| # taz.de -- UN-Vollversammlung | |
| Anerkennung Palästinas: Bundesregierung an der Seitenlinie | |
| Das Kalkül Israels ist klar: Es will mit seiner Siedlungspolitik dafür | |
| sorgen, dass es nichts mehr anzuerkennen gibt. Und Deutschland schaut zu. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU kritisiert USA für Visa-Einschränkung… | |
| Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur | |
| UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für | |
| Palästinenser scharf. | |
| Vorsitz der UN-Vollversammlung: Und jetzt alle zusammen: Annalena Baerbock for … | |
| Die scheidende Bundesaußenministerin strebt nach den miesen Wahlergebnissen | |
| der Grünen einen neuen Posten in New York an. Warum eigentlich nicht? | |
| Selenskyjs „Siegesplan“: Keine Sicherheit ohne Stärke | |
| Diplomatie ohne Militärgewalt funktioniert so wenig wie Militärgewalt ohne | |
| Diplomatie. Die Ukraine muss gestärkt werden, damit Russland verhandelt. | |
| Weltweiter Gedenktag für Srebrenica: Große Erleichterung in Sarajevo | |
| Gegen den Widerstand Serbiens führt die UN-Vollversammlung einen Gedenktag | |
| an das Massaker im Jahr 1995 ein. Aber viele Länder enthalten sich bei der | |
| Abstimmung. | |
| UN-Abstimmung zu weltweitem Gedenktag: Streit über Opfer von Srebrenica | |
| Die UN-Vollversammlung entscheidet über einen Internationalen Gedenktag für | |
| die 1995 ermordeten 8.000 Bosniaken. Serbien will das verhindern. | |
| UN-Resolution zu Nahost: Der Westen verliert den Süden | |
| Anders als bei der Ukraine findet der Westen bei Gaza keine Mehrheit in der | |
| UNO. Aus Sicht seiner Kritiker stellt er Solidarität mit Israel über das | |
| Recht. | |
| UN-Resolution für humanitäre Waffenruhe: Deutschland enthält sich | |
| 120 UN-Mitgliedstaaten stimmen einer Resolution für eine humanitäre | |
| Waffenruhe zu. In ihr wird Hamas nicht erwähnt, was Israel scharf | |
| verurteilt. | |
| Analyse zur UN-Generalversammlung: Die unvereinten Nationen | |
| Die UN-Vollversammlung offenbart, wie gespalten die Weltgemeinschaft | |
| aktuell ist. Das hat viel mit Russland zu tun. Wie kann eine Lösung | |
| aussehen? | |
| UN-Vollversammlung zu globalen Krisen: Guterres warnt vor „großem Bruch“ | |
| Bei der Vollversammlung wirft der Generalsekretär den UN-Mitgliedern | |
| Handlungs- und Kompromissunfähigkeit vor. Scholz will mehr Gewicht für | |
| Süden. | |
| Kämpfe in Bergkarabach beunruhigen UN: Aserbaidschan schießt weiter | |
| Aserbaidschan solle die Offensive sofort beenden, fordern mehrere Länder | |
| bei der UN-Generalversammlung. Doch Baku will nur verhandeln, wenn Armenien | |
| kapituliert. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski bei Vereinten Nationen | |
| Vor der UN-Generalversammlung fordert Biden, der russischen Aggression | |
| entgegenzutreten. Brasiliens Präsident mahnt zum Ende des Krieges durch | |
| Dialog. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski vergleicht Putin mit Hitler | |
| Der ukrainische Präsident warnt im US-Fernsehen vor einem Dritten | |
| Weltkrieg, wenn Putin nicht gestoppt werde. Die Ukraine erobert ein | |
| weiteres Dorf zurück. | |
| UN-Resolution zum Ukrainekrieg: Kein großer Triumph | |
| 141 Staaten fordern Russlands Abzug aus der Ukraine. Aber von einer breiten | |
| internationalen Isolation Russlands kann weiterhin nicht die Rede sein. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Vier weitere Leopard-2-Kampfpanzer | |
| G7 sagen der Ukraine weiterhin unbefristete Unterstützung zu. Bundeskanzler | |
| Olaf Scholz fordert die Beendigung des Krieges. Deutschland schickt weitere | |
| Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine. | |
| Israel und palästinensische Gebiete: IGH soll Besatzung untersuchen | |
| Die UN-Vollversammlung fordert das oberste UN-Gericht auf, die Besatzung | |
