# taz.de -- Kriegsverbrechen in Syrien: Fotograf des Horrors als Kronzeuge | |
> Frankreichs Justiz ermittelt gegen Assad. Sie stützt sich dabei auf mehr | |
> als 50.000 Bilder von Folterungen und Exekutionen als Beweismaterial. | |
Bild: Französische Kampfjets im Anflug auf Syrien | |
Paris taz | Die französische Justiz hat eine gerichtliche Voruntersuchung | |
wegen Kriegsverbrechen des syrischen Regimes von Baschar al-Assad | |
eingeleitet. Als wichtigstes Belastungsmaterial dienen rund 50.000 Fotos, | |
die ein Ex-Mitglied der syrischen Militärpolizei bei seiner Flucht aus | |
Syrien im Juli 2013 ins Exil schmuggeln konnte. | |
Es handelt sich um Dokumente des Horrors. Auf den Bildern, die der | |
Polizeifotograf mit dem Decknamen „César“ zwischen 2011 und 2013 für seine | |
Auftraggeber machte, sind Leichen mit Folterspuren und anderen sichtbaren | |
Anzeichen von schwerer Misshandlung wie Unterernährung zu erkennen. | |
Die Fotos aus den Kerkern der syrischen Staatssicherheitskräfte sind | |
unerträglich. Nun aber könnten sie einen anderen Zweck erfüllen und der | |
Justiz als Beweis für die Anklage der heutigen Machthaber in Damaskus wegen | |
Kriegsverbrechen dienen. | |
Aufgrund der Dokumente von „César“ ist ein Bericht verfasst, von dem die | |
britische Zeitung The Guardian bereits sagte, er belege, dass das | |
Assad-Regime „auf industrieller Stufe“ seine Gegner foltere und ermorde. | |
## Untersuchung im Detail | |
Nun wird dieser reuige Polizeifotograf auch in Frankreich zum Kronzeugen | |
der Anklage. Damit die französische Justiz sich in dieser Ermittlung für | |
kompetent erklären kann, braucht es allerdings den Beweis, dass sich unter | |
den Opfern mindestens ein französischer Staatsangehöriger befindet. Zu | |
diesem Zweck müssen nun die schrecklichen Fotos im Detail untersucht | |
werden, um unter den fotografierten Leichen eventuelle Franzosen oder | |
französisch-syrische Doppelstaatsbürger zu identifizieren. | |
Das Vorgehen der französischen Justiz zu diesem Zeitpunkt hat auch | |
diplomatische Hintergründe. Staatspräsident François Hollande hat am Montag | |
noch einmal klar gesagt, Assad könne keinesfalls ein Teil der politischen | |
Lösung in Syrien sein. Frankreich schließt eine taktische Allianz gegen die | |
Terroristen der Organisation Islamischer Staat unter Einschluss von Assads | |
Regierungstruppen, wie dies namentlich Russland und Iran befürworten, | |
kompromisslos aus. | |
Das Gerichtsverfahren erscheint in diesem Zusammenhang wie ein Versuch, mit | |
den Beweisen für Folterungen und andere Kriegsverbrechen die Partner | |
(namentlich die USA) vor Konzessionen zu warnen. Frankreich geht seit | |
kurzem mit Luftangriffen gegen IS-Stellungen nicht nur im Irak vor, sondern | |
auch in Syrien, ist aber kategorisch gegen eine Koalition mit Assad. | |
1 Oct 2015 | |
## AUTOREN | |
Rudolf Balmer | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Frankreich | |
Francois Hollande | |
Kriegsverbrechen | |
Baschar al-Assad | |
USA | |
Flüchtlinge | |
Flüchtlinge | |
Schwerpunkt Syrien | |
Homs | |
Schwerpunkt Syrien | |
Barack Obama | |
Russland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
US-Soldaten misshandelten Gefangene: Pentagon veröffentlicht Fotos | |
Auf 200 Fotos sind misshandelte Gefangene aus US-Gefängnissen im Irak und | |
in Afghanistan zu sehen. Das ist das Ergebnis einer Klage durch | |
Menschenrechtler. | |
„Angekommen – Flüchtlinge erzählen“: Eine ewig andauernde Lüge | |
Mein Freund saß fünf Mal in Syrien im Gefängnis. Danach war er gebrochen, | |
die Haft hatte ihn zermürbt. Doch er versucht, die Fassung zu wahren. | |
„Angekommen – Flüchtlinge erzählen“: Die meisten wissen nichts über Sy… | |
Ich kam mit dem Flugzeug von Syrien nach Deutschland, nicht illegal über | |
das Meer. Bin ich Auswanderer oder Flüchtling? Was wisst ihr über mich? | |
Russische Luftangriffe in Syrien: Das Problem Assad | |
Der US-Außenminister und sein russischer Amtskollege sind in der UNO zu | |
Gesprächen zusammengekommen. Konflikte sollen vermieden werden. | |
Militäreinsatz gegen den IS: Russland fliegt erste Luftangriffe | |
Nach der Entscheidung für einen Militäreinsatz hat Russland die ersten | |
Attacken geflogen. Syrischen Aktivisten zufolge trafen diese aber nicht den | |
IS. | |
Debatte Syrien und Russland: Futter für den Islamischen Staat | |
Eine konstruktive Einigung zwischen Russland und den USA ist | |
unwahrscheinlich. Für den Moment gewinnen Assad und der IS. | |
Treffen bei UN-Vollversammlung: Obama und Putin uneins über Assad | |
Am Montag sprachen Obama und Putin zum ersten Mal seit Langem – über die | |
Ukraine und Syrien. Auf einen Nenner kommen die Präsidenten nicht. | |
Putins Rede vor UN-Generalversammlung: Für eine Antiterrorallianz mit Assad | |
Wladimir Putin wirbt für eine Antiterrorkoalition gegen den Islamischen | |
Staat. An den Verbündeten in Syrien hält der Kremlchef jedoch fest. |