| # taz.de -- Rechte Gewalt in Berlin: Mehr Angriffe auf Geflüchtete | |
| > Attacken auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte haben 2024 im Vergleich zum | |
| > Vorjahr stark zugenommen. 34 Menschen wurden verletzt. | |
| Bild: Polizeiwagen vor einer Flüchtlingsunterkunft in Marienfelde | |
| Berlin dpa | Im Jahr 2024 sind in Berlin 8 Angriffe auf Asylunterkünfte und | |
| 77 Angriffe auf Asylbewerber und Geflüchtete registriert worden. Das geht | |
| aus einer Antwort der Berliner Innenverwaltung auf eine schriftliche | |
| Anfrage der Grünen-Abgeordneten Ario Ebrahimpour Mirzaie und Jian Omar | |
| hervor. | |
| Im Vergleich zu 2023 seien die Zahlen gestiegen, sagte Mirzaie. Seinen | |
| Angaben nach gab es 2023 keine Angriffe auf Unterkünfte und 32 Angriffe auf | |
| Geflüchtete. | |
| Bei den Angriffen im Jahr 2024 wurden 34 Menschen geschädigt, wie die | |
| Innenverwaltung schreibt. Es handle sich um 14 Männer, 16 Frauen, 2 | |
| weibliche Jugendliche und 2 unbekannte männliche Personen. | |
| Im Zusammenhang mit Angriffen auf einzelne Schutzsuchende konnten den | |
| Angaben zufolge 37 Tatverdächtige ermittelt werden. 11 davon seien zuvor | |
| bereits bekannt gewesen. Bei den Angriffen auf Unterkünfte seien keine | |
| Tatverdächtigen bekannt. | |
| Die Zahl der Angriffe sei ein Alarmsignal, teilte Omar mit. Der | |
| Grünen-Politiker ist Sprecher für Migration, Partizipation und Flucht. „Wir | |
| fordern ein klares Schutzkonzept für Geflüchtete, sichtbare Polizeipräsenz | |
| an gefährdeten Unterkünften, flächendeckende Präventionsarbeit und vor | |
| allem eine Politik, die rechte Gewalt klar benennt und entschieden | |
| bekämpft.“ | |
| Der Innenverwaltung zufolge gibt es in allen Unterkünften des Landesamts | |
| für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Gewaltschutzkonzepte. | |
| Sicherheitspersonal sei in der Regel rund um die Uhr im Einsatz. | |
| In Berlin leben etwa 35.000 Flüchtlinge in regulären Unterkünften und | |
| 10.000 Menschen in Notunterkünften etwa auf den Gebieten der früheren | |
| Flughäfen Tempelhof und Tegel. Die Bedingungen dort werden oft kritisiert. | |
| 21 Apr 2025 | |
| ## TAGS | |
| Rechte Gewalt | |
| Flüchtlinge | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Geflüchtetenunterkünfte: Fremd, jung, verdächtig | |
| Im sächsischen Ellefeld leben 30 geflüchtete Jugendliche. Nach einer | |
| Explosion vor ihrer Unterkunft und einem Angriff will die Gemeinde sie | |
| loswerden. | |
| Flüchtlingsheim in Schmerwitz: Kunstraum statt Wohncontainer | |
| Eine linke Gemeinde in Brandenburg will Geflüchteten einen guten Ort zum | |
| Leben bieten und sie schnell in Arbeit bringen. Ginge das auch anderswo? | |
| So viele Fälle wie seit 2017 nicht: Über 250 Angriffe auf Geflüchtetenunterk… | |
| Letztes Jahr gab es so viele Attacken auf Heime wie seit Jahren nicht mehr. | |
| Auch sonstige Angriffe auf Geflüchtete nehmen stark zu. | |
| Rechtsextreme Gesänge an der Nordsee: Ein Angriff auf die Freiheit anderer | |
| Die Verfahren nach dem Party-Video von Sylt zum Teil einzustellen, gibt ein | |
| fatales Signal. Rassismus wird eben nicht selbstverständlich bestraft. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Deutschland, ein Ego-Albtraum | |
| In der Pandemie hat sich ein egoistischer Freiheitsbegriff durchgesetzt. | |
| Auch ein Grund für die neuen Rechten, gegen die am Samstag protestiert | |
| wird. | |
| Rechte Gewalt gegen Geflüchtete: Immer mehr Angriffe auf Unterkünfte | |
| Geflüchtetenunterkünfte werden immer wieder Ziel von politische motivierten | |
| Angriffen. Im vergangenen Jahr gab es 218 solcher Taten. | |
| Rechte Gewalt gegen Geflüchtete: Angriffe auf Unterkünfte nehmen zu | |
| Bis zum Oktober gab es im Jahr 2024 schon fast so viele Attacken auf | |
| Unterkünfte wie 2023. Angriffe auf Geflüchtete selbst gehen vorerst zurück. |