| der Westbank zu untersuchen. Kritik kommt von Israels neuer Regierung. | |
| Ukraine-Resolution in UN-Vollversammlung: Spiegel der Machtverhältnisse | |
| Großmächte wie China und Indien haben vor der Uno sowohl Russland als auch | |
| dem Westen den Beistand verweigert. Um die Ukraine ging es dabei kaum. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Druschba“-Leck wohl keine Sabotage | |
| Laut dem polnischen Betreiber ist das Leck in der Öl-Pipeline keine Folge | |
| von Sabotage. Derweil verurteilen die UN Russlands Annexionen in der | |
| Ukraine. | |
| +++ Krieg in der Ukraine +++: Schlangen an den Grenzübergängen | |
| Grenzschützer in Finnland und Kasachstan melden erhöhtes Aufkommen aus | |
| Russland. Der Kreml beklagt „Hysterie“ als Reaktion auf die Mobilmachung. | |
| Kanzler Scholz vor UN-Vollversammlung: Recht vor Gewalt | |
| Als „Akt der Verzweiflung“ bezeichnet der Kanzler Putins neueste Drohungen. | |
| Auch Biden und Macron stellen klar: Sie stehen hinter der Ukraine. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Zwei Welten | |
| Krisen im globalen Süden wurden in New York nur am Rande erwähnt. Die | |
| Abschaffung des Vetos der ständigen Mitglieder wird gefordert. | |
| Scholz bei der UN-Generalversammlung: Ein Hamburger in New York | |
| Kanzler Scholz verurteilt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aufs | |
| Schärfste. Bei den Ländern des Globalen Südens wirbt er um Vertrauen. | |
| Irans Präsident in New York: Massenmörder bei Vollversammlung | |
| Der iranische Präsident ist für Tausende Todesurteile verantwortlich. | |
| Während er die Bühne in New York betritt, kämpfen Iranerinnen für ihre | |
| Freiheit. | |
| UN-Generalversammlung verurteilt Krieg: 141 Staaten gegen Putin | |
| Mit deutlicher Mehrheit verurteilt die UN-Generalversammlung den russischen | |
| Angriffskrieg. Nur vier Staaten stimmen mit Russland. | |
| Krieg in der Ukraine: Uniting for Peace | |
| Mit Russlands Vetorecht im Sicherheitsrat schlägt die Stunde der | |
| Vollversammlung. Sie kann Schritte zur Wiederherstellung des Friedens | |
| empfehlen. | |
| Fazit der UN-Generalversammlung: Unwahrheiten und Nebelkerzen | |
| Wie Klimakrise und Coronapandemie begegnen? Die UN-Vollversammlung blieb | |
| hier arg unkonkret. Die Perspektiven? Düster. | |
| Rede vor der UN-Generalversammlung: Johnson lässt Puppen tanzen | |
| Wenn der britische Premier redet, wird es gern mal albern bis absurd. | |
| Jüngst beschwörte er Windgott Boreas und die Muppet-Show herauf. | |
| UN-Klimaziele vor dem Scheitern: Richtung 2,7 Grad Erderwärmung | |
| Alarm bei der UNO: Die Klimapolitik ist weit vom 1,5-Grad-Ziel entfernt. | |
| Die G20 könnten viel bewirken, sind aber zu langsam. | |
| Myanmars UN-Botschafter: Kyaw Moe Tun vertritt Demokratie | |
| Der Diplomat fordert die Weltgemeinschaft auf, die Militärregierung nicht | |
| anzuerkennen. In Myanmar wurde er wegen Landesverrats entlassen. | |
| Überprüfung der UN-Kinderrechte: Landluft tut Kindern gut | |
| Bei einer Pilotstudie zu Kinderrechten schneidet Hamburg schlecht ab. | |
| Bremen liegt in der Mitte, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind vorn. | |
| Kanzlerin spricht mit Ruhani und Trump: Im Zeichen der Vermittlung | |
| Nach Treffen mit den Präsidenten der USA und des Iran hofft Merkel auf | |
| Gespräche der Konfliktparteien. Eine Aufhebung der Sanktionen lehnt sie ab. | |
| UN-Generaldebatte in New York: Iraner in der Defensive | |
| US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit neuen Sanktionen gedroht. Auch | |
| die Europäer positionieren sich immer deutlicher gegen Teheran. | |
| Deutschland beim UN-Klimagipfel: Kein Vorreiter mehr | |
| Merkel wird sich auf dem Gipfel in New York feiern lassen. Immerhin steht | |
| Deutschland global beim Klimaschutz weniger schlecht da als andere. | |
