| # taz.de -- Putins Rede vor UN-Generalversammlung: Für eine Antiterrorallianz … | |
| > Wladimir Putin wirbt für eine Antiterrorkoalition gegen den Islamischen | |
| > Staat. An den Verbündeten in Syrien hält der Kremlchef jedoch fest. | |
| Bild: Putin plädierte für ein umfassendes Anti-Terror-Bündnis mit syrischen … | |
| MOSKAU taz | Wladimir Putins Auftritt vor der Generalversammlung der UN war | |
| seit Tagen das beherrschende Thema in Russland. Würde es dem Kremlchef | |
| gelingen, Zustimmung für sein Vorhaben einer breiten Antiterrorallianz | |
| gegen den Islamischen Staat zu finden? Noch wichtiger jedoch die Frage: | |
| Würde Wladimir Putin es schaffen, sich mit dieser Initiative aus der | |
| internationalen Isolation zu befreien? | |
| Kremlchef Putin verglich denn auch die Aufgaben einer neuen | |
| Antiterrorallianz mit dem Maßstab der Anti-Hitler-Koalition im Zweiten | |
| Weltkrieg. Damals war es die Sowjetunion, die die Hauptlast des Krieges zu | |
| tragen hatte. An den Erfolg möchte Russland als Rechtsnachfolger der | |
| Sowjetunion auch diesmal anknüpfen. Der wunde Punkt im Kampf gegen den IS | |
| bleibt jedoch die Rolle des syrischen Präsidenten Baschar-al-Assad. | |
| Moskau hält weiter an dem Verbündeten in Damaskus fest. US-Präsident Barack | |
| Obama hatte in seiner Rede kurz zuvor Moskau und Teheran Gespräche über | |
| Syrien angeboten. Jedoch nur unter der Voraussetzung, dass Assad nach einer | |
| Übergangsphase von einem Nachfolger abgelöst wird. | |
| Obama nannte Assad einen „Tyrannen“, der Zehntausende Menschen des eigenen | |
| Volkes getötet habe und nicht mehr an der Spitze des Landes stehen dürfe. | |
| „Nach so viel Blutvergießen und Gemetzel können wir nicht einfach zum | |
| Status quo zurückkehren“, so Obama. Wie lange eine solche Übergangsphase | |
| dauern könnte, nannte US-Präsident Obama nicht. Beobachter vermuten, dass | |
| dieses Thema Gegenstand des nach der Versammlung geplanten Treffens | |
| zwischen Putin und Obama sein könnte. | |
| ## Putin unter Anspannung | |
| In Tonfall und Formulierungen gab sich der Russe hart und unbeugsam. | |
| Ausdrücklich pries er Assad als entschiedenen Kämpfer gegen islamistischen | |
| Terror. Im selben Atemzug warf er dem Westen vor, für das Chaos im Irak, in | |
| Libyen und Syrien verantwortlich zu sein. | |
| Es wäre ein „großer Fehler“, die syrische Armee bei diesem Kampf nicht zu | |
| beteiligen, sagte Putin. Gleichzeitig hielt er dem Westen vor, zwar | |
| gemäßigte Rebellen in Syrien zu bewaffnen, nur würden diese dann zum IS | |
| überlaufen. | |
| Barack Obama und Wladimir Putin wichen beide nicht von ihren Positionen ab. | |
| Während Obama seine Schüsse gegen den Kreml leichtfüßig abfeuerte, | |
| hinterließ der Kremlchef einen angespannten Eindruck. So wie er sich der | |
| russischen Öffentlichkeit nie zeigen würde. Sogar die Zeilen gerieten beim | |
| Ablesen ins Rutschen. | |
| ## Scharfe Worte von Obama | |
| Wladimir Putin mag von den scharfen Worten des Amerikaners über die | |
| Annexion der Halbinsel Krim und Russlands aggressives Verhalten in der | |
| Ostukraine verärgert gewesen sein. „Wir können nicht einfach danebenstehen, | |
| wenn die Unabhängigkeit und Integrität der Ukraine schamlos verletzt | |
| werden“, so Obama. „Wenn das in der Ukraine passiert, dann könnte das jedem | |
| anderen Land, das heute hier vertreten ist, auch passieren“. | |
| Dennoch betonte der US-Präsident, solle Russland nicht isoliert werden: | |
| „Wir wollen ein starkes Russland“, sagte Obama. Konnte es sich aber nicht | |
| verkneifen, auf die anschwellende Ausreisewelle gut ausgebildeter Russen | |
