| # taz.de -- Rechtsstreit | |
| Ausländische Studierende in den USA: Harvard bekommt vorerst recht | |
| Die Regierung darf die Austauschprogramme der Universität Harvard nicht | |
| aufheben, entscheidet ein Gericht. Donnerstag ist eine Anhörung angesetzt. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Recht haben oder Recht missbrauchen? | |
| Die EU-Kommission sieht das Problem rechtsmissbräuchlicher | |
| Einschüchterungsklagen (Slapp) gegen Journalist*innen. Die | |
| Bundesregierung ist am Zug. | |
| #MeToo-Prozess in New York: Neue Runde gegen Harvey Weinstein | |
| Am Dienstag beginnt die Neuauflage des New Yorker Prozesses gegen Harvey | |
| Weinstein: Drei Frauen werfen ihm Vergewaltigung und sexuelle Übergriffe | |
| vor. | |
| Klagen gegen Correctiv-Recherche: Rechtsstreits zum Rechtsextremen-Treffen | |
| Wer behauptet, beim Potsdamer Treffen sei es um die „Ausweisung“ von | |
| Deutschen gegangen, wird verklagt. Das bedeutet nicht, dass es harmlos war. | |
| Vergleich mit Seattle: Bayer zahlt wegen PCB-Chemikalien | |
| Um eine Klage der Stadt Seattle beizulegen, zahlt die Bayer-Tochter | |
| Monsanto 160 Millionen Dollar. Der Vorwurf der Umweltverschmutzung wiegt | |
| schwer. | |
| Böhmermann unterliegt gegen Imker: Rache war süß – und legal | |
| Moderator Jan Böhmermann verliert den Rechtsstreit gegen einen Imker. Bald | |
| wird dessen umstrittener Honig wieder im Handel zu haben sein. | |
| #MeToo-Prozess gegen Harvey Weinstein: Historisches Urteil aufgehoben | |
| Unerwartet hebt ein New Yorker Gericht das Urteil gegen Harvey Weinstein | |
| auf – die #MeToo-Bewegung ist bestürzt. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| „Don't Say Gay“-Gesetz: Disney und DeSantis einigen sich | |
| Lange schon streiten Disney und Floridas Gouverneur Ron DeSantis über ein | |
| schwulenfeindliches Gesetz. Jetzt zeichnet sich ein Ende des Rechtsstreits | |
| ab. | |
| Nach dem Urteil zum Klimafonds: Haushalten und zusammenhalten | |
| In der Bundesregierung herrscht weitestgehend Einvernehmen über die | |
| Planungssperre. Doch die Unsicherheit färbt auf die Koalition ab. | |
| Verdachtsberichterstattung über Rapper: Berechtigtes Interesse | |
| Ein Musiker mailt einem Konzertveranstalter Vorwürfe von Frauen gegen den | |
| Rapper Cr7z. Ein Berliner Gericht verhandelte nun darüber, ob er das | |
| durfte. | |
| Ehemaliger „Bild“-Chef gegen NDR: Anzeige gegen Reichelt | |
| Im Rechtsstreit mit dem Sender hatte der Ex-„Bild“-Chef Affären | |
| eidesstattlich bestritten. Der NDR vermutet, das sei gelogen – und stellt | |
| Anzeige. | |
| Reichelt gegen Springer: Es geht nicht um Machtmissbrauch | |
| Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin soll den Konflikt zwischen | |
| Ex-„Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt und seinem Ex-Arbeitgeber | |
| schlichten. | |
| Ordnungshaft für Mutter: Die Gesetze müssen überprüft werden | |
| Dass eine Mutter, die nur ihr Kind bei sich lässt, in Haft muss, war vor 20 | |
| Jahren nicht möglich. Doch seither wurden Stück für Stück Rechte umgebaut. | |
| Gericht verurteilt Fitnessstudio: Ablehnung war Diskriminierung | |
| Ausgegrenzt wegen des Nachnamens: Weil er eine Sinteza nicht trainieren | |
| ließ, muss ein Fitnessstudio-Besitzer aus Neumünster Schmerzensgeld zahlen. | |
| Umstrittener Polizeieinsatz in Sachsen: Gewaltsame Inobhutnahme | |
| Einer Mutter wird mit Gewalt das Kind entrissen. Der Polizeieinsatz wirft | |
| Fragen nach der Verhältnismäßigkeit auf. | |
| Karlsruhe überprüft Klage: AfD hofft auf Stiftungsmillionen | |
| Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über die AfD-Klage auf | |
| Gleichbehandlung. Die Partei fordert Stiftungsgelder aus dem | |
| Bundeshaushalt. | |
