| # taz.de -- Syrischer Bürgerkrieg | |
| Abschiebedebatte um Syrer*innen: Unwürdig und unrealistisch | |
| Die Debatte um eine „Rückführung“ ist völlig irregeleitet. Es ist prakti… | |
| unmöglich, Hunderttausende Schutzzusagen noch einmal zu überprüfen. | |
| Syrische Geflüchtete in Deutschland: Knallharte Regeln | |
| Syrische Flüchtlinge, die die Lage in ihrer Heimat erkunden wollen, | |
| riskieren damit ihren Schutzstatus. Dabei wollen die wenigsten in dem | |
| zerstörten Land bleiben. | |
| Rückkehr nach Syrien: Wenn die Ersten zurückgehen | |
| Nach dem Sturz Assads stellt sich für viele geflohene Syrer:innen heute | |
| die Frage, ob sie einen neuen Anfang in der alten Heimat wagen sollen. | |
| Geschafft? Zehn Jahre nach der Ankunft: Die EU schottet sich weiter ab – was … | |
| Osamah Hamad kam selbst 2015 über das Mittelmeer nach Europa, taz-Redakteur | |
| Fabian Schroer war vor Kurzem mit der Seawatch5 unterwegs. | |
| Erste Parlamentswahl nach Assad-Regime: Ist ein demokratischer Wandel in Syrien… | |
| In Syrien wird ein neues Parlament gewählt. Kritiker befürchten aber, dass | |
| Demokratie nur Fassade bleibt. Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Wandel in der Willkommenskultur: Kraft für die großen Aufgaben unserer Zeit | |
| 2015 war Deutschland offen, 2022 schienen plötzlich nur noch | |
| Ukrainer:innen willkommen. Was lernen wir als Gesellschaft daraus? | |
| Willkommenskultur und wahre Integration: Ein Ja von beiden Seiten | |
| Selma Kral floh 2015 aus Syrien und landete – gezwungenermaßen – in Berlin. | |
| Willkommenskultur heißt für sie, sich gegenseitig als Mensch anzuerkennen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verteidigungsminister Katz billigt Plan f�… | |
| Zur Einnahme von Gaza-Stadt sollen 60.000 Reservisten einberufen werden. | |
| Die Hamas zeigt sich offen für neuen Waffenruhe-Vorschlag. | |
| Wirtschaft im Nahen Osten: Türkische Stoffe, deutsche Vitamine | |
| Mit der Aufhebung von Sanktionen öffnet sich Syrien für ausländische | |
| Investor*innen. Profitiert die Bevölkerung davon? | |
| EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt | |
| Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach | |
| Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung. | |
| Angekündigte Wahlen in Syrien: Manifestation der Macht | |
| Die angekündigten Wahlen in Syrien stehen auf undemokratischer Grundlage. | |
| Für die Befriedung des Landes dürfte das nicht hilfreich sein. | |
| Gewalt in Südsyrien: Syrien hat Suweida nicht im Griff | |
| Nach einer Woche Krieg mit über 900 Toten scheinen die Kämpfe beendet. Doch | |
| das Kernproblem bleibt ungelöst: Wer hat das Sagen – Staat oder Milizen? | |
| +++ Nachrichten in Nahost +++: Im südsyrischen Suweida kehrt eine fragile Ruhe… | |
| Nach dem Konflikt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen haben letztere | |
| die umkämpft Stadt verlassen. Insgesamt starben nach Angaben einer NGO über | |
| 900 Menschen. | |
| Terror in Syrien: Selbstmordanschlag auf Kirche | |
| In der syrischen Hauptstadt Damaskus wurden 25 Gläubige getötet, als sich | |
| mindestens ein Attentäter während einer Messe in die Luft sprengte. | |
| USA beenden Sanktionen gegen Syrien: Trump macht’s richtig | |
| Lange überfällig ist es, die Sanktionen gegen Syrien zu beenden. Die neue | |
| Führung in Damaskus muss eine Chance haben, das Land zu stabilisieren. | |
| Abkommen mit Kurden in Syrien: Am Checkpoint von Ashrafiyeh | |
| Die kurdischen Viertel in Aleppo wurden bislang von kurdischen Kräften | |
| kontrolliert. Nach einem Abkommen mit der Regierung sollten sie abziehen – | |
| eigentlich. | |
| Abkommen mit Damaskus: Kurdische Kämpfer verlassen Aleppo | |
| Die autonome Verwaltung der Kurden im Nordosten Syriens ist unzufrieden. | |
| Trotzdem wird ein Abkommen zur Eingliederung in den syrischen Staat | |
