| # taz.de -- Treffen bei UN-Vollversammlung: Obama und Putin uneins über Assad | |
| > Am Montag sprachen Obama und Putin zum ersten Mal seit Langem – über die | |
| > Ukraine und Syrien. Auf einen Nenner kommen die Präsidenten nicht. | |
| Bild: Hatten sich bis Montagabend länger angeschwiegen, als es manche ihrer Am… | |
| New York taz | Die Terrororganisation IS wollen beide los werden. Aber über | |
| den Weg dahin sind Barack Obama und Wladimir Putin zutiefst uneinig. Der | |
| Russe rüstet Bashar Al-Assad mit Panzern und Flugzeugen aus, betrachtet ihn | |
| als Verbündeten und sagt vor der Vollversammlung der UNO, dass er – | |
| „zusammen mit den kurdischen Milizen“ – der Einzige sei, der gegen die | |
| terroristischen Organisationen kämpfe. Der US-Amerikaner hingegen sieht | |
| keine Möglichkeit für eine Zusammenarbeit mit dem Diktator, der sein | |
| eigenes Volk bombardiert. Und sagt vor der UNO, dass es nach dem | |
| Blutvergießen der letzten Jahre keinen Weg zurück zum Status Quo von vor | |
| dem Krieg geben könne. | |
| Immerhin haben Obama und Putin am Montag in New York überhaupt miteinander | |
| gesprochen. Zuvor hatten sie sich länger angeschwiegen, als es manche ihrer | |
| Amtsvorgänger in den Zeiten des Kalten Kriegs taten. Seit Juni 2013, als | |
| Moskau dem US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden Asyl gab, lief | |
| Obama seinem russischen Kollegen zwar mehrfach bei internationalen Gipfeln | |
| über den Weg. Doch eine Reise nach Moskau sagte Obama ab, und das direkte | |
| Gespräch mit Putin vermied er. | |
| In New York dauerte ihr Treffen in einem Konferenzraum des | |
| Weltsicherheitsrates am Montagabend 90 Minuten. Davon widmeten sie, so | |
| sagte anschließend jemand aus der US-amerikanischen Delegation, die erste | |
| Hälfte der Ukraine, die zweite Syrien. Weil es weder vor noch nach dem | |
| Treffen in dem Raum mit zwei US-amerikanischen und zwei russischen Fahnen | |
| den üblichen Fototermin gab, veröffentlichen die Medien stattdessen ein | |
| Bild vom Mittagstisch. Da sitzen die beiden Präsidenten am selben Tisch – | |
| getrennt durch UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon. Hinter einem bunten | |
| Blumengebinde stoßen sie mit Rosé an. Obama ohne eine Miene zu verziehen, | |
| Putin mit einem kleinen Lächeln. | |
| Laut Weißem Haus hatte Putin um das Treffen gebeten. Die beiden | |
| Verteidigungsminister in Washington und Moskau hatten ihren Gesprächsfaden | |
| schon Mitte September wieder aufgenommen. Schon bei jenem Telefonat | |
| übermittelte Sergei Shoigu den Moskauer Vorschlag, eine „große | |
| internationale Koalition“ in Syrien zu bilden. | |
| ## Putin spricht vor der UN-Vollversammlung | |
| Am Montag wiederholt Putin das Angebot. Er spricht zum ersten Mal seit zehn | |
| Jahren vor der Vollversammlung der UNO. Und er nutzt die Gelegenheit für | |
| ein paar gezielte Schläge gegen Washington. Er beginnt seine Rede zum 70. | |
| Jahrestag der UNO mit dem Hinweis, die Idee für die internationale | |
| Organisation sei in seinem Land entstanden. In Jalta, gelegen auf der Krim, | |
| was Russland im vergangenen Jahr annektiert hat. Später wirft er den USA | |
| eine Arroganz der Macht vor, die sie aus ihrer dominanten Position nach dem | |
| Ende des Kalten Krieges entwickelt und zum Ausbau der Nato und anderen | |
| feindseligen Gesten genutzt hätten. | |
| Das US-amerikanische Vorgehen in Syrien nennt Putin sowohl „illegal“ aus | |
| auch „ineffizient“. Weil die UNO die Ausbildung, die Finanzierung und die | |
| Waffenlieferungen an Rebellen zum Zwecke des Regimesturzes nicht stütze und | |
| weil Al-Assad heute das einzige Bollwerk gegen den Terrorismus sei. Falls | |
