| # taz.de -- Flüchtlinge | |
| Aufnahmeprogramm für Afghanen: Bares von der Bundesregierung statt Schutz in D… | |
| Damit sie auf ihre zugesagte Einreise nach Deutschland verzichten, bietet | |
| das deutsche Innenministerium einigen Afghanen in Pakistan offenbar Geld | |
| an. | |
| Syrische Geflüchtete in Deutschland: Knallharte Regeln | |
| Syrische Flüchtlinge, die die Lage in ihrer Heimat erkunden wollen, | |
| riskieren damit ihren Schutzstatus. Dabei wollen die wenigsten in dem | |
| zerstörten Land bleiben. | |
| Geflüchtete in den USA: Trump schränkt Flüchtlingsaufnahme massiv ein | |
| Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Aufnahme Geflüchteter | |
| drastisch eingeschränkt. Nur ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze soll | |
| noch aufgenommen werden. | |
| Bundeskanzler in der Türkei: Merz-Bube für Erdoğan | |
| Bundeskanzler Merz reist mit 20 Eurofightern nach Ankara und spricht über | |
| Migration. Erdoğans Kritik an der deutschen Israel-Politik lässt er | |
| abperlen. | |
| Abschiebungen nach Griechenland: Deutschland weist auch weibliche Geflüchtete … | |
| Die Situation für anerkannte Geflüchtete in Griechenland ist übel. Trotzdem | |
| will die Bundesregierung wohl auch Frauen bald dorthin zurückschicken. | |
| Koalitionspläne für Ukraine-Flüchtlinge: Der Bund schaut mal, wer die Rechnu… | |
| Weil die Regierung Geflüchteten aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr zahlen | |
| will, kommen Kosten auf die Kommunen zu. Aber wer zahlt dafür? | |
| Umsetzung der GEAS-Reform: Zur Not sollen auch geflüchtete Kinder in Haft | |
| Die Bundesregierung setzt die Reform des europäischen Asylsystems GEAS um. | |
| Doch die deutschen Beschlüsse gehen weit über die Vorgaben der EU hinaus. | |
| Gewalt gegen Geflüchtetenunterkünfte: Fremd, jung, verdächtig | |
| Im sächsischen Ellefeld leben 30 geflüchtete Jugendliche. Nach einer | |
| Explosion vor ihrer Unterkunft und einem Angriff will die Gemeinde sie | |
| loswerden. | |
| Migrationspolitik in Griechenland: Erste Geflüchtete nach Asyl-Aussetzung inha… | |
| Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für | |
| Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen. | |
| Rapid Support Forces: Miliz überfällt Dörfer in Sudan | |
| Beim Versuch, sich die Macht in Sudans Zentrum zu sichern, tötet die | |
| RSF-Miliz Hunderte Menschen. Experten fürchten eine erneute Teilung des | |
| Landes. | |
| Italien ließ libyschen Folterer laufen: Meloni droht ein Verfahren wegen Begü… | |
| Der libysche General Almasri wird international wegen Folter gesucht. | |
| Italiens Rechtsregierung hat ihn dennoch freigelassen, aber darüber | |
| gelogen. | |
| Einsparungen im Haushalt: Kritik an Finanzierungsstopp für Seenotretter*innen | |
| Organisationen wie Sea-Eye und SOS Humanity sollen kein Geld mehr aus dem | |
| Bundeshaushalt bekommen. Linke und Grüne sind sauer. | |
| Merz-Regierung stoppt Familiennachzug: Angriff auf das demokratische Fundament | |
| Schwarz-Rot will den Familiennachzug für Geflüchtete aussetzen – und greift | |
| so tief in das demokratische Selbstverständnis der Bundesrepublik ein. | |
| Dublin-Zentrum Eisenhüttenstadt: Brot, Bett und große Angst | |
| Geflüchtete im Rückführungszentrum in Eisenhüttenstadt prangern ihre | |
| Lebensbedingungen an. Brandenburgs neuer Innenminister will das Lager | |
| überprüfen. | |
| Sozialarbeiter über miese Unterkünfte: „Diese Kinder sind nicht behütet“ | |
| Viele Jugendliche kennen in Hamburg nur das Leben in isolierten | |
| Unterkünften für Geflüchtete. Sozialarbeiter Yama Waziri fordert Wohnungen | |
| für Familien. | |
| Flüchtlingsheim in Schmerwitz: Kunstraum statt Wohncontainer | |
| Eine linke Gemeinde in Brandenburg will Geflüchteten einen guten Ort zum | |
| Leben bieten und sie schnell in Arbeit bringen. Ginge das auch anderswo? | |
| Neue Härte an den Grenzen: Dobrindt lobt Zurückweisung Geflüchteter | |