| umgesetzt. | |
| Zunehmende Gewalt in Syrien: Assads Gräuel aufarbeiten | |
| Die Jagd vor allem auf die Alawiten hätte verhindert werden müssen. Es | |
| mangelt an einer Aufarbeitung des gestürzten syrischen Regimes. | |
| Kämpfe mit Assad-Anhängern: Blutige Unruhen um Latakia | |
| In Syriens alawitisch geprägter Küste wurden Zivilist*innen bei Kämpfen | |
| zwischen Sicherheitskräften, Milizionären und Assad-Anhängern getötet. | |
| Gewalt in Syrien: Menschenrechtsaktivisten berichten von Massakern in der Küst… | |
| Bei Kämpfen zwischen Sicherheitskräften der Übergangsregierung und | |
| Anhängern von Ex-Diktator Assad sollen in den vergangenen Tagen mehr als | |
| 330 alawitische Zivilisten getötet worden sein. | |
| Stiftungsmitarbeiterin über Rojava: „Die Angriffe durch den türkischen Staa… | |
| In Celle ist eine Ausstellung über die Frauenrevolution im Nordosten | |
| Syriens zu sehen. Stiftungsmitarbeiterin Elisabeth Olfermann über die Lage | |
| vor Ort. | |
| Spannungen im neuen Syrien: Es knallt an der Küste | |
| An Syriens Küste leben viele Alawit*innen – eine Minderheit, der | |
| Ex-Diktator al-Assad angehört. Nun gab es dort heftige Auseinandersetzungen | |
| mit den neuen Machthabern. | |
| EU-Außenministerkonferenz: Europäische Sanktionspolitik unter Druck | |
| Die EU-Außenminister verlängern Sanktionen gegen Russland. Schwierig | |
| gestaltet sich die Lockerung der Strafmaßnahmen gegen Syrien. | |
| Künstlerin über Sturz des Assad-Regimes: „Der Krieg war die Realität meine… | |
| Die syrische Künstlerin Joudi Haj Sattouf ist im Krieg aufgewachsen. In | |
| ihrer Kunst macht sie auf die Opfer des Assad-Regimes aufmerksam. | |
| Syrer*innen in Deutschland: Kein Grund zu gehen | |
| Politiker*innen überbieten sich im Wahlkampf mit Ideen, wie man | |
| syrische Geflüchtete zur Rückkehr bewegt. Viele der Angesprochenen verletzt | |
| das. | |
| Konflikt in Syrien: Die Kurden passen nicht ins Puzzle | |
| In Syrien heizt die Türkei den Konflikt um die kurdische Autonomie weiter | |
| an. Die USA sind besorgt, jetzt vermitteln Iraks Kurden. Hilft das? | |
| Verweigerter Handschlag für Baerbock: Schaut auf die Syrerinnen | |
| Al-Scharaas verweigerter Handschlag für Baerbock wurde vielfach | |
| interpretiert. Dabei sollte die Lage der syrischen Frauen viel wichtiger | |
| sein. | |
| Syrische Regierung und die Frauen: Sie sind zu Recht beunruhigt | |
| Von der Übergangsregierung gibt es erste reaktionäre Töne in der | |
| Frauenpolitik. Hier wird sich das wahre Gesicht der neuen Machthaber | |
| zeigen. | |
| Ex-Gefangene aus Folterknast: „Syrien ist nicht sicher“ | |
| Ruham Hawash saß in einem der syrischen Folterknäste und brachte in | |
| Deutschland einen Regime-Vertreter vor Gericht. Ein Gespräch über Befreiung | |
| und Gerechtigkeit. | |
| Nach Assads Sturz: Helft Syrien jetzt! | |
| Historische Beispiele zeigen: Das befreite Land steht jetzt vor einer | |
| kritischen Phase. Und braucht dringend internationale Unterstützung. | |
| Nach dem Fall von Assad in Syrien: Douma sucht nach Gerechtigkeit | |
| In der Rebellenhochburg verübte wohl das Ex-Regime 2018 einen | |
| Giftgasangriff. Lange trauten sich die Bewohner nicht, davon zu erzählen. | |
| Bis jetzt. | |
| Israels Militär auf den Golanhöhen: „Selbst wenn die Panzer kommen, werden … | |
| Im Dorf Hamidaya auf den syrischen Golanhöhen sind die israelischen Truppen | |
| nicht weit. Seine Bewohner sind des Krieges überdrüssig – und wollen | |
| bleiben. | |
| Nach dem Umsturz in Syrien: Zwei kurdische JournalistInnen durch Drohne getötet | |
| Bei Kämpfen in Nordsyrien sind mehrere Zivilisten, darunter zwei kurdische | |
| JournalistInnen getötet worden. Offenbar mit türkischer Unterstützung. | |
| Sturz des Assad-Regimes: Freut euch über Syrien! | |
| Große Teile der hiesigen Öffentlichkeit begegnen der syrischen Revolution | |