| die Institutionen von Al-Assad zusammenbrächen, würden auch in Damaskus | |
| Islamisten in das Machtvakuum vorstoßen, prognostiziert der russische | |
| Präsident: „genau wie im Irak und in Libyen“. | |
| Schon vor seinem UNO-Auftritt hat Putin in einem Interview mit dem | |
| US-TV-Sender CBS detailliert das Debakel der US-Alliierten in Syrien | |
| beschrieben. Die USA wollten 5.000 „moderate“ Rebellen zu „Kämpfern“ | |
| ausbilden und stellten dafür eine halbe Milliarde Dollar bereit. Doch nur | |
| „50 bis 60“ Kämpfer wurden einsatzfähig. Davon wiederum waren die meisten | |
| bereits nach der ersten Auseinandersetzung mit Islamisten tot, verletzt | |
| oder gefangen. Nur „vier oder fünf“ Kämpfer blieben übrig und händigten | |
| ihre US-amerikanischen Waffen den Terroristen aus. | |
| Die US-amerikanische UNO-Botschafterin Samantha Power widerspricht dieser | |
| Darstellung nicht. Und Obama erklärt in seiner Eröffnungsrede vor der UNO, | |
| dass es keine einfachen Antworten in Syrien und im Nahen Osten geben könne: | |
| Jede Lösung brauche Zeit. Er sagt auch – und das ist neu –, dass er bereit | |
| sei, mit jedem zusammenzuarbeiten. Auch „mit Russland und dem Iran“. In | |
| derselben Rede geht Obama ausführlich auf Moskaus Rolle in der Ukraine ein. | |
| Mit Diplomatie hätte Russland dort mehr erreichen können als mit | |
| Aggressionen, sagt der US-Präsident. Dann beschreibt er die Sanktionen | |
| seines Landes gegen Russland als Erfolg. | |
| ## Moskau gründet geheimdienstliches „Büro“ | |
| Putin lässt sich vor der Vollversammlung auf keine Ukraine-Debatte ein. Er | |
| konzentriert sich auf Syrien. Da hat er eine Strategie, inklusive | |
| Bündnispartner. Wohingegen Obama zwar klare Gegner ausgemacht hat, aber | |
| über keine Verbündeten im Land und keine Strategie für ein eventuelles | |
| Hinterher verfügt. Kurz vor Beginn der UNO-Vollversammlung legt Putin eine | |
| zusätzliche Schwäche des US-Präsidenten offen. Da wird bekannt, dass Moskau | |
| ein „Büro“ gründet, das geheimdienstliche Informationen über IS und ande… | |
| Terrorgruppen sammelt. Beteiligt sind außer Moskau auch Damaskus, Teheran | |
| und Bagdad. Sitz soll in Bagdad sein. Die USA wussten offenbar nichts von | |
| diesem Plan ihrer irakischen Verbündeten. | |
| Der russische Präsident bestreitet, dass die Ukraine-Sanktionen eine | |
| Wirkung auf ihn hätten. Aber er gibt umstandslos zu, dass sein Land | |
| Interessen in Syrien hat – wo Russland Militärbasen und seinen einzigen | |
| Zugang zum Mittelmeer hat – und er witzelt darüber, dass andere ebenfalls | |
| Interessen in der Region hätten. | |
| Gegenüber dem offensiv auftretenden Putin klingt der US-Präsident | |
| verhalten. Er ist in den zurückliegenden Wochen sowohl innenpolitisch als | |
| auch international wegen Syrien unter Druck. 2003 war Obama einer der | |
| wenigen Kongressabgeordneten, die gegen den Irak-Krieg gestimmt haben. Als | |
| US-Präsident hat er ein Ende der Kriege in Afghanistan und Irak gesucht und | |
| für neue Konfliktschauplätze – inklusive Syrien – die Devise „No Boots … | |
| the Ground“ ausgegeben. | |
| Doch jetzt werden in den USA die Stimmen lauter, die ein stärkeres | |
| US-amerikanisches Eingreifen verlangen. Zugleich sorgt die Fluchtbewegung | |
| aus Syrien dafür, dass sowohl aus der EU, der Türkei und den arabischen | |
| Nachbarländern Syriens der Ruf nach Verhandlungslösungen des Konflikts | |
| kommt. | |
| 29 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Barack Obama | |
| Wladimir Putin | |
| UN-Vollversammlung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Barack Obama | |
| Russland | |
| Atomabkommen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Vereinte Nationen | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Großmachtsehnsucht in Russland: Kreuzritter Wladimir | |