| Bundesinnenminister Dobrindt freut sich über fast 800 zurückgeschickte | |
| Personen, darunter knapp 30 Asylsuchende. Doch Polen scheint sich | |
| querzustellen. | |
| Flüchtlingspolitik in Berlin: Tegel wird kleiner, aber wichtiger | |
| In Tegel wird das neue Ankunftszentrum entstehen, nach den Regeln der EU. | |
| Flüchtlinge ohne „Bleibeperspektive“ könnten dort sogar interniert werden. | |
| Schwarz-rote Migrationspolitik: Verschärfte Grenzkontrollen stoßen auf Kritk | |
| Nach Dobrindts Ankündigung sind inzwischen stärkere Grenzkontrollen | |
| angelaufen. Die Kritik daran reißt nicht ab – auch aus den Nachbarländern. | |
| Appell an neue Bundesregierung: Fast 300 Organisationen warnen vor Entrechtung … | |
| Die schwarz-rote Koalition will Asylbewerber*innen an der Grenze | |
| zurückweisen. Hunderte Verbände und Organisationen fordern stattdessen | |
| Menschlichkeit. | |
| Rechte Gewalt in Berlin: Mehr Angriffe auf Geflüchtete | |
| Attacken auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte haben 2024 im Vergleich zum | |
| Vorjahr stark zugenommen. 34 Menschen wurden verletzt. | |
| Grundsatzurteil: Abschiebungen nach Griechenland wieder möglich | |
| Bislang wurden fast keine Flüchtlinge nach Griechenland zurückgeschickt. | |
| Das Bundesverwaltungsgericht stellte nun fest, dass dort keine Verelendung | |
| drohe. | |
| Ahmed Mohamed Odowaa: Held von Aschaffenburg soll Deutschland verlassen | |
| Der somalische Flüchtling Ahmed Mohamed Odowaa half bei der Festnahme des | |
| Täters in Aschaffenburg. Erst loben CSUler das, jetzt wirft Bayern ihn | |
| raus. | |
| Wiederaufbau in Syrien: Die Chance nicht vertun | |
| Seit dem Sturz Assads kehren viele Syrer zurück. Tut man nicht alles, um | |
| den Wiederaufbau zu stärken, könnte die Hoffnung auf Stabilität ersticken. | |
| Drohendes Aus für „Moabit hilft“: Menschen helfen schwer gemacht | |
| Seit mehr als zehn Jahren springt „Moabit hilft“ dort ein, wo die Behörden | |
| versagen. Nun droht das Aus, weil das Land Berlin die Räume gekündigt hat. | |
| Welle rechter Gewalt: Neonazis im Aufwind | |
| Am Wochenende gab es in Berlin und Brandenburg mehrere rechtsradikale | |
| Vorfälle. Die Beratungsstelle Opferperspektive warnt vor einer neuen, | |
| jungen Neonazi-Szene. | |
| Studie zu Geflüchteten: Viele Ukrainer:innen wollen bleiben | |
| Die Integration von ukrainischen Geflüchteten läuft in vielen Bereichen | |
| gut, zeigt eine neue Studie. Bei Arbeit und Kinderbetreuung gibt es noch | |
| Hürden. | |
| Flüchtlingscamp in Berlin-Kreuzberg: Oranienplatz reloaded | |
| Geflüchtete wollen wieder auf dem symbolträchtigen Platz in Kreuzberg für | |
| ihre Rechte demonstrieren. Sie sprechen von Besetzung. | |
| Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan: Deutschland nimmt wieder auf | |
| 155 ehemalige Ortskräfte und Menschen aus der afghanischen | |
| Zivilgesellschaft dürfen nach Deutschland einreisen. Aus der CDU kommt | |
| Kritik. | |
| Das Eigentor von Friedrich Merz: No, he can’t | |
| Es scheint, als tue Friedrich Merz wirklich alles dafür, um die Wahlen | |
| nicht für sich zu entscheiden. Noch ist das Ende allerdings völlig offen. | |
| SPD zu Merz' Asylvorschlägen: Sie nennen es „Erpressung“ | |
| Die SPD-Chefin Esken wirft Merz Erpressung vor. Für Kanzler Scholz ist | |
| Merz' Plan Rechtsbruch. Aber auch die SPD will Asylrechtsverschärfungen. | |
| Traumareferent*in zu Aschaffenburg: „Viele Menschen werden erst in Deutschlan… | |
| Psychisch kranke Geflüchtete seien unzureichend versorgt, sagt Leo Teigler | |
| vom Dachverband der Psychosozialen Zentren. Und es werde weiter gespart. | |
| Inhaftierte Geflüchtete: Malta kriminalisiert und zermürbt die „El Hiblu 3�… | |
| Die drei Männer aus Gambia und der Elfenbeinküste bekamen | |
| Menschenrechtspreise, jetzt sitzen sie in maltesischer Haft. Der Vorwurf: | |
| „Terroristische Handlungen.“ | |
| Migration in die EU: Deutlich weniger unerlaubte Einreisen | |