| Keine Mehrheit in UN-Vollversammlung: Keine Resolution gegen die Hamas | |
| Erstmals sollte die UN-Vollversammlung eine Hamas-kritische Resolution | |
| verabschieden. Aber das Gremium verhinderte Nikki Haleys Vorhaben. | |
| Debatte Internationale Organisationen: Gegen nationalistische Utopien | |
| Organisationen wie der Internationale Strafgerichtshof mögen kritikwürdig | |
| und reformbedürftig sein. Aber wir brauchen sie. Eine Verteidigung. | |
| UN-Resolution zu Gewalt im Gazastreifen: Kritik an Israel, kaum an Hamas | |
| Die UN-Vollversammlung fordert Israel dazu auf, die Gewalt gegen | |
| Demonstranten im Gaza-Streifen einzustellen. Die Hamas wird nicht explizit | |
| erwähnt. | |
| Kommentar Kürzung des UNO-Budgets: Von den USA erpresst | |
| Trumps Kürzung des US-Beitrags zum UN-Budget erfüllt den Tatbestand der | |
| Nötigung. Ein Vorschlag aus dem Jahr 1945 sollte nun wiederaufgegriffen | |
| werden. | |
| Rede bei UN-Vollversammlung: Trump droht Nordkorea Zerstörung an | |
| Von Ausgleich keine Spur: US-Präsident Donald Trump droht bei den UN dem | |
| nordkoreanischen Machthaber Kim mit „totaler Zerstörung“. | |
| Kommentar Kämpfe um Aleppo: Mehr Macht für die Vollversammlung! | |
| Der Massenmord in Syrien steht fürs Versagen aller internationalen | |
| Institutionen. Wer einen Freund im Weltsicherheitsrat hat, tötet | |
| ungestraft. | |
| Erfolg für UN-Klimapakt: 60 Länder ratifizieren Abkommen | |
| Das Pariser Klimaabkommen hat eine weitere Hürde genommen: mehr als 55 | |
| Länder haben es ratifiziert. In Kraft treten kann es aber noch nicht. | |
| Vollversammlung in New York: Uneinige UNO | |
| Auf der UN-Vollversammlung ist die Stimmung schlecht. Ban Ki Moons | |
| Vorschläge wurden bereits im Vorfeld wegen Eigeninteressen verwässert. | |
| Atomabkommen mit dem Iran: Renaissance einer Nuklearmacht | |
| Das Parlament hat dem internationalen Atomabkommen zugestimmt. Inspektionen | |
| von Militäranlagen müssen vom Nationalen Sicherheitsrat bewilligt werden. | |
| Netanjahu und Steinmeier reden vor UN: 45 Sekunden kein Wort | |
| Während Israels Premier Netanjahu vor den UN mit Schweigen auf den | |
| Iran-Atom-Deal reagiert, pocht Steinmeier auf mehr Zusammenhalt im | |
| Syrien-Konflikt. | |
| Treffen bei UN-Vollversammlung: Obama und Putin uneins über Assad | |
| Am Montag sprachen Obama und Putin zum ersten Mal seit Langem – über die | |
| Ukraine und Syrien. Auf einen Nenner kommen die Präsidenten nicht. | |
| UN-Vollversammlung: Obama trifft Putin | |
| US-Präsident Barack Obama und Russlands Staatschef Wladimir Putin sprechen | |
| neben der UN-Generaldebatte miteinander. Thema dürfte Syrien sein. | |
| 70 Jahre Vereinte Nationen: Die UNO muss reformiert werden | |
| Vor 70 Jahren beschlossen 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen. | |
| Heute hat sie Reformen dringend nötig, um handlungsfähiger zu werden. | |
| 70. Jahrestag der UNO-Gründung: Traum von Frieden und Sicherheit | |
| 50 Staaten beschlossen am 26. Juni 1945 die Charta der Vereinten Nationen. | |
| Mit ihr begann das Ende des britischen Kolonialreiches. | |
| Resolution der UN-Vollversammlung: Schickt Kim nach Den Haag! | |
| Nordkorea soll sich wegen Menschenrechtsverletzungen vor dem | |
| Internationalen Strafgerichtshof verantworten. Nun beschäftigt sich der | |
| UN-Sicherheitsrat mit dem Thema. | |
| Rede bei der UN-Vollversammlung: Steinmeier spricht zur Welt | |
| Russland habe das Völkerrecht gebrochen, sagt der deutsche Außenminister – | |
| und warnt zugleich vor der Spaltung von Ost und West. Auch der IS und der | |
| UN-Sicherheitsrat sind Thema. | |
| Resolution des UN-Sicherheitsrates: Einstimmig gegen den Terrorismus | |
| Die Uno wird zu einem harten Vorgehen gegen Terroristen verpflichtet. Doch | |
| es gibt Zweifel am Erfolg der auf Sicherheit setzenden Strategie. |