| Der militärische Ausflug nach Syrien soll Russland zu Größe verhelfen. Und | |
| er ist ein probates Mittel, von Problemen zu Hause abzulenken. | |
| Ukraine-Gipfel in Paris: Syrien statt Donbass im Mittelpunkt | |
| Frankreich und Deutschland reden mit Russland über die Luftangriffe in | |
| Syrien. Über die Ukraine wird auch noch verhandelt – mit kleinem Ergebnis. | |
| Kolumne Der rote Faden: „Welch Schande, wie naiv du bist“ | |
| Warum „House of Cards“ gucken, wenn die Realität um Boehner, Clinton und | |
| Obama ähnliches Potenzial hat? „The Real House of Cards“, Folge eins. | |
| Kritik an russischen Angriffen in Syrien: Wer bombt, gewinnt | |
| Moskau erklärt, nun auch den IS angegriffen zu haben – und die USA seien | |
| bisher zu zögerlich vorgegangen. Die Türkei kritisiert die Luftschläge | |
| gegen die Opposition. | |
| Netanjahu und Steinmeier reden vor UN: 45 Sekunden kein Wort | |
| Während Israels Premier Netanjahu vor den UN mit Schweigen auf den | |
| Iran-Atom-Deal reagiert, pocht Steinmeier auf mehr Zusammenhalt im | |
| Syrien-Konflikt. | |
| Auf der Flucht: Der Speicher eines Lebens | |
| Was macht eine syrische Band, wenn ihre Mitglieder fluchtbedingt in | |
| verschiedenen Ländern leben? Sie proben online. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Fotograf des Horrors als Kronzeuge | |
| Frankreichs Justiz ermittelt gegen Assad. Sie stützt sich dabei auf mehr | |
| als 50.000 Bilder von Folterungen und Exekutionen als Beweismaterial. | |
| Russische Luftangriffe in Syrien: Das Problem Assad | |
| Der US-Außenminister und sein russischer Amtskollege sind in der UNO zu | |
| Gesprächen zusammengekommen. Konflikte sollen vermieden werden. | |
| Militäreinsatz gegen den IS: Russland fliegt erste Luftangriffe | |
| Nach der Entscheidung für einen Militäreinsatz hat Russland die ersten | |
| Attacken geflogen. Syrischen Aktivisten zufolge trafen diese aber nicht den | |
| IS. | |
| PKK-Funktionär über Krieg in Syrien: „Wir kämpfen schon gegen den IS“ | |
| Der syrische Kurdenvertreter Aldar Xelil über die internationale | |
| Militärkoalition und den Kampf gegen die Extremisten. | |
| Russischer Militäreinsatz in Syrien: Putin schickt die Luftwaffe | |
| Die russische Armee darf Luftangriffe in Syrien fliegen. Das russische | |
| Parlament hat einen vom Kreml beantragten Militäreinsatz genehmigt. | |
| Debatte Syrien und Russland: Futter für den Islamischen Staat | |
| Eine konstruktive Einigung zwischen Russland und den USA ist | |
| unwahrscheinlich. Für den Moment gewinnen Assad und der IS. | |
| Putins Rede vor UN-Generalversammlung: Für eine Antiterrorallianz mit Assad | |
| Wladimir Putin wirbt für eine Antiterrorkoalition gegen den Islamischen | |
| Staat. An den Verbündeten in Syrien hält der Kremlchef jedoch fest. | |
| UN-Vollversammlung: Obama trifft Putin | |
| US-Präsident Barack Obama und Russlands Staatschef Wladimir Putin sprechen | |
| neben der UN-Generaldebatte miteinander. Thema dürfte Syrien sein. | |
| UN-Gipfel in New York: Schöne Ziele | |
| In New York geht der UN-Gipfel zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen | |
| lassen. Doch ob die vereinbarten Ziele jemals umgesetzt werden? | |
| Russland und der Syrien-Konflikt: Moskau will Assad retten | |
| In einem Interview mit dem US-Sender CBS verteidigt Putin Russlands | |
| Militärpräsenz in Syrien. Er wolle dem Land ein Schicksal wie das von | |
| Libyen und Irak ersparen. | |
| Syrienpolitik von Russland und den USA: Gemeinsam den Konflikt beenden | |
| Russland setzt auf Assad, die USA lehnen Verhandlungen mit ihm ab. | |
| Washington und Moskau prüfen aber, wie sie kooperieren könnten. |