| Die Grenzschutzagentur Frontex legt ihren Jahresbericht für 2024 vor. | |
| Amnesty wirft Sicherheitsbehörden in diesem Zusammenhang schwere Verstöße | |
| vor. | |
| Mina Ahadi über Magdeburg-Attentäter: „Da kam mir der Name sofort in den Ko… | |
| Mina Ahadi ist Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime. Mit dem | |
| mutmaßlichen Attentäter von Magdeburg hatte sie bereits so ihre | |
| Erfahrungen. | |
| Was Griechenland wusste: Das tödliche Geschäft des Abu Sultan | |
| Hunderte Menschen starben 2023 beim Schiffbruch von Pylos und Griechenland | |
| steckte neun Überlebende in den Knast. taz-Recherchen zeigen: Die Justiz | |
| wusste, dass sie unschuldig waren. | |
| Regisseur über Trauma auf der Bühne: „Das Theater kann Nicht-Erinnertes sic… | |
| Ein Projekt am Hamburger Thalia widmet sich dem Trauma des Heimatverlusts. | |
| Grundlage ist Christiane Hoffmanns Buch „Alles, was wir nicht erinnern“. | |
| Unterbringung und Versorgung: Geflüchtetenaufnahme belastet Kommunen weiterhin… | |
| Obwohl weniger neue Asylbewerber*innen nach Deutschland kommen ist | |
| rund ein Drittel der Kommunen „im Krisenmodus“. Oft fehlt es an Geld und | |
| Wohnraum. | |
| Asylrechtsreform: Fortschrittskoalition gegen Menschenrechte | |
| In Bezug auf die Migrationspolitik ist die Ampel weit nach rechts gerückt. | |
| Personen im Grenzverfahren dürfen inhaftiert werden – auch Kinder. | |
| EU-Asylreform in Deutschland: Noch mehr Härte gegen Geflüchtete | |
| Das Kabinett beschließt zwei Entwürfe für die Umsetzung der EU-Asylreform. | |
| Die Pläne gehen weit über das hinaus, wozu Deutschland verpflichtet wäre. | |
| Wahlverhalten junger Menschen: Früher wählte die Jugend links | |
| Heute wählen junge Menschen zunehmend rechtsextrem. Die Gründe dafür liegen | |
| in einer gefühlten Unsicherheit durch zu viele Krisen. | |
| Politische Repression in Singapur: Die schrecklich nette Familie Lee | |
| Großbritannien hat Lee Hsien Yang, Sohn des Staatsgründers Lee Kuan Yew, | |
| als politischen Flüchtling anerkannt. Die Familie ist schon lange | |
| zerstritten. | |
| Neue Unterkunft für geflüchtete Männer: Lecker Schnittchen und Security | |
| Die Stadt Elmshorn greift vor Eröffnung der Unterkunft für geflüchtete | |
| Männer in die Marketingtrickkiste. Sie veranstaltet einen Tag der offenen | |
| Tür. | |
| Urteile zu Rechten von Geflüchteten: Frausein ist Asylgrund | |
| Die Maßnahmen der Taliban gegen afghanische Frauen sind laut EuGH als | |
| Verfolgung einzustufen. Der EGMR verurteilt Menschenrechtsverletzungen auf | |
| Samos. | |
| Protest gegen Ampel-Pläne: Gegen das „Unsicherheitspaket“ | |
| Nach der Schockstarre: Tausend Menschen demonstrieren am Dienstag vor der | |
| SPD-Zentrale gegen Abschiebungen, Grenzkontrollen und Überwachung. | |
| Brandenburger Flüchtlingsrat: „Symbolpolitik statt Problemlösung“ | |
| Die Migrations- und Flüchtlingspolitik in Brandenburg sei getrieben von | |
| populistischem Aktivismus, sagt Vincent da Silva vom Flüchtlingsrat. | |
| Landtagswahlen im Osten: Ostdeutsche Flüchtlingswelle | |
| Sollte die AfD Landtagswahlen gewinnen, könnten Ostdeutsche in migrantische | |
| Großstadtviertel flüchten. Eine Belastungsprobe. Schaffen wir das? | |
| Massenunterkunft Tegel: Das Leiden ist gewollt | |
| Deutschlands größte Unterkunft für Geflüchtete in Berlin wird erweitert. | |
| Dabei sind die Zustände menschenunwürdig und das Lager gehört aufgelöst. | |
| Flüchtlingunterkunft in Berlin: Wegen Überfüllung weiter offen | |
| Die Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tegel ist überfüllt und teuer. | |
| Die Sozialsenatorin will sie verkleinern. Die CDU bremst. | |
| Flüchtlingsintegration in Äthiopien: Tausende bekommen digitale Ausweise | |
| Mehr als eine Million Geflüchtete leben in Äthiopien. Nun sollen sie mit | |
| Biometrie-Ausweisen und ID-Nummern gleiche Rechte wie Einheimische | |
| erhalten. |