kolumne Zwischen Menschen: Nie wieder Flixbus | |
| Die günstigen Preise von Flixbus sind verführerisch. Nur, wie kommen sie | |
| zustande? Ich bin Flixbus gefahren und hatte zweimal Angst. | |
| Parfümeriekette kooperiert mit der Bahn: „Schöner ans Ziel kommen“? | |
| Douglas schickt neuerdings sogenannte Beauty-ICEs durchs Land. Unser Autor | |
| ist mitgefahren – und hat den „Purpose“ gespürt. | |
| Kommentar Grünen-Pläne für die Bahn: Ein klares Jein | |
| Die Grünen wollen die Deutsche Bahn als Konzern entflechten. Klingt gut. | |
| Aber ohne eine Untersuchung der Folgen und Kosten wird es nicht gehen. | |
| Flixmobility versus Deutsche Bahn: Zug um Zug | |
| Flixmobility hat die Deutsche Bahn wegen unlauteren Wettbewerbs verklagt. | |
| Es kommt ein Hauch von Konkurrenzkampf auf. | |
| Deutsche Bahn weitet Billigangebote aus: Mit dem ÖPNV kostenlos zum Bahnhof | |
| Die Konkurrenz macht's möglich: Die Bahn bietet dauerhaft | |
| 19,90-Euro-Tickets an und ermöglicht vielerorts die Gratisnutzung des | |
| Nahverkehrs. | |
| Pläne für neues Fernbus-Terminal: Mehr Platz für Fernbusse | |
| Die Zustände an den Fernbushaltestellen am Breitenweg sind katastrophal. | |
| Ein neues Terminal soll bis 2020 hinter dem Übersee-Museum entstehen. | |
| Wachstum bei Bus und Bahn: Die Schiene wird wieder beliebter | |
| Der fast monopolisierte Fernbusmarkt wächst nur noch moderat. Dafür kann | |
| der DB-Fernverkehr Passagiere hinzugewinnen. | |
| Ein neuer Chef für die Deutsche Bahn: Lutz, der Lokomotivführer | |
| Richard Lutz, langjähriger Finanzvorstand der Bahn, soll neuer Konzernchef | |
| werden. Grüne und Linke kritisieren die Entscheidung. | |
| Fernverkehr in Berlin: Schöner und schneller | |
| Der Zentrale Omnibusbahnhof wird für 14 Millionen Euro rundum erneuert. | |
| 2019 sollen dort viel mehr Busse fahren. | |
| Fernverkehr der Deutschen Bahn: ICE-Strecke muss gesperrt werden | |
| Schlechte Nachricht für viele Bahnkunden: Die Bahn muss einem Bericht | |
| zufolge eine wichtige Nord-Süd-Verbindung bald komplett sperren. | |
| Schienenkonzern in den Miesen: Verlust und Schulden bei der Bahn | |
| Schlechte Zahlen von der Bahn. Immerhin: Auf Reisende warten | |
| Schnäppchenpreise, andere Versprechen wie WLAN im Zug bleiben uneingelöst. | |
| Fahrplanwechsel der Bahn: Tempo, Tempo, Tempo | |
| Deutschland wird schneller. Künftig ist ein Fernzug von Thüringen nach | |
| Sachsen rascher unterwegs als mancherorts die U-Bahn. | |
| Organisationen zur Flüchtlingskrise: Bitte mehr Engagement | |
| Die Bahn stellt den Fernverkehr nach Salzburg und Budapest vorübergehend | |
| ein. Internationale Organisationen schlagen in der Flüchtlingskrise Alarm. | |
| Schweizer Bahntaktsystem als Vorbild: Deutscher Zugverkehr bald in-takt? | |
| Eine Studie zeigt jetzt: Ein integrierter Taktfahrplan im deutschen | |
| Bahnverkehr ist machbar. Allerdings frühestens im Jahr 2030. | |
| Die Zukunft der Bahncard: Der freitägliche Wahnsinn | |
| Am Wochenende sind Züge oft überfüllt – weil die Bahn Rabatte gewährt. | |
| Preissenkungen für wenig nachgefragte Tickets wären eine Alternative. | |
| Neues Rabattsystem im Zugverkehr: Bahn bastelt an der Bahncard | |
| Der Wettbewerbsdruck im Fernverkehr ist hoch. Vor allem Fernbusse machen | |
| der Bahn Konkurrenz. Deshalb will sie ihre Rabattangebote überdenken. |