| Uhrmacherhäusl-Prozess in München: Hohe Geldstrafe für Abriss | |
| Ein Münchner hatte 2017 sein eigenes denkmalgeschütztes Gebäude zerstören | |
| lassen. Dafür muss er nun mehr als 130.000 Euro Strafe zahlen. | |
| Einstiges Spaßbad der DDR: Ausgebremster Badebetrieb | |
| Berlin hat im Rechtsstreit um ein Sportzentrum einen Erfolg erzielt. Die | |
| Bevölkerung aber hat beim Gezerre um das Bad schon verloren. | |
| Glyphosat-Klage: Bayer muss wieder vor Gericht | |
| Für Bayer war der Fall geklärt, nun rollt ihn ein Gericht wieder auf. Das | |
| Unternehmen hatte versäumt, auf Krebsrisiken in seinen Produkten | |
| hinzuweisen. | |
| Streit um Kino in Friedenau: Im Cosima läuft gerade nichts | |
| Um das Cosima in Friedenau gibt es einen komplexen Rechtsstreit. Ruhe in | |
| dem Streitfall herrscht nur deswegen, weil der Kinobetreiber verstorben | |
| ist. | |
| Streit mit Berufsgenossenschaft: Herr Neumann nervt | |
| Erich Neumann ist überzeugt, dass sein Herzleiden von einem Arbeitsunfall | |
| herrührt. Anstelle einer Entschädigung bekommt er eine Freiheitsstrafe. | |
| Rechtstreitigkeiten mit Adelsfamilie: Wiki über Hohenzollern-Klagen | |
| Die Adelsfamilie Hohenzollern geht häufig gegen Medien vor. Historiker | |
| dokumentieren die Vorfälle und Klagen nun in einem Wiki. | |
| Rechtsstreit am Gorki Theater Berlin: Aufklärung geht anders | |
| Der Intendantin Shermin Langhoff wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Ein Fall | |
| vor dem Bühnenschiedsgericht endete mit einem Vergleich. | |
| Graphic Novel über den Tod eines Kindes: Traurig, aber nicht unglücklich | |
| Ihr dreijähriger Sohn starb 2015 infolge eines Behandlungsfehlers. | |
| Illustratorin Melanie Garanin hat daraus die packende Graphic Novel „Nils“ | |
| gemacht. | |
| Entscheidung des EuGH: Klimaklage gegen EU gescheitert | |
| Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hält den „People's Climate Case“ | |
| für unzulässig. Letzterer scheiterte damit auch in zweiter Instanz. | |
| Streit zwischen Bund und Hohenzollern: Absage von Verhandlungen | |
| Im Streit um Immobilien und Kulturgüter mit den Hohenzollern wird es mit | |
| dem Bund keine weiteren Verhandlungen geben. | |
| Wahrheitsfindung in Polen: Vergangenheit glätten | |
| Ein Urteil in Warschau gegen zwei renommierte Holocaustforscher | |
| gefährdet die weitere Geschichtsaufarbeitung in Polen. | |
| Studie zu Klimafolgen in Peru: Beweis für Klage erbracht | |
| Die Erderhitzung hat das Flutrisiko in einem peruanischen Ort erhöht, zeigt | |
| eine Studie. Das könnte dem gegen RWE klagenden Bergführer Lliuya helfen. | |
| Streit um Tonbänder von Ex-Kanzler: Erfolg für Kohls Witwe | |
| Journalist Heribert Schwan muss Auskunft über die Kohl-Tonbänder geben, | |
| urteilt der Bundesgerichtshof. Für Maike Kohl-Richter ist das ein | |
| Etappensieg. | |
| Streit um Thüringer Wölfin: Zwischen Tod und Leben | |
| Die Thüringer Behörden wollen die Wölfin von Ohrdruf abschießen lassen, | |
| Umweltschützer gehen dagegen vor. Nachwuchs könnte die Wölfin retten. | |
| Rechtsstreit um Burg Rheinfels: Linke und CDU vs. Hohenzollern | |
| Die Burg Rheinfels bleibt Eigentum der Stadt St. Goar. Weil eine Stiftung | |
| der Hohenzollern aber beim Eintritt mitverdienen soll, regt sich | |
| Widerstand. | |
| Rechtsstreit zwischen BR und Rapper: Kollegah verliert gegen BR | |
| Der Bayerische Rundfunk berichtete über Coachingseminare des Rappers | |
| Kollegah. Dagegen ging dieser vor – und hat nun verloren. | |
| Weisweiler-Prozess: Klima-Aktivismus als Notwehr | |
| Fünf Angeklagte sollen ein Kohlekraftwerk blockiert haben. Am zweiten | |
| Prozesstag wurde abermals das Argument Notwehr diskutiert. | |
| G20-Prozesse: Dirigent mit Klobürste | |
| Ermittler werfen einem 32-Jährigen vor, bei den G20-Protesten den schwarzen | |