| aus dem Lande zu verweisen. Russlands Außenminister Sergej Lawrow schrieb | |
| eilig mit. | |
| 28 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Wladimir Putin | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Baschar al-Assad | |
| UN-Konferenz | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Dagestan | |
| Russland | |
| Dagestan | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Barack Obama | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Vereinte Nationen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Messerangriff in Sibirien: Russische Desinformationspolitik | |
| In Surgut verletzte ein Angreifer sieben Menschen. Vieles spricht für einen | |
| islamistischen Anschlag. Die Ermittler wollen von Terror nichts wissen. | |
| Russlands Luftangriffe in Syrien: Ein strammer „Raketengruß“ | |
| Putins Chefpropagandist Dmitrij Kiseljow läuft in Kriegszeiten zur | |
| Höchstform auf. Jetzt kann er es dem Westen so richtig zeigen. | |
| Russlands Intervention in Syrien: Die Angst vor dem IS | |
| Moskaus Luftschläge könnten den Terror im Kaukasus wieder anheizen. Dort | |
| sind es wirtschaftliche Probleme, die die Jugend radikalisieren. | |
| Großmachtsehnsucht in Russland: Kreuzritter Wladimir | |
| Der militärische Ausflug nach Syrien soll Russland zu Größe verhelfen. Und | |
| er ist ein probates Mittel, von Problemen zu Hause abzulenken. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Fotograf des Horrors als Kronzeuge | |
| Frankreichs Justiz ermittelt gegen Assad. Sie stützt sich dabei auf mehr | |
| als 50.000 Bilder von Folterungen und Exekutionen als Beweismaterial. | |
| Militäreinsatz gegen den IS: Russland fliegt erste Luftangriffe | |
| Nach der Entscheidung für einen Militäreinsatz hat Russland die ersten | |
| Attacken geflogen. Syrischen Aktivisten zufolge trafen diese aber nicht den | |
| IS. | |
| PKK-Funktionär über Krieg in Syrien: „Wir kämpfen schon gegen den IS“ | |
| Der syrische Kurdenvertreter Aldar Xelil über die internationale | |
| Militärkoalition und den Kampf gegen die Extremisten. | |
| Debatte Syrien und Russland: Futter für den Islamischen Staat | |
| Eine konstruktive Einigung zwischen Russland und den USA ist | |
| unwahrscheinlich. Für den Moment gewinnen Assad und der IS. | |
| Treffen bei UN-Vollversammlung: Obama und Putin uneins über Assad | |
| Am Montag sprachen Obama und Putin zum ersten Mal seit Langem – über die | |
| Ukraine und Syrien. Auf einen Nenner kommen die Präsidenten nicht. | |
| Militärexperte über Syrienkrieg: „Dem Westen fehlt ein Konzept“ | |
| Westliche Politiker realisieren, dass sie Russland bei der Konfliktlösung | |
| brauchen, sagt der Alexander Golz. Aber sie hätten kein Konzept. | |
| UN-Vollversammlung: Obama trifft Putin | |
| US-Präsident Barack Obama und Russlands Staatschef Wladimir Putin sprechen | |
| neben der UN-Generaldebatte miteinander. Thema dürfte Syrien sein. | |
| Koalition gegen den IS: Fast alle gegen die Dschihadisten | |
| Russland gründet gemeinsam mit Syrien, dem Irak und Iran ein Info-Zentrum | |
| gegen den IS. Es könnte auch zur Koordination von Kampfeinsätzen genutzt | |
| werden. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Erstmals französische Luftangriffe | |
| Französische Kampfjets greifen erstmals IS-Stellungen in Syrien an. | |
| Premierminister spricht von „legitimer Selbstverteidigung“. | |
| UN-Gipfel in New York: Schöne Ziele | |
| In New York geht der UN-Gipfel zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen | |
| lassen. Doch ob die vereinbarten Ziele jemals umgesetzt werden? |