| mit massiven Vorbehalten. Wo bleibt die Begeisterung? | |
| EU-Außenministertreffen: Brüssel setzt auf Ohnmacht | |
| EU-Außenbeauftragte Kallas steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie muss | |
| versuchen, einen gemeinsamen Umgang der Mitgliedsstaaten zu Syrien zu | |
| finden | |
| ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Neue israelische Angriffe auf Damaskus | |
| Während die Türkei sich gegen die Kurdenmiliz YPG wendet und die UN vor | |
| einem Zusammenbruch Syriens warnt, bombardiert Israel weiter aus der Luft | |
| militärische Ziele in der Hauptstadt des Landes. | |
| Syriens Fußball vor Neuordnung: Der große Umbruch in einem politisierten Spiel | |
| Nach dem Sturz des alten Machthabers al-Assad sortiert sich auch der | |
| syrische Fußball neu. Die Nationalmannschaft hofft nun endlich auf | |
| Heimspiele. | |
| NGO über den Machtwechsel in Syrien: „Wir wissen nicht, was nach dem Diktato… | |
| Viele Syrer*innen wollen abwarten, wie es nun weitergeht, sagt Svenja | |
| Borgschulte von Adopt a Revolution. Abschiebungen seien daher kein Thema. | |
| Machtwechsel in Syrien: Vom Winde verweht | |
| Syriens Diktator Assad verschwindet kommentar- und spurlos. Die Rebellen | |
| übernehmen die Macht im ganzen Land. Das alte Regime ist Geschichte. | |
| Ende des Assad-Regimes in Syrien: Syrien ist frei | |
| Aus eigener Kraft hat Syrien das Assad-Regime abgeschüttelt. Die Welt | |
| sollte dies anerkennen und den Menschen ermöglichen, ihr Land | |
| selbstbestimmt aufzubauen. | |
| Syriens Rebellenchef Mohamed al-Jolani: In Syrien euphorisch als Befreier gefei… | |
| Mohamed al-Jolani hat die HTS-Rebellen zum Sieg über Baschar al-Assad | |
| geführt. Wer ist der Mann, der vom Islamisten zum Hoffnungsträger geworden | |
| ist? | |
| Kampf um Syrien: Regierungsfeindliche Kämpfer kreisen Hauptstadt ein | |
| Die Rebellen-Offensive in Syrien kommt im Eiltempo voran. Regierungstruppen | |
| verlassen Aktivisten zufolge nun auch Posten nahe Damaskus. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen erobern weitere Stadt | |
| Syriens HTS-Kämpfer vertreiben Assads Soldaten aus Hama und nähern sich | |
| Damaskus. Aus Angst vor Islamisten flohen derweil viele Kurd*innen aus | |
| Aleppo. | |
| +++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Israelische Armee fordert zu Evakuierung im … | |
| Bewohner*innen der Gegenden im südlichen Gazastreifen sollen ihre | |
| Häuser räumen. Israel greift nach Hisbollah-Beschuss Ziele im Libanon an. | |
| Eroberung von Aleppo: Glückstränen und Zukunftsängste | |
| Syrische Rebellen haben die Millionenstadt Aleppo erobert. Das Assad-Regime | |
| ist auf dem Rückzug, auch seine Verbündeten halten still. | |
| +++Aktuelle Nachrichten aus Syrien+++: Dschihadisten weiter auf Vormarsch | |
| Die US-Regierung macht die Abhängigkeit Syriens von Russland und dem Iran | |
| mitverantwortlich. Bisher wurden mutmaßlich 277 Menschen getötet. | |
| Niederlage für Baschar al-Assad: Zusammenbruch in Aleppo | |
| Syriens zweitgrößte Stadt ist überraschend schnell und weitgehend kampflos | |
| an die Rebellen gefallen. Für das Regime in Damaskus ist es die größte | |
| Niederlage in 13 Jahren Bürgerkrieg. | |
| In Rojava getöteter Kieler: Eltern allein gegen die Türkei | |
| Der Kieler Konstantin Gedig starb vor fünf Jahren durch türkische Bomben. | |
| Seine Eltern kämpfen noch immer um seinen Leichnam. | |
| Ein fast vergessener Krieg: Kämpfe in Syrien wieder aufgeflammt | |
| Arabische Stämme greifen mit Unterstützung des Assad-Regimes vom US-Militär | |
| gestützte kurdische Rebellen an. Es geht vor allem um Öl- und Gasfelder. | |
| Syrische Geflüchtete in der Türkei: Daten-Leak gefährdet Menschen | |
| In der Türkei wurden die Daten von syrischen Geflüchteten veröffentlicht. | |
| Angesichts der rassistischen Stimmung sorgen sie sich vor gezielten | |
| Angriffen. |