| Block angeführt zu haben. Sie ließen seine Wohnung stürmen. | |
| Kommentar Rechtsstreit um Einsatzkosten: Mehr Chaos als Ordnung | |
| Das Bremer Oberverwaltungsgericht hat entschieden: die DFL muss die Polizei | |
| für ihren Dienst bei einem Risikospiel bezahlen. Wo führt das hin? | |
| Rechtsstreit zwischen dm und Alnatura: Alnatura hat die freie Wahl | |
| Die Drogeriekette dm verliert den Prozess: Wen die Ökofirma Alnatura mit | |
| ihren Produkten beliefert, darf sie weiterhin selbst entscheiden. | |
| Hausverbot beim Bremer Jugendamt: Wer schreit, kriegt unrecht | |
| Ein Bremer Rechtsanwalt, der Mitarbeiter des Jugendamtes für befangen hält, | |
| bekam Hausverbot. Nun entscheidet ein Gericht, ob das rechtens war. | |
| Urteil zu Gemälde-Fotos auf Wikipedia: Keine Uploads von van Gogh | |
| Das Landgericht Stuttgart gibt den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen recht. | |
| Seine Besucher dürfen keine Bilder von Ausstellungsstücken auf Wikipedia | |
| hochladen. | |
| US-Regierung scheitert an WhatsApp: Ärger mit Verschlüsselung | |
| Die Codierung von WhatsApp soll von einem Richter angeordnete | |
| Überwachungsmaßnahmen in den USA behindern. Das berichtet die „New York | |
| Times“. | |
| Rechtsstreit mit dem FBI: New Yorker Richter stützt Apple | |
| Der Konzern hatte sich geweigert, einer Anordnung des FBI nachzukommen und | |
| das iPhone eines Dealers zu entsperren. Jetzt bekommt Apple Rückendeckung. | |
| taz-Serie Fluchtpunkt Berlin: „Die Aussicht bleibt schwierig“ | |
| Die Chancen auf Asyl für Serben wie die Jovanovićs stehen schlecht. Das | |
| einfach zu akzeptieren, sei aber grundfalsch, sagt Anwältin Berenice Böhlo. | |
| Im Dauerstreit mit der Gema: Weiterer Etappensieg für YouTube | |
| Auch das Oberlandesgericht München hat eine Schadenersatzklage der Gema | |
| abgelehnt. Ein Ende des Rechtsstreits ist damit aber noch lange nicht in | |
| Sicht. | |
| BGH gibt Ex-Dreispringer Recht: Späte Genugtuung für Friedek | |
| Charles Friedek hätte zu Olympia 2008 fahren müssen. Mit dem BGH-Urteil | |
| steht ein siebenjähriger Rechtsstreit vor dem Abschluss. | |
| Fliegendes Spaghettimonster vs. GEZ: Eine Gottheit al dente | |
| Die staatsreligiöse Relevanz des „Spaghettimonsters“ wird derzeit vor | |
| deutschen Gerichten verhandelt. Gegen den Rundfunkbeitrag kam es nicht an. | |
| Langjähriger Rechtsstreit beendet: Suhrkamp wird zur AG | |
| Hans Barlach ist beim Traditionsverlag weitestgehend entmachtet. Das | |
| Bundesverfassungsgericht billigte die Umwandlung Suhrkamps in eine | |
| Aktiengesellschaft. | |
| Rechtsstreit um Buch über Helmut Kohl: Abrechnung mit Parteifreunden | |
| Die umstrittenen Gesprächsprotokolle mit dem Altkanzler werden am Dienstag | |
| der Öffentlichkeit präsentiert – ungeachtet der Androhung juristischer | |
| Schritte. | |
| Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts: Gender-Gleichheit für Pilotenköpfe | |
| Frisur schlägt Tradition: Flugzeugführer der Lufthansa müssen keine Mütze | |
| mehr tragen – weil das von den Kolleginnen auch nicht verlangt wird. | |
| Rechtsstreit um die Farbe Gelb: Lebenslänglich Langenscheidt | |
| Wörterbücher in der Farbe Gelb gehören zu Langenscheidt. So war es und so | |
| soll es bleiben, sagen die Richter. Ein Sprachlernprogramm hat das | |
| Nachsehen. | |
| Gema über Zensurvorwurf: „Wir sperren keine Videos“ | |
| Livestreams vom Euromaidan sind auf Youtube gesperrt. Die Gema aber habe | |
| damit nichts zu tun, erklärt deren Sprecherin Ursula Goebel. | |
| Bau-Streit: Ein irreparabler Schaden | |
| Nahe Oldenburg, versackt ein Siedlerhof im Moor. Schuld sein soll die | |
| Sanierung des Augustfehnkanals - seit 14 Jahren streitet die Bewohnerin mit | |
| der Behörde. |